Wartezimmer G20/21
Hallo zusammen,
ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.
- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25
Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.
VG
8381 Antworten
Zitat:
@Asperin schrieb am 25. Juni 2020 um 19:42:14 Uhr:
Fehlt der Sechszylinder. 😁
Aber die Kombi aus R6 und Hinterradantrieb gibt es beim 3er ja nicht mehr.
Stimmt so nicht ganz, siehe 330d ohne xdrive...
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 25. Juni 2020 um 20:57:47 Uhr:
Zitat:
@Chris-A4 schrieb am 25. Juni 2020 um 17:48:12 Uhr:
@Mfg89Gute Entscheidung. Ich bin der Meinung, dass der 330i M-Sport der beste 3er ist 🙂 Einfach, weil er von den Daten (Heckantrieb, 50:50 Gewichtsverteilung, viel Drehmoment, 258 PS, wenig Gewicht) alle BMW typischen Eigenschaften besitzt.
Seit wievielen Jahren fährst Du schon BMW (während denen Du die typischen BMW Eigenschaften kennengelernt hast)? 😉
Meine Aussage ist natürlich subjektiv. Aber wenn ich an einen 3er BMW denke, denkt man sofort an den 330i und die perfekte Gewichtsverteilung und Heckantrieb ist ja definitiv ein Markenzeichen von BMW? Ich denke, dass weiß man auch, wenn man bisher noch nicht BMW gefahren ist 🙂
Hallo zusammen,
Reihe mich ebenso in die Riege der Wartenden ein:
Vergangenen Montag (22.6.) den G21 320d mit M Paket in Portimao Blau bestellt.
SA:
- Business Paket Professional inkl. LiveCockpit Professional
- Entertainment Paket mit Harman&Kardon HiFi
- Driving Assistant
- Stop&Go Adaptivtempomat
- erweitertes LED-Licht
- großer Kraftstofftank
Die obligatorische Scheibenfolierung macht der Händler bei Auslieferung und den Fernlichtassistenten buche ich per ConnectedDrive nach - o.s. Konfig hat das Firmenbudget auf den letzten Cent ausgenutzt.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Nachbuchen des Fernlichtassistenten?
Geschätztes Lieferdatum Oktober 2020.
Nun heißt es geduldig sein ;-)
Zitat:
@Chris-A4 schrieb am 25. Juni 2020 um 22:20:24 Uhr:
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 25. Juni 2020 um 20:57:47 Uhr:
Seit wievielen Jahren fährst Du schon BMW (während denen Du die typischen BMW Eigenschaften kennengelernt hast)? 😉
Meine Aussage ist natürlich subjektiv. Aber wenn ich an einen 3er BMW denke, denkt man sofort an den 330i und die perfekte Gewichtsverteilung und Heckantrieb ist ja definitiv ein Markenzeichen von BMW? Ich denke, dass weiß man auch, wenn man bisher noch nicht BMW gefahren ist 🙂
War mehr als Spass gemeint. 😉 Du darfst natürlich gerne die Dir wichtigen Eigenschaften empfehlen. Aber generell von BMW typischen Eigenschaften zu reden ist nicht so einfach da die BMW Historie doch sehr lang ist. Mir war z.B. noch zusätzlich wichtig dass es ein 6-Zylinder Benziner ist. Ich fahre seit meiner Führerscheinprüfung (vor 24 Jahren) nur 6-Zylinder BMWs. Ich weiss aber dass BMW vor meiner Zeit zum grössten Teil Vierzylinder Motoren gebaut hat. Den Heckantrieb habe ich jetzt das erste mal gegen einen X-Drive getauscht und ich muss sagen ich bereue nichts. Das Ding hat sehr viel Grip aus den Kurven und hat immer noch ein verspieltes Heck.
Ähnliche Themen
Der xDrive von BMW ist auch super, weil man in etwa 60% Leistung hinten und 40% vorne hat? Das ist eigentlich ideal. Ist das ein permanenter Allrad? Oder läuft der im Normalbetrieb als Heckantrieb so das die VA nur bei Bedarf zugeschaltet wird?
Ich stimme dir ganz klar zu, dass BMW typische Eigenschaften natürlich eine sehr subjektive Wahrnehmung ist je nachdem wie man es betrachtet.
