Wartezimmer G20/21

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.

- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25

Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.

VG

-20201019
-20201019
Dsc
8381 weitere Antworten
8381 Antworten

Zitat:

@x3black schrieb am 15. April 2022 um 20:19:37 Uhr:



Zitat:

Danke für deinen Tipp, eine Auslieferung auf 18" ab Werk kommt für mich nicht in Frage, da ich beim Öffnen der BMW-App um mein Fahrzeug anzuzeigen, nicht jedesmal diese bescheidenen Standard-Felgen sehen möchte.

Na das nenn ich mal ein entscheidendes Kriterium.
Ein wirklich wichtiges und nützliches Merkmal. Das geht tatsächlich nicht.
Ironie off

Wie die Kiste in der App aussieht ist mir glücklicherweise völlig egal, wegen meiner auch in rosa und ohne Räder. Bei den weit verbreiteten schwarzen Felgen sieht man das ja meist sowieso nicht.

Das sind echt krasse Luxusprobleme xD ..... Ich fahre mit den 16 Zöller rum und bin auch zufrieden......

Zitat:

@Portimao_340 schrieb am 20. April 2022 um 22:37:07 Uhr:


Mein Freundlicher ist leider auch sehr wortkarg, mein M340i hätte eigentlich letzte Woche kommen sollen. Hatte ihn dann letzte Woche mal angeschrieben, bisher keine Reaktion… heutzutage wohl Glückssache an was für einen Verkäufer man gerät.

Auf jeden Fall, wenn ich meine Verkäuferin mal erreiche, bekomme ich Auskunft, allerdings bekommt sie selbst keine Auskunft von BMW, daher ist alles, was ich weiß, dass mein 340i seit Monaten auf Status 105 steht ...

Wenn ich sie aber nicht direkt erreiche, was eigentlich Standard ist, dann heißt es immer: sie ruft zurück ... und dabei bleibt es dann auch 🙁

Ein bisschen kann ichs ja verstehen, die wissen auch nicht mehr, die werden vom Hersteller auch kurz gehalten, was Infos angeht, und es kann ja auch unangenehm sein, je nachdem, welche Kunden man hat, wenn man denen dann auch keine befriedigende Auskunft geben kann ....

Im G8x-Wartezimmer schrieb ein User, dass in Dingolfing 4 Wochen Produktionsunterbrechung bis Anfang Mai 2022 sei ... und wenn ich mich dunkel erinnere, Stand Anfang März die Produktion in München und Dingolfing auch mehr wie 2 Wochen.

Ich bedauere die vielen Wartenden, die Ihr Auto brauchen oder die Abholung schon geplant hatten. Ich bedauere aber auch die vielen Verkäufer, die den Frust der Kunden abbekommen.

Offensichtlich kann BMW überhaupt nicht einschätzen, wann irgendwelche fehlenden Teile (Kabelbäume, Chips, Softwareanpassungen an neue Chips, usw.) geliefert werden. Es werden wohl immer wieder mal einige Kabelbäume in der Ukraine produziert, aber auf Grund von Angriffen müssen Arbeitende immer wieder die Werke verlassen und die Produktion steht länger. Die Frage ist natürlich, ob man ein KFZ mit einem unter so widrigen Umständen produzierten Kabelbaum überhaupt haben will? Vermutlich kann man derzeit nicht absehen, a.) welche Kabelbäume überhaupt geliefert werden und b.) wie viele von den gelieferten bei der Qualitätskontrolle noch rausfallen.

Ich hab mit meinem Freundlichen gesprochen, ob ich umbestellen (X3, Südafrika oder USA) oder einen Lagerwagen nehmen solle? Daran hatte er kein Interesse.

p.s.: Bei uns in der Ecke sind in diesem Frühjahr zusätzlich zu Chipkriese und Ukraine - oder gerade deswegen - auch einige kleinere deutsche Automobilzulieferer pleite gegangen, wo ich vermute, dass man dafür auch nicht sofort Ersatz hat.

Ich kann einfach nicht nachvollziehen, warum einige ihr Auto innerhalb von 12 Wochen bekommen, andere warten 5, 6 und mehr Monate darauf, selbst wenn sie eine frühere Quote hatten, so war es zB bei mir: Quote war im Februar, LT im März, hat aber nicht geklappt, neuer Lierfertermin: unbekannt
andere wiederum haben im Februar/März bestellt und können das Auto in 3 Wochen in Empfang nehmen 😕

Ähnliche Themen

Da gibt es vermutlich auch nichts nachzuvollziehen, also hör doch auf dir den Kopf zu zerbrechen 😉 Das Auto kommt, wenn es kommt!

Manche Händler, so auch bei mir, kaufen wohl Produktionskontingent. Ich hatte Anfang Dezember meinen 330E bestellt und Ende Februar erhalten.

320e G20 bestellt am 3.3.2022 Status (noch) unbekannt

Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 21. April 2022 um 07:13:49 Uhr:


Im G8x-Wartezimmer schrieb ein User, dass in Dingolfing 4 Wochen Produktionsunterbrechung bis Anfang Mai 2022 sei ..

Das ist aber die einzige Quelle im INet, an der ich diese Information gefunden habe 😕

Davon abgesehen wird in Dingolfing kein 3er gebaut.

Selbst wenn das also stimmen würde, würden dort jetzt 4 Wochen weder Kabelbäume noch Chips benötigt, und in München, wo der 3er gebaut wird, müssten dann weniger Teile-Probleme bestehen 😉

Zitat:

@Zephanja schrieb am 21. April 2022 um 11:10:36 Uhr:


320e G20 bestellt am 3.3.2022 Status (noch) unbekannt

Was hat dein Händler dir als Unverbindlichen Liefertermin genannt bei der Bestellung? Auch wenn es das Papier nicht Wert ist auf dem es geschrieben steht aber interessant wäre es trotzdem mal zu wissen.

Bester Termin aller Zeiten....
Mündlich bei der Bestellung Juli 2022. Brauche den Wagen erst ab November.... hoffentlich reichts.

20220421_202806.jpg

Wenn du jetzt erst bestellt hast, könnte das knapp werden.
Ich habe beispielsweise Anfang November bestellt mit Liefertermin Ende März. Mittlerweile ist die Lieferung für Mitte/Ende Juni angesetzt. Nun wirds langsam knapp, ab Ende Juli brauche ich den Wagen nämlich 😁

Hallo zusammen, ich habe meinen Behörden Dienstwagen 320i Touring Anfang November 2021 bestellt und bis dato nur eine Nestelleingangsbestätigung erhalten… mein jetziger ist seit Ende März eigtl ausgelaufen( immer 1 jahresleasing). Seitens BMW haben wir keinerlei Informationen und ich fahre jetzt einfach mal meinen jetzigen 320i Limousine weiter. Ich bin gespannt wie lange, dabei bin ich echt gespannt auf den G21 mit Cognac Sensatec sitzen 😉 Grüße

Von unserem Fuhrparkmanagement und auch von unserem BMW Verkäufer habe ich die Info erhalten, dass ich meinen nächsten 3er bereits Ende des Jahres bestellen soll und mein Leasing läuft erst 02/2024 aus. Der Verkäufer meinte, mit 11 Monaten Wartezeit müsse man mindestens rechnen.

Zitat:

@Zephanja schrieb am 21. April 2022 um 20:29:54 Uhr:


Bester Termin aller Zeiten....
Mündlich bei der Bestellung Juli 2022. Brauche den Wagen erst ab November.... hoffentlich reichts.

Sieht bei mir ähnlich aus. Bestellt Ende März (330e G21), der Händler zeigte mir auf dem PC eine Liste mit den Produktionszeiten, da war der 330e bei Juli und somit laut Händler „unbedenklich“ hinsichtlich der Lieferung im Oktober… habe denselben „unverbindlichen Liefertermin“ 🙄
Drücke Dir und allen Anderen und natürlich mit dir Daumen 🙂

Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 21. April 2022 um 07:13:49 Uhr:


Im G8x-Wartezimmer schrieb ein User, dass in Dingolfing 4 Wochen Produktionsunterbrechung bis Anfang Mai 2022 sei

Das steht hier anders:

https://www.br.de/.../...eine-produktion-bei-bmw-in-regensburg,T3ikONC
Deine Antwort
Ähnliche Themen