Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15007 Antworten

Zitat:

@lyas schrieb am 1. Oktober 2023 um 09:11:11 Uhr:



Zitat:

@UweSt13 schrieb am 1. Oktober 2023 um 07:49:41 Uhr:


Ich würde im Moment noch kein E Auto kaufen. Im Falle des i4 schon gar nicht. Facelift kommt nächstes Jahr in 7/8 und so wie gemunkelt wird, mir der neuen Batteriegeneration von Catl.

[...]

Der i4 ist, so wie er ist, ein tolles Gesamtpaket, einer der besten elektrischen Reisewagen, der momentan erhältlich ist. In 5 Jahren wird er einer der besten gebraucht erhältlichen Reisewagen und auch dann sehr begehrt sein.

Der mit der 80+kW batterie ja, bei dem mit der 67er habe ich bedenken in 5 jahren, wenn neuwagen 100kW haben werden. (wenn nicht noch mehr, oder leichter sein werden)
Batterie ist halt das A+O und genau dort darf man noch wesentliche verbesserungen erwarten was eine prognose fuer gebrauchte in 5 jahren schwer macht. Besonders welche die heute schon am unterem ende liegen.

Ich gebe dir recht, ein schoener reisewagen im verhaelnis zu anderen batterieautos, aber gemessen an otto und diesel, sehr, sehr langsam. Das wird nur durch mehr batterie besser.
Nicht falsch verstehen, ein gutes auto, ich bin drauf und drann mir naechstes jahr einen zu holen, aber doch gibt es erhebliches verbesserungspotential (als reiseauto) so das ich auf preise in 5 jahren nicht wetten wuerde.

w

Auch in 5 Jahren wird der Gebrauchtmarkt noch untersättigt sein, wegen der ganzen Skeptiker die "warten" deswegen sehe ich die Gebrauchtpreise entspannt 🙂.

Zitat:

@i4Tester schrieb am 1. Oktober 2023 um 09:24:09 Uhr:


Ich gehe auch da nachdem Motto das ich auch bei Handys und PCs verfolge. Ich kann ewig warten, denn die nächste Generation wird immer besser sein. Brauche ich dieses besser aber? Vermutlich nicht denn sonst würde ich mich nicht _JETZT_ für den Kauf entscheiden 🙂.

😁 kann man so sehen 😁
Man kann aber auch sagen das man garkeine entscheidung treffen kann, denn man muss ja was kaufen.
Mach die zeitraeume einfach mal groesser, dann wird es deutlicher.
Ich bin ganz sicher in 10 jahren sind autos und handys wesentlich (!) besser.
Doch kann man nicht deswegen 10 jahre zu fuss laufen. Das ist keine wahl, es ist eine notwendigkeit.

Natuerlich ueber kleine zeitraeume kann man manchmal schieben.
Jedoch grade beim leasing nicht. Ich musste(!) mitten in der corona krise, oder chipkrise, wo man listenpreise zahlen mussste und auch dann ewig auf autos warten musste drei i3 (firmenwagen) zurueckgeben.
Ich haette zu diesen schlechten konditionen normal nie ein auto gekauft, aber was blieb mir uebrig?
Man kann nicht immer auf naechtes, oder uebernaechstes jahr verschieben.

w

Zitat:

@i4Tester schrieb am 1. Oktober 2023 um 09:33:11 Uhr:


Auch in 5 Jahren wird der Gebrauchtmarkt noch untersättigt sein, wegen der ganzen Skeptiker die "warten" deswegen sehe ich die Gebrauchtpreise entspannt 🙂.

Dann mache schonmal eine notiz fuer einen kleinen gedankenaustausch in 5 jahren. 😛
Der druck wird von den wesentlich billiger werdenden neuwagen kommen.
Neuwagen mit mindestens 100+ kW batterien bei den kleineren und guenstigten modellen.
Das wird die gebrauchtwagen mir den kleinen batterien stark bedraengen.

w

Ähnliche Themen

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 1. Oktober 2023 um 09:39:43 Uhr:



Zitat:

@i4Tester schrieb am 1. Oktober 2023 um 09:33:11 Uhr:


Auch in 5 Jahren wird der Gebrauchtmarkt noch untersättigt sein, wegen der ganzen Skeptiker die "warten" deswegen sehe ich die Gebrauchtpreise entspannt 🙂.

Dann mache schonmal eine notiz fuer einen kleinen gedankenaustausch in 5 jahren. 😛
Der druck wird von den wesentlich billiger werdenden neuwagen kommen.
Neuwagen mit mindestens 100+ kW batterien bei den kleineren und guenstigten modellen.
Das wird die gebrauchtwagen mir den kleinen batterien stark bedraengen.

w

Solange das Bottleneck die Batterie ist wird es keine Kleinwagen mit 100kWh+ Batterien geben. Dafür müsste die Energiedichte wohl um mindestens 30% besser werden, damit man selbst genügend Platz und nicht zuviel Gewicht für einen Kleinwagen zusammen bringt. Macht ja auch überhaupt keinen Sinn in einen Kleinwagen so große Batterien reinzupflanzen. Die haben doch einen wesentlich besseren Verbrauch als die großen Fahrzeuge die momentan 100kWh+ im Fahrzeugboden haben.
Was man eher sehen wird sind höhere Ladegeschwindigkeiten bei den Kleinwagen. Das ist jetzt noch nicht so der Fall. Ich prophezeie mal 200km Nachladung in <10 Minuten in den nächsten 2 Jahren (Könnte der Taycan mit dem Refresh schon bald bekommen). Dann ist die Reichweitendebatte ohnehin obsolet. Weil kurz Beine vertreten, Pinkeln etc. alle 200km ist jetzt nicht unüblich (sogar für die eigenen Gesundheit sinnvoll!) und da braucht man meist mehr als 5 Minuten.

