Wartezimmer W177
Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.
Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.
Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.
Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)
Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.
Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.
Lg
8034 Antworten
Dito, ist zwar ein CLA250e aber spielt nicht großartig eine Rolle.
Bestellt am 22.03.2021, erste AB Q1, Änderungsbestätitgung Q2, soll laut Händler Anfang April in Produktion.
Kann mir vielleicht jemand sagen, bei welchem unverbindlichen Liefertermin man Verzug ansetzen kann? Der auf der Auftragsbestätigung zählt, oder nicht?
Was meinst du mit "Verzug ansetzen"? Mercedes wird dir mit Sicherheit keine Ausgleichszahlung zukommen lassen aufgrund der Liegeverzögerung. Soweit ich weiß kannst du aber von der Bestellung zurücktreten - was du vermutlich aber nicht möchtest?
Hintergrund ist ein Leihwagen, den ich zur Überbrückung haben möchte. Mit dem 01.April wäre ja das 1 Quartal abgeschlossen, sodass ich dieses Argument in die Verhandlung eines Leihwagens nehmen würde. Vielleicht kommt angebotstechnisch "was" Besseres raus. Vielleicht aus Kulanz - kostenneutral? Wer weiß.....
Handelt es sich bei deiner Bestellung um ein Mietfahrzeug (Leasing) oder einen Kauf?
Ich kann deine Verärgerung über die Verzögerung aber verstehen! Geht (oder ging) nur leider Vielen so...
Ähnliche Themen
Es handelt sich bei meiner Bestellung um ein Leasingfahrzeug.
Habe auch Verständnis für die aktuelle Lage und mein Verkäufer bringt direkt neue Informationen an mich weiter, wenn es denn dann welche gibt. Also er ist ein "Guter", wenn ich das so sagen darf. Die haben es sicherlich auch nicht einfach... Aber ich versuche hier dennoch nach der Warterei das bestmögliche Resultat für mich zu erreichen. Deshalb wäre der Leihwagen (am besten kostenneutral) für die 2-4 Wochen zur Überbrückung echt super!
Naja umso mehr hoffe ich, dass ich Anfang April mehr weiß, wann mein bestelltes Auto überhaupt in Produktion geht. Soweit ist auch alles drin, außer kabelloses Laden.
Zitat:
@RichardCLA250e schrieb am 14. März 2022 um 09:50:16 Uhr:
Es handelt sich bei meiner Bestellung um ein Leasingfahrzeug.Habe auch Verständnis für die aktuelle Lage und mein Verkäufer bringt direkt neue Informationen an mich weiter, wenn es denn dann welche gibt. Also er ist ein "Guter", wenn ich das so sagen darf. Die haben es sicherlich auch nicht einfach... Aber ich versuche hier dennoch nach der Warterei das bestmögliche Resultat für mich zu erreichen. Deshalb wäre der Leihwagen (am besten kostenneutral) für die 2-4 Wochen zur Überbrückung echt super!
Naja umso mehr hoffe ich, dass ich Anfang April mehr weiß, wann mein bestelltes Auto überhaupt in Produktion geht. Soweit ist auch alles drin, außer kabelloses Laden.
Hi,
ist denn das Vorgängerfahrzeug auch ein MB Leasing-Fahrzeug? Dann läuft oftmals der Vertrag zur Überbrückung bis das der Neuwagen da ist.
Gruß Dirk
So wie es dirk_aw beschreibt haben es schon mehrfach Foristen berichtet.
Bei mir war es so dass es vorher kein Fahrzeug über MB Leasing gab.
Ich hatte für den CLA mit Datum vom 12.4.2021 eine Bereitstellungsanzeige für "voraussichtlich ab dem 6. Mai" bekommen und daraufhin meine olle E-Klasse zum 11. Mai verkauft. Dann kam ein Anruf des uns betreuenden Verkäufers dass sich das Fahrzeug um ca. 14 Tage verspätet wegen vorrübergehender Werksschließung in Ungarn sagt ich ihm dass das nun doof sei weil ich mein Fahrzeug schon verbindlich verkauft habe. Die Antwort "kein Problem wir halten sie natürlich mobil" - ich bekam dann kostenfrei einen GLC mit ordentlicher Ausstattung - da gab es nichts zu meckern.
Ob das bei einem Privatkunden, der zum ersten mal ein Fahrzeug bei MB least auch so gehandhabt worden wäre weiss ich natürlich nicht. Bei uns waren zu dem Zeitpunkt schon ein S63 und ein CLA 250e SB im Furhpark sowie neben meinem CLA 250e Coupe ein GLE 350e und ein G65 bestellt.
Nein, es handelt sich tatsächlich um eine Erstbestellung bei MB.
Danke für den ausführlichen Erfahrungsbericht. :-)
Genau so sieht die Lage auch bei mir aus - mit der Abgabe des aktuellen Fahrzeugs - durch Verkauf.
So meiner ist nun endlich fertig, aber noch wegen der Head Unit gesperrt (Nacharbeitung)
Hatte das jemand schon einmal?
Zitat:
@1235813 schrieb am 15. März 2022 um 11:58:38 Uhr:
So meiner ist nun endlich fertig, aber noch wegen der Head Unit gesperrt (Nacharbeitung)Hatte das jemand schon einmal?
Wann hast du bestellt und was genau?
Zitat:
@461 schrieb am 14. März 2022 um 08:26:15 Uhr:
Zitat:
Als kleine Referenz :
A250 e
Am 01.07.2021 bestellt , am 22.02.2022 abgeholtDa kannst du dich glücklich schätzen. Ich habe am 3.6.21 bestellt und soll jetzt bis Q2 2022 warten.
Am 01.07.2021 bestellt, letzte Woche kam die Bestelländerung wegen Wegfall AR-Navigation und Verschiebung Auslieferung auf Q3.
Alles mehr oder weniger Glück oder Zufall.
Das Ar wegfällt stand schon fest, aber der Wagen ist geblockt wegen einer Nacharbeit an der Head Unit - was auch immer das heißt
Zitat:
@gego96 schrieb am 13. August 2021 um 20:16:36 Uhr:
Durfte heute abholen.
Schickes Auto und die Farbe ist mMn die beste Wahl. Je nach Licht total unterschiedlich - immer schön.
Was mir nicht gefällt, war die Aussage, dass es wohl 1-2 Jahre dauern kann, bis LTE nachgerüstet wird… d.h. MBUX nur eingeschränkt nutzbar, kein Mercedes Me etc. Sehr sehr schade.
Hi,
ab der 12. KW werden die Kunden, wo die Fahrzeuge ohne LTE-Modul ausgeliefert wurde, angeschrieben.
Die Nachrüstung ist freigegeben und die Werkstätten können die LTE-Module nachrüsten.
Gruß Dirk