Wartezimmer W177

Mercedes A-Klasse W177

Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.

Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.

Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.

Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)

Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.

Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.

Lg

8034 weitere Antworten
8034 Antworten

Bei einem Lieferanten ist die Fabrik abgebrannt.

https://www.elektroniknet.de/.../...t-das-blanke-entsetzen.182194.html

Meiner Meinung übertriebene Panik mache. Das Feuer passierte bereits im Oktober letzten Jahres. Ich glaube nicht, dass das Unternehmen nur eine Fabrik hat wenn es wirklich 80-90% Marktanteil haben soll...

Naja man wird es ja sehen.

Daher sind bei Daimler auch nur Schließung vom 15.1.-31.1. geplant. Wäre schon seltsam, wenn alles an dieser einen Fabrik hängen würde.

Ich hab heut vom Freundlichen erfahren, dass das Auto fertig ist und nun zum Pedalumbau gebracht wurde, na mal sehen, wie lange es noch dauert

Ähnliche Themen

Na dann verzögert sich wohl unsere Auslieferung um Wochen. Ich kotze im Strahl!

https://bnn.de/.../mercedes-benz-plant-produktionsstopp-in-rastatt

Ab dem 14. ruht die Produktion bis einschließlich 31.1. Ab 01.02. ist geplant die Produktion in den Compactcar-Werken wieder hochzufahren.

Meiner war geplant am 18.01 in die Produktion zu gehen...ich befürchte, dass hat sich soeben erledigt ??...

Leider ja... Wenn er nicht vorgezogen wird/wurde, schiebt er sich mindestens 2 Wochen nach hinten.

Das ist sehr unerfreulich, aber wohl nicht zu ändern. Wenn es bei 2 Wochen bleibt, ist das ja noch zu verkraften. Daumen drücken.

Hier jetzt was aus der Presse

Zitat:

@jogie63 schrieb am 12. Januar 2021 um 07:05:17 Uhr:


Hier jetzt was aus der Presse

Das ist genau das Gleiche was oben schon Mal verlinkt ist,was ist jetzt der Mehrwert deines Beitrages?

Zitat:

@RigoMD schrieb am 10. Januar 2021 um 18:40:48 Uhr:


Meiner Meinung übertriebene Panik mache. Das Feuer passierte bereits im Oktober letzten Jahres. Ich glaube nicht, dass das Unternehmen nur eine Fabrik hat wenn es wirklich 80-90% Marktanteil haben soll...

Naja man wird es ja sehen.

Nö,keine Panikmache. Daimler schliesst die Kompaktwerke. Die Vermutung von @Smarty874 ist aber trotzdem falsch.
Die Ursache liegt darin dass die Autohersteller in den letzten Monaten zu wenig bestellt haben weil man "auf Sicht" fahren wollte und die Halbleiter-Hersteller ihre daher Kapazitäten verlagert haben

Was sind die Kompaktwerke?

Das sind die Werke, in denen die Kompaktwagen produziert werden, neben Rastatt also auch Ungarn, Mexiko, Valmet in Finnland und auch die Vor-Ort-Produktion in China.

https://...omobil-industrie.vogel.de/.../?...

Zitat:

@OM403 schrieb am 12. Januar 2021 um 07:29:17 Uhr:



Zitat:

@RigoMD schrieb am 10. Januar 2021 um 18:40:48 Uhr:


Meiner Meinung übertriebene Panik mache. Das Feuer passierte bereits im Oktober letzten Jahres. Ich glaube nicht, dass das Unternehmen nur eine Fabrik hat wenn es wirklich 80-90% Marktanteil haben soll...

Naja man wird es ja sehen.

Nö,keine Panikmache. Daimler schliesst die Kompaktwerke. Die Vermutung von @Smarty874 ist aber trotzdem falsch.
Die Ursache liegt darin dass die Autohersteller in den letzten Monaten zu wenig bestellt haben weil man "auf Sicht" fahren wollte und die Halbleiter-Hersteller ihre daher Kapazitäten verlagert haben

Nun ja, nicht ganz. Geht schon in die Richtung, wie geschrieben, aber genauere Aussagen kann ich in der Hinsicht nicht so offensichtlich äußern. Aber um es mal so zu sagen, die Aussage "auf Sicht fahren" verneine ich nicht. Im Gegenteil, passt ja zum aktuellen Sparpaket, was seit einer Weile bei Daimler läuft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen