Wann kann man mit einem Golf 8 Facelift rechnen?

VW Golf 8 (CD)

Wann kann man mit einem Facelift rechnen ?

131 Antworten

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 20. Oktober 2021 um 08:42:19 Uhr:


Du glaubst doch nicht, dass der G8, der eigentlich gerade erst rauskam, dass hier gleich das FL kommt.

Wenn eins kommt, ich denke mal 2024. Gut 2023 könnte es auch sein, aber beim Golf 7 hat es ja auch 4 Jahre (?) gedauert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 facelift Release' überführt.]

2019 ist er raus gekommen

Ja und durch den Produktionsstopp war es dann 2020. Wann der vorgestellt wurde, ist mir klar, das war 2019.

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 20. Oktober 2021 um 21:57:26 Uhr:


Ja und durch den Produktionsstopp war es dann 2020. Wann der vorgestellt wurde, ist mir klar, das war 2019.

Wahrscheinlich wird sich das auch noch wegen Corona verzögern

Ab 2023, soll es ja den 1,5l Motor und ein Upgrade auf doppelte Hochvolt-Kapazität für Golf 8 eHybrid und GTE geben.

Vermutlich ist das dann auch der Zeitpunkt, für ein Facelift.

Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/alternative-antriebe/vw-golf-tiguan-passat-plug-in-hybrid-batterie-reichweite-ccs/

Mal sehen, ob es den Leuten dann auch noch preislich recht ist, wenn die neue Regierung die Zuschüsse für die PHEV ganz kappt oder senkt.

Gruß Ulli

Ähnliche Themen

VW Golf 8 Facelift (2023)

Volkswagen legt Hand an – das VW Golf 8 Facelift (2023) zeigt sich sowohl im Innenraum als auch außen verändert. Starten wir mit dem Exterieur: Die beim aktuellen Modell ungewöhnlich tief gezogene Nase heben die Designer:innen optisch an. Der Trick besteht in einem höher bauenden vorderen Stoßfänger und einem vergrößerten Kühlergrill. Die Änderungen fallen bei uns sehr dezent aus. Gut möglich, dass VW die Modellpflege noch tiefgreifender interpretiert und die Linien gerade in den vorderen und hinteren Stoßfängern weiterentwickelt. Das Heck steht – nicht nur sprichwörtlich – im Schatten der Front: Hier erwarten wir mit dem VW Golf 8 Facelift (2023) allenfalls geringfügige Änderungen, sodass sich auch die Maße des Vorgängers (4,28 m lang, 1,79 m breit, 1,46 m hoch) kaum verändern dürften.

Ganz anders das Spiel im Innenraum des VW Golf 8 Facelift (2023): Die Kritik an der neuen Bedienlogik mit den eigenwilligen, auf der Mittelkonsole platzierten Slidern für Temperatur- und Lautstärkeregelung erhören die VW-Entwickler:innen. Zwar bleibt es bei der vom Mobiltelefon vertrauten Wischtechnik, doch werden künftig verbesserte Schaltflächen für sensibleres Ansprechen eingesetzt. Zudem wird das System beleuchtet, um die Bedienbarkeit auch bei Dunkelheit sicherzustellen. Man kann davon ausgehen, dass diese Überarbeitungen für den VW Golf 8 Facelift (2023) auch dem ID.3 und weiteren Modellen aus dem VW-Portfolio zuteilwerden. Apropos Modelle: Die gewohnt große Auswahl vom Standardmodell über Hybrid und GTE bis hin zu GTI und R dürfte ebenfalls von der Modellpflege profitieren und uns erhalten bleiben.

Quelle:
https://www.autozeitung.de/...-facelift-2023-preis-motoren-200174.html

Alles nur Kaffeesatzleserei bis jetzt

Zitat:

@blackpoli schrieb am 28. Oktober 2021 um 09:16:21 Uhr:


VW Golf 8 Facelift (2023)

Volkswagen legt Hand an – das VW Golf 8 Facelift (2023) zeigt sich sowohl im Innenraum als auch außen verändert. Starten wir mit dem Exterieur: Die beim aktuellen Modell ungewöhnlich tief gezogene Nase heben die Designer:innen optisch an. Der Trick besteht in einem höher bauenden vorderen Stoßfänger und einem vergrößerten Kühlergrill. Die Änderungen fallen bei uns sehr dezent aus. Gut möglich, dass VW die Modellpflege noch tiefgreifender interpretiert und die Linien gerade in den vorderen und hinteren Stoßfängern weiterentwickelt. Das Heck steht – nicht nur sprichwörtlich – im Schatten der Front: Hier erwarten wir mit dem VW Golf 8 Facelift (2023) allenfalls geringfügige Änderungen, sodass sich auch die Maße des Vorgängers (4,28 m lang, 1,79 m breit, 1,46 m hoch) kaum verändern dürften.

Ganz anders das Spiel im Innenraum des VW Golf 8 Facelift (2023): Die Kritik an der neuen Bedienlogik mit den eigenwilligen, auf der Mittelkonsole platzierten Slidern für Temperatur- und Lautstärkeregelung erhören die VW-Entwickler:innen. Zwar bleibt es bei der vom Mobiltelefon vertrauten Wischtechnik, doch werden künftig verbesserte Schaltflächen für sensibleres Ansprechen eingesetzt. Zudem wird das System beleuchtet, um die Bedienbarkeit auch bei Dunkelheit sicherzustellen. Man kann davon ausgehen, dass diese Überarbeitungen für den VW Golf 8 Facelift (2023) auch dem ID.3 und weiteren Modellen aus dem VW-Portfolio zuteilwerden. Apropos Modelle: Die gewohnt große Auswahl vom Standardmodell über Hybrid und GTE bis hin zu GTI und R dürfte ebenfalls von der Modellpflege profitieren und uns erhalten bleiben.

Quelle:
https://www.autozeitung.de/...-facelift-2023-preis-motoren-200174.html

Texte in einer derart vergewaltigten Sprache kann ich schon aus Prinzip nicht ernst nehmen.

[Völlig unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt]

Ich frage mich halt ob der Halbleiter Mangel das ganze noch verzögern könnte, ich meine die meisten bestellten Autos von diesem Jahr sind noch nichtmal ausgeliefert

Wieso macht ihr hier ständig solche unötigen Vollzitate ??

Ich denke auch, dass sich alles verzögert und nach hinten geschoben wird, denn dieses Jahr sind noch viele Bestellungen offen. Warte selber seit Mai 2021 auf mein Golf.
Normalerweise bei VW sind um die 8 Jahre bis Generationswechsel und so ungefähr nach 5 Jahren ein Facelift um den Markt anzukurbeln.
Dann jedes Jahr Modelljahreswechsel, kleine Verbesserungen, neue Farbe, Motorentfall, neuer Motor, etwas wird Serie, anderes Entfall aus der Serie, Infotainment Aufwertung, optisch könnte sich auch was ändern.
Also abwarten und Tee trinken! ;-)

es drückt (mir) zuviel blech von oben optisch auf die scheinwerfer, so dass diese wie platt gemacht wirken.
insbesondere mit ihrem stoisch geraden abschluss an der oberkante. der hohe anstieg der haube fördert das noch negativ...

Ein Facelift beim Golf wird das aber (so ohne weiteres/unrealistisch) nicht egalisieren 😉

PS: OPEL geht beim Nachfolger vom Astra(-K) zum -L davon wieder weg !
Länger + horizontaler die Ausrichtung der Haube. Unterer Front-Scheibenansatz weiter hinten.

Golf-7-8-astra-k-l

Mein vw Händler glaubt das es keinen Golf 8.5 geben wird.

Glauben ist gut, Wissen ist besser... in dem Sinne (und gerade weil die Verkäufer sowas oftmals am wenigstens wissen) abwarten.

Zitat:

@Danielson16V
Das stimmt, wollte es nur trotzdem gerne loswerden

Zitat:

@pit63 schrieb am 6. März 2021 um 17:28:48 Uhr:


Wenn die Verkaufszahlen weiter in den Keller gehen, könnte das Facelift, äh Innenraum-Cockpit-Lift schon bald kommen.😉😛

Diese blödsinnige Bedienung ohne vernünftige Schalter hat mich dazu verleitet, keinen Golf mehr zu kaufen. Ich kann mir nicht vorstellen, das sich nach einem FL viel ändern wird!

Deine Antwort
Ähnliche Themen