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 1. Oktober 2023 um 09:39:43 Uhr:



Zitat:

@i4Tester schrieb am 1. Oktober 2023 um 09:33:11 Uhr:


Auch in 5 Jahren wird der Gebrauchtmarkt noch untersättigt sein, wegen der ganzen Skeptiker die "warten" deswegen sehe ich die Gebrauchtpreise entspannt 🙂.

Dann mache schonmal eine notiz fuer einen kleinen gedankenaustausch in 5 jahren. 😛
Der druck wird von den wesentlich billiger werdenden neuwagen kommen.
Neuwagen mit mindestens 100+ kW batterien bei den kleineren und guenstigten modellen.
Das wird die gebrauchtwagen mir den kleinen batterien stark bedraengen.

w

Das Gute ist ich werde meinen erst in 10 Jahren verkaufen, von demher ists mir eh egal 😁.

Und wenn man sich die Timelines der Hersteller ansieht, sehe ich die nächsten 5 Jahre entspannt.

Zitat:

@i4Tester schrieb am 1. Oktober 2023 um 10:27:47 Uhr:



Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 1. Oktober 2023 um 09:39:43 Uhr:


Dann mache schonmal eine notiz fuer einen kleinen gedankenaustausch in 5 jahren. 😛
Der druck wird von den wesentlich billiger werdenden neuwagen kommen.
Neuwagen mit mindestens 100+ kW batterien bei den kleineren und guenstigten modellen.
Das wird die gebrauchtwagen mir den kleinen batterien stark bedraengen.

w

Das Gute ist ich werde meinen erst in 10 Jahren verkaufen, von demher ists mir eh egal 😁.

Das ist voellig richtig, lange haltezeiten sind das beste!

w

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 1. Oktober 2023 um 08:55:32 Uhr:



Zitat:

@Wilson24de schrieb am 30. September 2023 um 23:10:55 Uhr:


Alles eine Frage des Leasingfaktors…
Und dieser variiert derzeit extrem stark.

[...]

Fuer den i4 habe ich noch keinen restwert gesehen, das koennen euch die verkaeufer sagen die sehen das.
Ich nehme an das die besser drann sind, weil die leasingangebote sind guenstiger. (im verhaeltnis zum preis)

Ich aber, da ich meinen i4 e40 Bj 2022 dieses Jahr in Zahlung gegeben habe: 20% Wertverlust nach 1 Jahr und 25.000km (NP inkl. BMW Überführung und Zulassung minus BAFA von 5.000,- €).

In 2 -3 Wochen kommt der neue i4...

Zitat:

@CUXZ4 schrieb am 1. Oktober 2023 um 10:30:52 Uhr:



Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 1. Oktober 2023 um 08:55:32 Uhr:


[...]

Fuer den i4 habe ich noch keinen restwert gesehen, das koennen euch die verkaeufer sagen die sehen das.
Ich nehme an das die besser drann sind, weil die leasingangebote sind guenstiger. (im verhaeltnis zum preis)

Ich aber, da ich meinen i4 e40 Bj 2022 dieses Jahr in Zahlung gegeben habe: 20% Wertverlust nach 1 Jahr und 25.000km (NP inkl. BMW Überführung und Zulassung minus BAFA von 5.000,- €).

In 2 -3 Wochen kommt der neue i4...

Das klingt guenstig nur 20%.
Wobei ich die zahlen schlecht einordnen kann, ich bin durch das staendige 3 jahre leasing auf den 3 jahres restwert geeicht. Da ist ein restwert von deutlich ueber 50% gut und deutlich unter 50% schlecht.
Was nach einem jahr als gut gilt kann ich nicht sagen, aber 20% erscheinen mir sehr gut, das ist weniger als ich so pi mal daumen erwarten wuerde.
20% hat man ja oft schon wenn man nur vom hof faehrt und es ab dann ein gebrauchter ist und der nachfolger sich keine austattung mehr wuenschen (wunschwagen) kann und so weiter.
Und dann noch die BAFA kassiert, hast du gut gemacht! 😛

w

Hier in AT wird der RW immer angegeben.
LP um die 87K, Anschaffungswert 79,6K, garantierter RW: 36,9K.

Zitat:

@Mankra schrieb am 1. Oktober 2023 um 11:30:35 Uhr:


Hier in AT wird der RW immer angegeben.
LP um die 87K, Anschaffungswert 79,6K, garantierter RW: 36,9K.

