Wartezimmer G20/21
Hallo zusammen,
ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.
- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25
Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.
VG
8381 Antworten
Zitat:
@x3black schrieb am 26. Mai 2021 um 16:26:05 Uhr:
Knapp ist immer noch ausreichend genug.😁
Kurz vor Toreschluss sozusagen. Da haben wir beide Glück gehabt.😁
Kann man erkennen (und woran?) wo der Wagen gebaut wurde? Oder gibt es nur ein Werk für den 3er?
Sieht so aus. 🙂
Meines Wissens kann es eigentlich nur das Stammwerk in München sein. Im VIN Decoder konnte ich nichts dazu entdecken.
So...jetzt bin ich mal gespannt wer den Wagen zuerst hat. Wettlauf?
Wobei ich sicher noch den Juni abwarten muss bis ich den aktuellen zurückgeben kann.
Egal wo er gebaut ist, jetzt habe ich einen Süd-Afrikaner, da war auch keine Schlange im Kofferraum drin. Brez`n werden dann in diesem auch nicht rumliegen.😁
Darauf bin ich auch gespannt. Zuletzt sind zwischen Produktionsdatum und Zulassung immer etwa 14 Tage vergangen.
Mal schauen ob der ursprünglich vereinbarte Übergabetermin Ende Juni dies ausbremst. Unverbindlich ist ja der gesamte Monat Juni angegeben.
Die Story ist der Hammer @OpelOhneDach
Der Kombi steht natürlich super da, würd ich sofort nehmen. Wenn ich mich allerdings in die Limo verliebt und drauf gefreut hab, könnte ich damit nur schwer bis gar nicht leben.
Haste bei einer NL bestellt? Wenn das ein 318/320d in Alpinweiß ohne besondere Spielereien ist, gäbe es zumindest die Hoffnung, dass einer in deiner Ausstattung irgendwo auf Lager rumsteht und du nicht nochmal x Monate warten müsstest.
Für den Händler natürlich blöd mit dem dann bereits zugelassenen Touring, aber wenn ich das richtig verstanden habe, liegt der Fehler ja eindeutig bei ihm..
Ähnliche Themen
Der Jurist nennt sowas ein "Aliud" - es wurde etwas ähnliches aber eben nicht das Bestellte geliefert. Rechtlich gibt es keinen Zweifel, dass der Händler(!) nicht das Bestellte geliefert hat und insofern nachliefern muss. Insofern liegen alle Argumente bei Dir @OpelOhneDach bzw. Deiner Firma, wenn es ein Firmenwagen ist. Deswegen würde ich die Entscheidung ohne jegliche Schuldgefühle oder Rücksichtnahme treffen.
Ich fahre den G21 mit viel Freude, insofern gebe ich Dir besser keinen Tip ;-)
Hey @danyo68 , der Wagen wurde vom Leasing-Dienstleister meines Arbeitgebers bei einem normalen BMW-Händler in Norddeutschland bestellt. Keine NL. Ich will den Händler jetzt nicht in die Pfanne hauen, deshalb spar ich mir den Namen. 🙂
@losrimos Händler, Leasingdienstleister und mein Arbeitgeber sind tatsächlich alle kooperativ muss ich sagen. Mich drängt auch keiner zu etwas. Ich hatte da anfangs schon die Befürchtung, dass sich irgendwer rauswinden möchte.
Mein Arbeitgeber hat entschieden den Touring auf jeden Fall zu behalten, weil wir ihn jetzt so oder so wegen der Unannehmlichkeiten günstiger bekommen. Entweder übernehme ich ihn (wenn ich möchte) oder in nächster Zeit dann halt irgendein anderer Kollege, der Anspruch auf ein entsprechendes Fahrzeug hat.
Angebot vom BMW-Händler für die Neubestellung meines Wunsch-G20 liegt aber parallel inzwischen auch schon vor. Als "Wiedergutmachung" gibt's das Virtual Cockpit wieder quasi gratis dazu. Das sind schonmal positive Neuigkeiten. Juhu. 😁
Alternative: Ich nehme den Touring und muss als "Schmerzensgeld" meinen Eigenanteil von der Leasingrate für die komplette Leasingdauer (4 Jahre) nicht zahlen. Das dürften ganz unten unterm Strich um die 100 Euro pro Monat netto mehr auf dem Gehaltszettel sein. Das ist natürlich über die Zeit unheimlich viel Geld. Da mir das Thema Auto aber unwahrscheinlich wichtig ist, ist Geld in dem Fall nicht der entscheidende Faktor. Also zumindest nicht bei ca. 100 Euro. Bei 200 Euro würde ich wahrscheinlich den Touring nehmen. Man muss da einfach abwägen.
