Wartezimmer G20/21

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.

- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25

Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.

VG

-20201019
-20201019
Dsc
8381 weitere Antworten
8381 Antworten

So sagte der Händler
Einfach mal fragen.
Wie gesagt nur die Limousine

Zitat:

@tb101 schrieb am 10. September 2020 um 08:11:34 Uhr:


Danke für den Tipp, das ist mir durchgegangen. Lasse ich ändern, wenn es noch geht....

Zitat:

@spard0r schrieb am 11. September 2020 um 07:46:33 Uhr:


Habe von meinem Freundlichen diese Woche gehört, dass bei aktuellen Bestellungen keine Lieferung mehr in 2020 möglich sein wird. Eher Feb./März 2021...
Soll wohl immer noch an der Umstellung auf Elektro/Mild-Hybrid und Problemen mit Kapazitäten in der Produktion + Einschränkungen der Produktion/Lieferketten durch COVID liegen.
Es wird wohl sogar ein Teil der kommenden 3er für Deutschland demnächst aus Mexiko kommen, damit die Nachfrage schneller bedient werden kann.
Weiß da schon jmd. was dazu?

Das macht auch total Sinn. Ein fragwürdiges Konzept (einen Benziner mit schwerer Batterie und kleinerm Kofferraum auszustatten damit ein schwerer Elektromotor eine unterirdische Reichweite bekommt) für umweltfreundlich zu erklären und mit Steuergeldern zu subventionieren. Weil dann die Nachfrage so groß ist, weil ja jeder einen Hybriden haben will, egal,ob er zu seinem Fahrprofil passt oder nicht, kommt der Hersteller mit der Produktion nicht nach. Deshalb werden die so „umweltfreudlichen“ Autos umweltfreundlich um die halbe Welt transportiert. Was kommt als nächstes? Hybridkohlekarftwerke? Oder Hybridheizpilze?

Hi zusammen,

habe gestern mit meinem Freundlichen gesprochen und er meinte, dass bislang noch kein Status zu meinem Fahrzeug (340i touring) zu sehen sei.

Bestellung: 03.08. (Unverbindlicher Liefertermin Dez 2020)
AB: 18.08. (Unverbindlicher Liefertermin Dez 2020)

Er meinte auch, dass er noch zuversichtlich ist, dass das im November klappen würde...

Kann mir jemand sagen wann ich bei dem Zeitplan damit rechnen sollte neue Infos zu bekommen? Wann stellt sich der erste Status in der Regel ein, bzw. wann wird denn ein Abholtermin bei der Welt vereinbart?

Danke euch!

Ähnliche Themen

Zitat:

@as.anywhere schrieb am 11. September 2020 um 06:42:15 Uhr:


@antihipster
Hallo, wie ist die Lieferzeit bei Dir? Voraussichtliche KW

Lieferung soll Anfang Dezember kommen.

@Bavariacruiser

Ja habe ich drüber nachgedacht und habe es nicht genommen.
Genau wie Gestiksteuerung und ein paar andere Kleinigkeiten.
Ich fahre eher gemütlich 🙂

@marocky
Ist wohl ein Fehler im Konfigurator
Der Wagen wird normal Sapphier schwarz metallic.

Hallo zusammen,

gerade Auftragsbestätigung vom Freundlichen bekommen....320 d xdrive mit fast Vollausstattung.....Bestelldatum 02.09. Auslieferung 1. Dezemberwoche...(irgendeine Quote soll wohl von BMW bestätigt worden sein) also das war die Antwort vom Freundlichen auf meine Frage, warum er das so genau eingrenzen konnte....Nach all den Vorherigen Beträgen bleibe ich erst einmal ein wenig skeptisch:-):-)

Beste Grüße und ein schönes Wochenende

Ich habe meinen Anfang August bestellt (330i) und auch noch keinen Liefertermin. Der letzte Brief meines Händlers kam Anfang August. Es hieß "noch wurde die Produktionsplanung nicht freigegeben - einen weiteren Brief mit Liefertermin erhalten Sie sobald dieser feststeht"

Hallo, habe meinen Ende Juli bestellt und heute die Info bekommen das es in KW 47 ausgeliefert werden soll. Bin ja gespannt. 330i xd in Dravitgrau und M Paket

Hab nun endlich die Info bekommen, das meine 340i (Portimaoblau) Limousine in der KW48 angeliefert wird beim Händler. Bestellt mit Mai Auftragsbestätigung stand bei Mir ebenfalls Dezember 2020.

Zitat:

@Stereotyp01 schrieb am 12. September 2020 um 17:43:10 Uhr:


Hab nun endlich die Info bekommen, das meine 340i (Portimaoblau) Limousine in der KW48 angeliefert wird beim Händler. Bestellt mit Mai Auftragsbestätigung stand bei Mir ebenfalls Dezember 2020.

Grüß Dich,

habe Ende März bestellt und soll KW40 zum Händler kommen.
Ebenfalls Portimao Blau.

Für dich vielleicht nicht, für viele andere die zb. 15-20 km zur Arbeit haben und ab und an eine größere Reichweite benötigen optimal. Kernkraftwerke an, Subventionen für Kohlekraftwerke aus. Denke nicht das wir uns darüber Gedanken machen müssen.

Zitat:

@stefan461 schrieb am 11. September 2020 um 12:02:49 Uhr:



Zitat:

@spard0r schrieb am 11. September 2020 um 07:46:33 Uhr:


Habe von meinem Freundlichen diese Woche gehört, dass bei aktuellen Bestellungen keine Lieferung mehr in 2020 möglich sein wird. Eher Feb./März 2021...
Soll wohl immer noch an der Umstellung auf Elektro/Mild-Hybrid und Problemen mit Kapazitäten in der Produktion + Einschränkungen der Produktion/Lieferketten durch COVID liegen.
Es wird wohl sogar ein Teil der kommenden 3er für Deutschland demnächst aus Mexiko kommen, damit die Nachfrage schneller bedient werden kann.
Weiß da schon jmd. was dazu?

Das macht auch total Sinn. Ein fragwürdiges Konzept (einen Benziner mit schwerer Batterie und kleinerm Kofferraum auszustatten damit ein schwerer Elektromotor eine unterirdische Reichweite bekommt) für umweltfreundlich zu erklären und mit Steuergeldern zu subventionieren. Weil dann die Nachfrage so groß ist, weil ja jeder einen Hybriden haben will, egal,ob er zu seinem Fahrprofil passt oder nicht, kommt der Hersteller mit der Produktion nicht nach. Deshalb werden die so „umweltfreudlichen“ Autos umweltfreundlich um die halbe Welt transportiert. Was kommt als nächstes? Hybridkohlekarftwerke? Oder Hybridheizpilze?

Bezug nehmend auf diese Antwort

Ja

@UweSt13 Danke. Und auch bei anderen Fahrprofilen macht das Fahrzeug Sinn und Spaß. Jemand anderes hier im Forum hats mal als "Jackyl & Hyde" beschrieben.
Selbst wenn es keine perfekte Technologie ist, es geht in die richtige Richtung.

Zitat:

@SoldierOfLove schrieb am 30. August 2020 um 21:26:43 Uhr:


Ist der größere Kraftstofftank nur ohne M Paket auswählbar?

Ich hab ihn beim G21 mit M Paket wählen können. 320d.

Deine Antwort
Ähnliche Themen