Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15007 Antworten
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 30. September 2023 um 16:22:55 Uhr:
Kann ich dir in zwei Wochen sagen 😁Mein Auto ist seit gestern fertig, gerade eben hat endlich der mdecoder funktioniert. BA fehlt noch, kommt vermutlich am Montag 🙂
Brief von der Welt kam auch gestern, Kennzeichen sind schon eingepackt 😁
hehe...mein Fahrzeug war eine Woche vor dir fertig :P ....wurde am selben Tag wie von Maxxwell produziert.
Allerdings warte ich noch bis es in den Ruhrgebiet für die Übergabe ankommt 🙁
Den Umweg hab ich ja zum Glück nicht. Muss ja nur ein paar Meter rüber in die Welt 🙂
Hoffe jetzt einfach, dass die Papiere etc. rechtzeitig da sind, wobei das eigentlich kein Problem sein sollte hoffe ich.
Zitat:
@vpt schrieb am 30. September 2023 um 16:32:40 Uhr:
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 30. September 2023 um 16:22:55 Uhr:
Kann ich dir in zwei Wochen sagen 😁Mein Auto ist seit gestern fertig, gerade eben hat endlich der mdecoder funktioniert. BA fehlt noch, kommt vermutlich am Montag 🙂
Brief von der Welt kam auch gestern, Kennzeichen sind schon eingepackt 😁hehe...mein Fahrzeug war eine Woche vor dir fertig :P ....wurde am selben Tag wie von Maxxwell produziert.
Allerdings warte ich noch bis es in den Ruhrgebiet für die Übergabe ankommt 🙁
Also ich kann’s dir am Freitag ausmessen, wenn du willst 😛
Willst du folieren?
Wenn jemand der letzten Besteller noch einen Händler mit sehr guten Leasing-oder Finanzierungsangeboten weiß, bitte bei mir per PN melden.
Leider ist mein Händler ja abgesprungen.
35er oder besser 40er mit M-Paket.
36M 10TKM.
Ich würde mich freuen.
Ähnliche Themen
@Maxxwell86
.. .ich hab die M Carbon Hecklippe bei mir schon rumliegen. Ist auch das einzige was ich aus dem Carbon haben möchte. Die normale Hecklippe gefällt mir nicht. Carbon Folie (Omega Skinz Dionero ) für das Dach liegt ebenfalls schon rum. Der einzige Haken ist, der Carbon Streifen von der Folie verläuft anders als von der M Hecklippe. Wenn die länge vom Dach unter 152cm ist...könnte der Streifen passen, ansonsten verläuft der halt anders.
@Wilson24de
Ich habe aus meiner Bestellung aus 05.2022 sogut wie gar keinen Rabatt erhalten 🙁
@vpt
Das kann ich nun nicht ganz nachvollziehen.
Vielleicht etwas zu früh…und ich einen Tag zu spät 😁
15-20% zzgl. Bafa war ja zuletzt schon gängig.
Aber bei mir gehts ja um Leasing und Finanzierung.
(Das Risiko des Restwertes möchte ich bei einem BEV derzeit nicht tragen)
Zitat:
@Wilson24de schrieb am 30. September 2023 um 18:44:23 Uhr:
@vpt
Das kann ich nun nicht ganz nachvollziehen.
Vielleicht etwas zu früh…und ich einen Tag zu spät 😁
15-20% zzgl. Bafa war ja zuletzt schon gängig.Aber bei mir gehts ja um Leasing und Finanzierung.
(Das Risiko des Restwertes möchte ich bei einem BEV derzeit nicht tragen)
Mir hätte der Händler für den i4M50 (48 Monate 120Tkm) ein Leasingangebot gemacht, bei dem ich dann insgesamt den Kaufpreis -13T€ bezahlt hätte. Da habe ich ihn dann gekauft. Für den Preis sollte man ihn verkauft bekommen.
Alles eine Frage des Leasingfaktors…
Und dieser variiert derzeit extrem stark.
Zitat:
@Efrog schrieb am 30. September 2023 um 22:40:37 Uhr:
Zitat:
@Wilson24de schrieb am 30. September 2023 um 18:44:23 Uhr:
@vpt
Das kann ich nun nicht ganz nachvollziehen.
Vielleicht etwas zu früh…und ich einen Tag zu spät 😁
15-20% zzgl. Bafa war ja zuletzt schon gängig.Aber bei mir gehts ja um Leasing und Finanzierung.
(Das Risiko des Restwertes möchte ich bei einem BEV derzeit nicht tragen)Mir hätte der Händler für den i4M50 (48 Monate 120Tkm) ein Leasingangebot gemacht, bei dem ich dann insgesamt den Kaufpreis -13T€ bezahlt hätte. Da habe ich ihn dann gekauft. Für den Preis sollte man ihn verkauft bekommen.
Also 30.oookm pro jahr?
Das war wohl sehr teuer, kaufen war richtig.
