Wartezimmer G20/21
Hallo zusammen,
ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.
- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25
Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.
VG
8381 Antworten
Da gebe ich euch beiden absolut Recht! Sehr frustrierend. Ich habe meinen ca. 1-2 Wochen nach Bau in der BMW Welt abgeholt. Bei den Mexikanern (G20) kann ich das ja noch halbwegs nachvollziehen, aber nicht beim G21.
Oh man, da bin ich ja mal gespannt. Mein Händler meinte, ca. 3 Wochen nach Produktion ist Auslieferung. Eine Verzögerung um Monate wäre mein persönlicher Horror, gerade wenn ich weiß, dass das Auto irgendwo rumsteht und der Witterung mehr oder weniger ausgesetzt ist.
Außerdem ist mein M140i schon verkauft. Ich kann zwar den Corsa der Frau mit nutzen, aber der BMW-Entzug ist nach 4 Wochen schon spürbar.
Auch wenn ich bereits seit ein paar Wochen der Halter meines lang ersehnten BMW G21 bin, möchte ich mich dennoch anständig aus dem Wartezimmer verabschieden.
Ich durfte ihn vor ca. 3 Wochen in München abholen und mein Freundlicher war so nett ihn vorab für mich einzufahren🙂 Will heißen, ich hab das Fahrzeug mit knapp 6.000km übernommen und mir (bzw. meiner Firma) eine günstigere Leasingrate gesichert. Dazu möchte ich mich bei Jacko95 für seine kompetente Beratung und Unterstützung während des gesamten Bestellprozesses bedanken.
Kurze Zusammenfassung nach 3 Wochen bzw. 3100km:
- Im Gegensatz zu vielen anderen Usern ist es bei mir "nur" der 330Dx geworden, aber als Dienstwagenfahrer darf ich mich wohl nicht beschweren.
- Motor und Getriebe sind über jeden Zweifel erhaben. Es sind zwar nur ca. 45PS mehr als bei meinem Vorgänger, ein Audi A4 B9 letztes Facelift, aber der R6 läuft viel souveräner und bei weitem nicht so angestrengt wie der TFSI. Über das Getriebe brauchen wir gar nicht zu reden, hier liegen meiner Meinung nach Welten zwischen!
- Im Gegensatz zu vielen anderen, bin ich auch mit dem OS9 sehr zufrieden. Das mag aber daran liegen, dass ich aus dem Audi Lager komme und da lief es bei weitem nicht so flüssig und vor allem schnell. Allein bis das System hochgefahren war, war ich manchmal schon fast am Ziel...🙂 Und von dem fehlenden Dreh-/Drückteller brauche ich gar nicht anfangen zu reden - ich bin heilfroh nicht mehr auf dem Display touchen zu müssen. Und selbst wenn, beim BMW ist es wesentlich besser erreichbar als beim Audi, da hat es nur mit ausgestrecktem Arm funktioniert.
- Die Assistenzsysteme funktionieren auch wesentlich zuverlässiger als im Audi. Ich habe den DAP und gerade auf langen Strecken mit viel Verkehr begünstigt das System ein herrlich entspanntes fahren. Was mich am Audi immer wieder genervt hatte ist die Handerkennung. Auf geraden Fahrten wurde ich immer wieder darauf hingewiesen meiner Hände ans Lenker zu nehmen. Das konnte man nur umgehen, indem man aktiv kurz eingelenkt hatte. Mit dem kapazitiven Lenkrad bei BMW ist das wesentlich besser gelöst - es reicht vollkommen aus die Hand leicht ans Lenkrad zu halten und man kann ganz entspannt fahren.
- Das M Fahrwerk (nicht adaptiv) ist für mich völlig in Ordnung. Meiner Meinung nach hat das Sline Fahrwerk des Audi mehr gepoltert. Auch insgesamt ist der BMW fahrdynamisch für mich das wesentlich bessere Auto.
Aber wie immer im Leben gibt es natürlich auch ein paar Schattenseiten:
- Als erstes voran, die nicht vorhandene automatische Laderaumabdeckung. Aber das wusste ich natürlich schon vorher.
- Was ich beim Audi sehr mochte war die Routenvorschau insbesondere auf Autobahnen. Hier wurden mir immer die nächsten Raststätten oder Parkplätze angezeigt! Ungemein nützlich was die Planung der Pinkelpausen angeht, insbesondere wenn man mit zwei Kindern unterwegs ist. Leider scheint es bei BMW diese Funktion nicht zu geben🙁
- Zwar nur eine Kleinigkeit, aber als ich das erste Mal die Sonnenblende runtergemacht hatte, war ich ein bisschen entsetzt über die Qualitätsanmutung. Das Ding hat sich in meinen Händen genauso angefühlt wie die Blende aus dem Honda, den meine Mutter vor 20 Jahren gefahren ist😕
- Und zu guter Letzt - die Auswahl der HUD Designs. Warum habe ich nicht in allen Fahrmodi die gleiche Auswahl. Ich favorisiere die Standardansicht im Comfort Modus. Leider habe ich genau diese Ansicht nicht im Sportmodus verfügbar. Schade, meines Erachtens ist es die beste Ansicht die zur Auswahl steht.