Ich hab mir jetzt Bedenkzeit bis Montag einräumen lassen und werde am Wochenende mal in mich gehen.
Vielleicht nochmal zur Ergänzung: Der G21 ist ein wirklich schönes und tolles Auto. Keine Frage. Nicht, dass mich hier jemand missversteht und denkt ich würde mich mit Händen und Füßen wehren weil ich den G21 so schrecklich fände. Aber es ist halt einfach nicht das, was ich bestellt habe und mir mit viel Zeit, Kopf und Herz ausgesucht habe. Ich persönlich bin halt nicht so der Kombi-Fan. Ich mag klassische Limousinen einfach und der Platz im G20 reicht mir aus. Daher tue ich mich so schwer. Nicht weil der G21 nicht auch ein schönes Auto wäre.
Danke übrigens für eure Anteilnahme und sorry für die lange Abhandlung.
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 27. Mai 2021 um 16:32:42 Uhr:
Angebot vom BMW-Händler für die Neubestellung meines Wunsch-G20 liegt aber parallel inzwischen auch schon vor. Als "Wiedergutmachung" gibt's das Virtual Cockpit wieder quasi gratis dazu. Das sind schonmal positive Neuigkeiten. Juhu. 😁
Nicht wirklich, es gibt derzeit schlicht kein anderes Cockpit, und wirklich gratis ist es auch nicht, denn der Grundpreis wurde einfach entsprechend erhöht... 😉
Zitat:
@hoinzi schrieb am 27. Mai 2021 um 16:43:56 Uhr:
Nicht wirklich, es gibt derzeit schlicht kein anderes Cockpit, und wirklich gratis ist es auch nicht, denn der Grundpreis wurde einfach entsprechend erhöht... 😉
Es gibt doch das ganz normale Standardcockpit noch. Oder hab ich was verpasst? 😕
Mit "gratis" meine ich, dass der Wagen am Ende exakt die gleiche Leasingrate hat wie damals ohne Virtual Cockpit. Ich zahle nicht mehr als damals wo ich mit Live Cockpit Plus bestellt habe. Das heißt für mich unterm Strich: Kostenloses Upgrade auf Live Cockpit Professional.
Der Händler verkauft also gleich zwei Fahrzeuge und muss dafür beim Zweiten „nur“ ein kostenloses Upgrade, mit überschaubaren Eigenanteil für ihn, versprechen.
Für wen das jetzt gut ausgeht liegt für mich auf der Hand ... Du hast außer mehr Wartezeit eigentlich nichts gewonnen - meiner Meinung nach - außer ein Feature welches du normal nicht bestellt hättest, ergo auch eigentlich gar nicht brauchst.
Für 4.800€ netto mehr in der Tasche über die Laufzeit… So wichtig kann mit ein Auto gar nicht sein. Und wenn du drin sitzt, was man ja meistens tut wenn man fährt, ist der Unterschied kaum ersichtlich. Würde gar nicht lange überlegen und den G21 nehmen…
Ich kann die Gedankengänge schon nachvollziehen. Und mir ist die limo auch wesentlich lieber als so ne schnöde Kombüse die gefühlt 5x häufiger in freier Wildbahn anzutreffen ist.
Aber… wie mein Vorredner schon sagt, do wichtig kann mir kein Auto sein um bei dem Angebot nein zu sagen,
Jedes Jahr einen kleinen Urlaub umsonst, dafür würde ich sogar SUV fahren.
Und btw… auf den Bildern sieht der Klasse aus.
Ich hatte zur Probe auch den G21, am zweiten Tag hab ich das schon kaum noch wahr genommen. Ist halt so oder so ein tolles Auto.
