Wann kommt der ST ?
Hallo Kollegen,
habt Ihr Infos bzw. was denkt Ihr, wann der ST kommt ?? Was glaubt Ihr mit welcher Motorisierung ??
Grüße
Uli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:45:24 Uhr:
Deswegen ja die Frage, was ist Vollausstattung.
Wenn es nach den Beschreibungen bei den einschlägigen Autobörsen im Internet geht, müsste jedes 2. Auto eine Vollausstattung sein. Vollausstattung scheint ein sehr dehnbarer Begriff zu sein. 😁
Für mich allerdings nicht. Vollausstattung ist die volle Ausstattung. Wie das Wort schon sagt: Voll. Für mich bedeutet das, das Auto hat jegliche Sonderausstattung, die man für das Modell auswählen konnte. Und wenn ein Auto alles ChiChi hat, aber z.B. kein Glasdach oder kein Winterpaket oder oder oder, dann ist es keine Vollausstattung. Punkt. Die Leute reden sich das immer so froh, da muss ich immer etwas schmunzeln.
„Hab mir nen XY geholt. Volle Hütte.“
„Oh Glückwunsch, und wie findest du das Head Up Display?“
„Head Up brauch ich nicht, Spielerei.“
„Äh wurscht egal ob du das brauchst, dann ist es einfach keine volle Hütte.“
.
.
.
😁
Allerdings für mich persönlich gehört die Getriebeart und der Motor nicht zu den Kriterien einer Vollausstattung. Motor und Getriebe sind für mich keine Sonderausstattung sondern Antriebsvarianten. Für mich ist ein Focus Titanium mit 115 PS auch eine Vollausstattung sofern er jegliche Sonderausstattung hat.
Aber da gibt es sicherlich auch andere Meinungen zu. Das ist lediglich meine Definition davon.
3706 Antworten
Zitat:
@Sackbaur schrieb am 19. Dezember 2020 um 08:47:47 Uhr:
Mal ehrlich, das grenzt ja an Körperverletzung, 50km/h im 6. Gang.
Ich sage ja nicht, dass ich regelmäßig so fahre oder das empfehle. Im Flachlang kann man aber durchaus ohne zu Schalten durch einige Dörfer rollen. Da vibriert noch gar nichts.
Zitat:
@Essotiger schrieb am 19. Dezember 2020 um 08:24:19 Uhr:
Ich denke, er meint da eher, dass es sich nicht anfühlt, wie ein ST sich anfühlen sollte!@ Norbert-TDCI
Ist da tatsächlich so ein Unterschied im Verbrauch? Wie lange und oft hast Du das getestet? Ich fahre ja nur im Sport, aber das ist schon ein Unterschied. Auch auf Langstrecke??
Eine Tankfüllung lang habe ich den Normalmodus getestet, wie gesagt nur 17km zur Arbeit und zurück, keine anderen abweichenden Strecken, mein ganz normales Fahrprofil.
Werde das auch nicht weiter verfolgen, heute oder morgen muss ich tanken und dann wird wieder der Sportmodus genutzt.
Es macht einfach keinen Spass, und genau, bei 50 im 5. Gang fühlt sich ein ST nicht wie ein ST an und im Popometer merkt man sehr wohl den Motor wenn man nur ein klein wenig Gas gibt und das Ding im 5. Gang bei 50 noch versucht zu beschleunigen.Wenn man den Pin durchdrückt muss der erstmal 2 Gänge zurück schalten.
Hab zwar einen Schalter, macht aber auch nur im Sport richtig Spaß.
Bin letztens 100km auf der Landstraße und etwa 9l herumgegurkt. Das macht erst recht keinen Spaß und da frage ich mich, wie es kommt, dass doch viele sagen, ihren ST mit diesem Verbrauch durch den Alltag zu kutschieren.
Wie macht ihr das?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Essotiger schrieb am 19. Dezember 2020 um 13:26:06 Uhr:
Hab zwar einen Schalter, macht aber auch nur im Sport richtig Spaß.
Bin letztens 100km auf der Landstraße und etwa 9l herumgegurkt. Das macht erst recht keinen Spaß und da frage ich mich, wie es kommt, dass doch viele sagen, ihren ST mit diesem Verbrauch durch den Alltag zu kutschieren.