Zitat:
@Chris-A4 schrieb am 25. Juni 2020 um 23:24:54 Uhr:
@OO==00==OODer xDrive von BMW ist auch super, weil man in etwa 60% Leistung hinten und 40% vorne hat? Das ist eigentlich ideal. Ist das ein permanenter Allrad? Oder läuft der im Normalbetrieb als Heckantrieb so das die VA nur bei Bedarf zugeschaltet wird?
Ich stimme dir ganz klar zu, dass BMW typische Eigenschaften natürlich eine sehr subjektive Wahrnehmung ist je nachdem wie man es betrachtet.
Ich habe leider keine offiziellen Informationen von BMW zum X-Drive gefunden. Es gibt Berichte bzw. Reviews die sagen dass im Comfort Modus die Verteilung 60% HA und 40% VA ist. Im Sport Modus wird dann mehr auf die Hinterachse verlagert - gleich wie beim M5 4WD Sport Modus. Ob die Berichte stimmen kann ich leider nicht sagen (da ich wie schon erwähnt keine Offiziellen Angaben von BMW gefunden habe).
habe hier einige Zeit mitgelesen, bei mir hat das Warten nach 17 Wochen nun ein Ende. Am Freitag Abholung im Autohaus (G21 M340i).
Steige aus und wünsche den noch Wartenden, dass es schneller geht!
Zitat:
Es gibt Berichte bzw. Reviews die sagen dass im Comfort Modus die Verteilung 60% HA und 40% VA ist. Im Sport Modus wird dann mehr auf die Hinterachse verlagert - gleich wie beim M5 4WD Sport Modus.
Angeischts des ganzen Zinnobers, den BMW mit dem Spritverbrauch (vulgo Schadstoffausstoß) macht, würde es mich wundern, wenn bei gleichmäßiger Fahrt nicht die HA ganz abgekoppelt werden würde. Zumindest bei den aktuellen MHs mit XD. Ein paar kW auf die VA, fertig. Mehr brauchts in dem Moment ja nicht.
Sorry fürs OT...
Ich habe heute meine VIN erhalten. Ist es normal, dass die decoder da nen 46 auswerfen?
Die Bedienungsanleitung passt mit der VIN.
Hallo Wartesaal ich verabschiede mich schon mal, da ich Morgen endlich meinen M340d in der Welt abhole.
Danke für die guten Beiträge und das gemeinsame warten.
Bilder folgen dann im Bilder Tread 😉
Zitat:
@Volleyhopper schrieb am 29. Juni 2020 um 19:04:50 Uhr:
Hallo Wartesaal ich verabschiede mich schon mal, da ich Morgen endlich meinen M340d in der Welt abhole.
Danke für die guten Beiträge und das gemeinsame warten.
Bilder folgen dann im Bilder Tread 😉
Viel Spaß morgen in der Welt und mit deinem neuen M340d!
Zitat:
@MAve110 schrieb am 29. Juni 2020 um 17:37:21 Uhr:
Ich habe heute meine VIN erhalten. Ist es normal, dass die decoder da nen 46 auswerfen?
Die Bedienungsanleitung passt mit der VIN.
Ja, das passiert bei einigen. Doppelte Vergabe vom hinter Zählkreis der VIN.
Seit heute Mittag neu unter den wartenden und das vermutlich auch recht lang:
G21 330e xDrive - unverbindlicher Liefertermin 01/21 🙂😎
Sehr schick, gefällt mir richtig gut und war optisch anfangs auch (fast) exakt meine Konfiguration.
Falls es ein (kleiner) Trost ist, bekomme meinen 03/21. Aber wenn Neujahr und Karneval/Fasching erstmal rum sind, ist es nicht mehr lange😉
Zitat:
@elloko5 schrieb am 29. Juni 2020 um 20:34:46 Uhr:
Sehr schick, gefällt mir richtig gut und war optisch anfangs auch (fast) exakt meine Konfiguration.Falls es ein (kleiner) Trost ist, bekomme meinen 03/21. Aber wenn Neujahr und Karneval/Fasching erstmal rum sind, ist es nicht mehr lange😉
Vielen Dank! Habe ich aktuell auf meinem M140i genauso. Tolle Kombination.
Das Dravitgrau war mir den Aufpreis letztendlich nicht wert - wenn auch das eine tolle Lackierung ist.