Ich beneide dich nicht, trotzdem ein schönes WE. Entscheide du, @OpelOhneDach. Meine Entscheidung wäre schon klar. Wartezeit würde den Ausschlag pro Kombüse geben.
Ok, die knapp 5.000 EUR würden mir die Entscheidung dann doch leicht machen - der G21 wärs und mit dem gesparten Geld Schönes unternehmen.
Hätte da anstelle des G21 versehentlich ein Family Van ala 2er AT gestanden, wär mir das Geld Wurst, in sowas kriegst mich nicht 😁 (nichts für ungut, bestimmt ein grundsolides und praktibales Auto) .. aber G20/21 sind beide Klasse
Zitat:
@danyo68 schrieb am 27. Mai 2021 um 20:07:21 Uhr:
…
Hätte da anstelle des G21 versehentlich ein Family Van ala 2er AT gestanden, wär mir das Geld Wurst, in sowas kriegst mich nicht 😁 (nichts für ungut, bestimmt ein grundsolides und praktibales Auto) .. aber G20/21 sind beide Klasse
😁 Ich habe jetzt drei Jahre einen Ausflug zum 225xe unternommen, weil der G20 damals noch nicht mit xDrive usw. erhältlich war und ich so mal Hybrid testen konnte und eben auch Allrad hatte, aber ich kann Euch sagen, die Vorfreude auf die M340i Limousine ist unendlich groß. 😉
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 27. Mai 2021 um 16:32:42 Uhr:
Hey @danyo68 , der Wagen wurde vom Leasing-Dienstleister meines Arbeitgebers bei einem normalen BMW-Händler in Norddeutschland bestellt. Keine NL. Ich will den Händler jetzt nicht in die Pfanne hauen, deshalb spar ich mir den Namen. 🙂@losrimos Händler, Leasingdienstleister und mein Arbeitgeber sind tatsächlich alle kooperativ muss ich sagen. Mich drängt auch keiner zu etwas. Ich hatte da anfangs schon die Befürchtung, dass sich irgendwer rauswinden möchte.
Mein Arbeitgeber hat entschieden den Touring auf jeden Fall zu behalten, weil wir ihn jetzt so oder so wegen der Unannehmlichkeiten günstiger bekommen. Entweder übernehme ich ihn (wenn ich möchte) oder in nächster Zeit dann halt irgendein anderer Kollege, der Anspruch auf ein entsprechendes Fahrzeug hat.
Angebot vom BMW-Händler für die Neubestellung meines Wunsch-G20 liegt aber parallel inzwischen auch schon vor. Als "Wiedergutmachung" gibt's das Virtual Cockpit wieder quasi gratis dazu. Das sind schonmal positive Neuigkeiten. Juhu. 😁
Alternative: Ich nehme den Touring und muss als "Schmerzensgeld" meinen Eigenanteil von der Leasingrate für die komplette Leasingdauer (4 Jahre) nicht zahlen. Das dürften ganz unten unterm Strich um die 100 Euro pro Monat netto mehr auf dem Gehaltszettel sein. Das ist natürlich über die Zeit unheimlich viel Geld. Da mir das Thema Auto aber unwahrscheinlich wichtig ist, ist Geld in dem Fall nicht der entscheidende Faktor. Also zumindest nicht bei ca. 100 Euro. Bei 200 Euro würde ich wahrscheinlich den Touring nehmen. Man muss da einfach abwägen.
Ich hab mir jetzt Bedenkzeit bis Montag einräumen lassen und werde am Wochenende mal in mich gehen.
Danke übrigens für eure Anteilnahme und sorry für die lange Abhandlung.
Uff, 4 Jahre mit einem Auto, was einem bei jedem Einsteigen und Anschauen nicht gefällt versus 5k. Bin gespannt, wie Du entscheidest.
4 Jahre sind Zeit genug auch die positiven Seiten des Kombis schätzen zu lernen.
Du tust gerade so als ob der G21 eine Strafe ist.
Auch wenn ich die limo deutlich besser und attraktiver finde, Hässlichkeit kann man dem Touring nun auch nicht vorwerfen.
Die 5000 Flocken sind in meinen Augen gutes Schmerzensgeld, für den jährlichen kostenfreien Kurzurlaub braucht man möglicherweise auch den stauraum des Kombis