Wartezimmer Octavia 3

Skoda Octavia 3 (5E)

So - ich habe soeben auch das Wartezimmer betreten und mache mal dafür einen eigenen Thread auf.

Bestellt habe ich einen
Octavia RS TDI in Candy Weiß mit DSG
Sonderausstattung:
Lederausstattung RS mit roten Ziernähten, 230 V Steckdose, Adaptiver Abstandsassistent, Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, Beheizbare Windschutzscheibe, Canton Soundsystem, Elektrische Heckklappe, Paket Traveller, Fahrprofilauswahl und Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, LM Felge Gemini in Anthrazit, Parklenkassistent, Sunset, Panoramadach, Proaktiver Insassenschutz

Lieferzeitraum ungefähr Januar 2014. Geschäftsleasing 36 Monate.

Edit:
Bzgl. des Panoramadachs geht mein Verkäufer davon aus, dass es direkt nach der IAA bestellbar und dann auch erst erkennbar ist, ob und wie lange die Lieferzeit sich ggf. verzögert.
Konfiguriert werden kann es jedenfalls!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bhsgw schrieb am 11. Mai 2016 um 21:38:17 Uhr:


Ich verstehe die Vielzahl der "Kleinmotorbestellungen" nicht. Warum nicht einen ausgereiften und im Audi bestens bewährten 1,8 TSI?

Die "kleinen" Motoren verbrauchen nun mal weniger, sind günstiger und reichen den Meisten wohl vollkommen aus. Es gibt übrigens auch Menschen die sich nicht über einen "großen" Motor definieren müssen.

2512 weitere Antworten
2512 Antworten

Was sind denn die "Spezial RS Nebler"?

Nebelscheinwerfer RS mit "CORNER"- Abbiegelicht im Konfi....

Nope nur die normalen

Ich hatte den Herrn vom Autohaus auch gefragt WO der Unterschied liegt (und bislang keine Antwort erhalten). Also ob "nur" dieses Abbiegelicht oder auch noch was anderes als Funktion dahintersteckt. Die Darstellung im Konfi überzeugt mich nämlich optisch nicht unbedingt. Da lasse ich das "abbiegen bleiben" ;-) und nehme die Standard.

348x174
Standard
Ähnliche Themen

Bei Xenon ist das Abbiegelicht doch eh so gut wie überflüssig, bei den Glühkerzen als Hauptscheinwerfer verstehe ich das ja noch.

Zitat:

@TPursch schrieb am 16. März 2017 um 13:06:03 Uhr:


Ich hatte den Herrn vom Autohaus auch gefragt WO der Unterschied liegt (und bislang keine Antwort erhalten). Also ob "nur" dieses Abbiegelicht oder auch noch was anderes als Funktion dahintersteckt. Die Darstellung im Konfi überzeugt mich nämlich optisch nicht unbedingt. Da lasse ich das "abbiegen bleiben" ;-) und nehme die Standard.

Was mich irritiert, dass die abgebildete Fahrzeugfront beim Nebelscheinwerfer "Corner" überhaupt nicht zum RS passt.

Zitat:

@Andy@Audi80 schrieb am 16. März 2017 um 16:00:02 Uhr:


Bei Xenon ist das Abbiegelicht doch eh so gut wie überflüssig, bei den Glühkerzen als Hauptscheinwerfer verstehe ich das ja noch.

Finde ich nicht, ein Abbiegelicht ist extrem angenehm, auch bei Xenonlicht.
Und Obacht, es gibt kein Xenon mehr sondern LED und das müsste man jetzt mal sehen wie sehr das zur Seite leuchtet.

Was heißt extrem angenehm? Ist jetzt sehr subjektiv. Bei meinem A3 mit Xenon bringt es so gut wie nix, habe vor vielen Jahren schon mal ein Video gemacht, weil jeder das nachcodiert hatte (der NSW bei meinem A3 sieht von der Bauart genauso aus wie der oben abgebildete "neue" runde Corner).
Finde auch es sieht bei anderen immer so aus als wäre ein NSW defekt.

Ok stimmt ja der FL RS hat LED Hauptscheinwerfer Serie, wäre aber ziemlich schwach wenn man dann noch Glühobst (am besten wieder schön gelb) braucht um den Rand besser auszuleuchten.

Vielleicht wird das Bild im Konfi bald upgedated - bis dahin bleibt das "normale" und "schöne" LED halt drin....

Also liebe Leute:

Das Abbiegelicht ist zu 99,9994% nur Software.
Bei Lenkeinschlag und Geschwindigkeiten unter 40km/h geht eben der Nebler auf entsprechender Seite an.
Zahlt man die 120€ nicht, dann gibts dieses Feature ab Werk nicht.
Hat man VCDS oder kennt jemanden mit VCDS kann man das schnell nachcodieren.

Ebenso:
Spurhalteassistent
Verkehrzeichenerkennung
Fernlichtassistent
(eben das Travellerpaket)

Ging schon beim vFL
http://www.stemei.de/pages/coding/skoda-octavia-iii-5e.php
Sollte also bei Facelift auch kein Problem sein.

Es muss natürlich entsprechende Hardware verbaut sein. D.h. hier:
Nebelscheinwerfer
Frontradar
Frontkamera

Ich habs mir nicht mitbestellt (weil ich es auch nicht benötige) und werde sehen, was sich codieren lässt.
Wenn ja, dann voila ;-)

Super! Und dann ein ganz anderes Bild in den Konfigurator stellen. Das sind ja Experten...

Die haben vermutlich nur das Bild aus der "normalem" Octaviakonfiguration genommen.
In der ultragünstig Variante hat der Octavia nämlich keine Nebelscheinwerfer und dann macht das Bild wieder Sinn.
So nach dem Motto: Siehe da, was dann leuchtet :-)

Allerdings gebe ich keine Gewähr, dass dem auch so ist! Aber ich gehe, wiegesagt zu 99,99994% davon aus :-)

In der zweiten Januarwoche bestellt. Erster Liefertermin war auf Mai, mittlerweile nur gesagt bekommen, dass es auf Mai nicht reichen wird..
Octavia Drive, 1,4 tsi dsg

Zitat:

@Woofy_1 schrieb am 17. März 2017 um 11:46:52 Uhr:


Es muss natürlich entsprechende Hardware verbaut sein. D.h. hier:
Nebelscheinwerfer
Frontradar
Frontkamera

Was muss man denn konfigurieren, damit man die Kamera drinnen hat? Außer das Traveller-Paket natürlich, sonst würde man es ja nicht nachkodieren.

Also ich weiß nicht ob überall in allen Octavia Austattungsvarianten das Frontradar sowie Vorfeldkamera verbaut sind, deshalb der Hinweis auf die Hardware.
Beim RS sollte das aber wohl Serienmäßig verbaut sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen