Wartezimmer Octavia 3
So - ich habe soeben auch das Wartezimmer betreten und mache mal dafür einen eigenen Thread auf.
Bestellt habe ich einen
Octavia RS TDI in Candy Weiß mit DSG
Sonderausstattung:
Lederausstattung RS mit roten Ziernähten, 230 V Steckdose, Adaptiver Abstandsassistent, Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, Beheizbare Windschutzscheibe, Canton Soundsystem, Elektrische Heckklappe, Paket Traveller, Fahrprofilauswahl und Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, LM Felge Gemini in Anthrazit, Parklenkassistent, Sunset, Panoramadach, Proaktiver Insassenschutz
Lieferzeitraum ungefähr Januar 2014. Geschäftsleasing 36 Monate.
Edit:
Bzgl. des Panoramadachs geht mein Verkäufer davon aus, dass es direkt nach der IAA bestellbar und dann auch erst erkennbar ist, ob und wie lange die Lieferzeit sich ggf. verzögert.
Konfiguriert werden kann es jedenfalls!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bhsgw schrieb am 11. Mai 2016 um 21:38:17 Uhr:
Ich verstehe die Vielzahl der "Kleinmotorbestellungen" nicht. Warum nicht einen ausgereiften und im Audi bestens bewährten 1,8 TSI?
Die "kleinen" Motoren verbrauchen nun mal weniger, sind günstiger und reichen den Meisten wohl vollkommen aus. Es gibt übrigens auch Menschen die sich nicht über einen "großen" Motor definieren müssen.
2512 Antworten
Ich liebäugle im Moment mit dieser Ausstattung... Kann man da ggf was streichen was man mit VCDS später noch "berichtigen" kann? ^^
Danke
Zitat:
@fronteiche schrieb am 21. März 2017 um 10:51:26 Uhr:
Ich liebäugle im Moment mit dieser Ausstattung... Kann man da ggf was streichen was man mit VCDS später noch "berichtigen" kann? ^^Danke
Ich hatte bzw habe aktuell noch den vfl rs als Diesel, als es diesen noch nicht mit Allrad gab.. würde dir da unbedingt Allrad empfehlen.. der rs hat Probleme die Kraft auf die Straße zu bringen, sobald du mal ein bisschen mehr Gas gibst, bzw es nass ist. Auch in den Kurven merkst dus deutlich..
Also dadurch, dass es ein EU Fahrzeug ist, ist die Grundkonfiguration schonmal eine andere...
Das Columbus hat z.B. den ganzen Travellerquatsch direkt dabei.
Das ACC kann man wohl eventuell (relativ umständlich) auch von 160km/h auf 210km/h updaten.
Trailerassist benötigt ein anderes Steuergerät, daher mitbestellen.
Blindspot benötigt andere Spiegelgläser, daher mitbestellen.
ALSO:
Wenn ihr unbedingt ein Feature haben wollt, dann bestellt es!
Es gibt keine Gewähr etc. dass man das tatsächlich per VCDS freischalten kann.
Unter Umständen sind andere Steuergeräte oder Hardware verbaut, sodass ein freischalten dann NICHT möglich ist. Ein nachträgliches Nachrüsten, wenn möglich, ist WESENTLICH teurer als es direkt mitzubestellen.
Ich habe diese Sachen nicht mitbestellt, da ich diese nicht benötige. Wenn ich diese nachcodieren kann dann freut es mich natürlich, es doch an Bord zu haben. Aber wenn nicht, dann vermisse ich es aber auch nicht!
Neueste Nachrichten:
Produktion vom Rs ist von KW22 auf KW14 vorverlegt worden. Habe KW11 bestellt und er soll laut Händler bereits KW19 produziert werden :-)
Ähnliche Themen
Das wirst auch nicht im Netz finden weil das nur der Händler im System nachschauen kann ...und das die Produktion früher beginnt stimmt gibt schon einige die kW 14 als PW gesagt bekommen haben
Habe gleich mal meinen Großkundenbetreuer angeschrieben. Habe meinen RS letzte Woche bestellt. Leider hatte ich noch kein Lieferdatum.
Hätte noch eine Frage... Bin mir aktuell unschlüssel ob TDI oder TSI... Aktuell fahre ich 9km einfach zur Arbeit und am We mal 35km in die "große Stadt"... da in den nächsten 5-8 Jahren aber Hausbau ansteht wird der Arbeitsweg auf 35km einfach steigen... Ist halt die Frage... Was würdet ihr tun? Aktuell natürlich TSI weil der TDI sich nur quälen würde... aber in paar Jahren (möchte das Auto dann ggf bis zum "Tod des Fahrzeugs" fahren)
Zitat:
@fronteiche schrieb am 21. März 2017 um 21:53:21 Uhr:
Hätte noch eine Frage... Bin mir aktuell unschlüssel ob TDI oder TSI... Aktuell fahre ich 9km einfach zur Arbeit und am We mal 35km in die "große Stadt"... da in den nächsten 5-8 Jahren aber Hausbau ansteht wird der Arbeitsweg auf 35km einfach steigen... Ist halt die Frage... Was würdet ihr tun? Aktuell natürlich TSI weil der TDI sich nur quälen würde... aber in paar Jahren (möchte das Auto dann ggf bis zum "Tod des Fahrzeugs" fahren)
Die 9km kannst du mit dem Radl fahren. Durch das gesparte Geld kannste dann schon in 2-5 Jahren bauen. ;-)
Schwierig...
Ich habe aktuell einen Diesel, allerdings "nur" 16km einfache Wegstrecke bei ca. 11tkm p.a.
Das ist, gerade im Winter, zu kurz für einen Diesel.
War aber auch ein Gebrauchter. Jetzt als Neuwagen habe ich mich auf Grund von aktuellen Diskussionen (NOx, Diesel"skandal"😉, der Mehrleistung und meinem Fahrprofil FÜR den Beziner entschieden.
Der Mehraufwand (trotz geringerer Steuer) wird ca. 300€ pro Jahr sein.
In der Erstanschaffung ist der Benziner 800€ allerdings günstiger als der Diesel.
So würde sich für mich der Diesel erst nach 3 Jahren lohnen.
Wenn dein Hausbau erst in 5-8 Jahren ansteht, dann quälst du 5-8 Jahre lang den Diesel, was bedeuten kann, dass er bis dahin schon ordentlich gelitten hat. Zumal die Wahl des Diesels bei dir sehr wahrscheinlich nur an der Wirtschaftlichkeit hängt. Da kann in 5-8 Jahren soviel passieren, dass ich heute nicht zu sagen vermag, ob dann Diesel immer noch günstiger ist als Benzin. Momentan wird Dieselkraftstoff anders besteuert und ist damit klar im Vorteil (bei entsprechendem Fahrprofil ->natürlich an die höhere KFZ Steuer denken!).
Da die Elektrowende wohl kaum aufzuhalten ist, wird die Zukunft wohl ein Hybrides Auto werden.
Da Benzinmotoren günstiger in der Herstellung sind und ebenso leichter werden dann kleine Benziner in die hybriden Einzug erhalten. Vollelektro ist ne schöne Vorstellung, wird aber noch länger dauern...
Da DE ein Autoland ist, wird hier nichts Extremes passieren und der Diesel z.B. über Nacht um 20ct teurer gemacht, ABER ich denke dass die neuen Autos ab 2020 vermehrt Serienhybride werden, sodass sich ganze Fahrzeugflotten von dem Diesel zum Benzinhybrid verändern. Um hier einen Anreiz zu schaffen, könnte dann die Besteuerung von Diesel nochmal verschärft werden (oder ggfs. Fahrverbote siehe Stuttgart).
Kurzum:
Ich glaube du bist beim Benziner besser aufgehoben!
EDIT:
Überleg mal du hättest einen Diesel vor 5-8 Jahren gekauft.
Mit viel Pech hätte der jetzt eine gelbe Plakette und das wars dann mit "bis zum Fahrzeugtod" fahren
Ja da war mehr so... verbraucht 6l diesel oder 8l super...
Hab eben eine Wunderschöne Farbe entdeckt... Metall Grau Metallic... Lt. Händler aber fürs FL nicht bestellbar 🙁 🙁 🙁 Und in seinem System steht nichts von KW 14... Bei heutiger Bestellung Liefertermin 09/2017