War das Auto ein Fehlkauf?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

Ich habe mir ein Audi A4 1.8 TFSI mit 170 PS gekauft für 11.000€. Baujahr 11/2013. Gute Ausstattung , Alcantara Ledersitze, aber leider das Innenleben, problematisch.
Die elektrische Wasserpumpe ist defekt, und hat einen enormen Verbauch.
Heute Abend ist mir aufgefallen. Ich bin 15 KM gefahren und auf der Anzeige 780km und nach den 15 KM Stand 690km, Also wäre ich theoretisch 90 KM gefahren. Was stimmt da nicht. Ich empfinde mein Auto als Fehlkauf und muss da wohl ziemlich viel Geld reinstecken.
Kann mir einer sagen wieso der Verbauch so hoch ist, woran kann es liegen ?
Es hätte mir sofort auffallen müssen, der Händler wollte mir keine Garantie geben. Oh man :/

Das Auto hat 130.000 km drauf.

31 Antworten

Zitat:

@audijazzer schrieb am 17. November 2019 um 19:14:55 Uhr:


womöglich "Verkauf im Kundenauftrag", dann ist der Händler komplett raus aus der Nummer.

Möglich aber erstmal Spekulation.
Aber auch hier könnte man bei arglistig verschwiegenen Fehlern vorgehen, wenn es denn der Fall ist. Kommt darauf an ob es sofort nach dem Kauf aufgefallen ist.

Aber das sind alles Blicke in die Glaskugel - der TE müsste ein par mehr Infos herausrücken.

Wenn er nochmal ein paar Euros investiert und den Fehler behebt ist ja alles wieder gut.Ein bisschen Risiko bei so einem Kauf hat man immer:-)

Auf die restreichweite kann man nie genau gehen. Bei mir steht auch immer nach dem tanken etwa 780km oder so ähnlich, es wäre schön wenn ich soweit kommen würde, bin letztens 670 km weit gekommen, die Reichweite zeigte 0km an und bin noch ein paar km weiter gefahren. Habe allerdings das vor facelift Modell, aber daran wurde bestimmt nichts geändert.

Ne war kein Kundenauftrag, ich hab auch versucht mit ihm zu verhandeln, nachdem ich wusste das die Motorkontrolleuchte an ist. Aber er wollte nicht vom Preis runtergehen.

Ähnliche Themen

Dann hast du doch Gewährleistung.
Rechtsschutzversichert? Eventuell zum Anwalt gehen...

Ich hab den Fehlerspeicher schon auslesen lassen Leute. Hier das Bild.

Was bedeutet das?

Das etwas mit der Kühlung nicht stimmt 😉
Kann mehrere Ursachen haben.
Spannend wäre, was da noch weiter unten gekommen wäre. Die Seite in deinem Bild war noch nicht zu Ende.

Warum beantwortest du eigentlich nicht meine Fragen wie du genau das Auto gekauft hast?

Dürfte Thermostat (Thermomanagement) sein wie Hier:

https://www.motor-talk.de/.../...il-fuer-kuehlmittel-t6230440.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...il-fuer-kuehlmittel-t6230440.html?...

Zitat:

@real_Base schrieb am 18. November 2019 um 07:25:34 Uhr:


Das etwas mit der Kühlung nicht stimmt 😉
Kann mehrere Ursachen haben.
Spannend wäre, was da noch weiter unten gekommen wäre. Die Seite in deinem Bild war noch nicht zu Ende.

Warum beantwortest du eigentlich nicht meine Fragen wie du genau das Auto gekauft hast?

Hab's auf mobile.de gesehen und bin hingefahren. Hab mein altes Auto in Zahlung gegeben und 11.000 EUR in Bar gezahlt

Zitat:

@Apozen schrieb am 18. November 2019 um 08:53:10 Uhr:



Zitat:

@real_Base schrieb am 18. November 2019 um 07:25:34 Uhr:


Das etwas mit der Kühlung nicht stimmt 😉
Kann mehrere Ursachen haben.
Spannend wäre, was da noch weiter unten gekommen wäre. Die Seite in deinem Bild war noch nicht zu Ende.

Warum beantwortest du eigentlich nicht meine Fragen wie du genau das Auto gekauft hast?

Hab's auf mobile.de gesehen und bin hingefahren. Hab mein altes Auto in Zahlung gegeben und 11.000 EUR in Bar gezahlt

Und hast du es von einem Händler gekauft? Welche Art von Vertrag (Händler an Privat; Händler an Gewerbe; Händler im Auftrag eines anderen Kunden an Privat (also dich)?) - Und was hat der Händler beim Vertrag ausgeschlossen? Wie lange ist das her? Standen diese Mängel im Vertrag mit drin?

Es geht hier ja darum, dass der Händler möglicherweise in der Pflicht ist, dir die Schäden zu reparieren. Auch wenn er dir keine Garantie verkaufen wollte.

mal ganz ehrlich, beim kauf sieht man die MKL leuchten - Händler geht mitm preis nicht runter - wieso kauf ich den karren dann so blind und allerlei leute versuchen dem "armen" käufer darauf zu trimmen, dass der händler haften muss... er hat ihn bewusst mit irgendwelchen mängeln gekauft. meine meinung pech! da hätte man drauf bestehen müssen, wenn der händler nicht runter geht, zumindest den mangel zu beseitigen bevor das auto in andere hände geht..

Ja, ich fand den Preis in Ordnung. Und wenn ich 400€ für den Thermostat zahle, bin ich immernoch bei 11,400 €. Ich hab versucht zu handeln, hat nicht geklappt . Ich bin trotzdem zufrieden Leute.

Sag noch mal ein paar Daten zum Auto - Austattung / Laufleistung? Wo kommst du her? -> Der komplette Fehlerspeicher wäre ideal...

Zitat:

@Apozen schrieb am 18. November 2019 um 08:53:10 Uhr:



Zitat:

@real_Base schrieb am 18. November 2019 um 07:25:34 Uhr:


Das etwas mit der Kühlung nicht stimmt 😉
Kann mehrere Ursachen haben.
Spannend wäre, was da noch weiter unten gekommen wäre. Die Seite in deinem Bild war noch nicht zu Ende.

Warum beantwortest du eigentlich nicht meine Fragen wie du genau das Auto gekauft hast?

Hab's auf mobile.de gesehen und bin hingefahren. Hab mein altes Auto in Zahlung gegeben und 11.000 EUR in Bar gezahlt

Du musst also nochmal paar Euros investieren und dann läuft dein Fahrzeug wieder.Ist ein bekannter Fehler bei dem Fahrzeugtyp.Ich denke mal mit dem Verkäufer kannst du dich nicht einigen,das Risiko liegt in diesem Fall bei dir.
In deinem Fall handelt es sich aber um einen eindeutig versteckten Mangel auf den nicht hingewiesen wurde.Nun kommt es darauf an wie der Vertrag abgeschlossen wurde.Hat der Verkäufer einen generellen Gewährleistungsausschluss vereinbart sieht es schlecht aus für dich.ABER:::::

Wenn ein Ausschluss der Gewährleistung vereinbart wurde, ist dieser nicht unbedingt wirksam! Viele Vereinbarungen verstoßen gegen AGB-Recht und sind deshalb nichtig!

https://kanzlei-franz.com/ratgeber-kaufrecht/auto-gekauft-wie-gesehen/

Beim nächsten Mal besser aufpassen beim Kauf und nicht so blauäugig sein.

Wenn beim Kauf die MKL schon an war, dann ist es doch ein Kauf mit bewusstem Mangel. Wie soll man da den Händler anhaften, wenn schon beim Kauf der Mangel da war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen