Wann kommt der ST ?
Hallo Kollegen,
habt Ihr Infos bzw. was denkt Ihr, wann der ST kommt ?? Was glaubt Ihr mit welcher Motorisierung ??
Grüße
Uli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:45:24 Uhr:
Deswegen ja die Frage, was ist Vollausstattung.
Wenn es nach den Beschreibungen bei den einschlägigen Autobörsen im Internet geht, müsste jedes 2. Auto eine Vollausstattung sein. Vollausstattung scheint ein sehr dehnbarer Begriff zu sein. 😁
Für mich allerdings nicht. Vollausstattung ist die volle Ausstattung. Wie das Wort schon sagt: Voll. Für mich bedeutet das, das Auto hat jegliche Sonderausstattung, die man für das Modell auswählen konnte. Und wenn ein Auto alles ChiChi hat, aber z.B. kein Glasdach oder kein Winterpaket oder oder oder, dann ist es keine Vollausstattung. Punkt. Die Leute reden sich das immer so froh, da muss ich immer etwas schmunzeln.
„Hab mir nen XY geholt. Volle Hütte.“
„Oh Glückwunsch, und wie findest du das Head Up Display?“
„Head Up brauch ich nicht, Spielerei.“
„Äh wurscht egal ob du das brauchst, dann ist es einfach keine volle Hütte.“
.
.
.
😁
Allerdings für mich persönlich gehört die Getriebeart und der Motor nicht zu den Kriterien einer Vollausstattung. Motor und Getriebe sind für mich keine Sonderausstattung sondern Antriebsvarianten. Für mich ist ein Focus Titanium mit 115 PS auch eine Vollausstattung sofern er jegliche Sonderausstattung hat.
Aber da gibt es sicherlich auch andere Meinungen zu. Das ist lediglich meine Definition davon.
3706 Antworten
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 1. April 2019 um 22:06:44 Uhr:
Zitat:
Auch wenn der wert jetzt relativ wenig Relevanz hat finde ich ihn ned sonderlich prall 😉
Frontantrieb halt. Danit gewinnst du keine Ampelstarts. Da muss dann schon ein Golf R oder besser noch RS3 her. Die spielen aber auch in einer anderen Preisliga.
mit dem Frontantrieb des ST gewinnt man so ziemlich jedes Ampelrennen, wenn man Autofahren kann
Vorrausgesetzt, und wenn man dann schon mehr Leistung haben möchte, nimmt man einen Focus RS, mehr Leistung als der Golf R, und deutlich besseres Fahrverhalten, 😁😁😉 und einen RS3, schon lustig 😁
Zitat:
@zigenhans schrieb am 2. April 2019 um 00:00:52 Uhr:
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 1. April 2019 um 22:06:44 Uhr:
Frontantrieb halt. Danit gewinnst du keine Ampelstarts. Da muss dann schon ein Golf R oder besser noch RS3 her. Die spielen aber auch in einer anderen Preisliga.
mit dem Frontantrieb des ST gewinnt man so ziemlich jedes Ampelrennen, wenn man Autofahren kann
Vorrausgesetzt, und wenn man dann schon mehr Leistung haben möchte, nimmt man einen Focus RS, mehr Leistung als der Golf R, und deutlich besseres Fahrverhalten, 😁😁😉 und einen RS3, schon lustig 😁
Ich finde den neuen ST klasse und wahrscheinlich wird der unseren a3 ablösen. Mir ging es um dieses 0-100 gew....wer da Wert drauf legt,sollte eben einen Wagen aus dem VW Konzern mit schnell schaltendem DSG kaufen. Siehe z.B. Ateca Cupra, der schafft ohne Optimierung schon sub 5 Sekunden. Der Golf R ist noch schneller. Bei 0-100 macht auch ein Focus RS keinen Stich gegen die 2.0 TFSI 300 PS DSG Fraktion. Allein wegen der Handschaltung.
Na dann können sich ja alle Freunde des Ampelrennens freuen, dass der ST nun auch ein Automatikgetriebe bekommt...
Ich bevorzuge ja das Schalten per Hand, mir sind aber auch Ampelrennen ziemlich egal.
So Händlerpreisliste gibt es zumindest in Österreich
Ähnliche Themen
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 2. April 2019 um 08:45:40 Uhr:
Zitat:
@zigenhans schrieb am 2. April 2019 um 00:00:52 Uhr:
mit dem Frontantrieb des ST gewinnt man so ziemlich jedes Ampelrennen, wenn man Autofahren kann
Vorrausgesetzt, und wenn man dann schon mehr Leistung haben möchte, nimmt man einen Focus RS, mehr Leistung als der Golf R, und deutlich besseres Fahrverhalten, 😁😁😉 und einen RS3, schon lustig 😁Ich finde den neuen ST klasse und wahrscheinlich wird der unseren a3 ablösen. Mir ging es um dieses 0-100 gew....wer da Wert drauf legt,sollte eben einen Wagen aus dem VW Konzern mit schnell schaltendem DSG kaufen. Siehe z.B. Ateca Cupra, der schafft ohne Optimierung schon sub 5 Sekunden. Der Golf R ist noch schneller. Bei 0-100 macht auch ein Focus RS keinen Stich gegen die 2.0 TFSI 300 PS DSG Fraktion. Allein wegen der Handschaltung.
wenn du dich auf die Papierwerte verlässt dann ist ein VW schneller, da sogar ziemlich deutlich schneller, im direkten Vergleich ist der Unterschied dann plötzlich nicht mehr so groß, warum wohl? und vor allem beim Handling/Fahrverhalten schlägt das Pendel dann in die ganz andere Richtung, da muss VW/Audi immer die adaptiven Dämpfer ins Rennen schicken und nicht ganz unterzugehen.
