Wann wechselt ihr auf winterreiffen
hallo, da ich am überlegen bin heut meine winterreiffen drauf zu machen
um meine 19 zöller zu schonen.
wollte ich mal fragen wann macht ihr die drauf, habt ihr nen festen thermin oder wartet ihr bis schnee liegt ?
man sagt ja von oktober bis ostern sollte man mit winterpellen fahren, was meint ihr ?
MFG
98 Antworten
hab meine seit eben drauf bei 20 grad^^
aber nur weil die sommerreifen fertig waren, und das billige winterreifen sind, die beim gebrauchten dabei waren, da is es mir egal. normalerweise sagt der adac O bis O oktorber bis ostern, aber das wird wohl wirklich nur in den höhenlagen nötig sein
Ich mache meine meine Winterreifen eigentlich immer Ende Oktober bis Anfang November drauf.
Kommt da immer drauf, wann ich einen Termin bekomme, der mir auch passt.
Dieses Jahr werde ich nächste Woche wechseln, aber nur, weil meine Sommerreifen ziemlich abefahren sind, ich krebse da mit 2 mm rum. Das ist mir bei Nässe echt zu haarig.
Bei den Temperaturen werden die Winterreifen zwar einen sagenhaften Verschleiß haben, aber das ist mir egal, die sind mit dem Auto verkauft 😁
Bis Mitte November werden die Dinger ja wohl halten.
Zitat:
Hm, irgendwie hab ichs geschafft, mich selbst zu zitieren.,.
Ähnliche Themen
Meine Winterreifen kommen am 26.10. drauf. Egal, ob dann der Winter da ist oder nicht. Habe keine Lust mich dann um einen Termin zu schlagen, weil alle Leute wieder meinen, daß sie erst Winterreifen montieren lassen müssen, wenn der Winter richtig da ist. Ich gucke dann wieder zu, wie alle im Graben liegen und irgendwem aufs Heck gefahren sind, weil sie erst einen Termin in 4 Wochen haben.
...ja genau, man sagt ja als Fauswert: "O bis O", also Oktober bis Ostern, wobei ich das auch eher gefühlmäßig angehe, sprich wenn es kälter und schmuddeliger wird als deutlich unter +10C kommen die Stahlfelgen+Winterschlappen drauf.
ja hab diese woche au winterreifen bestellt und denke werde sie ende oktober montieren lassen, wenn bis dahin noch nicht kalt genug ist dann warte ich eben bis schnee fällt 😁
Gruß FireStorm
Ich warte mindestens bis Anfang November, außer die Witterung würde es dann doch schon eher erfordern.
Da ich selber wechsle und das ggf. in ner schwachen halben Stunde vor der Arbeit machen kann erlaub ichs mir einfach solange mit Sommerreifen zu fahren wie es halbwegs geht - zwischen Anfang und mitte November rum werd ich aber wechseln egal obs schon erforderlich wäre, weil man bei uns dann eh praktisch mit Schnee von einen Tag auf den nächsten rechnen muss.
Ich werde jedoch nicht einen Meter mit Sommerreifen auf Schnee zurücklegen - das kapieren manche einfach nie und die Ergebnisse säumen dann beim ersten Schnee gerne mal die Strassengräben.
moin,
den wechsel auf winterreifen würde ich vor allem vom sommerreifen abhänig machen!
gerade niederquerschnittsreifen für höhre geschwingikeiten (also ab 240) hab eine deutlich härter Gummimischung, in verbindung mit der oftmals größeren breite ergibt sich schon bei unter 13grad ein merklicher haftungsabbau...
hab das auf meinem alten V5 Kompressor immer gut gemarkt, ab 10grad morgens ging da garnix mehr mit "schonend" anfahren...
also gewechselt wir bei uns, wenn es bei fahrbeginn morgens (da ist noch am gefährlichsten...) unter 10grad klat ist...und natürlich wenn ich zeit dafür hab (obwohl die 20min findet man immmer...sommerfelgen putzen dauert nur immer so lange 😁)
mfg
In der Regel mache ich die Winterräder Mitte bis Ende November drauf und Anfang Mai wieder runter.
