Wartezimmer Superb III Combi
Hallo Zusammen,
es ist vollbracht. Das ist das erste mal in meinem 33 jährigen "Autoleben", dass ich ein Auto bestellt habe ohne es in natura gesehen zu haben. Da ich die Wartezimmer schon aus von anderen Marken hier im Forum kenne und immer mit drin saß, fand ich es ganz nett wenn hier mal ein Wartezimmer für den Combi eröffnet wird. Vielleicht gesellen sich ja noch welche dazu. So jetzt heißt es "unverbindlich" warten bis Januar 2016, ich bin gespannt ob der Termin gehalten wird.
Anbei meine Konfig:
2,0 TSI 162 kW 6-DSG, Moon-Weiß Metallic, L&K, Interieur Beige, Dachhimmel Beige
Seitenairbags hinten (PE2)
Elektrisches Panoramaglasschiebedach (PH0)
Klimaanlage Climatronic (3-Zonen) (PH2)
Belüftete Vordersitze (PHB)
Standheizung mit Funkfernbedienung (PHD)
19" Leichtmetallfelgen Phoenix glanzgedreht/anthrazit (PJ8)
KESSY & Diebstahlwarnanlage (PK7)
Drahtlos beheizbare Windschutzscheibe (PKV)
Adaptiver Abstandsassistent ACC (210 km/h) (PLG)
Dynamischer Lichtassistent (LA & BSP)
Parklenkassistent 3.0 (PPA)
ŠKODA Media Command (RA1)
Ausstattungspaket Business Columbus (WD5)
Elektrische Bedienung des Beifahrersitzes vom Fond aus (4V1)
Proaktiver Insassenschutz (7W2)
Multifunktionsablage unter der Kofferraumabdeckung (3U7)
Rückfahrkamera (KA2)
Variabler Ladeboden im Kofferraum (3GN)
Smartgate (EI9)
Beheizbare äußere Rücksitze (4A4)
Sonnenrollo für die Seitenscheiben hinten - mechanisch (3Y4)
Abfallbehälter für die Innentür (3LE)
ZUBEHÖR - WKR Cassiopeia 18
ZUBEHÖR - Fußmatten-Satz Gummi 2tlg. Vorne (412)
ZUBEHÖR - Orderly Gepäckfixierung schwarz (311)
ZUBEHÖR - Fußmatten-Satz Gummi 2tlg. Hinten (413)
BG
joehom
Beste Antwort im Thema
So, hier schon mal die ersten Bilder....
1142 Antworten
Tach Alle Zusammen,
nach neun hochzufriedenen Jahren mit drei BMW 530d touring habe ich mir diesmal doch glatt einen Superb bestellt. Es ist ein lava-blauer Combi mit 190 PS TDI und 4×4 in der Premium Edition Version mit allen Extras und noch ein bisschen Zubehör wie z.B eine Kühlbox. Im Sommer gibt's die 18" ANTARES und im Winter die 18" CASSIOPAJA - Felgen.
Irgendwie wollte ich einfach mal was anderes fahren und war nach einer Probefahrt überaus positiv überrascht. Klar, es ist 5-er, aber dieser ist auch keine über 20.000 Euro Mehrpreis wert. Mir geht auch dieses Premium-Gelaber auf die Nerven, daher gab's auch keinen Audi oder Mercedes. Und die Arroganz meines BMW-Händlers hat mich in meiner Entscheidung nur bestärkt. Einige Kollegen können das überhaupt nicht nachvollziehen. Gerade wegen "Image", "Premium" und "Nachbarn". Die meisten davon sind nicht in meiner privilegierten Position und müssen mit einer niedrigeren Leasingrate auskommen. Es ist immer sehr interessant zuzuhören wie sie dann mit dem Rotstift an Ausstattung und Motorisierung ran müssen, nur um mit einer Premiummarke zu beeindrucken. Oder sie belasten die Umwelt mit sauschweren Plug-in-Hybriden mit kleinwagenähnlichen Kofferräumen, die sie nie ans Netz hängen und sich lediglich Steuern sparen wollen. Ich freue mich jedenfalls auf meinen Superb und hoffe dass er trotz des Corona-Shutdowns der Skodawerke pünktlich Mitte Juli kommt. Bestellt wurde er im Februar.
Bin auch von E-Klasse auf Superb umgestiegen. Ich bin zufrieden. Meine Frau findet den Skoda allerdings nicht gut. Er wäre mit einer E-Klasse nicht Mal im Ansatz vergleichbar, meint sie.
Das Image ist mir egal. Hatte auch 2 x 5er BMW vorher und bin auf den Superb umgestiegen. Allerdings hab ich den iV wegen der Steuervergünstigung für Firmenwagen gewählt. Passt auch gut zu meinem Fahrstreckenprofil, fahre aktuell kaum Langstrecke und kann in der Firma laden.
Wünsche dir eine kurze Wartezeit!
@CarFan_77: Bin auch die E-Klasse Probe gefahren, Innenraum ist schon wertiger. Aber Fahren lässt sich der Superb gleichwertig. Auch zum F11 kein Rückschritt. Meine Frau meckert auch nicht obwohl sie vorher auf BMW eingeschworen war (wie ich auch).
willkommen im Club der Ex-BMW-Fahrer. Ich habe schon den zweiten Superb, nach drei BMW (2*5er, 1*3er) und zwei Audi (A6). Das erste Mal, dass ich mir ein Auto erneut bestellt habe (und es dann insgesamt 6 Jahre fahren werde)
Ähnliche Themen
Habe heute die Mitteilung bekommen, dass der Wagen in KW26 gebaut werden soll. In der Bestellbestätigung hieß es noch vorläufige Planung KW22
Das wären dann 4 Wochen Verschiebung trotz 7 Wochen Corona-Pause und das bei einem Sportline. Ich bin zufrieden.
Abholen kann ich den Wagen vermutlich in KW30.
Leider wird es ein MJ2020 ohne MIB3 aber man kann auch nicht alles haben.
Positiv:
Es wird eine Punktlandung - in genau 5.000km läuft mein aktueller Superb aus. Passt also perfekt und das trotz Corona und der langen, schlecht planbaren Lieferzeit.
Zitat:
@Dr.OeTzi schrieb am 12. Dezember 2019 um 15:48:22 Uhr:
Ich reihe mich dann mal wieder ein... zweiter SuperB ist bestellt. Bestellung ist heute durch gegangen und die Tage kommt die Bestätigung:SKODA Superb Combi 2.0 TDI 140kW 4x4 DSG Sportline
- Stahl Grau
- ACC bis 210
- Proacktiver Insassenschutz + Seitenairbags hinten
- Aschenbecher & Anzünder vorn
- Panorama-Dach
- Virtual Cockpit
- Isofix Beifahrersitz
- 3-Zonen Climatronic
- Lounge Step Fußmatten
- Komfortöffnung el. heckklappe
- Ablagenpaket
- Business Paket Columbus
- Parklenkassistent 3.0
- Progressivlenkung
- Canton Soundsystem
- Rückfahrkamera
- manuelle Sitzlängenverstellung
- Schlafkopfstützen hinten
- Sonnenschutzrollo Seitenscheiben hinten
- Spurhalte-, Spurwechsel-, Auspark- & Stauassistent
- var. Ladeboden
- AHK schwenkbar
BLP: 58.610,00 EUR
Wunschliefertermin 01.08.2020
Leider dürfen wir wegen der Car-Policy den Alcantara-Dachhimmel nicht bestellen. Schade. Daher wieder Panorama-Dach
@Kai R.
Falten- und kaltverformungsfreie Fahrt mit dem Neuen!Habe lange überlegt, ob ich mal etwas "Farbe" ins Spiel bringen soll und den neuen in Dragon Skin bestellen soll - konnte mich dann aber doch nicht dazu durch ringen.
@Dr.OeTzi ich hätte dich so gerne in der Dragon Skin Familie begrüßt... leider gehörst du jetzt der Cream-Grau Fraktion an. 😁 Sorry aber die Farbe sieht man gefühlt auf jedem Octavia RS und demnächst wohl auf vielen Sportline Superbs.
Hab gestern mal wieder bei meinem Verkäufer angerufen...er hat bezüglich Liefertermin bzw. Einplanung für die Produktion überhaupt keine Infos. Ich hab dann mal direkt eine Email an kundenbetreuung@skoda-auto.de geschickt mit der Bitte, dass sie mir doch einen ungefähren Zeitrahmen nennen sollen, wann ich mit dem Auto rechnen kann. Ich bin beruflich drauf angewiesen und nun schon seit 9.6 ohne Auto. Es geht zwar, dass ich mich mit meiner Frau abspreche und dann ihr Auto nutzen kann, aber auf Dauer nervt das.
Als Antwort kam, dass sie sich freuen, dass ich mich für einen Skoda Superb iV entschieden habe....blablabla....und ich alle Infos bezüglich Liefertermin von meinem zuständigen Autohaus bekomme. Ich solle mich doch bitte dahin wenden.
