Wartezimmer W177
Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.
Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.
Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.
Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)
Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.
Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.
Lg
8034 Antworten
Zitat:
@dakotah schrieb am 25. August 2020 um 16:57:24 Uhr:
Ich verabschiede mich hiermit aus dem Wartezimmer. Am Montag habe ich meinen A 250e in Rastatt abgeholt. Es war wie immer ein Erlebnis. Da ich meine me-Dienste vorher freigeschaltet hatte, konnte ich im Hotel schon sehen, dass mein Auto 2 Stunden vor Übergabe vorbereitet wurde.
Eine Einweisung in MBUX war nicht notwendig, da ich mich vorher damit ausgiebig beschäftigt hatte. Daher beschränkte sich die Übergabe auf einen netten Smalltalk und Überprüfung der Ausstattung. Das Auto wies keine Fehler auf. Softwaremäßig war FUP 3 und die neueste Kartenversion installiert. Ich habe wohl ein Modell 20/1 bekommen. Es fehlt die Umfeldbeleuchtung, das Netz im Beifahrerraum sowie der USB-Slot hinten in der Mittelkonsole. Die Batterie war zu 100 % geladen, der Tank halbvoll.
Nach dem volltanken ging es dann 819 Kilometer ab Richtung Norden an die Nordsee (Nordfriesland). Die Heimatadresse war bereits im Navi hinterlegt.
Für die Rückfahrt waren sämtliche Assistenten des FAP aktiv. Fahrprogramm Comfort, maximale Geschwindigkeit 130 km/h, nie mehr als 3000 U/min. Es war ein absolut entspanntes fahren mit den eingestellten Fahrassistenten. Hinter Hamburg habe ich dann tanken müssen. Bei Ankunft betrug die Restkapazität der Batterie noch 3 %. Der Verbrauch für die Strecke ist dem beigefügten Bild zu entnehmen.
Ich bin bis jetzt begeistert von dem Auto.
Wie konntest du das mit mercedes me machen? Ich habe auch schon meine FIN, aber ich muss einen Code aus dem Fahrzeug angeben und das steht noch in Rastatt.
Zitat:
@henny110 schrieb am 25. August 2020 um 17:14:19 Uhr:
Zitat:
@dakotah schrieb am 25. August 2020 um 16:57:24 Uhr:
Ich verabschiede mich hiermit aus dem Wartezimmer. Am Montag habe ich meinen A 250e in Rastatt abgeholt. Es war wie immer ein Erlebnis. Da ich meine me-Dienste vorher freigeschaltet hatte, konnte ich im Hotel schon sehen, dass mein Auto 2 Stunden vor Übergabe vorbereitet wurde.
Eine Einweisung in MBUX war nicht notwendig, da ich mich vorher damit ausgiebig beschäftigt hatte. Daher beschränkte sich die Übergabe auf einen netten Smalltalk und Überprüfung der Ausstattung. Das Auto wies keine Fehler auf. Softwaremäßig war FUP 3 und die neueste Kartenversion installiert. Ich habe wohl ein Modell 20/1 bekommen. Es fehlt die Umfeldbeleuchtung, das Netz im Beifahrerraum sowie der USB-Slot hinten in der Mittelkonsole. Die Batterie war zu 100 % geladen, der Tank halbvoll.
Nach dem volltanken ging es dann 819 Kilometer ab Richtung Norden an die Nordsee (Nordfriesland). Die Heimatadresse war bereits im Navi hinterlegt.
Für die Rückfahrt waren sämtliche Assistenten des FAP aktiv. Fahrprogramm Comfort, maximale Geschwindigkeit 130 km/h, nie mehr als 3000 U/min. Es war ein absolut entspanntes fahren mit den eingestellten Fahrassistenten. Hinter Hamburg habe ich dann tanken müssen. Bei Ankunft betrug die Restkapazität der Batterie noch 3 %. Der Verbrauch für die Strecke ist dem beigefügten Bild zu entnehmen.
Ich bin bis jetzt begeistert von dem Auto.Wie konntest du das mit mercedes me machen? Ich habe auch schon meine FIN, aber ich muss einen Code aus dem Fahrzeug angeben und das steht noch in Rastatt.
Ich habe das Auto mit den Diensten am Freitag vor der Abholung durch meinen Verkäufer in meinem me-Konto freischalten lassen. Dann alle Dienste aktiviert. Am Montag morgen im Hotel bekam ich dann auf dem Handy die Nachricht, dass das Fahrzeug entriegelt wurde. Ich konnte dann den Standort sehen und wann es durch das Tor in die Übergabehalle fährt.
Zitat:
@MartinMcz schrieb am 25. August 2020 um 17:00:43 Uhr:
Zitat:
@dakotah schrieb am 25. August 2020 um 16:57:24 Uhr:
Ich verabschiede mich hiermit aus dem Wartezimmer. Am Montag habe ich meinen A 250e in Rastatt abgeholt. Es war wie immer ein Erlebnis. Da ich meine me-Dienste vorher freigeschaltet hatte, konnte ich im Hotel schon sehen, dass mein Auto 2 Stunden vor Übergabe vorbereitet wurde.