Das fahrzeug hat eine 80kW batterie? Die wird auch in 4 jahren noch angemessen sein, sorgen mache ich mir bei autos um die 60kW rum die hat BMW ja auch und das koennte in 4 jahren dermassen laecherlich sein *1 das man sie schwerer verkaufen kann. Bei 80 ist das viel besser.
Ich nehme an du faehrst viel AB, weil 30.000k pa schafft man nicht indem man ums haus faehrt in reichweite der eigenen wallbox.
w
*1 Ich rechne das grob immer so, dass ich bei der batterie oben 10kW und unten 10kW abziehe. Man macht die autos auf der AB weder auf 100% voll noch faehrt man sie auf 0% SOC runter. Dann vergleichen wir kalkulierbare kapzitaet von 80-20=60 und 60-20=40. 60 ist immerhin die haelfte mehr als 40 (150%), der nachteil der kleinen batterien ist immer hoeher als es erstmal aussieht. Das koennte die leute in 4 jahren nerven, wenn neuwagen dann schon 100kW haben werden ist das dann sehr wenig.
Ich würde im Moment noch kein E Auto kaufen. Im Falle des i4 schon gar nicht. Facelift kommt nächstes Jahr in 7/8 und so wie gemunkelt wird, mir der neuen Batteriegeneration von Catl.
Zitat:
@UweSt13 schrieb am 1. Oktober 2023 um 07:49:41 Uhr:
Ich würde im Moment noch kein E Auto kaufen. Im Falle des i4 schon gar nicht. Facelift kommt nächstes Jahr in 7/8 und so wie gemunkelt wird, mir der neuen Batteriegeneration von Catl.
Hmm, mehr batterie ist ein starkes argument fuer mich.
Andererseits kommt naechstes jahr immer was besseres, da kannst du niemals kaufen.
Zumindest habe ich dieses jahr knapp vermieden einen kauf vor zu ziehen wegen dem ende der BAFA fuer gewerbe. Ich hoffe auf fallenden preise naechstes jahr die das ueberkompensieren, noch habe ich 4-5 monate zeit mit dem nachfolger.
Fallende preise und neue batteriegeneration das sind schon zwei sehr gute gruende.
w
Ich würde im Moment auch noch kein Smartphone kaufen. Nächstes Jahr kommt das neue iPhone.
#FindediePointe
Zitat:
@Wilson24de schrieb am 30. September 2023 um 23:10:55 Uhr:
Alles eine Frage des Leasingfaktors…
Und dieser variiert derzeit extrem stark.
Das ist richtig,
der leasingfaktor haengt oft stark am kalkuliertem restwert des fahrzeugs.
Dieser wiederum ist ein begruendetet schaetzwert von der BMW bank.
Ich sage mal bei "guten autos" ist der restwert nach 3 jahren und 15000km pa gut 50%, sagen wir 55%.
Bei "schlechten autos" ist der restwert unter 50%, sagen wir 42%.
Diese einschaetzung der BMW bank wirkt sich stark auf die leasingrate aus.
"Frueher" war das ein grosser vorteil von BMW leasingfahrzeugen, weil zum beispiel die 3L reihen sechser auch nach 3 jahren hochwertige autos waren, einen hohen restwert hatten und so die leasingrate gering sein konnte.
Allerdings als ich vor gut einem jahr einen iX1 wollte hatte die BMW-bank so garkein vertrauen in das auto und kalkulierte mit einen sehr niedigem restwert. Das spricht baende wenn BMW die eigenen produkte so schlecht einstufen muss.
Fuer den i4 habe ich noch keinen restwert gesehen, das koennen euch die verkaeufer sagen die sehen das.
Ich nehme an das die besser drann sind, weil die leasingangebote sind guenstiger. (im verhaeltnis zum preis)
w
Zitat:
@UweSt13 schrieb am 1. Oktober 2023 um 07:49:41 Uhr:
Ich würde im Moment noch kein E Auto kaufen. Im Falle des i4 schon gar nicht. Facelift kommt nächstes Jahr in 7/8 und so wie gemunkelt wird, mir der neuen Batteriegeneration von Catl.
Ich bezweifle, dass für den i4 große Änderungen beim Facelift kommen. Klar wird es optische Änderungen geben, die größten technischen Änderungen (MGU22, Plug and Charge) sind dann ja eh schon durch. Wenn da wirklich ein neuer Akku kommt (derartige Gerüchte habe ich noch nicht gehört), dann wird dessen Leistung sich sehr stark am alten Akku orientieren.
Der i4 ist, so wie er ist, ein tolles Gesamtpaket, einer der besten elektrischen Reisewagen, der momentan erhältlich ist. In 5 Jahren wird er einer der besten gebraucht erhältlichen Reisewagen und auch dann sehr begehrt sein.
Ich gehe auch da nachdem Motto das ich auch bei Handys und PCs verfolge. Ich kann ewig warten, denn die nächste Generation wird immer besser sein. Brauche ich dieses besser aber? Vermutlich nicht denn sonst würde ich mich nicht _JETZT_ für den Kauf entscheiden 🙂.