Wie macht ihr das?
Indem ich jeden Tag mit dem Auto 40 km und 40km heimweg mit dem Auto bestreite. Und um 6 Uhr morgens bzw 16 Uhr Nachmittags fahre ich halt ziemlich relaxt. Dann kommen ca. 8,5-9,5 Liter Verbrauch zustande. Ansonsten bin ich auch easy bei 10-11 Liter.
Oha... das ist doch ein erheblicher Dämpfer für meinen "der nächstes Focus wird ein ST"-Plan.
Grad mal Spritmonitor geschaut, 280 PS ST-Handschalter vs. 182 PS Handschalter = ca. 2 Liter Mehrverbrauch, und das ganze dann auch noch mindestens als Super+? Vor allem, nachdem ich heute wieder mal gemerkt habe, wieviel Spaß ich mit dem 1,5 schon haben kann, wenn der (dank Remapping) grad im mittleren Drehzahlbereich auch deutlich über 300 Nm drückt. Klar legt der ST auf die vom Tuner für den 1,5 versprochenen 210PS/340Nm nochmal ne ganze Ecke Leistung drauf, aber ob mir das den Mehrverbrauch wert ist?
Muß man sich für 8 Liter mit dem ST wirklich schon ernsthaft anstrengen/zügeln? Mal zum Vergleich: den 1,5 kann ich trotz Leistungs-Steigerung mit unter 6 Litern bewegen (mit viel Disziplin), die meiste Zeit liege ich je nach Spaß-Anteil zwischen 6,8 und 8l, das ganze mit E5-95.
Naja der ST macht auch 4x so viel Spaß wie ein ST-Line, zumal 2l mehr jetzt nicht die Welt ist. Man entscheidet sich ja aktiv für so ein Auto mit dem man schnell bei +1-2 Liter Mehrverbrauch ist. Neben den 280 PS und 420 NM kommen ja auch das exzellente Fahrwerk, Recaro-Sitze, 2,3 Hubraum, Sound usw.
Nur anhand des Verbrauchs würde ich das nicht entscheiden 😕
Das ist mir alles schon klar, nichtsdestotrotz ist der Verbrauch auch eines der zu beachtenden Kriterien für oder gegen ein Auto :-)
Ganz ehrlich: der ST ist bei mir ein "hätte ich schon mal gerne, aber die Vernunft spricht so ein bißchen dagegen". Aktuell steht er vor allem deswegen hoch im Kurs, weil es den 1.5 nicht mehr mit Handschalter gibt, und ich daher vor der Wahl stehe: Downgrade von 1.5-210 PS auf 1.0-155 PS oder Upgrade auf 2.3-280 PS. Automatik kommt mir nicht ins Haus. Der 1.0 hat noch zusätzlich den Nachteil, daß es die Hybrid-Variante ist, und es daher keinen vernünftigen Beifahrersitz gibt.
Eigentlich bin ich mit dem 1.5 aktuell extrem happy. Der Motor ist schon im Serienzustand ganz ok (Leistung eigentlich ausreichend, aber reichlich unspektakulär das ganze, vor allem wegen bißchen wenig Drehmoment). Nach Optimierung soll der jetzt 210 PS / 340 Nm haben. Wieviel es tatsächlich ist weiß ich nicht (war noch nicht auf Prüfstand damit), aber so wie er jetzt vorwärts geht, wenn man auf der Landstraße mal 3./4. Gang durchlädt (sowohl gefühlt als auch gemessen, 80-120 ist deutlich verbessert), läßt die Werte schon glaubhaft erscheinen.
Dazu kommt, daß ich den 3Zylinder-Sound wirklich gerne mag, und auf das Geballere ausm Auspuff beim Auto gerne verzichten kann. Das macht mein Motorrad (Vergaser sei dank) schon zur Genüge ;-)
Ob das Fahrwerk des ST (Turnier) gegenüber dem ST-Line (Turnier) jetzt so massiv besser ist mal dahingestellt...
