Wartezimmer Octavia 3

Skoda Octavia 3 (5E)

So - ich habe soeben auch das Wartezimmer betreten und mache mal dafür einen eigenen Thread auf.

Bestellt habe ich einen
Octavia RS TDI in Candy Weiß mit DSG
Sonderausstattung:
Lederausstattung RS mit roten Ziernähten, 230 V Steckdose, Adaptiver Abstandsassistent, Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, Beheizbare Windschutzscheibe, Canton Soundsystem, Elektrische Heckklappe, Paket Traveller, Fahrprofilauswahl und Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, LM Felge Gemini in Anthrazit, Parklenkassistent, Sunset, Panoramadach, Proaktiver Insassenschutz

Lieferzeitraum ungefähr Januar 2014. Geschäftsleasing 36 Monate.

Edit:
Bzgl. des Panoramadachs geht mein Verkäufer davon aus, dass es direkt nach der IAA bestellbar und dann auch erst erkennbar ist, ob und wie lange die Lieferzeit sich ggf. verzögert.
Konfiguriert werden kann es jedenfalls!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bhsgw schrieb am 11. Mai 2016 um 21:38:17 Uhr:


Ich verstehe die Vielzahl der "Kleinmotorbestellungen" nicht. Warum nicht einen ausgereiften und im Audi bestens bewährten 1,8 TSI?

Die "kleinen" Motoren verbrauchen nun mal weniger, sind günstiger und reichen den Meisten wohl vollkommen aus. Es gibt übrigens auch Menschen die sich nicht über einen "großen" Motor definieren müssen.

2512 weitere Antworten
2512 Antworten

Zitat:

@Linkin166 schrieb am 28. März 2018 um 19:57:58 Uhr:


Ich habe mittlerweile auch das Wartezimmer verlassen und meinen Octavia Combi Clever 1.5 TSI DSG empfangen. Nach den ersten 2.000km überzeugt mich das Auto voll und ganz! Entgegen dem Bericht hier bei MT bzgl. der schlechten Abstimmung vom 1.5 TSI und DSG, bin ich von der Kombination positiv überrascht und empfinde es als sehr angenehm zu fahren. Bei mir war die Lieferzeit wie erwartet.

Bestellt: September 2017 (noch als Drive Sondermodell mit 1.4 TSI)
Produziert: Januar 2018
Abgeholt: März 2018

Also haben Sie bei Dir die Ausstattungsvariante von Drive auf Clever und die Motorvariante von 1.4 auf 1.5 geändert ... und das binnen eines halben Jahres bzw. sogar 4 Monate, wenn man es auf den Produktionszeitpunkt bezieht (der Zeitpunkt der Produktionnsplanung war wohl noch deutlich früher).

Zitat:

@Pohlkoetter schrieb am 28. März 2018 um 22:44:18 Uhr:



Zitat:

@Linkin166 schrieb am 28. März 2018 um 19:57:58 Uhr:


Ich habe mittlerweile auch das Wartezimmer verlassen und meinen Octavia Combi Clever 1.5 TSI DSG empfangen. Nach den ersten 2.000km überzeugt mich das Auto voll und ganz! Entgegen dem Bericht hier bei MT bzgl. der schlechten Abstimmung vom 1.5 TSI und DSG, bin ich von der Kombination positiv überrascht und empfinde es als sehr angenehm zu fahren. Bei mir war die Lieferzeit wie erwartet.

Bestellt: September 2017 (noch als Drive Sondermodell mit 1.4 TSI)
Produziert: Januar 2018
Abgeholt: März 2018

Also haben Sie bei Dir die Ausstattungsvariante von Drive auf Clever und die Motorvariante von 1.4 auf 1.5 geändert ... und das binnen eines halben Jahres bzw. sogar 4 Monate, wenn man es auf den Produktionszeitpunkt bezieht (der Zeitpunkt der Produktionnsplanung war wohl noch deutlich früher).

Ja richtig! Über die Umstellung wurde ich ca. 6 Wochen nach Bestellung informiert, hatte aber scheinbar keinen Einfluss auf die Produktionsplanung. Es gab jedenfalls keine zeitliche Verzögerungen.

