Wartezimmer Octavia 3
So - ich habe soeben auch das Wartezimmer betreten und mache mal dafür einen eigenen Thread auf.
Bestellt habe ich einen
Octavia RS TDI in Candy Weiß mit DSG
Sonderausstattung:
Lederausstattung RS mit roten Ziernähten, 230 V Steckdose, Adaptiver Abstandsassistent, Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, Beheizbare Windschutzscheibe, Canton Soundsystem, Elektrische Heckklappe, Paket Traveller, Fahrprofilauswahl und Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, LM Felge Gemini in Anthrazit, Parklenkassistent, Sunset, Panoramadach, Proaktiver Insassenschutz
Lieferzeitraum ungefähr Januar 2014. Geschäftsleasing 36 Monate.
Edit:
Bzgl. des Panoramadachs geht mein Verkäufer davon aus, dass es direkt nach der IAA bestellbar und dann auch erst erkennbar ist, ob und wie lange die Lieferzeit sich ggf. verzögert.
Konfiguriert werden kann es jedenfalls!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bhsgw schrieb am 11. Mai 2016 um 21:38:17 Uhr:
Ich verstehe die Vielzahl der "Kleinmotorbestellungen" nicht. Warum nicht einen ausgereiften und im Audi bestens bewährten 1,8 TSI?
Die "kleinen" Motoren verbrauchen nun mal weniger, sind günstiger und reichen den Meisten wohl vollkommen aus. Es gibt übrigens auch Menschen die sich nicht über einen "großen" Motor definieren müssen.
2512 Antworten
Zitat:
@TBAx schrieb am 5. Februar 2018 um 09:16:30 Uhr:
G-Tec Fahrzeuge sind ob der geringen Stückzahl tatsächlich niedriger priorisiert.
.. wer behauptet das?
der "Stevie"
Meine Combi wurde bereits produziert.
Bestellt Ende August, unverbindlicher Liefertermin war März. Abholen werde ich ihn auch erst Mitte März.
Lieferzeit damit statt 7 Monate, 6 Monate.
War bestellt als Octavia Drive 1.4 TSI und wird nun ein Octavia Clever 1.5 TSI.
Mein Eindruck ist, dass die Sondermodelle etwas schneller kommen, als die „normalen“, so liest man hier meist von langen Lieferzeiten z.B. beim Modell Style…
Ich verabschiede mich mal vom Wartezimmer. Heute meinen RS245 abgeholt :-) Bilder gibts im Thread: Lieferzeit RS 245
Ähnliche Themen
Zitat:
@Linkin166 schrieb am 7. Februar 2018 um 12:20:49 Uhr:
Meine Combi wurde bereits produziert.Bestellt Ende August, unverbindlicher Liefertermin war März. Abholen werde ich ihn auch erst Mitte März.
Lieferzeit damit statt 7 Monate, 6 Monate.War bestellt als Octavia Drive 1.4 TSI und wird nun ein Octavia Clever 1.5 TSI.
Mein Eindruck ist, dass die Sondermodelle etwas schneller kommen, als die „normalen“, so liest man hier meist von langen Lieferzeiten z.B. beim Modell Style…
So ging es mir auch. Am 5.10. ein Drive bestellt und seit 3 Wochen fahre ich ein Clever.
Zitat:
@Scheuchy schrieb am 7. Februar 2018 um 17:16:21 Uhr:
Zitat:
@Linkin166 schrieb am 7. Februar 2018 um 12:20:49 Uhr:
Meine Combi wurde bereits produziert.Bestellt Ende August, unverbindlicher Liefertermin war März. Abholen werde ich ihn auch erst Mitte März.
Lieferzeit damit statt 7 Monate, 6 Monate.War bestellt als Octavia Drive 1.4 TSI und wird nun ein Octavia Clever 1.5 TSI.
Mein Eindruck ist, dass die Sondermodelle etwas schneller kommen, als die „normalen“, so liest man hier meist von langen Lieferzeiten z.B. beim Modell Style…
So ging es mir auch. Am 5.10. ein Drive bestellt und seit 3 Wochen fahre ich ein Clever.
Da hast Du mich sogar überholt. Soweit zufrieden? Ist das Sitzdesign in Natura schöner / erträglicher als auf den Bildern?
@ Linkin166
Hatte ein 1.8 TSI bestellt und gebaut wurde er in der KW 51.