Alles in allem ist (für mich) der 1.5 mit dem Remapping ein excellenter Kompromiß, der auf der einen Seite richtig Spaß machen kann, auf der anderen Seite (wenns denn mal situativ notwendig ist) auch mit deutlich unter 6l/100 km bewegt werden kann und dann Reichweiten von über 900 km mit einer Tankfüllung schafft.
Klar, der ST setzt bei der Leistung nochmal einen oben drauf, kostet dafür aber auch knapp 6k mehr als mein ST-Line bei vergleichbarer Ausstattung, und zieht sich halt statt 7l Super seine 9l Super+ rein.
Wenn man das mal umrechnet, sind das bei den Tankstellen hier vor Ort ca. 8,75€ (7*1.25/l) für 100 km mit dem 1.5 und 11,79€ (9*1,31 an der Star) über 12,15€ (9*1,35 an der Agip) bis zu 12,78€ (9*1,42 bei Total) für 100 km mit dem ST. Macht also je nachdem wo man tankt Mehrkosten zwischen ca. 34 bis 46% gegenüber dem 1.5 aus.
Konkret hat mein ST-Line laut Spritmonitor seit November 2018 knapp 6.500€ an Spritkosten verursacht für 67.240 km (2018 und 2019 waren die Benzinpreise noch deutlich über den aktuellen), mit einem ST hätte ich also im gleichen Zeitraum ca. 8.750 bis 9.500 Euro an Spritkosten "erfahren".
Gehen wir von 2.500 Euro für den Zeitraum aus, so sind das ziemlich genau 100 Euro pro Monat, oder 360€ statt 260€ rein an der Tanke. Das macht sich dann schon ein bißchen im Geldbeutel bemerkbar.
Wenn ich mit dem Auto jetzt nur 10k im Jahr machen würde wäre mir das alles reichlich egal, da ich aber aktuell bei ca. 33k liege sieht die Welt halt ein bißchen anders aus. Ja, zur Not bliebe dann noch der Weg zurück zum Diesel (die beiden MK3 vorher waren ja auch TDCI), aber dagegen hab ich fast genausoviel Abneigung wie gegen Automatik fahren.
PS: 4x soviel Spaß halte ich für ne steile These :-) Falls du mal in Thüringen vorbeikommst sag Bescheid, dann kannst du mal meinen ST-Line ausprobieren ;-)
Zitat:
@Essotiger schrieb am 19. Dezember 2020 um 22:31:52 Uhr:
Wenn Du bei einem ST mit 9l kalkuliert, dann macht er wohl wirklich nicht 4x soviel Spaß. ;-)
In der Verwandtschaft gibts mehrere Ford Häuser, deshalb bin ich den 1.5er schon gefahren 😉 Gangschaltung etc ist halt einfach nicht zu vergleichen.
9l im Schnitt, denke der schwankt zwischen 8-11 Litern. Ich fahre das Auto ja jeden Tag 80 km bzw 25k im Jahr. Da fahre ich das Auto nicht aus. Laut Computer hab ich so ca. 550-500 km Reichweite.
Ich hab jetzt nich alles gelesen (TL;DR), aber alles in allem klingts so als wärst du mit deinem ST Line total happy (inkl dem Remapping).
Wieso denkst du dann überhaupt über ein anderes Auto nach? Der kann doch nur maximal 2 Jahre alt sein. Oo
Zitat:
@KamiKateR1990 schrieb am 19. Dezember 2020 um 23:31:08 Uhr:
Ich hab jetzt nich alles gelesen (TL;DR), aber alles in allem klingts so als wärst du mit deinem ST Line total happy (inkl dem Remapping).Wieso denkst du dann überhaupt über ein anderes Auto nach? Der kann doch nur maximal 2 Jahre alt sein. Oo
Weil üblicherweise nach 3 Jahren der Fahrzeugtausch ansteht, es sei denn ich handle eine Vertragsverlängerung raus.
@Cherry79
Du redest dir den ST selbst schlecht. Wenn du jetzt schon keinen willst, lass es.
@Cherry79
Ich wurde dich raten kein ST zu kaufen. Du wurdest enttäuscht sein Uber so viel Fahrspaß.