Zitat:

@Hille2001 schrieb am 19. März 2018 um 19:45:19 Uhr:



Zitat:

@Lord2K schrieb am 19. März 2018 um 16:01:59 Uhr:


Er ist endlich da!!!

Ich habe ziemlich genau 10 Monate gewartet.
Bestellt am 18.05.2017 und abgeholt am 19.03.2018.

Octavia Style 1.8 TSI mit DSG7. (http://cc-cloud.skoda-auto.com/CarCard/102980337)

Laut Händler war der Motor an der langen Lieferzeit schuld, danke an die Dieselfahrverbot Scheiße.

der sieht echt gut aus
was hast du im Enddeffekt bezahlt wenn man fragen darf?
Ist das noch das DQ200 DSG?

Da es ein Firmenwagen ist, kann ich dir den endgültigen Preis gar nicht genau sagen. Der war knapp über 36.000€ brutto und meine Firma hatte ordentlich Rabatt.

Zum DSG kann ich keine Info finden. Wo bekommt man die Version her?

Zitat:

@Nosports schrieb am 8. Februar 2018 um 13:38:31 Uhr:


Gestern bestellt, einen Octavia 1,8 tsi Combi Clever DSG 180PS. Liefertermin lt. System, Mai 2018. Heute Anruf erhalten Auftragsbestätigung ist da, fixer Produktionstermin 15. KW. Hoffe das klappt so.

Heute nochmal nachgefragt. Wagen steht im System noch immer auf Produktion 15.KW, plus drei Wochen für das herholen. Dann hat es am Ende knapp 3 Monate gedauert, und ist exakt nach Skoda Angaben abgelaufen.

Ähnliche Themen

Hallo,

also ich verlasse das Wartezimmer.

Hab meinen heute bekommen. Bestellt hab ich 28.09.17

Skoda Octavia RS245 Combi DSG

Hab gleich Spurplatten verbaut und das macht noch mal was her.

Vorne 2x15mm und hinten 2x 20mm

20180406-165336
20180406-165438
20180406-165417
+2

Zitat:

Hab gleich Spurplatten verbaut und das macht noch mal was her.

Vorne 2x15mm und hinten 2x 20mm

Glückwunsch!

Gabs da größere Auflagen? Musstes Du was machen lassen, oder ist das alles noch schön freigängig?

Bekeomme meinen mit den Gemini 18*7,5" ET51 würde mir für nächsten Sommer aber dann 18*8,0 ET45 hollen. Da steht aber schon eines an Auflagen drann ... aber bei 2x15 und 2x20 hört sich es so an, als ob man eventuell auch ET30 nemen könnte.

Gruß Alex

Hallo,

ich denke die Bilder zeigen deutlich das dort noch genug Platz ist.

Ich hab die Eibach Verbreiterung genommen und da ist es das maximale was pro Rad und Achse machbar war. Natürlich in Verbindung mit Serienfelgen und Serienbereifung.
Bei mir 7,5x19 ET51 mit 225/35/19 - werde im Winter 7,5x18 ET51 mit 225/40/18 fahren - passt dann also ebenfalls.

Werd es dann demnächst abnehmen lassen vom TÜV oder Dekra.

Gruß
Sven

Zitat:

@LIAN710 schrieb am 6. April 2018 um 18:23:39 Uhr:



Zitat:

Hab gleich Spurplatten verbaut und das macht noch mal was her.

Vorne 2x15mm und hinten 2x 20mm

Glückwunsch!

Gabs da größere Auflagen? Musstes Du was machen lassen, oder ist das alles noch schön freigängig?

Bekeomme meinen mit den Gemini 18*7,5" ET51 würde mir für nächsten Sommer aber dann 18*8,0 ET45 hollen. Da steht aber schon eines an Auflagen drann ... aber bei 2x15 und 2x20 hört sich es so an, als ob man eventuell auch ET30 nemen könnte.

Gruß Alex

Auch von mir Glückwunsch. Habe meinen Style in de gleichen Woche bestellt, bisher nicht bzgl. Produktion gehört. 🙁

Zitat:

@Benni_LDK schrieb am 17. September 2013 um 15:13:10 Uhr:


Heute meldet sich der Händler..."Ihr bestelltes Auto ist heute bei uns angekommen! Sie haben doch einen Oktavia RS bestellt?"

Nicht schlecht für einen Diesel sage ich dazu. 6,5 Wochen von Bestellung bis Lieferung, nur halb so lange wie der unv. Liefertermin!

Jetzt bin ich bis nächsten Donnerstag noch in eurem Wartezimmer und dann geht es auf ins Saarland!

Nach 2013 ist nun klar, dass ich innerhalb der nächsten Tage meinen zweiten Octavia in Besitz nehmen darf.
Und wieder muss ich sagen, dass die Zeit von der Bestellung bis zur Lieferung nur halb so lang ist, wie der unverbindliche Liefertermin.

4 Monate - Nicht schlecht für einen Erdgaser!

Zitat:

@Nosports schrieb am 4. April 2018 um 13:08:30 Uhr:



Zitat:

@Nosports schrieb am 8. Februar 2018 um 13:38:31 Uhr:


Gestern bestellt, einen Octavia 1,8 tsi Combi Clever DSG 180PS. Liefertermin lt. System, Mai 2018. Heute Anruf erhalten Auftragsbestätigung ist da, fixer Produktionstermin 15. KW. Hoffe das klappt so.

Heute nochmal nachgefragt. Wagen steht im System noch immer auf Produktion 15.KW, plus drei Wochen für das herholen. Dann hat es am Ende knapp 3 Monate gedauert, und ist exakt nach Skoda Angaben abgelaufen.

So, seit Freitag steht der neue beim Händler auf dem Hof. Lt. Produktionsaufkleber wurde er in KW 15 produziert, und noch in der selben Woche, am 12.4.18, der Spedition übergeben. Transport also gerade mal eine Woche. Alles in allem also 10 Wochen, da gibt's kein Grund zu meckern. Jetzt wird er noch vorbereitet und in den nächsten Tagen zugelassen.

Octi1
Octi3

Hab gerade mit dem Verkäufer telefoniert.

Das Fz ist im System noch nicht vorgemerkt. Wenn ich das 2018er Modell bekommen sollte, dann müsste es etwa in der 28. KW aufgellegt werden - und dann müsste es normalerweise schon im System angemeldet sein. Er rät mir mich auf ein Auslieferung Ende des Jahres einzustellen ... dann vermutlich des 2019er Modells ...

Hallo Pohlkoetter,

welchen Octavia hast Du bestellt und wann?

Gruß Alex

Zitat:

@LIAN710 schrieb am 24. April 2018 um 12:03:43 Uhr:


Hallo Pohlkoetter,

welchen Octavia hast Du bestellt und wann?

Gruß Alex

28/11/2018

G-Tec Combi Style AHK

Gruß

Zitat:

@Pohlkoetter schrieb am 24. April 2018 um 12:34:55 Uhr:



Zitat:

@LIAN710 schrieb am 24. April 2018 um 12:03:43 Uhr:


Hallo Pohlkoetter,

welchen Octavia hast Du bestellt und wann?

Gruß Alex

28/11/2018

G-Tec Combi Style AHK

Gruß

Wenn man erst Ende 2018 bestellt, ist es schwer einen MJ 2018 zu bekommen! ;-)

Zitat:

@otech schrieb am 23. März 2018 um 08:26:18 Uhr:



Zitat:

@otech schrieb am 8. Februar 2018 um 22:43:46 Uhr:


Update:
Gestern erfahren das er ende März/April kommen soll.
Also ca.5 Monate oder 1-2 Wochen mehr.
mal abwarten...

Gestern Mail bekommen wegen sehr lange Lieferzeiten durch die Benzinmotoren kommt es erst KW22 zur auslieferung.
Habe nun frist gesetzt bis ende April sonst Storniere ich es.

Gestern Storniert... aussage war nun das er KW23 ca. kommen sollte.
bin nun raus aus dem Wartezimmer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen