Wartezimmer W177

Mercedes A-Klasse W177

Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.

Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.

Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.

Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)

Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.

Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.

Lg

8034 weitere Antworten
8034 Antworten

Ich habe am 20.09 bestellt.

Zitat:

@DougFunnyM16 schrieb am 14. Januar 2020 um 12:17:23 Uhr:


Ich habe heute die Info bekommen, dass mein A250e ab der 1. Februarwoche in Rastatt abholbereit ist.

Da bin ich jetzt aber auch Neidisch. habe auch Ende September bestellt.

Wo hast du das Fahrzeug bestellt? Niederlassung oder Händler?

Ich hab den Wagen beim Händler bestellt. Ich wollte mich für die Abhoung am 14.2 einbuchen lassen, leider sind in Rastatt alle 250e Abholungen bis zum 29.2 gesperrt. Ich weiß nur nicht warum.

Zitat:

@DougFunnyM16 schrieb am 18. Januar 2020 um 18:14:16 Uhr:


Ich hab den Wagen beim Händler bestellt. Ich wollte mich für die Abhoung am 14.2 einbuchen lassen, leider sind in Rastatt alle 250e Abholungen bis zum 29.2 gesperrt. Ich weiß nur nicht warum.

Klingt mysteriös

Ähnliche Themen

irgendetwas stimmt da nicht, da selbst die Händler nicht beliefert werden, zumindest
in BW. Natürlich wie immer keine Info warum.

Hallo, ich klinke mich auch mal ein 🙂 Hatte erst Ende August ca. einen CLA bestellt, als kurz danach der Händler mich anrief, dass es jetzt den A250e Limousine zu bestellen gibt.

Naja gesagt getan, selbe Konfiguration in den A250e, "Auslieferung bleibt gleich" laut Händler, wäre damals Ende Dezember/Anfang Januar gewesen....... das lasse ich mal so stehen.

Nun, der vorläufige Liefertermin kam im November mit Auftragsbestätigung: 2.Quartal 2020, Auslieferung in Bremen. In der App seitdem eingetragen und nichts hat sich getan. Immernoch auf "1" bestellt.
Sehe also eher skeptisch gegen den 1. Quartal, so wie es in dem Blog stand, entgegen. Naja bleibt es abzuwarten. Cool dass es anscheinend bei anderen früher geht!

Zitat:

@Gressu16 schrieb am 12. Januar 2020 um 21:32:45 Uhr:


A200 sollte im Februar kommen, leider noch nicht auf eingeplant

Bei mir genau das selbe beim A220d.

Hast du eine Info erhalten?

Ich hole die neue B-Klasse meines Vaters morgen in Rastatt ab.
In der App steht immer noch seit Mitte Dezember: "Qualitätskontrolle".
Fazit: Vergiss die App, die stimmt eh nicht.

Kann ich nicht bestätigen. Bei mir stimmte die App bis zur "Fertigstellung" gestern

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 19. Januar 2020 um 10:53:54 Uhr:


irgendetwas stimmt da nicht, da selbst die Händler nicht beliefert werden, zumindest
in BW. Natürlich wie immer keine Info warum.

Warum der 250e nicht zur Auslieferung kommt ist relativ einfach:
Lieferengpässe bei den Zellen und dadurch gibts keine HV Akkus.....

S.

Zitat:

@firefox_i schrieb am 22. Januar 2020 um 12:16:40 Uhr:



Zitat:

@gelbfuss schrieb am 19. Januar 2020 um 10:53:54 Uhr:


irgendetwas stimmt da nicht, da selbst die Händler nicht beliefert werden, zumindest
in BW. Natürlich wie immer keine Info warum.

Warum der 250e nicht zur Auslieferung kommt ist relativ einfach:
Lieferengpässe bei den Zellen und dadurch gibts keine HV Akkus.....

S.

Für was gibt es in einem Konzern Planer und Disponenten, oder hat man
geglaubt es werden nur 2 Stück pro Monat bestellt. Wenn das in diesem
Frühstadium schon so los geht, dann gute Nacht wenn Massen bestellt
werden.

Zitat:

@amdwolle schrieb am 22. Januar 2020 um 11:32:03 Uhr:


Ich hole die neue B-Klasse meines Vaters morgen in Rastatt ab.
In der App steht immer noch seit Mitte Dezember: "Qualitätskontrolle".
Fazit: Vergiss die App, die stimmt eh nicht.

Bei mir hat die App immer ganz gut funktioniert bisher, ist zumindest seit vorher auf eingeplant gesprungen, aber leider noch kein Termin bekannt.

Zitat:

@firefox_i schrieb am 22. Januar 2020 um 12:16:40 Uhr:



Zitat:

@gelbfuss schrieb am 19. Januar 2020 um 10:53:54 Uhr:


irgendetwas stimmt da nicht, da selbst die Händler nicht beliefert werden, zumindest
in BW. Natürlich wie immer keine Info warum.

Warum der 250e nicht zur Auslieferung kommt ist relativ einfach:
Lieferengpässe bei den Zellen und dadurch gibts keine HV Akkus.....

S.

Das glaube ich nicht.
Dann würden ja trotzdem welche ausgeliefert werden.
Und wie machen es die anderen Hersteller? Die kriegen das ja auch hin.

Die Mär mit dem nicht lieferbaren Zelten hält sich anscheinend hartnäckig.
Bislang habe ich noch nirgendwo dazu eine offizielle und verlässliche Aussage gesehen oder erhalten.
Und dabei war es egal, ob man bei Hyundai einen Ioniq oder bei Mercedes den A250e haben wollte.
Die Aussage wird gerne von Autoverkäufern lanciert - ist nicht nachprüfbar und klingt logisch.
Wie auch immer - die Lieferzeiten sind gruselig. Ich denke, wir müssen hier auf den ersten an einen normalen Kunden ausgelieferten A250e warten.
Meiner ist für Q3 unverbindlich angekündigt.

Zitat:

@TomTheBad schrieb am 22. Januar 2020 um 13:28:58 Uhr:


Die Mär mit dem nicht lieferbaren Zelten hält sich anscheinend hartnäckig.
Bislang habe ich noch nirgendwo dazu eine offizielle und verlässliche Aussage gesehen oder erhalten.
Und dabei war es egal, ob man bei Hyundai einen Ioniq oder bei Mercedes den A250e haben wollte.
Die Aussage wird gerne von Autoverkäufern lanciert - ist nicht nachprüfbar und klingt logisch.
Wie auch immer - die Lieferzeiten sind gruselig. Ich denke, wir müssen hier auf den ersten an einen normalen Kunden ausgelieferten A250e warten.
Meiner ist für Q3 unverbindlich angekündigt.

Ich denke tatsächlich, dass es an den Co2-Grenzwerten liegt die ab 2020 bzw. 2021 gelten.

https://www.spiegel.de/.../...eller-verpassen-co2-ziele-a-1242236.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen