• Online: 1.736

Snake566977

Audi A4 8K Facelift (Produktaufwertung) Codierungen

17.04.2015 16:20    |    Snake566977    |    Kommentare (32)    |   Stichworte: A4, A4 8K FL, A4 8K PA, A4 MJ2013, Audi, B8/8K, B8 (8K), deaktivieren, MMI, SSA, Start-Stop-Automatik

Audi Start-Stop-AutomatikAudi Start-Stop-Automatik

STG 09 (Zentralelektrik)
Funktion 16 - Zugriffsberechtigung
Code: 20113

Funktion 10 - Anpassung
Kanal 34 anpassen.

Jetzt gibt es 4 Möglichkeiten.

1. Memory Funktion
Ihr müsst den aktuellen Kanalwert um 32 erhöhen.
Normalerweise steht 28 drin. +32 macht dann 60 als neuen Wert.

2. Standardwert: Deaktiviert
Ihr müsst den aktuellen Kanalwert um 4 verringern.
Normalerweise steht 28 drin. -4 macht dann 24 als neuen Wert.

3. Invertierte Anzeige (SSA Aus = LED Aus; SSA EIN = LED Ein)
Ihr müsst den aktuellen Kanalwert um 64 erhöhen.
Normalerweise steht 28 drin. +64 macht dann 92 als neuen Wert.

4. Memory Funktion und Invertierte Anzeige (SSA Aus = LED Aus; SSA EIN = LED Ein)
Ihr müsst den aktuellen Kanalwert um 96 erhöhen.
Normalerweise steht 28 drin. +96 macht dann 124 als neuen Wert.

Die beste Lösung sollte die Memory Funktion sein, so wird immer der letzte Zustand gespeichert. So kann man im Sommer ohne zutun die Start-Stop-Automatik nutzen und im Winter ohne zutun die Start-Stopp-Automatik abschalten.

Hat Dir der Artikel gefallen? 19 von 21 fanden den Artikel lesenswert.

17.04.2015 16:49    |    Faltenbalg12107

Beim A6 gibt es auch den Wert 20...

17.04.2015 23:26    |    Q3Ronaldo

Die Umkehrcodierung würd mich sehr interessieren. Frage mal meinen persönlichen Berater und Codierer beim SQ5 Treffen.

21.04.2015 09:32    |    -Harry

du solltest die standardwerte nicht angeben.
In dem Kanal sind diverse weitere Anpassungen inkl. der Lenkung.

nicht dass jemand auf die Idee kommt deine zu übernehmen.

21.04.2015 09:37    |    Snake566977

Ok. Das macht es für viele einfacher, hab es deswegen optisch mal so angepasst das es eher als Info ankommt.

22.04.2015 11:29    |    f-dax

Hatte Harry doch schon am 14.03.2015 in seinem Blog gepostet...?!

23.04.2015 07:54    |    sighi 78

Gibt es sowas auch für einen A3 8PA?

23.04.2015 08:47    |    -Harry

krieg ich mal n Autoscan per PN?
hätte da n Ansatz. Memory wird aber nicht klappen.

23.04.2015 08:48    |    Snake566977

Kann ich nicht sagen, ich beschäftige mich ausschließlich mit dem A4 B8 PA (FL), und welche Konfigurationen ich an meinem Fahrzeug vorgenommen habe.

Laut Harry A4 A5 Q5 A6 A7. Ansonsten einfach mal in den entsprechenden Threads im A3 Forum oder mal ganz freundlich bei Scotty-18 anfragen.

30.05.2015 17:41    |    Arpaio

Würde es nach obigem Beispiel bei Memoryfunktion und invertierter LED heißen, 28 + 32 = 60 + 64 = 124, oder 28 + 64 = 92?
Oder geht nicht beides zusammen?

Danke

30.05.2015 17:45    |    -Harry

nehme an es handelt sich um ein Facelift Modell, dann nehmen wir an du hast 28 Basiswert (kann abweichen)

+32 für Memory
+64 für invertierte LED

hast du wie schon richtig erkannt 124 in Summe.

30.05.2015 19:56    |    Arpaio

Danke.

Es war genau die Antwort welche ich gesucht hatte. :-)

03.10.2015 11:57    |    scully478

Hallo. Ich weiß nicht ob ich zu dumm bin, aber in der Kodierung 07 gibt es doch garkeine Kanäle bei mir. Da sind überall Bytes und Bits.
Codierung 09 ist dann mit Kanälen.

Lg, Tobi

03.10.2015 12:05    |    -Harry

ja, der Blog wurde mehr oder weniger gut von meinem abgeschrieben.
Dumm bist du sicher nicht und das mit den Kanälen ist übrigens 10, die Anpassung.

http://www.motor-talk.de/.../...tivierung-a4-a5-q5-a6-a7-t5238605.html

08.01.2016 17:00    |    andreas557

Hallo funktioniert das auch bei A7 Jahr 2011?

08.01.2016 18:57    |    Snake566977

Könnte sein, könnte man das STG ja mal vergleichen, bzw. testen. Für eine qualifizierte Aussage muss ich aber passen.

Ich habe meine Blog nur als Übersichtliche Dokumentation mit den Codierungen die ich bei mir vorgenommen habe. Quasi eine Zusammenfassung des Internet für den A4 B8 PA, welche ich aber selber auch nutze, daher auch nicht vollständig.

Zwar habe ich auch Erfahrungen mit Codierungen durch die Arbeit etc damit, kann aber mehr als die Anleitung dazu manchmal auch nicht sagen.

Die ursprüngliche Quelle für diese Codierung ist nach eignen Angaben Harry (Profil: http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=4214941), vielleicht er kann dir direkt weiterhelfen da er hier mehr Wissen hat.

Alternative sonst auch mal vorsichtig und höflich bei Scotty-18 fragen, dieser könnte dir das auch dann machen, allerdings bekommt dieser 100te von qualifizierten und unqualifizierten Anfragen täglich.

Hoffe dir etwas weiter geholfen zu haben. VG

08.01.2016 19:56    |    -Harry

kurz und knapp, klappt bei 4g Modellen (a6/a7) auch.
Allerdings kanns gerade bei den Älteren der Generation sein dass das BCM geflasht gehört um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.

16.01.2016 18:53    |    andreas557

Ich fahre A7 Jahr 2012 habe heute ganzen tag getestet funktioniert nicht!

Bei mir wahr basiswert 20

16.01.2016 19:11    |    Faltenbalg12107

gibt ein ganzes Topic dazu...oder in die FAQ schauen

05.04.2016 12:42    |    Sunny_77

Klappt wunderbar mit der Erhöhung AUF 124 (ausgehend von 28)
Nun ist es Memory + invertiert

05.04.2016 19:29    |    Snake566977

Ok, danke Sunny. Hab ich mal mit aufgenommen.

22.05.2016 00:02    |    df231086

Hallo ich habe zwei A4 b8 einer mit 3g plus und einer mit Concert bei den 3g 2010 gehtes wen man den Wert von 28 auf 24 runter setzt und bei dem A4 mit Radio concert Baujahr 09 wo der Wert 4 drin steht muss ich den Wert auf 24 erhöhen um Start-Stopp zu deaktivieren aber laut ihr Rechnung müsste ich ihn ja 4 runter setzen auf Null und da geht gar nichts also der Grundwert wo da steht hat nichts zu bedeuten. Fakt ist das ist nur auf die Zahlen drauf ankommt also nicht addieren oder sonstiges.

23.05.2016 06:39    |    -Harry

das ist leider Unfug.

Fakt ist, das stimmt schon so wie oben, wenn 4 drin is machst 0 im vfl.

beim Facelift (BCM) klappen alle Optionen ankommen tut es auf die Bits!
Binär Dezimal und so ;)

23.05.2016 16:14    |    df231086

Ne bei 0 gehts nicht ausserdem könnte es bei einem Werkstadt besuch Servies usw. Sein das es jemand angepasst oder veränder hat. Weiss ich ja nicht bin ja nicht der Erstbesitzer des Wagens. Bei dem A4 von meinem Bruder steht 28 drin.
Auch wen ich dei anderen Werte versuche und immer die 4 als Basis nehme geht nichts.

04.06.2016 17:56    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Touareg 2:

Start/Stop

[...] Lesestoff.
[...]

Artikel lesen ...

20.03.2018 21:42    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A4 B8:

Codierungen hier sammeln?

[...] das ein VFL ist und dessen Steuergerät Memory nicht unterstützt. Es geht nur den Standard auf Deaktiviert zu ändern. Siehe auch:

https://www.motor-talk.de/.../...-automatik-deaktivieren-t5268901.html
[...]

Artikel lesen ...

31.03.2018 09:34    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8V, 8VA & 8VS:

Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

[...] http://audi-wiki.info/index.php?title=Start_Stop_Automatik_(SSA)_deaktivieren

Allerdings nutze ich die SSA doch mal hin und wieder, also habe ich mich daran versucht:
https://www.motor-talk.de/.../...-automatik-deaktivieren-t5268901.html

Hätte hier gerne die Memory-Funktion mit invertierter [...]

Artikel lesen ...

26.11.2018 11:29    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Touareg 2:

Start-Stop-Funktionstaste umdrehen?

[...] Nein. Gerade beim 3.0 bi tdi auch gemacht

https://www.motor-talk.de/.../...-automatik-deaktivieren-t5268901.html
[...]

Artikel lesen ...

08.04.2019 16:32    |    pejcino

Hallo an alle.

Ich habe das bei meinem Q5 umcodiert, leider funktioniert es bei mir nicht.

Ich habe von 28, der ursprünglich drinnen war auf (+96) 124 als neuen Wert eingegeben, ohne Erfolg.

Wie bekomme ich den Start-Stop codiert?

Ich habe einen Audi Q5 8R (Bj. 2012 vor Facelift)

Vielen Dank!

28.04.2019 12:33    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A4 B8:

Bj. 2014 Start/Stopp wegcodieren

[...] ist vl. habe ich es übersehen.

Mfg
Hm...
Ich dachte ich hätte es von dort. Ansonsten bin ich mach 10 Sekunden googeln hier gelandet:
https://www.motor-talk.de/.../...-automatik-deaktivieren-t5268901.html

[...]

Artikel lesen ...

14.06.2019 19:41    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A6 4G:

Start Stop umgekehrt programmieren

[...] Si senor:
https://www.motor-talk.de/.../...-automatik-deaktivieren-t5268901.html
[...]

Artikel lesen ...

12.10.2019 12:26    |    Alpenmurmeli

Würde auch "Standardwert: Deaktiviert" + "Invertierte Anzeige" funktionieren?
In der kalkulatorischen Logik wäre das ja 28 - 4 + 64 = 88
Hat das jemand ausprobiert?

15.10.2019 15:34    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A4 B8:

Start-Stop-Automatik automatisch deaktivieren

[...] https://www.motor-talk.de/.../...-automatik-deaktivieren-t5268901.html

Meine Empfehlung für dich.

Kostet nichts sofern du jemand mit VCDS kennst.
[...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Start-Stop Automatik deaktivieren"

Blogautor(en)

Snake566977 Snake566977

Audi

Blog Ticker