Wartezimmer G20/21
Hallo zusammen,
ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.
- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25
Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.
VG
8381 Antworten
Ab dem 01.07.23 produzierte G21 haben einen Kunststoffpralltopf, keine Netze mehr an den Sitzlehnen und Alu-Fußstütze nur noch beim 340.
Entscheidend ist das Produktionsdatum. Was im Konfigurator zu sehen ist oder dann auch mit VIN in der App-Vorschau ist nicht immer korrekt (in der App hatte meiner auch noch den Lederpralltopf)
Zitat:
@BeroFunk schrieb am 11. August 2023 um 08:30:21 Uhr:
Was ist nicht mehr aktuell?
Es sind genau die Preise, zu denen ich meinen im April 2023 bestellt habe.
Und die Preise gelten auch heute noch, wenn ich im Konfigurator nachschaue.
Sorry, aber das kann nicht sein!! Ich habe auch noch die Preisliste 11/2022 für den G21. Da steht im Kleingedruckten auch drinnen, dass das die letzte Preisliste sein wird. Und im Januar 2023 wurden die Preise geändert, also kann die Preisliste nicht aktuell sein
Das ist auch sowas,von einem Premiumhersteller erwartet ich zumindest ein Prospekt in Digitalformat
Ganz ehrlich die müssen alle auf die Schnauze fallen mit ihren Sparmaßnahmen um die Wertschöpfung zu erweitern ,sowie Mercedes momentan mit ihrem 4 zylinder c63e ein Auto das so gut wie keiner haben will.
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 11. August 2023 um 09:57:04 Uhr:
Das ist auch sowas,von einem Premiumhersteller erwartet ich zumindest ein Prospekt in Digitalformat
Ganz ehrlich die müssen alle auf die Schnauze fallen mit ihren Sparmaßnahmen um die Wertschöpfung zu erweitern ,sowie Mercedes momentan mit ihrem 4 zylinder c63e ein Auto das so gut wie keiner haben will.
Sehe ich auch so. Bei einem 3er der über 70 TEUR kostet sollten zumindest die Ablagen in den Türen mit Filz ausgekleidet sein. Das hatte ja sogar mein Golf 7 von 2016.
Ähnliche Themen
Das hat in meinen Augen weniger mit Sparmaßnahmen zu tun, sondern mit jederzeit möglichen Preisanhebungen. Im Konfigurator können sie ohne großes Aufheben sukzessive die Preise "anpassen". Und dann auch noch unterm Radar bleiben, da niemand was vergleichen kann, wenn man nicht sämtliche Preise im Kopf hätte.... ergo leise, klamm und heimlich rauf mit den Preisen.
Verrückt, was da so alles passiert. Alles Vorbereitung auf den Online Einkauf 2026.
Für den neuen 5er gibt es wieder ein Prospekt.
Aber ganz ehrlich, im Konfigurator bekommt man mehr Infos als in dem Wisch. Da drin stehen keine Preise, und die verfügbaren Ausstattungen werden nur beim Namen genannt und nicht erklärt, was die jeweils beinhalten.
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 11. August 2023 um 10:16:07 Uhr:
Für den neuen 5er gibt es wieder ein Prospekt.
Aber ganz ehrlich, im Konfigurator bekommt man mehr Infos als in dem Wisch. Da drin stehen keine Preise, und die verfügbaren Ausstattungen werden nur beim Namen genannt und nicht erklärt, was die jeweils beinhalten.
Tja, Prospekt....toll.
Entscheidend wäre eine Preisliste, gibt's aber nicht mehr.
Nimm einfach die Preisliste von 11/2022 und rechne die prozentuale Preiserhöhungen drauf. Dann hast Du die aktuellen Preise.
Zitat:
Sorry, aber das kann nicht sein!! Ich habe auch noch die Preisliste 11/2022 für den G21. Da steht im Kleingedruckten auch drinnen, dass das die letzte Preisliste sein wird. Und im Januar 2023 wurden die Preise geändert, also kann die Preisliste nicht aktuell sein
Hast Recht! Hab falsch geschaut, auch beim G20 sind die Preise sogar schon zweimal teurer geworden seit November 2022.
Zitat:
@cycroft schrieb am 11. August 2023 um 11:08:11 Uhr:
Nimm einfach die Preisliste von 11/2022 und rechne die prozentuale Preiserhöhungen drauf. Dann hast Du die aktuellen Preise.
Das geht definitiv nicht pauschal. Da die Anhebungen völlig unterschiedlich ausfallen. Manche SA wurde gar nicht angehoben, andere ein wenig und wieder andere sehr deutlich. Und dann kommt noch der erhöhte Grundpreis.
Ich hab's im Januar bei
meinerKonfiguration Mal ausgerechnet, da ich ja mit Stand 11/2022 bestellt habe. Es wären bei mir 3,14% gewesen, das kann man aber jetzt nicht verallgemeinern. Bei M Kunden habe ich auch schon von knapp 4% seinerzeit gelesen.
Die aktuellen Preise findet man ja auch im Konfigurator
Zitat:
@cycroft schrieb am 11. August 2023 um 11:58:20 Uhr:
Die aktuellen Preise findet man ja auch im Konfigurator
Du hast aber was von %ual draufrechnen auf die alte Preisliste geschrieben....das geht nicht.
Gerade von meinem Händler gehört, dass meine Bestellung jetzt Status 112 hat und mitte Oktober kommen soll. Die Vorfreude steigt 🙂
Hoffe es gibt keine weiteren Verzögerungen und die aktuelle Preisliste hat noch etwas Bestand, damit ich keine Erhöhung auf meinen Kaufpreis erhalte.
Zitat:
@Andre1987 schrieb am 14. August 2023 um 13:35:40 Uhr:
Hoffe es gibt keine weiteren Verzögerungen und die aktuelle Preisliste hat noch etwas Bestand, damit ich keine Erhöhung auf meinen Kaufpreis erhalte.
Da hatte ich auch Glück. Preisanhebung vom Januar mussten alle
nichtbezahlen, die bereits einen fixen Auslieferungstermin hatten. Und ich habe bereits im Dezember meinen genauen Abholtermin für die BMW Welt im Februar bekommen.