Wartezimmer Octavia 3
So - ich habe soeben auch das Wartezimmer betreten und mache mal dafür einen eigenen Thread auf.
Bestellt habe ich einen
Octavia RS TDI in Candy Weiß mit DSG
Sonderausstattung:
Lederausstattung RS mit roten Ziernähten, 230 V Steckdose, Adaptiver Abstandsassistent, Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, Beheizbare Windschutzscheibe, Canton Soundsystem, Elektrische Heckklappe, Paket Traveller, Fahrprofilauswahl und Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, LM Felge Gemini in Anthrazit, Parklenkassistent, Sunset, Panoramadach, Proaktiver Insassenschutz
Lieferzeitraum ungefähr Januar 2014. Geschäftsleasing 36 Monate.
Edit:
Bzgl. des Panoramadachs geht mein Verkäufer davon aus, dass es direkt nach der IAA bestellbar und dann auch erst erkennbar ist, ob und wie lange die Lieferzeit sich ggf. verzögert.
Konfiguriert werden kann es jedenfalls!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bhsgw schrieb am 11. Mai 2016 um 21:38:17 Uhr:
Ich verstehe die Vielzahl der "Kleinmotorbestellungen" nicht. Warum nicht einen ausgereiften und im Audi bestens bewährten 1,8 TSI?
Die "kleinen" Motoren verbrauchen nun mal weniger, sind günstiger und reichen den Meisten wohl vollkommen aus. Es gibt übrigens auch Menschen die sich nicht über einen "großen" Motor definieren müssen.
2512 Antworten
ps: bei mir stand ich zum schluss vor dem entscheid - o3 Rs oder GTD...vom Leasingpreis beide gleich - lustigerweise war damals der GTI in der Performance Variante 50 Euro günstiger als der GTD.
ich hatte auch beim orangenen Rechner einen konfiguriert und bin dann zu Skoda - der erste Händler machte mir ein Angebot um 80 Euro Brutto schlechter als das von der Mietwagenfirma - der 2te Händler unterbot das Angebot um 16 Euro - ohne das ich was gesagt hatte - ist aber halt auch ein gewerbliches Leasing mit dem Wartungsvertrag - daher die günstigen Konditionen - als privater kommst da glaube ich nicht hin...
... zurück zum Thema.
Bei mir ist es übermorgen soweit. Dann bin ich zurück bei Skoda. Hatte den Fehler gemacht, und mir nach zwei Octavia einen Ford S-Max zu kaufen (wegen der Kinder). Bitte macht den Fehler nicht ... also den mit dem Ford, Kinder sind was Schönes. Hatte noch nie ein Auto, welches nach sechs Jahren soviel Zicken macht wie der.
Bestellt:
Octavia 3 Combi 2.0 TDI Elegance mit DSG
nat. auch in Candy-Weiß, Shine Schwarz
Sonderzubehör:
- Licht & Design
- Beheizbare WSS
- Sunset
- Variabler Ladeboden & Miltifinktionsablage
- Gepäcknetztrennwand
- Alarmanlage mit Neigungssensor
Bestellt Ende Juli KW30, Abholung wie gesagt übermorgen KW45, also 15 Wochen drauf gefreut.
In diesem Sinne, haltet durch.
Bin von nem Ford Mondeo (2011) zu Skoda gewechselt - viele Extras waren damals bei Ford m.E. nicht ausgereift und die Qualität mancher Sachen war unterirdisch - @leon: na dann noch eine Nacht schlafen und dann gibbet den Kleinen 🙂
Viel Spass damit - habe gestern auch einen weißen O3 auf der BAB gesehen - gefiel mir gut.
Ähnliche Themen
So heute meinen freien Tag mal genutzt beim Händler vorbei geschaut eigentlich um mich wegen den 19" Felgen zu erkundigen.
Und was soll ich sagen mein 😁 sagt mir das er mich heute eh noch anrufen wollte da seit heute ein neuer Bautermin für meinen im System steht, bis jetzt war Januar/Februar gesetzt.
Zu meiner Überraschung soll er in 2 Wochen (KW48 ) gebaut werden und Mitte Dezember (KW51) bei mir sein.
Moin moin,
mein erster Post in diesem Forum! - ich hoffe ich habe mir den richtigen Theard ausgesucht:
Hat jemand erfahrungen mit der aktuellen Lieferzeit beim Skoda Octavia 3 RS Benziner DSG mit Panoramadach?
Wenn man hier so die freudigen Meldungen über den Kauf liest, schwanken die Liefer bzw. Bauzeiten ja doch sehr!
Viele Grüße,
Basti
Also Aktuell muss man wohl bei Neubestellungen von 5-6Monaten ausgehen, gerade wen man ACC und Panoramadach bestellt.