Da die Streifen in Natura dunkler sind als auf den Bildern sind die Bezüge erträglich. Die Drive Bezüge fand ich aber auch schöner.
Gestern bestellt, einen Octavia 1,8 tsi Combi Clever DSG 180PS. Liefertermin lt. System, Mai 2018. Heute Anruf erhalten Auftragsbestätigung ist da, fixer Produktionstermin 15. KW. Hoffe das klappt so.
War heute beim freundlichen.
Mein Octavia 1.5 tsi act dsg Combi wurde sogar vorgezogen. Aktueller Stand ist Lieferung erste Hälfte März statt bisher erste Hälfte April.
Damit wären das dann 8 Wochen Lieferzeit weil ich KW 3 bestellt habe.
Muss dann wohl ein deutsches Problem sein mit den Alptraumlieferzeiten...
Außerdem ist mir beim Vergleich der Konfiguratoren aufgefallen dass unser österreichischer Style viel besser ausgestattet ist als der deutsche... ??? Naja egal. Ich freu mich auf meinen.
Zitat:
@otech schrieb am 3. Februar 2018 um 18:45:45 Uhr:
ich nehme auch mal hier platz^^Am 28.10 meinen Octavia style 1.8 TSI Combi per Reimport bestellt, lieferzeit ca.4 monate.
habe letzten Donnerstag mal nachgefragt... leider noch kein produktionsdatum in sicht.
Hoffe ich bekomme ihn noch vor Mai sonst sieht es mit unsere Urlaubsfahrt schlecht aus.
Update:
Gestern erfahren das er ende März/April kommen soll.
Also ca.5 Monate oder 1-2 Wochen mehr.
mal abwarten...
Zitat:
@MantaHunter schrieb am 3. Februar 2018 um 05:56:18 Uhr:
Guten Morgen zusammen,ich schließe mich mal der Reihe an.
Ich habe meinen Combi RS Ende August 2017 bestellt.
Lieferdatum sollte KW2 2018 sein, was ich schon sehr lang fand.
Ende Dezember habe ich dann erfahren (auf eigene Nachfrage), dass die Produktion sich auf KW3 verschoben hat.
Ich habe mehrfach beim Autohaus nachgefragt.
Sie haben "nichts gegenteiliges" gehört und gehen davon aus, dass er produziert wurde.
Jetzt werde ich die ganze Zeit hingehalten (mein Noch-Auto wird heute vom Käufer abgeholt).
Liegt das nur an meinem Autohaus oder habt ihr das gleiche Problem, dass man über Aktualisierungen nicht informiert wird und man grundsätzlich selbst nachfragen muss?
Das kotzt mich ehrlich gesagt ziemlich an. Da erwarte ich mehr Service.
Vorgestern mit dem Autohaus telefoniert.
Es fehlt wohl noch ein Bauteil, aufgrunddessen wurde mein RS noch garnicht gebaut.
Man kann auch nicht sagen wann es soweit ist ...
Das ist echt sowas von peinlich.
Wenigstens hab ich jetzt einen kostenlosen Leihwagen.
Aber ob ich mir in der Zukunft nochmal Skoda antue weiß ich nicht.
Der Service ist so unterirdisch.
Moin
bestellt mitte Mai Oktavia 1,8 Style Limo unverb.Liefertermin Oktober dann auf nachfrage beim FSH Mitte Nov.
dann auf Nachfrage Mitte Jan 18. dann auf Nachfrage Mitte Febr. 18. jetzt auf Nachfrage : Erist auf dem LieferLKW.
Ich fahre nun auf Skoda Kosten Winterräder habe die fällige Inspection und TÜV für den EOS den ich in Zahlung gebe von Skoda bekommen und KM ohne ende.
bin gespannt obs nun klappt. Vielleicht fällt er ja noch vom Transporter.
Das wird auch ein Problem bei mir werden. Mein Octavia der abgewrackt wegen soll hat noch bis Ende Juni TÜV und der neue soll zwischen Juni und August kommen
Was soll passieren? Im schlimmsten Fall bekommst du ne mängelkarte und musst innerhalb einer Frist zum TÜV. Fällt er durch hast du nen Monat Zeit alles zu beheben. Bis dahin wird der wohl da sein.
Ich wurde allerdings auch noch nie wegen der Plakette angehalten...
Heute ne Mail bekommen, mein Auto steht schon beim Händler in DK. In 3 Wochen soll ich ihn wohl bekommen... juhu 🙂