Abschließend muss ich sagen, dass die Vorteile klar überwiegen und ich mich jedes mal freue, wenn ich wieder einsteigen darf und den echten Sound eines (Diesel) R6 genießen zu dürfen!😎
Gelöscht
Falscher Thread.
Ähnliche Themen
Zitat:
@shiWagO78 schrieb am 27. September 2023 um 23:07:31 Uhr:
Im Gegensatz zu vielen anderen, bin ich auch mit dem OS9 sehr zufrieden.
Hmm... OS9 und nicht OS8? 😕
Schöne Farbe auf den beiden Fotos! Ich habe einen G20 in Brooklyn Grau bestellt.
Ist das auch die Farbe deines Fahrzeugs?
Du hattest mal geschrieben, dass du dein Fahrzeug im Februar bekommen würdest, weil du schnell ein Poolfahrzeug ziehen musst.
Wurde das alles wieder verworfen, oder hat sich das alles viele Monate nach hinten verschoben?
Vermutlich bin ich deswegen so zufrieden mit dem Betriebssystem🙂 Sorry, da war ich meiner Zeit wohl voraus, ich meinte natürlich OS8!
Ja, ist Brooklyn Grau und ich muss sagen, dass sie mir noch besser gefällt als das Quantum Grau meines Audis.
Hör mir bloß auf mit dem Poolfahrzeug - anstatt eine AB zu erhalten kam erst drei Wochen später die Nachricht, dass das Fahrzeug schon vergeben war. Ich hatte mich dann mit meinem Chef geeinigt den Audi noch eine Weile länger zu fahren. Im Endeffekt bin ich sogar ganz froh darüber, da ich jetzt das DAP habe und keine Kompromisse eingehen musste.
Zitat:
@shiWagO78 schrieb am 27. September 2023 um 23:07:31 Uhr:
Auch wenn ich bereits seit ein paar Wochen der Halter meines lang ersehnten BMW G21 bin, möchte ich mich dennoch anständig aus dem Wartezimmer verabschieden.Ich durfte ihn vor ca. 3 Wochen in München abholen und mein Freundlicher war so nett ihn vorab für mich einzufahren🙂 Will heißen, ich hab das Fahrzeug mit knapp 6.000km übernommen und mir (bzw. meiner Firma) eine günstigere Leasingrate gesichert. Dazu möchte ich mich bei Jacko95 für seine kompetente Beratung und Unterstützung während des gesamten Bestellprozesses bedanken.
Kurze Zusammenfassung nach 3 Wochen bzw. 3100km:
- Im Gegensatz zu vielen anderen Usern ist es bei mir "nur" der 330Dx geworden, aber als Dienstwagenfahrer darf ich mich wohl nicht beschweren.
- Motor und Getriebe sind über jeden Zweifel erhaben. Es sind zwar nur ca. 45PS mehr als bei meinem Vorgänger, ein Audi A4 B9 letztes Facelift, aber der R6 läuft viel souveräner und bei weitem nicht so angestrengt wie der TFSI. Über das Getriebe brauchen wir gar nicht zu reden, hier liegen meiner Meinung nach Welten zwischen!
- Im Gegensatz zu vielen anderen, bin ich auch mit dem OS9 sehr zufrieden. Das mag aber daran liegen, dass ich aus dem Audi Lager komme und da lief es bei weitem nicht so flüssig und vor allem schnell. Allein bis das System hochgefahren war, war ich manchmal schon fast am Ziel...🙂 Und von dem fehlenden Dreh-/Drückteller brauche ich gar nicht anfangen zu reden - ich bin heilfroh nicht mehr auf dem Display touchen zu müssen. Und selbst wenn, beim BMW ist es wesentlich besser erreichbar als beim Audi, da hat es nur mit ausgestrecktem Arm funktioniert.
- Die Assistenzsysteme funktionieren auch wesentlich zuverlässiger als im Audi. Ich habe den DAP und gerade auf langen Strecken mit viel Verkehr begünstigt das System ein herrlich entspanntes fahren. Was mich am Audi immer wieder genervt hatte ist die Handerkennung. Auf geraden Fahrten wurde ich immer wieder darauf hingewiesen meiner Hände ans Lenker zu nehmen. Das konnte man nur umgehen, indem man aktiv kurz eingelenkt hatte. Mit dem kapazitiven Lenkrad bei BMW ist das wesentlich besser gelöst - es reicht vollkommen aus die Hand leicht ans Lenkrad zu halten und man kann ganz entspannt fahren.
- Das M Fahrwerk (nicht adaptiv) ist für mich völlig in Ordnung. Meiner Meinung nach hat das Sline Fahrwerk des Audi mehr gepoltert. Auch insgesamt ist der BMW fahrdynamisch für mich das wesentlich bessere Auto.
