Wartezimmer G20/21
Hallo zusammen,
ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.
- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25
Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.
VG
Ähnliche Themen
8348 Antworten
So, dann reihe ich mich auch mal in das Wartezimmer ein.
Gestern kam die Auftragsbestätigung für einen
M340i Touring
Dark Emerald Green Metallic / Sensatec cognac
M-Paket Pro
Comfort und Innnovationspaket
Akustikverglasung, adaptives Fahrwerk
Und das wars auch schon. Ich bin total gespannt auf die Farbe, Liefertermin wurde mir mit Juni avisiert.
Sensatec hat meine Frau gerade im X3. Extrem toller Sitzbezug! Bei meiner Bestellung habe ich den Haken jetzt bei "Vernasca" gemacht. Ich hoffe das war kein Fehler! Wird sich zeigen.
Zitat:
@Philipp204 schrieb am 4. April 2025 um 10:10:53 Uhr:
Vielen Dank für die Tipps. Wollte ich eigentlich auch wählen. Hab mich bei diesen kleinen Dingen dagegen entschieden, um meine Steuerbelastung nicht noch weiter hochzuschrauben (Dienstwagen-Regelung). 😁Zitat:
@DriverF48 schrieb am 4. April 2025 um 09:48:31 Uhr:
Sehr schön, mit richtigem Motor 😉 und Schiebedach...... perfekt!
Was ich mir noch überlegen würde wäre
- M-Technik-Paket
- Akustikverglasung
- Harman Kardon Soundsystem
Freue mich auch schon wie ein Schnitzelkönig auf das Auto bzw. insbesondere den Motor.
Zumindestens bei der Harman Kardon würde ich nochmal überlegen, ob das nicht was wäre, wenn ich den ganzen tag da hocke und keine gute anlage habe..
Sind am ende wenige Euros über die du dich ärgern wirst 😁
Zitat:
@Errost schrieb am 4. April 2025 um 10:54:18 Uhr:
Zumindestens bei der Harman Kardon würde ich nochmal überlegen, ob das nicht was wäre, wenn ich den ganzen tag da hocke und keine gute anlage habe..Zitat:
@Philipp204 schrieb am 4. April 2025 um 10:10:53 Uhr:
Vielen Dank für die Tipps. Wollte ich eigentlich auch wählen. Hab mich bei diesen kleinen Dingen dagegen entschieden, um meine Steuerbelastung nicht noch weiter hochzuschrauben (Dienstwagen-Regelung). 😁
Freue mich auch schon wie ein Schnitzelkönig auf das Auto bzw. insbesondere den Motor.
Sind am ende wenige Euros über die du dich ärgern wirst 😁
Bin ich anderer Meinung. Jetzt haben wir im BMW das HiFi. Vater hat im 40i das HK. Wenn die Datenquelle TOP ist, ist der Unterschied klein. Auch das HK ist jetzt nicht so das gelbe vom Ei. Ich war früher wirklich audiophil - spiele selbst in einer Band und höre gerne Musik. Was wirklich hilft ist, zum HiFi-Spezialisten und die komplette Anlage neu verbauen. Z.B EmPhaser und Konsorten. Mein Rat wäre also sich den Aufpreis zum HK zu sparen. Damals in meinem CLS 65 AMG hatte ich die fetteste Anlage drin, die bestellbar war.....da war auch die Soundanlage von EmPhaser in meinem Golf 4 100x besser 😁
Puh, ich fand den unterschied immer wirklich sehr nervig zwischen Hifi und HK, ich hör nicht oft musik (ich weiß ich bin komisch) aber beim Autofahren dann umso doller. Bevor ich da im aftermarket zugreife (bei firmenwagen eh schwierig) bestelle ich lieber die bessere Version. Sind nur paar Euro im Firmenleasing. Lass es dann über 3 Jahre 400€ sein. Dafür kriegt man beim Hifi Spezialisten nicht viel.
Ich verstehe aber wo du herkommst, gebe dir auch recht. Wenn man dementsprechend böcke hat, kann man mit ner eigenen Anlage vom Hifi Mann deutlich mehr rausholen.
Aber bei nem Firmenwagen, mit dem man prinzipiell den ganzen Tag unterwegs ist würde ich komfortechnisch ungerne abstriche machen, auch wenns klein ist. Logischerweise muss die Firma das auch hergeben vom Budget, klar.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 4. April 2025 um 10:15:24 Uhr:
Ja, der Motor ist eine Wucht. Besonders mit der ZF-Automatik eine traumhafte Symbiose 😁😉.Ich weiß ja nicht wie viel Du fährst im Jahr, aber die € 200 für die Akustikverglasung würde ich definitiv nochmal überdenken. Wenn mir auch der direkte Vergleich fehlt, wie's ohne wäre.
Fahre 25k im Jahr. Du hast mich nachdenklich gemacht, ich werde das beim Händler jetzt doch mal anfragen. Vielen Dank!