Zitat:
@Andre1201 schrieb am 2. April 2019 um 11:44:57 Uhr:
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 2. April 2019 um 08:45:40 Uhr:
Ich finde den neuen ST klasse und wahrscheinlich wird der unseren a3 ablösen. Mir ging es um dieses 0-100 gew....wer da Wert drauf legt,sollte eben einen Wagen aus dem VW Konzern mit schnell schaltendem DSG kaufen. Siehe z.B. Ateca Cupra, der schafft ohne Optimierung schon sub 5 Sekunden. Der Golf R ist noch schneller. Bei 0-100 macht auch ein Focus RS keinen Stich gegen die 2.0 TFSI 300 PS DSG Fraktion. Allein wegen der Handschaltung.
wenn du dich auf die Papierwerte verlässt dann ist ein VW schneller, da sogar ziemlich deutlich schneller, im direkten Vergleich ist der Unterschied dann plötzlich nicht mehr so groß, warum wohl? und vor allem beim Handling/Fahrverhalten schlägt das Pendel dann in die ganz andere Richtung, da muss VW/Audi immer die adaptiven Dämpfer ins Rennen schicken und nicht ganz unterzugehen.
Einfach mal bei Youtube vorbei schauen. Der Focus RS ist praktisch nie schneller auf 100 als ein Golf R. Da gibt es genügend verlässliche Quellen. Sehe ich auch nicht als Problem. DSG ist einfach schneller als Handschalter, mir persönlich gefallen gute Wandler aber besser.
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 2. April 2019 um 11:48:32 Uhr:
Zitat:
@Andre1201 schrieb am 2. April 2019 um 11:44:57 Uhr:
wenn du dich auf die Papierwerte verlässt dann ist ein VW schneller, da sogar ziemlich deutlich schneller, im direkten Vergleich ist der Unterschied dann plötzlich nicht mehr so groß, warum wohl? und vor allem beim Handling/Fahrverhalten schlägt das Pendel dann in die ganz andere Richtung, da muss VW/Audi immer die adaptiven Dämpfer ins Rennen schicken und nicht ganz unterzugehen.
Einfach mal bei Youtube vorbei schauen. Der Focus RS ist praktisch nie schneller auf 100 als ein Golf R. Da gibt es genügend verlässliche Quellen. Sehe ich auch nicht als Problem. DSG ist einfach schneller als Handschalter, mir persönlich gefallen gute Wandler aber besser.
der Focus RS ist schneller, was auch sämtliche Vergleichstest beweisen, Focus RS 4,7 Sekunden, Golf R 5,1 Sekunden, unterschied Golf R 300 PS, Focus RS 350 PS,
Woher stammen die 5,1 Sekunden beim Golf R? Das aktuelle Modell wird mit 4,7 Sekunden - die er wohl auch erreicht - angegeben.
Zitat:
Woher stammen die 5,1 Sekunden beim Golf R? Das aktuelle Modell wird mit 4,7 Sekunden - die er wohl auch erreicht - angegeben.
Es gibt auch einen Golf R ohne DSG, der ist dann auch dementsprechend langsamer, als der RS.
DSG ist ziemlich gleich auf, hat einfach nur immer die gleichen Werte, im Gegensatz zum selber schalten, wenn nicht grade ein Profi am Hebel sitzt.
Wenn ihr was für den Ampelstart wollt müsst ihr euch ne E-Karre kaufen,
für den Spass auf der Landstraße wird wohl der ST die bessere Wahl sein.
So mein Kommentar bevor das in eine Golf Diskussion abdriftet.
Zitat:
@FiestaST_P schrieb am 2. April 2019 um 12:14:45 Uhr:
Woher stammen die 5,1 Sekunden beim Golf R? Das aktuelle Modell wird mit 4,7 Sekunden - die er wohl auch erreicht - angegeben.
das sind die VW Traum zahlen, hier im Vergleich hat er nur 5,6 Sekunden, gemessen per GPS, in anderen Vergleichstest steht er mit 5,1, Werksangabe beim 2017 Modell waren 5,1 Sekunden, und jetzt stehen dort bei gleichem Motor und Getriebe plötzlich 4,7 Sekunden, schon lächerlich was dieser Konzern für Traumwerte angibt und nicht halten kann,
Zitat:
@Andre1201 schrieb am 2. April 2019 um 12:34:19 Uhr:
Zitat:
@FiestaST_P schrieb am 2. April 2019 um 12:14:45 Uhr:
Woher stammen die 5,1 Sekunden beim Golf R? Das aktuelle Modell wird mit 4,7 Sekunden - die er wohl auch erreicht - angegeben.das sind die VW Traum zahlen, hier im Vergleich hat er nur 5,6 Sekunden, gemessen per GPS, in anderen Vergleichstest steht er mit 5,1, Werksangabe beim 2017 Modell waren 5,1 Sekunden, und jetzt stehen dort bei gleichem Motor und Getriebe plötzlich 4,7 Sekunden, schon lächerlich was dieser Konzern für Traumwerte angibt und nicht halten kann,
Ob 4.7-5.1 hier geht's um die Produkteinführung vom Focus Er mk4. Nur mal so zur Erinnerung.
Zitat:
@pHantom30 schrieb am 2. April 2019 um 10:33:12 Uhr:
So Händlerpreisliste gibt es zumindest in Österreich
Ja, mich würde auch mal der Preis interessieren. Idealerweise natürlich für alle Komponenten, aber ein Grundpreis wäre auch schon sehr hilfreich.