Wartezimmer G20/21
Hallo zusammen,
ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.
- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25
Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.
VG
8381 Antworten
Ich habe diese Seite genommen. https://bimmer.work/
Gibt aber einige einfach mal gucken was am besten klappt bei google
Wie viele warten denn noch?
Ähnliche Themen
Ich warte auch noch, aber nicht mehr lange.
Bestellt am 06.03., hergestellt am 06.09., Übergabe übermorgen 27.09..
Warte auch noch.
Mein G21 ist seit Juni produziert und wird einfach nicht geliefert. Mittlerweile sind es 4 Monate, in denen das fertige Fahrzeug rum steht.
Ist bei Audi momentan teilweise auch so. Wird begründet oder vermutet, dass Fahrermangel für den Transport herrscht.
Ist einem Kollegen von mir bei Audi auch passiert, allerdings noch etwas krasser.
Auto hergestellt im Februar, geplante Auslieferung im März ... Auto futsch.
Der ist dann erst Anfang Spetember wieder aufgetaucht und dann übergeben worden. Dann allerdings auf Winterrädern, weil ja schon im Februar hergestellt.
Bei meinem G21 scheint es schneller zu gehen.
Hergestellt am 06.09., Auslieferung heute um 15:00h
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 27. September 2023 um 11:24:37 Uhr:
Aber für einen G21 schon sehr seltsam. Wohl keine Auslieferung in der BMW Welt?
Nein. Wird begründet durch fehlende Transportkapazitäten seitens der Spedition. Dennoch merkwürdig, dass das Auto so lange rum steht. Angeblich auf einem Sammelplatz mit mehreren Tausend Fahrzeugen, die ebenfalls auf Weitertransport warten.
Ja, tatsächlich exakt das gleiche wie Audi. Da wird das Auto bis zum anderen Ende von Deutschland gekarrt, und dann ist dort erst mal Endstation. Wirklich seltsam und unfassbar frustrierend für jemanden, der sich auf sein Auto freut.