Hinsichtlich Hifi-Anlage. Hatte in meinem 1er damals nur die "Standard-Anlage" und im Formentor (aktuelles Fahrzeug) die Beats, die von allen Seiten stark kritisiert worden ist. Ich persönlich kann überhaupt nicht erkennen, was an der so schlecht sein soll. Worauf ich hinaus will: ich bin offensichtlich völlig immun, was gute oder schlechte Klangqualität angeht. Daher habe ich beschlossen, dass die HK für mich wohl entbehrlich sein dürfte 🙂
Sehe ich absolut genauso wie Du, das Thema H&K! Das häufige Genörgel kann ich ebenfalls in keinster Weise nachvollziehen. Schöner satter und ausreichend bassstarker Sound der da rauskommt. Natürlich ohne dass sich die Seitenscheiben nach außen wölben 😉. Zu Hause habe ich eine hochpreisige Anlage mit B&W, aber das ist eine andere Geschichte.
Aber man muss das alles schließlich in Relation sehen, gerade mal € 550 Aufpreis beim M340i/d ist definitiv nicht die Welt. Ich würde keine €2.000 beim Hifi-Mann hinlegen, früher war das was anderes, als ab es Werk noch nichts vernünftig Klingendes gab.
Ja, die Akkustikverglasung würde ich auf jeden Fall mit reinnehmen.
Schon beim Händler auf dem Hof. Mein neuer G21 320i 🙂 Tansanitblau…
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 4. April 2025 um 16:25:53 Uhr:
@ErrostAber man muss das alles schließlich in Relation sehen, gerade mal € 550 Aufpreis beim M340i/d ist definitiv nicht die Welt. Ich würde keine €2.000 beim Hifi-Mann hinlegen, früher war das was anderes, als ab es Werk noch nichts vernünftig Klingendes gab.
Ich habe die beiden Autos oft auf der Einfahrt stehen. HK & HiFi - selbe Datenquelle - das selbe Auto - X3 G01.
Und ich sehe das selbst nicht in Relation, sondern in absoluten Zahlen. 500€ ist zu viel. Selbst 100€ wäre zu viel für den "Unterschied". Das Einzige ist, dass man bei HiFi lauter aufdrehen muss, um selbe Lautstärke zu erreichen. Wenn man so audiophil ist, dass man hier einen signifikanten Unterschied erkennt - dann bleibe ich dabei - die 500€ nehmen - 1500 draufzahlen - ist beim XM40i nicht die Welt 😁 und DANN - dann merkt man den Unterschied wirklich zu HK und der ist auch dann deutlich größer als der kaum wahrnehmbare Unterschied zwischen HK & HiFi.
@g21neu320iTouring
Glückwunsch - sehr schönes Auto!
es sind ja 500 abzgl. Rabatt und in vielen Fällen abzgl. Steuer. Ich habe HK genommen, weil es den Innenraum spürbar aufwertet, ich wollte mal kein Leder und die neuen Sportsitze sind optisch nicht sooo das Highlight, mit den hübschen Gittern an den Türen sieht es aber nun deutlich wertiger aus. Am Ende ist es günstiger als Leder und vor allem 4 Monate lang nicht so kalt beim Einsteigen;-)
Wenn es dann noch besser klingt, umso besser!
Ja, das mit dem Aufwerten ist auch ein Thema. Nur mal als Beispiel, beim F70 ist das HK-Logo in den Türen zudem beleuchtet. Hat mich stark erstaunt. Aber man muss wohl auch immer erst ein bisschen was besonderes bringen, damit man später was zum Entfeinern hat. 😉
Beim G2x ist ja leider nix mehr mit Beleuchtung, gab es nur im teuren Paket mit anderem unnützen Zeugs für wie viel? 1600-1800 oder so laut Liste. Unverschämtheit.
Also da muss man BMW den Mittelfinger zeigen und ich werde, wenn überhaupt, 3rd Party nachrüsten und gebe lieber einer freien Werkstatt die Kohle.
Bisher hatte ich nur Neuwagen bei Audi und da gab es immer ein kleines Willkommenpaket mit Tasche für die Kennzeichen bei Abholung in Ingolstadt und einen Key für eine Plattform, auf der man den Produktionsfortschritt sehen kann. Allerdings habe ich die beiden Autos jeweils in IN abgeholt, während ich den G21 zum Händler bringen lasse. Gibt es eurer Erfahrung nach dennoch etwas? zB FIN mit der man etwas einsehen kann o.ä. um die Vorfreude zu steigern?
Ein Päckchen mit Kennzeichentasche und einigen Infos ca. 10 - 14 Tage vor Abholung in der BMW Welt. Vor Ort neben Essen einen € 10 Gutschein für den Shop in der Welt und eine Werksführung haben wir vorab auch noch mitgemacht (sehr interessant und beeindruckend). Ach ja, und noch Gutscheine für's BMW Museum, welche wir ca. 1 Jahr später eingelöst haben.
Allerdings mit der VIN kann man nur den Freundlichen nach dem jeweiligen Status der Produktion fragen. Die BMW App kann man schon einrichten incl. BA.
Brauche allerdings auch nur gut 30 Minuten zur BMW Welt und ne Stunde nach IN. In WOB würde ich es wahrscheinlich nicht selbst abholen 😉