Eine Einweisung in MBUX war nicht notwendig, da ich mich vorher damit ausgiebig beschäftigt hatte. Daher beschränkte sich die Übergabe auf einen netten Smalltalk und Überprüfung der Ausstattung. Das Auto wies keine Fehler auf. Softwaremäßig war FUP 3 und die neueste Kartenversion installiert. Ich habe wohl ein Modell 20/1 bekommen. Es fehlt die Umfeldbeleuchtung, das Netz im Beifahrerraum sowie der USB-Slot hinten in der Mittelkonsole. Die Batterie war zu 100 % geladen, der Tank halbvoll.
Nach dem volltanken ging es dann 819 Kilometer ab Richtung Norden an die Nordsee (Nordfriesland). Die Heimatadresse war bereits im Navi hinterlegt.
Für die Rückfahrt waren sämtliche Assistenten des FAP aktiv. Fahrprogramm Comfort, maximale Geschwindigkeit 130 km/h, nie mehr als 3000 U/min. Es war ein absolut entspanntes fahren mit den eingestellten Fahrassistenten. Hinter Hamburg habe ich dann tanken müssen. Bei Ankunft betrug die Restkapazität der Batterie noch 3 %. Der Verbrauch für die Strecke ist dem beigefügten Bild zu entnehmen.
Ich bin bis jetzt begeistert von dem Auto.Glückwunsch, sieht super aus! Darf ich fragen was du für Zierleisten da drin hast?
Die Zierleisten sind Carbon Dunkel
Ähnliche Themen
Das Warten hat ein Ende! Nach 10 Wochen. Dank eines netten und fairen Verkäuferrs, der nach Rücksprache mit einem Gewerbeleasingkunden einen besseren, eingeplanten "Slot" für mich als Privatkäufer organisiert hat.
Zitat:
@joe-han schrieb am 26. August 2020 um 12:12:21 Uhr:
Das Warten hat ein Ende! Nach 10 Wochen. Dank eines netten und fairen Verkäuferrs, der nach Rücksprache mit einem Gewerbeleasingkunden einen besseren, eingeplanten "Slot" für mich als Privatkäufer organisiert hat.
Schönes Auto! Sag mal, ist das die Edition 2020? Mich würde der Innenraum gerade die Zierleiste sehr interessieren 🙂
Zitat:
@volbrene schrieb am 26. August 2020 um 12:38:51 Uhr:
Schönes Auto! Sag mal, ist das die Edition 2020? Mich würde der Innenraum gerade die Zierleiste sehr interessieren 🙂
Gerne!" Ich stelle demnächst ein paar Bilder mit den "Einsparungen" ein.
Der Innenraum der Edition 20 einschließlich Zierleisten würde mich auch interessieren 🙂. Meiner ist noch in der Bestellung....
Ich habe soeben die Nachricht bekommen, dass mein A250e - Ed. 2020 am Montag 31.08.2020 in Produktion geht. Ab 08.09.2020 soll ich ihn in Rastatt abholen können. Ich hoffe mein Händler bekommt die Zulassung bis dahin hin.
Zitat:
@muc2810 schrieb am 28. August 2020 um 12:17:01 Uhr:
Ich habe soeben die Nachricht bekommen, dass mein A250e - Ed. 2020 am Montag 31.08.2020 in Produktion geht. Ab 08.09.2020 soll ich ihn in Rastatt abholen können. Ich hoffe mein Händler bekommt die Zulassung bis dahin hin.
Frag mich wie so was geht...
meiner sollte im September kommen und es ist verschoben auf Oktober/November..... 🙁
Mach paar Bilder wenn du ihn hast 😁
Hallo zusammen, ich habe letzte Woche eine Auftragsbestätigung bekommen. Da mein freundlicher aktuell im Urlaub ist frage ich mich: Wie kann ich Infos zum Auto heraus finden? Z.B. Produktionswoche oder Ähnliches Bzw wie läuft das generell ab.
Zitat:
@volbrene schrieb am 29. August 2020 um 20:33:41 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe letzte Woche eine Auftragsbestätigung bekommen. Da mein freundlicher aktuell im Urlaub ist frage ich mich: Wie kann ich Infos zum Auto heraus finden? Z.B. Produktionswoche oder Ähnliches Bzw wie läuft das generell ab.
Mein Verkäufer hat immer in der "Disposition" des Autohauses nachgefragt. Das sind wohl die Damen und Herren im Back-Office des Autohauses. Ruf doch einfach im Autohaus an und lass dich in die Disposition verbinden. So hat das bei mir geklappt, als mein Verkäufer im Urlaub war.
@Gressu16
wird es bei dir nun auch Iridiumsilber? Hier gab es mal einen silbernen 35er Limo.
mfg Wiesel