Wartezimmer G20/21
Hallo zusammen,
ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.
- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25
Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.
VG
8381 Antworten
Es ist schon sehr komisch mit den Lieferzeiten. Woran genau liegt es denn nun?
Ich habe am 03.03 23 bestellt, und werde auch immer wieder vertröstet, von Juli auf August.
Es soll ein G21 M340i werden.
Zitat:
@TT-8S schrieb am 21. Juli 2023 um 01:44:36 Uhr:
Zitat:
@schubert78 schrieb am 20. Juli 2023 um 22:08:02 Uhr:
Eigentlich sollen bei mir die Standard 18“ direkt runter, ich Magdas Design nicht so aber auf Deine Fotos gehen die irgendwie. Habe ja noch etwas Zeit zu schauen 😉
Nein die werksseitigen 18" Stimmgabel-Felgen gehen gar nicht, nicht Mal als Winterbereifung!
Meine Meinung
Zitat:
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 19. Juli 2023 um 21:14:03 Uhr:
Glückwunsch!
Wann hattest du bestellt?06.03.2023
Ich war noch nie in der Situation einen Neuwagen zu bestellen, wie muss ich mir das vorstellen?
Ich gehe zum Händler, signalisiere Interesse an einem Fahrzeug, mache vorab eine Probefahrt und dann konfiguriere ich zusammen mit dem Verkäufer einen Neuwagen.
Im Anschluss äußere ich mein entsetzen über den Listenpreis den BMW für einen 3er aufruft und man beginnt um Prozente zu feilschen? :-)
Oder macht der Händler von sich aus gleich mal ein erstes Angebot?
Diesen Prozess bis zur Unterschrift finde ich schon spannend.
Quasi genau so und je nach Händler kommt im ersten Rutsch schon ein gutes Angebot rum. Es empfiehlt sich aber auch 2-3 Händler inkl. einer Niederlassung zu vergleichen. Da gibt es teils Riesen Unterschiede
Ähnliche Themen
Zitat:
@Speckflagge schrieb am 21. Juli 2023 um 09:56:35 Uhr:
Zitat:
Ich war noch nie in der Situation einen Neuwagen zu bestellen, wie muss ich mir das vorstellen?
Ich gehe zum Händler, signalisiere Interesse an einem Fahrzeug, mache vorab eine Probefahrt und dann konfiguriere ich zusammen mit dem Verkäufer einen Neuwagen.
Im Anschluss äußere ich mein entsetzen über den Listenpreis den BMW für einen 3er aufruft und man beginnt um Prozente zu feilschen? :-)
Oder macht der Händler von sich aus gleich mal ein erstes Angebot?
Diesen Prozess bis zur Unterschrift finde ich schon spannend.
Soll das ironisch gemeint sein?
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 21. Juli 2023 um 10:03:37 Uhr:
Zitat:
@Speckflagge schrieb am 21. Juli 2023 um 09:56:35 Uhr:
Ich war noch nie in der Situation einen Neuwagen zu bestellen, wie muss ich mir das vorstellen?
Ich gehe zum Händler, signalisiere Interesse an einem Fahrzeug, mache vorab eine Probefahrt und dann konfiguriere ich zusammen mit dem Verkäufer einen Neuwagen.
Im Anschluss äußere ich mein entsetzen über den Listenpreis den BMW für einen 3er aufruft und man beginnt um Prozente zu feilschen? :-)
Oder macht der Händler von sich aus gleich mal ein erstes Angebot?
Diesen Prozess bis zur Unterschrift finde ich schon spannend.
Soll das ironisch gemeint sein?
Nein, war es nicht! Machte es den Anschein?
Ja ist ein G20.
Das finde ich blöd 😕
Warum die das nicht direkt sagen.
Aber ich bin um so gespannter was sie mir Anfang August erzählen.
Verrückte Zeiten 😉
Zitat:
@Speckflagge schrieb am 21. Juli 2023 um 10:13:33 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 21. Juli 2023 um 10:03:37 Uhr:
Soll das ironisch gemeint sein?
Nein, war es nicht! Machte es den Anschein?
Nein nein, ich wollte es nur wissen.
Also meine Vorgehensweise ist folgende:
Wenn ich mir weitestgehend im Klaren bin was ich möchte (Modell, Motorisierung), konfiguriere ich mir das Auto ein paar Mal rauf und runter. Irgendwann habe ich dann
meinefinale Konfiguration (auch mit Hilfe und Fragen bei MT) beisammen.
Im nächsten Schritt frage ich über ein Onlineportal (z. Bsp. Carwow) an, um zu sehen, wo die Reise preislich hingeht.
Dann suche ich mir zwei für mich passende Händler/NL heraus und frage konkret an (Preis, Lieferzeit).
Wenn's bis hierhin passt und ich gewillt bin zu kaufen, mache ich eine Probefahrt aus.
Sollte diese positiv ausfallen, dann gibt's eine Unterschrift auf die Bestellung 😉
Die Probefahrt kommt bei mir bewusst zum Schluss, da ich die Probefahrttouristen nicht mag. Das ist auch das Problem warum man nur noch sehr selektiv Probefahrten bekommt. Die kosten den Händler Zeit und Geld.
Wenn dein BMW Händler einen Genius hat, kannst du dich auch an den wenden. Normalerweise sollte der besser Bescheid wissen über das Auto als ein Verkäufer.
Mein Frau hat heute über die Firma einen 320dT bestellt. Wie sind aktuell die echten Lieferzeiten nach eurer Erfahrung?
Bei mir Ende Dezember der G20, am Mittwoch beim Händler angekommen, das größte Problem sind momentan die Spediteure
Bestellt Anfang März (318i G21), aktuell vielleicht noch im Oktober, obwohl es zunächst hieß, dass mein gewünschter Termin Mitte August kein Problem wäre.
Bei mir waren auch bei Bestellung 3-4 Monate überhaupt kein Problem, jetzt ist es über ein halbes Jahr. Problem ist auch deren Vorlage, eine Excel/PDF das wöchentlich aktualisiert wird..