Aber wie immer im Leben gibt es natürlich auch ein paar Schattenseiten:
- Als erstes voran, die nicht vorhandene automatische Laderaumabdeckung. Aber das wusste ich natürlich schon vorher.
- Was ich beim Audi sehr mochte war die Routenvorschau insbesondere auf Autobahnen. Hier wurden mir immer die nächsten Raststätten oder Parkplätze angezeigt! Ungemein nützlich was die Planung der Pinkelpausen angeht, insbesondere wenn man mit zwei Kindern unterwegs ist. Leider scheint es bei BMW diese Funktion nicht zu geben🙁
- Zwar nur eine Kleinigkeit, aber als ich das erste Mal die Sonnenblende runtergemacht hatte, war ich ein bisschen entsetzt über die Qualitätsanmutung. Das Ding hat sich in meinen Händen genauso angefühlt wie die Blende aus dem Honda, den meine Mutter vor 20 Jahren gefahren ist😕
- Und zu guter Letzt - die Auswahl der HUD Designs. Warum habe ich nicht in allen Fahrmodi die gleiche Auswahl. Ich favorisiere die Standardansicht im Comfort Modus. Leider habe ich genau diese Ansicht nicht im Sportmodus verfügbar. Schade, meines Erachtens ist es die beste Ansicht die zur Auswahl steht.
Abschließend muss ich sagen, dass die Vorteile klar überwiegen und ich mich jedes mal freue, wenn ich wieder einsteigen darf und den echten Sound eines (Diesel) R6 genießen zu dürfen!😎
Danke für die schöne Zusammenfassung und Glückwunsch zum wirklich sehr schönen Fahrzeug. Musste tatsächlich zweimal hingucken, um zu erkennen, dass es das Brooklyn Grau ist. Bestätigt mich aber nochmals in meiner Entscheidung für diese Farbe 🙂
Allzeit gute Fahrt Dir!
Zitat:
@CLAKiel schrieb am 29. September 2023 um 11:35:03 Uhr:
Musste tatsächlich zweimal hingucken, um zu erkennen, dass es das Brooklyn Grau ist. Bestätigt mich aber nochmals in meiner Entscheidung für diese Farbe 🙂
So ging es mir auch. Auf den beiden Fotos von
shiWagO78hat das Grau einen deutlichen Gelbstich, den ich damals im Vorführsaal live nicht gesehen habe. Eigentlich hat es ja mehr einen leichten Blaustich, oder?
Brooklyn Grau sieht irgendwie auf allen Fotos, die man im Web so findet, anders aus. Spannend.
Ich bin gespannt auf das echte Live-Grau. 😎
Zitat:
@BeroFunk schrieb am 29. September 2023 um 11:41:09 Uhr:
Zitat:
@CLAKiel schrieb am 29. September 2023 um 11:35:03 Uhr:
Musste tatsächlich zweimal hingucken, um zu erkennen, dass es das Brooklyn Grau ist. Bestätigt mich aber nochmals in meiner Entscheidung für diese Farbe 🙂
So ging es mir auch. Auf den beiden Fotos von shiWagO78 hat das Grau einen deutlichen Gelbstich, den ich damals im Vorführsaal live nicht gesehen habe. Eigentlich hat es ja mehr einen leichten Blaustich, oder?
Brooklyn Grau sieht irgendwie auf allen Fotos, die man im Web so findet, anders aus. Spannend.
Ich bin gespannt auf das echte Live-Grau. 😎
Ich behaupte mal das hat damit zu tun, dass die Sonne zum Zeitpunkt des Bildes sehr tief stand.
7 x Brooklyn Grau bei BMW.
Anscheinend schwierig zu fotografieren, immer wieder andere Nuancen und Farbstiche.
Welches Foto trifft die Realität denn am besten?
Wie gesagt, hängt stark von den jeweiligen Lichtverhältnissen ab. Aber so blaustichig wie den X3 hab ich meinem noch nie wahrgenommen. Das Bild vom G21 trifft es wohl am besten!
Zitat:
@BeroFunk schrieb am 29. September 2023 um 12:02:29 Uhr:
7 x Brooklyn Grau bei BMW.
Anscheinend schwierig zu fotografieren, immer wieder andere Nuancen und Farbstiche.
Welches Foto trifft die Realität denn am besten?
The Last One 😉
Zitat:
@gixxer-51 schrieb am 27. September 2023 um 07:45:45 Uhr:
Warte auch noch.Mein G21 ist seit Juni produziert und wird einfach nicht geliefert. Mittlerweile sind es 4 Monate, in denen das fertige Fahrzeug rum steht.
Vllt ist deiner auch einem Hagelschaden o.ä. zum Opfer gefallen und muss neu produziert werden. Ist natürlich nicht schön, dass sowas nicht kommuniziert wird.
Sind aber wohl einige Fahrzeuge bei den letzten Unwetter ziemlich in Mitleidenschaft gezogen worden.