Am 01.11.07 hole ich meinen Golf Plus in Wolfsburg ab, den habe ich gleich mit den Winterrädern des
Winter-Season-Packetes bestücken lassen, würde ja für zwei bis drei Wochen nicht lohnen. Die Alufelgen
gehen dann von Wob direkt zu meinem Händler.
Im Raum Aachen habe ich mit diesem Zeitraum noch keine Probleme gehabt, in anderen Gegenden kann es natürlich anders aussehen.
Wieso verhaart man immer auf die 7 G´rad Celsius Regel ?
Hat die Werbeindustrie ganze Arbeit geleistet ?
http://www.ariva.de/Die_7_Grad_Luege_der_Reifenindustrie_t234844
Es ist absoluter Mumpitz was das angeht.
Ich wechsel die Reifen Ende Oktober und das bis Ostern, das dürfte generell als Faustregel reichen.
Oder es kommt wie letztes Jahr, das alle auf einmal beim Händler stehen, um endlich die Schluffen zu wechseln, da ein Wetterumschwung angekündigt war.
Zitat:
Original geschrieben von aktenkoffer
hallo, da ich am überlegen bin heut meine winterreiffen drauf zu machen
um meine 19 zöller zu schonen.
wollte ich mal fragen wann macht ihr die drauf, habt ihr nen festen thermin oder wartet ihr bis schnee liegt ?
man sagt ja von oktober bis ostern sollte man mit winterpellen fahren, was meint ihr ?
MFG
Das entscheide ich aus'm Bauch raus 😁 - mit Sicherheit nicht heute bei 20° 😉
E.
Egal wie das Wetter ist , Anfang November kommen die Winterreifen drauf, zum Einen kommt der Kälteeinbruch hier prktisch über nacht und zum Anderen habe ich keine Garage und habe keine Bock mir bei Null Grad die Finger abzufrieren, daher tausch ich die Räder immer schon bei Plustemperaturen, ist sicherer und die paar Wochen "umsonst" mit Winterreifen rumfahren , ist ehe egal. der dt. Michel macht´s im Grunde im verkehrt , anstatt bei moderaten Temperaturen die Reifen zu ordern und zu montieren wartet er bis Schnee und Kälte da ist und dann überfällt ihn die Panik, dann heißt es mehr bezahlen und Schlange stehen bei ATU 😕
MFG
Ich wechsle die Räder selber - frag mich wozu man dazu in die Werkstatt muss. Einen Wagenheber kann wohl jeder selbst ansetzen wenn man nicht 2 linke Händer hat oder?
Und die Winterreifen kommen definitiv erst drauf wenn Minusgrade sind oder es schneit. Von der 7 Grad Regel halte ich rein gar nichts. Das ist nur Werbung und Profitgier von der Reifenindustrie, die wollen dass die Leute alle schon im Sommer Winterreifen aufziehen, die dann viel schneller verschleissen. Selbst bei Schnee kann man bei entsprechender Fahrpraxis und Kenntnissen der Fahrphysik mit Sommerreifen noch ein paar Meter zurücklegen im Notfall.
Ich kann das leider nicht selber machen bzw. habe keine Lust mir die Hände schmutzig zu machen und die Reifen sind in der Werkstatt eingelagert. 🙄
Zitat:
Selbst bei Schnee kann man bei entsprechender Fahrpraxis und Kenntnissen der Fahrphysik mit Sommerreifen noch ein paar Meter zurücklegen im Notfall.
Fahrpraxis und Kenntnisse der Fahrphysik? Ich lache mal kurz. Was bedeutet denn bei Dir im Notfall. Was heißt den Fahrpraxis? Hast Du schon 30 Jahre Deinen Lappen? Selbst wenn es so wäre, bringt einem das in einigen Situation auch nichts. Es gibt keine perfekten Autofahrer und oft schätzt man das Wetter falsch ein.