Wann kommt der ST ?
Hallo Kollegen,
habt Ihr Infos bzw. was denkt Ihr, wann der ST kommt ?? Was glaubt Ihr mit welcher Motorisierung ??
Grüße
Uli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:45:24 Uhr:
Deswegen ja die Frage, was ist Vollausstattung.
Wenn es nach den Beschreibungen bei den einschlägigen Autobörsen im Internet geht, müsste jedes 2. Auto eine Vollausstattung sein. Vollausstattung scheint ein sehr dehnbarer Begriff zu sein. 😁
Für mich allerdings nicht. Vollausstattung ist die volle Ausstattung. Wie das Wort schon sagt: Voll. Für mich bedeutet das, das Auto hat jegliche Sonderausstattung, die man für das Modell auswählen konnte. Und wenn ein Auto alles ChiChi hat, aber z.B. kein Glasdach oder kein Winterpaket oder oder oder, dann ist es keine Vollausstattung. Punkt. Die Leute reden sich das immer so froh, da muss ich immer etwas schmunzeln.
„Hab mir nen XY geholt. Volle Hütte.“
„Oh Glückwunsch, und wie findest du das Head Up Display?“
„Head Up brauch ich nicht, Spielerei.“
„Äh wurscht egal ob du das brauchst, dann ist es einfach keine volle Hütte.“
.
.
.
😁
Allerdings für mich persönlich gehört die Getriebeart und der Motor nicht zu den Kriterien einer Vollausstattung. Motor und Getriebe sind für mich keine Sonderausstattung sondern Antriebsvarianten. Für mich ist ein Focus Titanium mit 115 PS auch eine Vollausstattung sofern er jegliche Sonderausstattung hat.
Aber da gibt es sicherlich auch andere Meinungen zu. Das ist lediglich meine Definition davon.
3706 Antworten
Ja mag ja sein, aber das ollte eigentlich auch ohne Tuning der Fall sein, zumal du bedenken musst, ein Handschalter wird durch das Tuning auch nochmal schneller.
Prinzipiell nicht schlecht, aber halt ägerlich das es nicht ab Werk so ist.
Ich dachte bis dato eigentlich, die Automatik im Focus ST ist besser als im normalen Focus.
Aber die seltsame Abstufung gibt es da auch.
Ja da geb ich dir recht, habe ich auch geschrieben, daß ich das nicht gut finde und es doch eine einfache Lösung gäbe, wenn man die Gänge 5-7 voll in die Getriebeabstufung integrieren würde. Der Drehzahlabfall wäre weitaus geringer und das ganze wäre wesentlich sportlicher und oben rum auch flotter.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jogi1808 schrieb am 21. Dezember 2020 um 23:12:22 Uhr:
Ja da geb ich dir recht, habe ich auch geschrieben, daß ich das nicht gut finde und es doch eine einfache Lösung gäbe, wenn man die Gänge 5-7 voll in die Getriebeabstufung integrieren würde. Der Drehzahlabfall wäre weitaus geringer und das ganze wäre wesentlich sportlicher und oben rum auch flotter.
Was hast du denn Leistungstechnisch genau ändern lassen? Nur Software?
Und von welchem Tuner?🙂
Das ist bei Ford wie gesagt oft das etwas nachgeholfen werden muss,sehe ich am eigenen Modell,das geht dann richtig geil gemessen an eigentlicher Leistung nach Papier.
Mit der dämlichen Abstufung hab ich auch schon mehrmals erwähnt aber wurde geleugnet u.es sind diesselben Fehler wie bei den Wandler des Mk3,ab Stufe 5 meist wird Temperament geraubt was dem Vortrieb hemmt.
Bei sportlichen Modellen wie dem ST bringt ein ewig langer letzter Gang garnix,die 7 sollte minimal länger sein wie die 6 des Schalters.
Der Proceed GT mit DKG hat genau das umgesetzt u.lässt sich so problemlos bewegen ohne in Leistungslöchwr zu fallen,bin beide schon gefahren u.alles spricht für das DKG.
Zitat:
@miromen schrieb am 21. Dezember 2020 um 16:07:22 Uhr:
Schaltgetriebe rules.
WTF...
http://www.youtube.com/watch?v=aO0CR0hNjgg
Der 5. Gang ist schon peinlich.
Keine Ahnung wie es beim Schalter ist.
Bin bis dato erst einmal über 230 gefahren, oben rum, also wenn er in den 5. geht, finde ich ihn wirklich zäh.
Wenn man sieht wie lange der sich auf die 250 quält bezweifele ich dass hier jemand 270 gefahren ist.
Vielleicht bergab mit Rückenwind ........
Andererseits sieht man in dem Video die Strecke auch nicht, in den Geschwindigkeitsregionen macht eine Steigung oder Gegenwind schon enorm was aus.