Wenn ich nicht schon in meiner Email erwähnt hätte, dass mein Berater keinerlei Infos von Skoda bekommt und im System auch nichts zu finden ist, dann wäre die Antwort für mich ja in Ordnung gewesen. Ich hatte auch geschrieben, dass wenn ich keine Info über einen ungefähren Zeitraum bekomme, ich eine Stornierung der Bestellung in Erwägung ziehe. (ich verlange ja nicht mal die genaue Kalenderwoche...Juli...August...würde schon reichen) Aber so......HALLO?
Hab die Email von Skoda an meinen Verkäufer weitergeleitet...bin mal gespannt, was da kommt
Guten Morgen
@Gapdance: Wann hast du bestellt?
Ich habe meinen iV im Mai bestellt und die erste Info vom Händler war, dass es ca. 6 Monate dauert. Daher Mitte November. Er kann mir allerdings bis jetzt, immer noch keinen Termin geneueren Termin nennen bzw. diesen erst genannten Termin bestätigen.
Er sagte mir vor kurzem, dass noch nicht alle Werke wieder voll laufen und man daher keine Aussage treffen kann.
Danke und Grüße
Guten Morgen,
@UlrichJ: Bestellung war am 25. Februar, Liefertermin Juni.
Laut meinem Verkäufer war der Superb schonmal für die Produktion eingeplant, aber dann kam der Lockdown. Seitdem gibt es keine Infos mehr bezüglich Einplanung und Lieferung
Hallo zusammen,
Ich habe soeben einen Anruf von der Skoda Kundenbetreuung bekommen. Die freundliche Dame am Telefon entschuldigte sich wegen der Unannehmlichkeiten. Leider kann auch sie mir keine Auskunft über den Liefertermin geben. Sie sagte, dass das wahrscheinlich mit der Umstellung des Modelljahres zusammenhängt, dass sowohl sie als auch mein Verkäufer im System nichts aufrufen kann. Sie konnte mir auch keine Auskunft geben, ob ich dann MJ2021 bekomme (wenn er dann irgendwann gebaut wird) oder ob es noch das aktuelle sein wird. Die Produktion für MJ2021 geht laut ihrer Aussage Mitte August los.
Tja....dann warten wir mal weiter.
Zitat:
@Gapdancer schrieb am 27. Juni 2020 um 13:18:28 Uhr:
Hallo zusammen,Ich habe soeben einen Anruf von der Skoda Kundenbetreuung bekommen. Die freundliche Dame am Telefon entschuldigte sich wegen der Unannehmlichkeiten. Leider kann auch sie mir keine Auskunft über den Liefertermin geben. Sie sagte, dass das wahrscheinlich mit der Umstellung des Modelljahres zusammenhängt, dass sowohl sie als auch mein Verkäufer im System nichts aufrufen kann. Sie konnte mir auch keine Auskunft geben, ob ich dann MJ2021 bekomme (wenn er dann irgendwann gebaut wird) oder ob es noch das aktuelle sein wird. Die Produktion für MJ2021 geht laut ihrer Aussage Mitte August los.
Tja....dann warten wir mal weiter.
Ich finde es immer wieder verwunderlich wie Firmen solcher größe keine Ahnung haben was morgen in ihren Werken geschieht.
Aber das ist unabhängig von Skoda, auch die anderen können einem nie sagen wann das Auto geliefert wird.
Heutzutage läuft alles Just In Time, ohne Lager, jeden Tag kommen hunderte LKW mit Material, die dann Zeitnah verarbeitet werden. Jetzt soll mir mal einer erklären wie dieses fragile Konstrukt funktioniert, wenn niemand in der Lage ist zu sagen wann Superb 3268 mit der Ausstattung X gebaut werden soll.
Vor allem laufen die ja alle auf dem gleichen Band. Ich kann mir nicht vorstellen das da einzelne Autos rausgenommen werden und gesagt wird "ach, das Panoramadach ist gerade nicht da.. egal.. machen wir morgen oder so".
Es geht ja auch nicht darum das ich auf die Minute wissen will wann die Fertigung ist. Termin und dann die Aussage +- 1KW, dann ist doch alles klar...
Die Diskussion darum kommt immer wieder hoch. Skoda plant mit Kontingenten.
Das bedeutet, dass die Bestellungen nicht chronologisch abgearbeitet werden sondern nach Ausstattung, Zielland und anderen Kriterien. Grob vereinfacht:
Montag -> SuperB L&K Deutschland, ohne Pano-Dach
Dienstag -> Sportline, CZ, mit Pano-Dach
[...]
Freitag -> Style, Spanien, mit Pano-Dach
Diese Kontingente werden erst wenige Wochen vorher fest geplant und daher kann viele Wochen im Voraus keiner sagen, wann SuperB 3268 tatsächlich gebaut wird. Das kann nur geschätzt werden
Für den Hersteller hat das den Vorteil, dass:
+ stets volle Auslastung der Bänder, weil kleine Unregelmäßigkeiten kompensiert werden können
+ wenn es zu Lieferschwierigkeiten einzelner Bauteile kommt, werden komplette Kontingente einfach verschoben
+ die Logistik wird sehr stark vereinfacht, weil nicht 8 Lenkräder, 3 Dachhimmel, 5 Felgen, 4 Entertainment-Systeme, 5 verschiedene Sitze mit 8 unterschiedlichen Bezügen und 28 Zierleisten gleichzeitig verfügbar sein müssen
Dazu kommt, das die Händler selbst Kontingente zugewiesen bekommen. Das heißt, das ein Händler nicht einfach mal xy Superbs auf einmal bestellen kann und die dann auch gleichzeitig geliefert werden. Im Gegenteil. Die Bestellung wird auf folgende Kontingente verteilt. So bekommt jeder Händler etwas vom Kuchen ab.
(Auch diese Erlklärung ist jetzt natürlich sehr verkürzt dargestellt und dient nur zum Verständnis)
Lange Rede kurzer Sinn:
Es liegt schlicht an diesem System, das Skoda nicht verbindlich sagen kann und will, wann Superb 3268 nun konkret gebaut wird, da sie es schlicht nicht genau wissen, da eine Zuteilung nicht nach Eingang der Bestellung, sondern nach freien Plätzen in der Produktion erfolgt.
@Gapdancer & @scaltbrok
Es überrascht euch, dass ich in der Standard-Kundenhotline keine genaue Auskunft bekommt? Nicht bös gemeint, aber das hätte ich euch vorher sagen können. Als "Gegenprobe" könnt ihr aber auch mal beim Audi-Kundenservice Anfragen, welche Radreifenkombination auf einem A6 4G mit werksseitig verbauten 20" Rädern (Also mit verbautem "Tank-Schutzblech"😉 zulässig ist. Oder mal bei Microsoft anfragen, wie auf einem Surface Book 3 ein Upgrade auf Windows 10 Pro mit einer OEM-Lizenz durchgeführt wird.
Ja, es gibt Ausnahmen aber der First-Level-Support ist doch in jedem Konzern mehr ahnungslos als kompetent 😉
Zitat:
@Dr.OeTzi schrieb am 29. Juni 2020 um 10:22:53 Uhr:
Die Diskussion darum kommt immer wieder hoch. Skoda plant mit Kontingenten....
Ok verstanden! Danke für die ausführliche Erklärung 🙂!
Trotzdem bleibt es doch aber halbwegs Planbar. Wenn jetzt eben mein bestellter Superb in dem Kontingent bei meinem Händler kaufbar ist, dann muss das Werk doch trotzdem einen Termin planen können.
Oder wird nur 1x Im Monat bzw. 1x im Quartal diese Kontingent Planung gemacht?
Andersrum, wenn ich doch weiß das ich jeden Montag für Deutschland die Superbs mit Panoramadach baue, dann weiß ich doch auch in welcher KW ich den neu bestellten Superb baue (vorrausgesetzt der Händler darf noch bestellen).
Planung und feste Zusage sind aber zweierlei Schuhe.
Wenn sie dir den geplanten Termin nennen und der sich dreimal schiebt, weil ein Zulieferer ausfällt, dann gehen die Kunden erst recht auf die Barrikaden. Denn dass eine enge Planung auch regelmäßig eine UMplanung bedeutet will dann keiner hören. Just In Time ist hat für den Kunden nur beim Preis einen theoretischen Vorteil.
Auch wenn ich es verstehe, ich hätt's auch gern anders gehabt seinerzeit.... 😉
Hallo zusammen,
Habe heute von meinem Verkäufer die Info bekommen, dass mein Superb eine Einplanung für KW36 (erste Septemberwoche) bekommen hat. Allerdings unverbindlich. Sollte er in KW36 gebaut werden, dauert es anschließend nochmal ca 3 Wochen bis ich ihn bekomme.
Bestellt am 25.02 mit Lieferdatum Juni