Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 1. Oktober 2023 um 13:38:38 Uhr:



Zitat:

@Wilson24de schrieb am 1. Oktober 2023 um 13:10:11 Uhr:


Ich gehe rein nach der Rate.
Klar, bei uns nur 5-10TKM pa.
Aber die Unterschiede sind enorm.
[...]
Und beim i4 hatte ich auch schon ein solches Angebot und war aber etwas zu langsam.
Aber das kommt wieder, BaFa hin oder her…

Ich erwarte auch fallende preise, wir kommen in einer kaeufermarkt. Nur die Zinsen koennten uns noch den spass verderben. (die ja beim leasing ebenso eine rolle spielen)

Mein sehr gutes Angebot für den i4 hat die Händlerkette daher absichtlich nicht mit der BMW Bank, sondern mit der Santander Bank als Partner gemacht, da diese deutlich bessere Konditionen angeboten hatten für ein Kontingent an Fahrzeugen.
Gerade die Finanzierung leidet eben unter den Zinssätzen.
Im Leasing kann das noch mehr kaschiert werden…

Wo sind die aktuellen Zinssätze für Finanzierung? Meiner liegt noch bei 2,49.

Ich hab auch schon 5,99 gesehen

Uff, das deckt sich mit dem was BMW noch versucht hatte mir anzudrehen, bei der Produktmaßnahme im Sommer. Hab dann gesagt "gut ich trete zurück", dann bliebs bei 2,49.

Ähnliche Themen

Na, wenn die BMW Bank 3% auf Tagesgeld und 4% auf Festgeld bietet, müssen die ja bei den Autofinanzierungen dieses Geld wieder reinholen 🙂

Wenn sie ihre Autos loswerden wollen nicht 😁.

Hier in AT, bis Ende Oktober noch: 0,99%

Trotzdem kommen wir nicht auf die extrem günstigen Leasingraten, wie im Wartezimmer zu lesen sind.

Zitat:

@Xentres schrieb am 1. Oktober 2023 um 08:33:35 Uhr:


Ich würde im Moment auch noch kein Smartphone kaufen. Nächstes Jahr kommt das neue iPhone.

#FindediePointe

Naja, ich kaufe mir alle 2 Jahre ein neues Smartphone. Kostet ja nur €1.500,00 und keine €87.000
Außerdem gibt es bei den Smartphones keine großen Innovation mehr. Wenn ich mir allerdings die Haltbarkeit, Energiedichte und die Ladezeiten des neuen Akkus anschaue, dann ist das wohl ein Gamechanger.
Schauen wir mal ob der Akku wirklich im Facelift verbaut wird.

#FindediePointe war eine unnötige Äußerung.

Der i4 kriegt zu 100% keine neue Akkugeneration mit dem Facelift. Das hat nichts mit Spekulation zu tun sondern wurde so vielfach seitens BMW bereits bestätigt. Die nächste Akkugeneration kommt mit der Neuen Klasse.

Insofern ist es Nonsense, beim i4 auf einen neuen Akku zu warten. Wer das Facelift möchte kann ja warten, ist nachvollziehbar, aber beim Warten auf die nächste Akkugeneration bleibt nur die neue Klasse 😉

Was ist eine neue klasse?

Die nächste elektrische Fahrzeuggeneration vom BMW, die die Basis für den neuen i3, iX3, iM3 und weitere elektrische Fahrzeuge ab 2026 darstellt.

Zum Thema Neue Klasse gibt's auch einen schönen Wikipedia Artikel 😉
https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_Neue_Klasse

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 1. Oktober 2023 um 21:17:02 Uhr:


Der i4 kriegt zu 100% keine neue Akkugeneration mit dem Facelift. Das hat nichts mit Spekulation zu tun sondern wurde so vielfach seitens BMW bereits bestätigt. Die nächste Akkugeneration kommt mit der Neuen Klasse.

Insofern ist es Nonsense, beim i4 auf einen neuen Akku zu warten. Wer das Facelift möchte kann ja warten, ist nachvollziehbar, aber beim Warten auf die nächste Akkugeneration bleibt nur die neue Klasse 😉

Es ging ja nicht um das „warten“ sondern um das „kaufen“
Ich bin der Meinung das es ein Risiko darstellt zur Zeit ein EAuto zu kaufen.

Ich scheue mich auch allgemein vor dem Restwertrisiko eines PHEV oder BEV.
Der Grund ist simpel…die Schritte die die Industrie macht (machen wird) sind nicht abzusehen. Evtl ist das PHEV von heute, morgen derart veraltet oder technisch fragwürdig, dass ich das Risiko eines rascheren Wertverlust als angepeilt nicht tragen möchte.
Von daher verstehe ich auch einige Hersteller dass sie hier vorsichtig agieren.
Allerdings ist das ein sehr schmaler Grat zwischen Heute Autos abzusetzen und morgen keine roten Zahlen einzuheimsen.
Aber das ist das Risiko der Branche.
Im Vergleich zur Kutsche und Verbrennungsmotor hatten wir das schon einmal.
Oder man denke an die Uhrenkrise als die Quarzuhr mit Batterie erfunden wurde.

Stellt auch ein riesiges Risiko dar aktuell einen Benziner zu kaufen 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen