Wartezimmer W177
Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.
Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.
Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.
Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)
Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.
Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.
Lg
8034 Antworten
Zitat:
@TinkerBell24 schrieb am 22. Juni 2018 um 12:14:02 Uhr:
Hey zusammen 🙂Gratuliere allen die jetzt bestellt haben 🙂
Ich fahre heute meine a Klasse endlich abholen! Freue mich schon sehr 🙂Werde dann berichten! 🙂
Ja viel Spaß bei der Abholung und vielen Kilometern am Wochenende bei hoffentlich schönem Wetter 😉
Hallo, mein Händler in Valencia (Spanien) hat mich angerufen und mir gesagt ich könnte übers WE einen A180d 7g-dct probieren. Ich hab zwar den Benziner bestellt, aber ich geh den jetzt mal abholen und düse die nächsten 72 Std rum, um mal die 7g-dct auszuprobieren!!!
Zitat:
@Alf-W177 schrieb am 22. Juni 2018 um 18:33:00 Uhr:
Hallo, mein Händler in Valencia (Spanien) hat mich angerufen und mir gesagt ich könnte übers WE einen A180d 7g-dct probieren. Ich hab zwar den Benziner bestellt, aber ich geh den jetzt mal abholen und düse die nächsten 72 Std rum, um mal die 7g-dct auszuprobieren!!!
Viel Spaß, hatte ebenfalls über das Wochenende einen 180D gehabt und hat sehr viel Spaß gemacht. Ok ist aber auch der Motor den ich bestellt habe 😉
Hallo zusammen 🙂
Ich hab meinen heute in Düsseldorf abgeholt und bin ganz verliebt *.*
Ähnliche Themen
Zitat:
@TinkerBell24 schrieb am 22. Juni 2018 um 20:29:36 Uhr:
Hallo zusammen 🙂
Ich hab meinen heute in Düsseldorf abgeholt und bin ganz verliebt *.*
schick, viel Spaß damit! 🙂
Im Konfigurator kann man aktuell bzw. konnte man gestern Abend beim A250 einen 66 Liter Tank auswählen. Weiß jemand aktuell mehr bezüglich des großen, optionalen Tanks? Sollen ja eigentlich nur 51 Liter sein und wann er kommt ist glaube ich auch noch nicht bekannt, oder?
Zitat:
@xlocorobx schrieb am 23. Juni 2018 um 07:30:31 Uhr:
Im Konfigurator kann man aktuell bzw. konnte man gestern Abend einen 66 Liter Tank auswählen. Weiß jemand aktuell mehr bezüglich des großen, optionalen Tanks? Sollen ja eigentlich nur 51 Liter sein und wann er kommt ist glaube auch noch nichts bekannt, oder?
Der scheint neu zu sein, genau wie die Motoren Auswahl. Die Standart Tankgröße ist 43 Liter. Außerdem kann man jetzt ein Air Panel dazu bestellen.
Zitat:
@Marcel812 schrieb am 23. Juni 2018 um 08:09:06 Uhr:
Außerdem kann man jetzt ein Air Panel dazu bestellen.
Das habe ich bei meiner Bestellung Ende April schon mitbestellt. 🙂 Das Airpanel ist aber noch nicht allzu lange im Konfigurator.
Was genau bringt Airpanel denn eigentlich? In der Preisliste steht:
"AIRPANEL
Machen Sie Ihr Fahrzeug windschnittiger und sparen Sie dadurch Kraftstoff und Geld. Die AIRPANEL
arbeiten wie eine Kühlerjalousie: Wenn sie geschlossen sind, strömt nur noch ganz wenig Luft in
den Motorraum. Für mehr Effizienz heizt sich der Motor außerdem schneller auf, bei stehendem
Fahrzeug kühlt das Abgasreinigungssystem umgekehrt weniger ab."
Aber was heißt das in Zahlen? Verbrauch ich damit 0,1l/100km weniger oder wie muss ich mir das vorstellen? Gibt es Tests dazu?
Dann könnte man sich ja schnell ausrechnen, bei wieviel km es sich finanziell rechnet.