Hmm, 79 zu 36 sind ein restwert von 46,36%.
Das hat BMW angst, das ist fuer einen i4? 3 jahre leasing mit 15tkm pa? Das musst du naturlich dazu sagen.

w

Ps.: garantierter der restwert, das verstehe ich auch nicht so ganz.

Zitat:

Zitat:

@Mankra schrieb am 1. Oktober 2023 um 11:30:35 Uhr:


Hier in AT wird der RW immer angegeben.
LP um die 87K, Anschaffungswert 79,6K, garantierter RW: 36,9K.

Ps.: garantierter der restwert, das verstehe ich auch nicht so ganz.

Garantierter Restwert bedeutet, dass du als Leasingnehmer garantiert, dass das Auto bei Rückgabe noch diesen Wert aufweist. Wenn es weniger ist, musst du gegebenenfalls ordentlich nachzahlen! Letztendlich ist das eine Sicherheit für den Leasinggeber. Das kann natürlich gerade im BEV Bereich ein böses Erwachen geben.

Zitat:

@quisel schrieb am 1. Oktober 2023 um 12:42:50 Uhr:



Zitat:

Ps.: garantierter der restwert, das verstehe ich auch nicht so ganz.


Garantierter Restwert bedeutet, dass du als Leasingnehmer garantiert, dass das Auto bei Rückgabe noch diesen Wert aufweist. Wenn es weniger ist, musst du gegebenenfalls ordentlich nachzahlen! Letztendlich ist das eine Sicherheit für den Leasinggeber. Das kann natürlich gerade im BEV Bereich ein böses Erwachen geben.

Ja, es gibt verschiedene leasing formen, ich habe immer welche (und ich meine das ist in D auch uebelich aber nicht zwingend) da hat alleine der leasingeber das risiko mit dem restwert.

Der interessiert mich am leasingende so garnicht, jedoch ist er ein faktor, bei der kalkulation der BMW bank um die rate aus zu rechnen. Ist ja auch klar, wenn das auto viel wert verliert musst du eine hohe rate zahlen, verliert es wenig dann koennen sie es dir billiger geben.

w

Ich gehe rein nach der Rate.
Klar, bei uns nur 5-10TKM pa.
Aber die Unterschiede sind enorm.
Bei Leasingmarkt etc. tauchen derzeit auch immer mal Fahrzeuge mit einem LF von 0,5 auf.
Dann wird es interessant.

Beim MB c300e hatten wir auch Raten zwischen 300,-€ und 800,-€ angeboten bekommen. Hängt eben alles am kalkulierten Restwert und dem Zinssatz.

Gerade beim Leasing gehört mir am Ende nichts.
Also umso wichtiger ist die reine Rate, denn sie bestimmt was ich am Ende für die reine Nutzung des „Mietwagens“ bezahlt habe.
Und zwischen 36x300€ und 36x800€ für die gleiche Nutzung, liegen halt Welten und heimst sich letztlich nur die Bank und der Händler ein.
Wehe wenn die Cola oder der Burger schon wieder 1-2€ aufgeschlagen hat, aber hier wird es ab und an regelrecht zum Fenster rausgeworfen.
Wenn ich mir ab und an die Leasingraten anschaue frage ich mich schon ob es wirklich Leute gibt die 1000,-€ plus X Rate bezahlen wo es das gleiche Auto mit selbiger Ausstattung auch für die Hälfte gibt.

Naja, muss jeder selbst wissen…

PS:
Ich habe für meine letzten Fahrzeuge, Audi A4, Audi A5, MB C300e noch nie mehr als 320,-€ Leasing oder Finanzierungsrate bezahlt (immer 36M/10TKM und 50-60K€ NP), bei den Audis sogar deutlich weniger.
Und beim i4 hatte ich auch schon ein solches Angebot und war aber etwas zu langsam.
Aber das kommt wieder, BaFa hin oder her…

Zitat:

@Wilson24de schrieb am 1. Oktober 2023 um 13:10:11 Uhr:


Ich gehe rein nach der Rate.
Klar, bei uns nur 5-10TKM pa.
Aber die Unterschiede sind enorm.
[...]
Und beim i4 hatte ich auch schon ein solches Angebot und war aber etwas zu langsam.
Aber das kommt wieder, BaFa hin oder her…

Ja, verstehe ich 1a und gebe dir voellig recht.
Es ist halt wichtig das man zeit zum suchen hat, als unsere 3 leasingruecklauefer zurueck mussten (!) mitten in der sogennanten chipkrise und mit lieferschwierigkeiten selbst zum listenpreis, war das unguenstig fuer uns. Man kann halt manchmal nicht auf das naechste jahr warten.

Aber du hast vollkommen recht, es gibt grosse unterschiede und man muss vergleichen, absolut ja!

Ich erwarte auch fallende preise, wir kommen in einer kaeufermarkt. Nur die zinsen koennten uns noch den spass verderben. (die ja beim leasing ebenso eine rolle spielen)

w

Deine Antwort
Ähnliche Themen