Die Händler locken wohl alle noch mit den berühmten 12 Wochen aber das passt wohl gar nicht.
Richtig, 5-6 Monate ist wohl mittlerweile aktuell. Die 12 Wochen waren am Anfang mal. Hatte meinen auf den Tag genau nach 12 Wochen, wobei auch hier schon groß die sprüche vom freundlichen kamen das Auto sei sehr schnell Lieferbar (6-8 Wochen).
Skoda schein ja völlig überrascht worden zu sein mit der Nachfragen des RS bzw. Ocatavia allgemein.
Habe meinen am 31.10. bestellt mit ACC und PSD und es hieß es wird März! Habe bis heute aber noch keine Bestellbestätigung mit irgendeinem Auslieferungsdatum (wenigstens unverbindlich) - bin gespannt, mein Freundlicher sagt immer, dass das schon alles wird 🙂
Richtig auch beim normalen Octavia sind wohl die Lieferzeiten extrem hoch, im skodaportal gibt es dazu einen Bericht wo auch viele nicht RS Besteller über die teilweise extremen Lieferzeiten klagen und da sind welche dabei die schon über 6 Monate warten.
@daywalker, ist ja nicht mal 2 Wochen her, bei mir stand der erste Bautermin erst nach gut 4 Wochen im System und das ist sozusagen Bestellbestätigung, den schriftlich gibt es da nix.
Dieser Termin muss aber nix heißen bei vielen hat der sich des öfteren geändert.
doch - der Wagen wird geleast - ich denke schon, das die Skoda / VW Bank eine Bestätigung schickt, oder?
Kenne ich auf jeden Fall so von BMW und VW?!?
die Bestätigung der Leasingbank habe ich auch, aber da ist ja kein Liefertermin genannt, sondern eher die Konditionen. Beginnen tut der Vertrag mit Zulassung.
Ich glaube nicht, dass Skoda überrant wurde von der Bestellung - die Kernfrage wäre:
Liegen lange Wartezeiten an den Extras?
Wenn ja ist es ein Zuliefererproblem und Kunden, die auf diese Extras verzichten bekommen ihren Wagen früher oder ist esin Kapazitätsproblem am Band - dann müssten mehr Schichten her oder eine Linienerweiterung.
Ich gehe von Lösung A aus - manche Extras sind in der Maße vom Lieferanten nicht lieferbar. Diesen Engpass kann man mit Sicherheit vermeiden, aber dann kosten manche Extras ggf. auch wieder mehr...
Man kann schon sagen das Skoda überrannt wurde zumindest im Bezug auf das Bestellverhalten der Kunden bei bestimmten Extras.
Den da sind wohl einige nicht so verfügbar wie sie eigentlich benötigt werden.
Zur Kapazität so einfach ist das nicht, man kann ja da nicht einfach eine Schicht aus dem Boden zaubern (man braucht ja Personal dafür) bzw. arbeiten sie ja schon in 3 Schichten dann geht nicht mehr mehr.
Und ein neues Band geht auch nicht von heute auf morgen.
Mein ich ja - aber beim Zulieferer macht der Preis die Musik - legt Skoda X% auf den Preis drauf liefert der halt schneller - dann muss diese vorgehensweise auch einkalkuliert werden.
Mit dem Überrannt:
Skoda hatte im September 2009 (Zeitpunkt Bestellung meines jetzigen Skoda) eine enorme Wartezeit auf die Superb Modelle (6 Monate) und zwar nur dann, wenn man den Wagen mit Panoramadach wollte.
Somit hätte Skoda ja 3 Jahre Zeit gehabt das Problem solcher Engpässe zu beheben - heute stehen wir an gleicher Stelle mit gleichem Problem.
Somit mein Eingangsfazit:
Der Preis macht die Musik
Also bei mir geht es mit der Lieferzeit (wenn es dabei bleibt)
Bei Bestellung am 14.10. nach Aussage meines Freundlichen Lieferung vermutlich im Januar.
am 31.10. kam dann die Auftragsbestätigung und hier ist der Unverbindliche Liefertermin nun Dezember 2013.
Laut Freundlichem kann es auch Januar werden aber dabei sollte es bleiben.
Octavia III Combi 1,8 TSI 4x4
RaceBlau Metallic
Panoramadach
Canton Sound
Beheizbare WSS
Elektrische Heckklappe
Fahrprofilausw.
Frontradar-Assistent
Kessy
Alarmanlage
18 Zoll Golus
Müdigkeitserkennung
Parksensoren vorn
Proaktiver Insassenschutz
BiXenon
Assistenzpaket Traveller
Fahrersitz mit Memory
Sunset
230V Steckdose
Gepäcknetztrennwand