Hier sieht man den Schalter. 5. Gang geht bei ca. 5200 rpm los.
https://youtu.be/0x_3QguC_i0
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 22. Dezember 2020 um 16:33:32 Uhr:
Zitat:
@miromen schrieb am 21. Dezember 2020 um 16:07:22 Uhr:
Schaltgetriebe rules.
WTF...
http://www.youtube.com/watch?v=aO0CR0hNjggDer 5. Gang ist schon peinlich.
Keine Ahnung wie es beim Schalter ist.
Bin bis dato erst einmal über 230 gefahren, oben rum, also wenn er in den 5. geht, finde ich ihn wirklich zäh.
Wenn man sieht wie lange der sich auf die 250 quält bezweifele ich dass hier jemand 270 gefahren ist.
Vielleicht bergab mit Rückenwind ........Andererseits sieht man in dem Video die Strecke auch nicht, in den Geschwindigkeitsregionen macht eine Steigung oder Gegenwind schon enorm was aus.
Ja also der Handschalter geht schon deutlich besser. Meiner ist komplett Serie bis auf eine Milltek Abgasanlage (bringt aber maximal 5ps Mehrleistung)
Bis 250kmh geht er immer zügig
270 sind auf der geraden auch kein Problem, klar ab 250 wirds dann auch zäher
Mit Rückenwind oder leicht bergab gehen dann auch ca 280kmh
Mein Topspeed bis jetzt 278kmh🙂
Wow was zur Hölle? Das ist aber echt schon hart. Habe eigentlich gedacht das immer übertrieben wurde das die Abstufung "seltsam" sein soll aber das ist ja echt ein ganz anderes Level :O da kommt ja selbst mein TDI in den oberen Regionen langsam vorbei.
Ich habe mir das Video nochmal ein paar mal angesehen und mal die Zeiten mitgestoppt. 100-200 braucht der 20 Sekunden??? Entweder fährt der bergauf oder hat nen Klotz unterm Gaspedal.... also meiner braucht knappe 13 Sekunden von 100-200. dachte mir schon daß da was faul ist, solche Videos sind überhaupt nicht aussagekräftig wenn man die Strecke nicht sieht...Bei 230 bewegt sich ja fast gar nix mehr, obwohl er da in einem super Drehzahlbereich ist....das kann nicht sein. Außerdem ist der Ladedruck nur bei 0,8 bis 0,9 bar??? Turbo kaputt??, nein glaub der gibt eher kein Vollgas..
Deiner ist ja auch optimiert...
Hab mal gerade verglichen, ein Fiesta ST ist genau so schnell wie der Focus Automatik 100-200km/h
das kommt doch in etwa hin aufgrund der unoptimalen Getriebeabstufung.
Ein Schalter der im optimalen Drehzahlbereich geschaltet wird, wird dann auch noch zwei bis drei Sekunden rausholen.
Ja und wie hast du das verglichen?, anhand von Youtube Videos? Oder durch eine Vergleichsfahrt nebeneinander, dann ist das glaubwürdig😉
Aber trotzdem macht die Optimierung keine 7 Sekunden aus.... wie gesagt, der im Video hat ja schon viel zu wenig Ladedruck, also gibt er wahrscheinlich nicht Vollgas. Aber ist auch egal, ich weiß wie meiner geht und der Rest kann mir egal sein 😁
Ja anhand Youtube Videos, ich kann auch gerne mal bei Gelegenheit mit meinem nachmessen.
Und wie kommst du auf sieben Sekunden?
Im Video braucht er in etwa 18 Sekunden, deiner braucht 11 Sek.?
Bist du dir sicher? Ich mir nicht.
Wieviel Ladedruck hatte dein ST ab Werk?
Und zu guter letzt, was soll das dem Videoersteller bringen, den Focus schlechter oder besser zu machen als er ist?
Der macht die Videos schon seit längerer Zeit und nicht nur Ford.
PS:
Gerade nochmal das Video geschaut, der steht voll auf dem Gas und das Auto kommt nicht über kurzzeitige 1.0 Bar Ladedruck hinaus.
Man muss nur mal die 0-100 Zeit schauen, dann sieht man das er wohl kaum weniger Gas gibt als er könnte.
Und dann auch hier die Höchstgeschwindigkeitsangaben von manchen 270km/h (Tacho) usw.
Im Fiesta ST Forum gibt es auch welche deren ST 255-260km/h Tacho fährt.
Wird aber gerne vergessen zu erwähnen, das die allesamt nicht mehr original sind.
Bei meinem komme ich da kaum über 240km/h.
Da muss das Auto schon quasi den Berg runter fallen um noch schneller zu werden.
Das sind aber auch dann zum Teil die gleichen, die ein halbes Jahr später jammern weil aus allen Ritzen das Öl aus dem Motor quillt, das nur mal am Rande.