Wartezimmer W177

Mercedes A-Klasse W177

Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.

Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.

Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.

Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)

Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.

Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.

Lg

8034 weitere Antworten
8034 Antworten

Zitat:

@alexey2k schrieb am 26. Juni 2018 um 19:19:43 Uhr:



Besten Dank! Dann bin ich mal gespannt, was ich morgen erreichen kann. Der 66l-Tank ist auf jeden Fall weiterhin im Konfigurator angezeigt.

Ah ja stimmt ist wieder da. Die basteln da gerade fleißig rum, aber so richtig funktioniert er nicht.

Viel Erfolg bei deinem Verkäufer.

Also mein Verkäufer meinte das der größere Tank ein Fehler im Konfigurator ist, manche Verkäufer haben ein Update bekommen und er nicht. Außerdem konnte er sich nicht vorstellen das es 66 Liter werden oder sein sollen. Gestern war er auch online nicht mehr anwählbar, aber heute wieder. Werde ihn morgen nochmal penetrieren deswegen, wenn 2 Leute hier aus dem Forum ihn dazu bestellen konnten.

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 9. März 2018 um 06:49:36 Uhr:


So auch bestellt, allerdings für April 2019. Die Bestellung wird ggf. noch in einen A35 AMG geändert:

MERCEDES-BENZ A 250
LACKIERUNG: 787 mountaingrau metallic
POLSTERUNG: 611 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
P19 Edition 1
8R5 Winter-Kompletträder M+S 4-fach (18"😉
DA0 Business-Paket
DK3 Navigation Premium-Paket
413 Panorama-Schiebedach
P49 Spiegel-Paket
P44 Park-Paket mit Rückfahrkamera
853 Soundsystem
L5I Multifunktions-Sportlenkrad in Leder Nappa / Mikrofaser DINAMICA
537 Digitales Radio
608 Adaptiver Fernlicht-Assistent
U25 Einstiegsleisten mit "Mercedes-Benz" Schriftzug, beleuchtet
942 Laderaum-Paket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
PBF Konnektivitäts-Paket Navigation
B51 TIREFIT
916 Kraftstoffbehälter mit größerem Inhalt
73B Ablagefach in Mittelkonsole mit Rollo

Interessant finde ich, dass @Kimi140 bereits einen größeren Tank aufgelistet hatte zu Beginn des Threads Anfang März.

Zitat:

@Alf-W177 53 l sind mir neu. Bisher weiß ich nur das es für den A250 einen größeren Tank gibt. Bei den kleineren Motoren müsstest du mal nachforschen.

Ja, ja, hast ja recht! Es sollen wohl 51l für A180 und A200 sein (noch nicht verfügbar) und 66l für den A250. (Auch wieder unfair von Seiten MB.)

Ähnliche Themen

Fahrt ihr wirklich so viele km am Stück ohne Tankstelle?
Selbst mit 43 Liter Tankvolumen sollte ein 200er Benziner mit 7 Liter Verbrauch 600km weit kommen.

Vielleicht nicht am Stück, aber ich habe z.B. keine Lust zwei Mal die Woche zu tanken.

Habe ja auch einen A250 bestellt und da sind 7 Liter auf der Autobahn wohl nicht drin, je nach Fahrweise.
Da ich ungern extra teuer auf der Autobahn tanke fahre ich auch gerne so große Strecken durch von voll bis leer. Was ich insbesondere beim Familienbesuch öfter mal habe, da hab ich dann ca. 600 km.

Tja, was ich echt komisch finde und weiter oben beschreibt es bereits jemand, dass der große Tank ein Fehler im Konfigurator sein soll und mein Händler auch erst Vorgestern eine aktuelle Bestellliste von Mercedes erhalten hat und dort kein großer Tank für den A250 draufsteht und auch die Info hat, dass der große Tank ein Fehler im Konfigurator ist. Wie können dann aber einige den großen Tank in der Bestellung bestätigt bekommen? Das verstehe ich nicht. Ist mein Händler denn falsch informiert?

Ist ein größerer Tank wirklich Kaufentscheidend? Habe bis jetzt nicht wirklich ein gutes Argument dafür gelesen.

Zitat:

@A-Klasse-Rocks schrieb am 26. Juni 2018 um 22:40:33 Uhr:


Tja, was ich echt komisch finde und weiter oben beschreibt es bereits jemand, dass der große Tank ein Fehler im Konfigurator sein soll und mein Händler auch erst Vorgestern eine aktuelle Bestellliste von Mercedes erhalten hat und dort kein großer Tank für den A250 draufsteht und auch die Info hat, dass der große Tank ein Fehler im Konfigurator ist. Wie können dann aber einige den großen Tank in der Bestellung bestätigt bekommen? Das verstehe ich nicht. Ist mein Händler denn falsch informiert?

Vielleicht ist nur das Volumen (66 l im Konfigurator) der Fehler?! Ich konnte ihn in der Bestellung letztlich hinzufügen, ob nun 51 l oder 66 l war mir letztlich egal. 🙂

@enriche Wer spricht denn gleich von kaufentscheidend? Das ist eine Option. Wer will, der kann. Wer nicht will, der lässt‘s.

Es wird hier so sehr Thematisiert deswegen meine Frage.

Er war halt bisher nicht verfügbar und so wirklich scheint nicht flächendeckend die Information da zu sein, dass der größere Tank zumindest für den A250 verfügbar ist. Ich denke, gerade Vielfahrer werden sich über einen größtmöglichen Tank freuen.

Ganz nebenbei stiftet der Konfigurator ja auch regelmäßig für Verwirrung.

16.5. in Berlin A 200 bestellt. Heute auf 2 gerutscht

als ich im April konfiguriert habe hatte der größere Tank noch 51 l, 66 l ist wahrscheinlich ein Fehler, weil ich mir noch dachte 60€ wegen 7 l mehr als Serie spar ich mir

wer ist noch zufällig am 02.07 in Rastatt und darf seine A Klasse holen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen