1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Superb
  6. Superb 3
  7. Wartezimmer Superb III Combi

Wartezimmer Superb III Combi

Skoda Superb

Hallo Zusammen,

es ist vollbracht. Das ist das erste mal in meinem 33 jährigen "Autoleben", dass ich ein Auto bestellt habe ohne es in natura gesehen zu haben. Da ich die Wartezimmer schon aus von anderen Marken hier im Forum kenne und immer mit drin saß, fand ich es ganz nett wenn hier mal ein Wartezimmer für den Combi eröffnet wird. Vielleicht gesellen sich ja noch welche dazu. So jetzt heißt es "unverbindlich" warten bis Januar 2016, ich bin gespannt ob der Termin gehalten wird.
Anbei meine Konfig:

2,0 TSI 162 kW 6-DSG, Moon-Weiß Metallic, L&K, Interieur Beige, Dachhimmel Beige

Seitenairbags hinten (PE2)
Elektrisches Panoramaglasschiebedach (PH0)
Klimaanlage Climatronic (3-Zonen) (PH2)
Belüftete Vordersitze (PHB)
Standheizung mit Funkfernbedienung (PHD)
19" Leichtmetallfelgen Phoenix glanzgedreht/anthrazit (PJ8)
KESSY & Diebstahlwarnanlage (PK7)
Drahtlos beheizbare Windschutzscheibe (PKV)
Adaptiver Abstandsassistent ACC (210 km/h) (PLG)
Dynamischer Lichtassistent (LA & BSP)
Parklenkassistent 3.0 (PPA)
ŠKODA Media Command (RA1)
Ausstattungspaket Business Columbus (WD5)
Elektrische Bedienung des Beifahrersitzes vom Fond aus (4V1)
Proaktiver Insassenschutz (7W2)
Multifunktionsablage unter der Kofferraumabdeckung (3U7)
Rückfahrkamera (KA2)
Variabler Ladeboden im Kofferraum (3GN)
Smartgate (EI9)
Beheizbare äußere Rücksitze (4A4)
Sonnenrollo für die Seitenscheiben hinten - mechanisch (3Y4)
Abfallbehälter für die Innentür (3LE)
ZUBEHÖR - WKR Cassiopeia 18
ZUBEHÖR - Fußmatten-Satz Gummi 2tlg. Vorne (412)
ZUBEHÖR - Orderly Gepäckfixierung schwarz (311)
ZUBEHÖR - Fußmatten-Satz Gummi 2tlg. Hinten (413)

BG
joehom

Beste Antwort im Thema

So, hier schon mal die ersten Bilder....

1142 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1142 Antworten

Dann hoffe ich auch auf eine "Überraschungslieferung"
Habe auch Ende Februar bestellt mit Liefertermin Juni.
Mein Berater kann im System keine Produktionsinfos aufrufen und bekommt auch sonst überhaupt keine Infos von Skoda

Zitat:

@firefighter70 schrieb am 3. Juni 2020 um 12:14:34 Uhr:


Hmm, dann hoffe ich noch ein wenig weiter ....

Und Dir allzeit knitterfreie Fahrt und viel Vergnügen mit dem Wagen.

Danke!

Zitat:

@Gapdancer schrieb am 3. Juni 2020 um 13:15:46 Uhr:


Dann hoffe ich auch auf eine "Überraschungslieferung"
Habe auch Ende Februar bestellt mit Liefertermin Juni.
Mein Berater kann im System keine Produktionsinfos aufrufen und bekommt auch sonst überhaupt keine Infos von Skoda

Genauso war es bei mir auch. Keine Infos, keine Produktionsaktualisierung. Stochern im Dunkeln sozusagen. Und plötzlich stand er da. Wird bei dir sicherlich ähnlich kommen. Das Werk arbeitet derzeit nur mit wenig Auslastung. Ich denke die müssen erstmal alles abarbeiten.

Hallo,
mein Chef hat einen i.V im Februar-März bestellt und gestern die Info bekommen, dass der Wagen Anfang 21 kommen soll......

Hallo,
dann möchte ich mal hier einreihen und mit euch gemeinsam warten:
Bestellt am 09.04.2020
Auftragsbestätigung am 14.04.2020 erhalten
Liefertermin unverbindlich: August 2020

Bestellt als neues Familienauto wurde nachfolgendes schönes Wägelchen:
Skoda Superb Combi Sportline 2.0TDI 140kw DSG 4x4
Moon-weiß Perleffekt
19" Vega schwarz
Proaktiver Insassenschutz
Seitenairbags hinten
Isofix-Vorbereitung Beifahrersitz
Rückfahrkamera
Komfortöffnung für die Heckklappe
Beheizbare Windschutzscheibe
Digitales Kombiinstrument
Parklenkassistent 3.0
CANTON Soundsystem
Manuelle Sitzflächenverlängerung
Elektrisches Panoramaschiebedach
Diebstahlwarnanlage & KESSY
Progressivlenkung
Seitenscheibenrollo hinten
Variabler Ladeboden
Business Columbus

Meine Frau und besonders ich drücken schon seitdem die Daumen das es schnell geht, ich bin gespannt und gebe den glauben an Skoda nicht auf, dass sie auch pünktlich liefern können ;-)
Beste Grüße

Hast Du keinen adaptiven Tempomat (ACC) bestellt? Schwerer Fehler.

Der ACC in Verbindung mit Verkehrszeichensrkennung ist echt cool. Da braucht man sich keine Sorgen mehr machen wegen Tempoüberschreitung. 🙂

Zitat:

@Johannes267 schrieb am 8. Juni 2020 um 10:25:04 Uhr:


Der ACC in Verbindung mit Verkehrszeichensrkennung ist echt cool. Da braucht man sich keine Sorgen mehr machen wegen Tempoüberschreitung. 🙂

Naja die automatische Regelung der Geschwindigkeit über die in der Datenbank vorhandenen Schildern ist katastrophal. Das gleicht mehr einem Glücksspiel welche Schilder da hinterlegt sind. Wenn er einfach die Geschwindigkeit von den Schildern nehmen würde, wäre alles super in Ordnung (oder sagen wir mal zu 95%). Aber ich habe mehrere stellen an denen seit bestimmt 10 Jahren 30 ist (ist auch so ausgeschildert), die Datenbank macht dann aber nach kurzer Zeit 50 daraus (ohne das ein Schild vorhanden ist). Wie man sich vorstellen kann ist das sehr sehr störend...

Zitat:

@Johannes267 schrieb am 8. Juni 2020 um 10:25:04 Uhr:


Der ACC in Verbindung mit Verkehrszeichensrkennung ist echt cool. Da braucht man sich keine Sorgen mehr machen wegen Tempoüberschreitung. 🙂

Ja die ist toll, habe schon einige Stellen gehabt wo innerorts 100 angezeigt wurde.

Das ist megacool das ich da 100 fahren darf und die anderen mit 50 müssen.😁

PS

War im Februar in Brandenburg bei Cottbus unterwegs, da ist mir dies bewusst mindestens zweimal passiert das innerorts 100 angezeigt wurde. Hätte ich mich danach gerichtet wäre ich wahrscheinlich schon mehrere Monate ohne Führerschein und könnte um einen MPU Termin betteln, die Blitzerdichte da oben ist grenzwertig.😠

Okay, auf den Strecken die ich bis jetzt gefahren bin hat es immer funktioniert. 🙂
Hat auch Baustellenschilder erkannt.
Aber hätte mich gewundert wenn das überall so ist...

Zitat:

@Johannes267 schrieb am 9. Juni 2020 um 10:11:56 Uhr:


Okay, auf den Strecken die ich bis jetzt gefahren bin hat es immer funktioniert. 🙂
Hat auch Baustellenschilder erkannt.
Aber hätte mich gewundert wenn das überall so ist...

Ich denke das liegt nicht unbedingt an der VZE durch die Kamera, die funktioniert schon meistens.

Es ist eher so das die Software in meinen Augen mit heisser Nadel gestrickt wurde, so das die Umschaltung zwischen erkannten Verkehrszeichen und (mangelhaften) Kartendaten ein unzureichendes Ergebnis bringt.

Weiteres Beispiel:

A4 von Gera Richtung Dresden

- tagsüber kein Regen, keine Bewölkung, klare Sicht

- erst unbeschränkt

- dann wegen Baustelle 100, 80 wurde erkannt

- dann erste 60 wurde auch erkannt

- dann km lang 60 (ich glaube auch mit Spurverschiebung meine das die Baustelle ein paar Meter neben der ursprünglichen Spur laut Karte läuft)

- da kommen dann mehrere 60 und auf einmal zeigt mir das Gerät mitten in der 60 wieder unbegrenzt an, bei mindestens 2 60er Schildern ohne Sichtbehinderung wurden diese nicht übernommen

- top😁

Zitat:

@alfi64 schrieb am 9. Juni 2020 um 10:37:28 Uhr:



Zitat:

@Johannes267 schrieb am 9. Juni 2020 um 10:11:56 Uhr:


Okay, auf den Strecken die ich bis jetzt gefahren bin hat es immer funktioniert. 🙂
Hat auch Baustellenschilder erkannt.
Aber hätte mich gewundert wenn das überall so ist...

Ich denke das liegt nicht unbedingt an der VZE durch die Kamera, die funktioniert schon meistens.
Es ist eher so das die Software in meinen Augen mit heisser Nadel gestrickt wurde, so das die Umschaltung zwischen erkannten Verkehrszeichen und (mangelhaften) Kartendaten ein unzureichendes Ergebnis bringt.
Weiteres Beispiel:
A4 von Gera Richtung Dresden
- tagsüber kein Regen, keine Bewölkung, klare Sicht
- erst unbeschränkt
- dann wegen Baustelle 100, 80 wurde erkannt
- dann erste 60 wurde auch erkannt
- dann km lang 60 (ich glaube auch mit Spurverschiebung meine das die Baustelle ein paar Meter neben der ursprünglichen Spur laut Karte läuft)
- da kommen dann mehrere 60 und auf einmal zeigt mir das Gerät mitten in der 60 wieder unbegrenzt an, bei mindestens 2 60er Schildern ohne Sichtbehinderung wurden diese nicht übernommen
- top😁

Das sind ja genau die Probleme die ich auch mit dem System habe. Wenn er einfach nur die Schilder ablesen würde, wäre alles super, nur holt er noch irgendein uralten Mist aus einer Datenbank die vor 10 Jahren schon nicht mehr aktuell war.

Naja - sei es wie es mag. Unterm Strich ein für den Preis angemessenes Produkt. Wenn man dafür bei „Premiummarken“ das 1,5-fache zahlt wirds wahrscheinlich etwas besser funktionieren, aber auch da nicht perfekt.

Zitat:

@Johannes267 schrieb am 9. Juni 2020 um 12:15:41 Uhr:


Naja - sei es wie es mag. Unterm Strich ein für den Preis angemessenes Produkt. Wenn man dafür bei „Premiummarken“ das 1,5-fache zahlt wirds wahrscheinlich etwas besser funktionieren, aber auch da nicht perfekt.

Das impliziert ja, dass wenn etwas die hälfte kostet, es deiner Meinung nach ruhig Schrott sein darf.🙄

Sorry - was hab ich bitte geschrieben? Hab ich es als Schrott bezeichnet oder gesagt dass es bei mir bis jetzt gut funktioniert?
Wenn ich es mit den Assistenten vom M850 meines Chefs vergleiche ist es eben ein Unterschied. Na und? Mich stört das nicht.

Bevor du was postest versuche erst mal geistig nachzuvollziehen was ich mit meiner Aussage meine...

Und jetzt back to topic... Wartezimmer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen