Wartezimmer G20/21
Hallo zusammen,
ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.
- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25
Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.
VG
8381 Antworten
Tolles Fahrzeug.. Kann deine Freude voll verstehen
Wg. Sensatec/Alcantara Sitze: Habe beim 3er noch nie was anderes gefahren und finde die bzgl.Haptik/Sitzkomfort immer wieder Top...aber da hat jeder eine andere Meinung 🙂
Viel Freude mit dem Fahrzeug, allzeit Gute Fahrt und danke für den Bericht!
Zu Sensatec Armaturenbrett möchte ich nur anmerken, dass man den Unterschied kaum merkt, bis auf die Doppelnaht. Hierfür wären mir die 500 Aufpreis nicht wert.
Hatte den Vergleich an nebeneinander stehenden Fahrzeugen. Wenn, dann gleich in Vollleder. Selbes gilt für die Sitze. Alcantara Sensatec Sitze sind einfach super. Wenn Leder, dann gleich Merino. Vernasca Leder fühlt sich einfach nur billig an.
habe das Sensatec-Dashboard auch weggelassen, habe es im Z4, fällt mir nicht besonders positiv auf - fällt mehr unter die Kategorie schöntrinken.
Wenn, dann sticht es nur in Echtleder heraus.
Anscheinend gab es kürzlich eine Preisanpassung? im Konfigurator liegt der Listpreis meines bestellten G21 nun bei 57.240€ anstelle der bisherigen 56.040€.
Ähnliche Themen
Ich habe auch gerade mal "neu" konfiguriert.
Mein M340i Touring (Mild Hybrid) hatte im Herbst 2020 (16% Mwst.) einen Listenpreis von 78.158,64 €. Inzwischen verlangt BMW dafür 84.380,00 €. Wobei mein 2020er noch alle Optionen drin hat die inzwischen nicht mehr lieferbar sind...
VG,
Thomas
Habe unseren gerade mal "Nachkonfiguriert", sind glatte 4000 Euro mehr im Vergleich zu 09/2019 (damalige Modelleinführung M340i). Bleibt einem schon die spucke weg, wären jetzt bei knapp 91.
4.000 € wären ca. 5 % in 2,5 Jahren - das ist quasi nix! Ein regelrechtes Schnäppchen z.B. im Vergleich zur Baubranche, da liegen wir momentan locker bei + 30 % in den letzten 2,5 Jahren…
Zitat:
@Hanuse schrieb am 24. März 2022 um 17:57:28 Uhr:
4.000 € wären ca. 5 % in 2,5 Jahren - das ist quasi nix! Ein regelrechtes Schnäppchen z.B. im Vergleich zur Baubranche, da liegen wir momentan locker bei + 30 % in den letzten 2,5 Jahren…
Da bin ich ja wieder beruhigt, wenn 4000 Euro ein Schnäppchen sind...😉
Scherz beiseite, bin da ganz bei Dir. Habe das Schauspiel aktuell in der Planungsphase beim "Umbau" eines MFH und frag mich ab und an schon mal, wie ich das dann auf der Einnahmenseite wieder reinbekomme...
aber BTT, viel Spaß und Erfolg allen beim warten😉
Hallo Leute,
ich melde mich aus dem Wartezimmer ab!
Habe gestern meinen BMW angeholt und bin begeistert. Kleinigkeiten habe ich noch nicht so ganz verstanden, aber als neu BMW´ler ist das normal.
Gruß
Na denn, willkommen im Club. Ah..endlich mal ein "Kollege" in Luxury-Line für meinen G20.
Sieht man nicht so oft. Um so mehr freut mich das. Gute Wahl, M-Optik sieht man mMn viel zu häufig, für mich schon inflationär.😁
So kann man sich auch abheben.
Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt!
M-Optik sehe ich ehrlich gesagt selten, weiß nicht, wieso man das immer schlecht reden muss.
Sieht einfach besser aus, wäre mir egal, ob es 10% oder 90% haben, ich habe jetzt mit M bestellt.
Großserienautos taugen generell schlecht, um sich von anderen abzuheben.
Der Hauptgrund für mich, dem 340i zu nehmen war auch nicht die Optik, sondern der Umstand, dass das der letzte halbwegs bezahlbare Sechszylinder am Markt ist.
Den Kia Stinger habe ich übrigens nicht übersehen, aber der war im Leasing massiv teurer als der BMW. Und Standheizung sowie AHK wären noch on Top gekommen.