Zitat:
@xlocorobx schrieb am 23. Juni 2018 um 07:30:31 Uhr:
Im Konfigurator kann man aktuell bzw. konnte man gestern Abend einen 66 Liter Tank auswählen. Weiß jemand aktuell mehr bezüglich des großen, optionalen Tanks? Sollen ja eigentlich nur 51 Liter sein und wann er kommt ist glaube ich auch noch nicht bekannt, oder?
Moin,
beim 180er Diesel bleibt es laut Auskunft vom Händler bei dem kleinen Tank.
Irgendwo müssen noch 20 Liter AddBlue bleiben.... .
Den großen Tank gibt es im Konfigurator ja auch nur für die größeren Motorisierungen.
Für Firmenwagen und Kilometerfresser als Diesel leider etwas wenig.
Nun ja, muss man halt mal nach 600 Kilometer eine Tankpause einlegen.
Gruß Andre
Zitat:
@User64 schrieb am 23. Juni 2018 um 09:15:58 Uhr:
Was genau bringt Airpanel denn eigentlich? In der Preisliste steht:"AIRPANEL
Machen Sie Ihr Fahrzeug windschnittiger und sparen Sie dadurch Kraftstoff und Geld. Die AIRPANEL
arbeiten wie eine Kühlerjalousie: Wenn sie geschlossen sind, strömt nur noch ganz wenig Luft in
den Motorraum. Für mehr Effizienz heizt sich der Motor außerdem schneller auf, bei stehendem
Fahrzeug kühlt das Abgasreinigungssystem umgekehrt weniger ab."Aber was heißt das in Zahlen? Verbrauch ich damit 0,1l/100km weniger oder wie muss ich mir das vorstellen? Gibt es Tests dazu?
Dann könnte man sich ja schnell ausrechnen, bei wieviel km es sich finanziell rechnet.
Das wird ganz davon abhängen wie das Fahrzeug genutzt wird, da müsste man schon zwei identische Fahrzeuge gleichzeitig mit gleicher Fahrweise auf der Straße testen, um das irgendwie in Litern auf 100 km angeben zu können. Das wird ja je nach Situation variabel angepasst, dass Airpanel.
Interessanter fände ich eher, wie sich der cw-Wert ändert und wie viel schneller der Motor im Winter z.b. wärmer wird, damit er schneller aus der verbrauchsreicheren Warmlaufphase draußen ist.
Habe gerade bei meinem Händler einen Verkäufer erreicht. Ab sofort ist auf jeden Fall ein größerer Tank für den A250 optional auswählbar. Code soll wohl 916 sein. Wie groß konnte er mir leider nicht sagen.
Zitat:
@xlocorobx schrieb am 23. Juni 2018 um 09:52:50 Uhr:
Habe gerade bei meinem Händler einen Verkäufer erreicht. Ab sofort ist auf jeden Fall ein größerer Tank für den A250 optional auswählbar. Code soll wohl 916 sein. Wie groß konnte er mir leider nicht sagen.
66 Liter :-) Man kann diesen optional im Konfigurator dazubuchen für knapp 60 Euro. Das wäre genau das, was ich auch gebraucht hätte....
Zitat:
@netspeedy schrieb am 23. Juni 2018 um 10:57:57 Uhr:
Zitat:
@xlocorobx schrieb am 23. Juni 2018 um 09:52:50 Uhr:
Habe gerade bei meinem Händler einen Verkäufer erreicht. Ab sofort ist auf jeden Fall ein größerer Tank für den A250 optional auswählbar. Code soll wohl 916 sein. Wie groß konnte er mir leider nicht sagen.66 Liter :-) Man kann diesen optional im Konfigurator dazubuchen für knapp 60 Euro. Das wäre genau das, was ich auch gebraucht hätte....
Ja so steht es im Konfi, aber habe noch nichts offizielles gehört davon. Bisher war immer die Rede von 51 l optional. Ich werde ihn schnellstmöglich dazunehmen. Meiner kommt ja eh erst im September oder Oktober.
Da werde ich morgen aber auch direkt mal meinen Händler kontaktieren. Für 60 Euro ist das ja quasi "geschenkt" und die 66 Liter sind im Vergleich ja riesig, selbst im Verhältnis zu meinem aktuellen GTI. Ich hoffe, dass die Änderung noch möglich ist. Bin aktuell noch im ersten Schritt, sollte aber bald auf "Eingeplant" springen.