Wann kommt der ST ?
Hallo Kollegen,
habt Ihr Infos bzw. was denkt Ihr, wann der ST kommt ?? Was glaubt Ihr mit welcher Motorisierung ??
Grüße
Uli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:45:24 Uhr:
Deswegen ja die Frage, was ist Vollausstattung.
Wenn es nach den Beschreibungen bei den einschlägigen Autobörsen im Internet geht, müsste jedes 2. Auto eine Vollausstattung sein. Vollausstattung scheint ein sehr dehnbarer Begriff zu sein. 😁
Für mich allerdings nicht. Vollausstattung ist die volle Ausstattung. Wie das Wort schon sagt: Voll. Für mich bedeutet das, das Auto hat jegliche Sonderausstattung, die man für das Modell auswählen konnte. Und wenn ein Auto alles ChiChi hat, aber z.B. kein Glasdach oder kein Winterpaket oder oder oder, dann ist es keine Vollausstattung. Punkt. Die Leute reden sich das immer so froh, da muss ich immer etwas schmunzeln.
„Hab mir nen XY geholt. Volle Hütte.“
„Oh Glückwunsch, und wie findest du das Head Up Display?“
„Head Up brauch ich nicht, Spielerei.“
„Äh wurscht egal ob du das brauchst, dann ist es einfach keine volle Hütte.“
.
.
.
😁
Allerdings für mich persönlich gehört die Getriebeart und der Motor nicht zu den Kriterien einer Vollausstattung. Motor und Getriebe sind für mich keine Sonderausstattung sondern Antriebsvarianten. Für mich ist ein Focus Titanium mit 115 PS auch eine Vollausstattung sofern er jegliche Sonderausstattung hat.
Aber da gibt es sicherlich auch andere Meinungen zu. Das ist lediglich meine Definition davon.
3706 Antworten
Hat der auch die LED-Scheinwerfer wie im neuen Focus? Na dann, Sorry 😎😎😎
EDIT: Hab´s eben bei Ford gesehen
Ähnliche Themen
Das sind aber anders LED-Scheinwerfer als im Focus. Also beim besten Willen, man erkennt auf den ersten Blick, dass es kein Focus ist und eben auch andere Scheinwerfer. Tagfahrlicht beim Fiesta ist kein Strich, sondern geschlossener Kreis.
Wenn es der 2,3 L Motor wird, dann komme ich ins überlegen, mir einen zuzulegen.
280PS und 440NM habe ich zwar jetzt schon, aber bei einem 2,3L Motor ist noch einiges an Luft nach oben.
Ist doch egal was der Mainstream Focus ST für einen Motor bekommt.... In einem Sportwagen gehört eigentlich auch ein vernüftiger Motor. Nicht so ein Downsizing blödsinn und ein Motor für alle Modelle mit angepasster PS Zahl über die Software! Ich persönlich hatte bis jetzt alle Focus ST Modelle und der 3er wird mein letzter sein... Ich finde für den Mehrpreis den man auf den Tisch legt muss man auch ein mehr an Motor und Entwicklungarbeit bekommen. Da der ST jetzt schon ein Jahr früher kommen soll wird man sich wohl nicht so sehr viele Gedanken darüber gemacht haben. Schnell die Software verändert Motor von der Stange und fertig.
Zitat:
@fofost3 schrieb am 22. Juli 2018 um 22:32:16 Uhr:
Ist doch egal was der Mainstream Focus ST für einen Motor bekommt.... In einem Sportwagen gehört eigentlich auch ein vernüftiger Motor. Nicht so ein Downsizing blödsinn und ein Motor für alle Modelle mit angepasster PS Zahl über die Software! Ich persönlich hatte bis jetzt alle Focus ST Modelle und der 3er wird mein letzter sein... Ich finde für den Mehrpreis den man auf den Tisch legt muss man auch ein mehr an Motor und Entwicklungarbeit bekommen. Da der ST jetzt schon ein Jahr früher kommen soll wird man sich wohl nicht so sehr viele Gedanken darüber gemacht haben. Schnell die Software verändert Motor von der Stange und fertig.
das ist reines Wunschdenken, das ist noch nie, und wird auch nie in einem Serienfahrzeug in Erfüllung gehen, außer du kaufst dir den Ford GT, das ist dann keiner von der Stange, kostet aber soviel wie ein Haus,
Zitat:
@fofost3 schrieb am 22. Juli 2018 um 22:32:16 Uhr:
Ist doch egal was der Mainstream Focus ST für einen Motor bekommt.... In einem Sportwagen gehört eigentlich auch ein vernüftiger Motor. Nicht so ein Downsizing blödsinn und ein Motor für alle Modelle mit angepasster PS Zahl über die Software! Ich persönlich hatte bis jetzt alle Focus ST Modelle und der 3er wird mein letzter sein... Ich finde für den Mehrpreis den man auf den Tisch legt muss man auch ein mehr an Motor und Entwicklungarbeit bekommen. Da der ST jetzt schon ein Jahr früher kommen soll wird man sich wohl nicht so sehr viele Gedanken darüber gemacht haben. Schnell die Software verändert Motor von der Stange und fertig.
Fährst du den 250ps 2.0? Den Motor gab es ohne großer Änderungen auch in den anderen Modelle. Mondeo, s-max usw.
Beim Focus st wurde nichtmal die Motoraufhängung angepasst, deswegen oft die.probleme.dir.krsft auf die Straße zu bekommen.
Sollte im neuen focus st der 2.3 kommen, steckt wahrscheinlich mehr Entwicklungsarbeit da drin als im MK3 st.
Mal sehen was passiert. Der Aufkleber im Motorraum einige Posts zuvor lässt bei mir jedenfalls die Vorfreude steigen.
bei den paar Focus die in der Schweiz stehen wurde die Aufkleber umgehend geändert. Ich glaube das hat bei Ford grosse Wellen geschlagen. Der wird sicher mit 2.3 kommen.
Was mir noch einfällt...
Ich hoffe ja, und wünsche es mir auch, dass es für den neuen ST/RS auch eine PDC für vorne gibt. Die gabs ja beim MK3 nur für hinten...
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 24. Juli 2018 um 07:37:36 Uhr:
Ich hoffe ja, und wünsche es mir auch, dass es für den neuen ST/RS auch eine PDC für vorne gibt. Die gabs ja beim MK3 nur für hinten...
Nachdem der ST-Line Parksensoren vorne hat und der ST wahrscheinlich mehr oder weniger so aussieht wie der ST-Line, würde ich einmal sagen: Ja.
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 24. Juli 2018 um 10:35:10 Uhr:
Naja, beim MK3 war es ja so. Weiß Gott warum.
Fiesta Mk8 ST-Line: nur hinten; ST: nur hinten
Focus Mk4 ST-Line: vorne und hinten; ST: ???
Ich würde deshalb beim ST auch auf vorne und hinten tippen. Ganz ehrlich: das ist keine Raketenwissenschaft. Und bei einem Auto für 35.000 bis 40.000 Euro habe ich keine Lust, in einem engen Parkhaus ständig auszusteigen, weil ich nicht sehen kann, wie weit ich schon an dem Pfeiler bin, und weil sich Ford die 2,50 Euro für Parksensoren vorne gespart hat.