Wann gibt es 170 PS-TDI in einem "normalen" Golf?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Wenn mich VW nicht an BMW (120 d) verlieren will, dann sollten die schleunigst mal den 170 PS-TDI in einem normalen Golf und nicht nur im GTD anbieten!

Die sollen mal was an ihrer Diesel- Motorenpalette tun und nicht nur die TSI`s pushen! Die Nachfrage nach dem 170 PS-TDI wäre in einem Highline oder im Sondermodell "TEAM" sicher größer als im GTD!

Ok, jetzt werden Antworten kommen wie "VW wäre ja blöd, dann würde ja keiner mehr den GTD kaufen!" aber man sollte bei VW auch mal an den Mainstream-Kunden denken! Der GTD ist aus meiner Sicht völlig überteuert, da ist der 120d eine echte Alternative und hat noch 7 PS mehr und außerdem geht der BMW sowieso viel besser als der Golf!

Wir haben einen 116d als Dienstwagen und für seine 115 PS geht der wie die Sau!

Wann kommt den nun endlich mehr Auswahl bei den Diesel-Motoren und insbesondere der 170 PS-TDI für Comfort- und Highline?

Danke für Antworten und vielleicht eine kleine Diskussion!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GolfVI_TSI


Das Problem mit dem 1er ist die unpraktische Raumaufteilung! Bei den Motoren ist BMW spitze, beim Design leider nicht so...

Kann man den Motor des 120d oder des 123d vielleicht in einem Golf VI 1,4 TSI (160 PS) verbauen oder gibt das größere Probleme, z.B. mit dem Getriebe oder so? Ist ja auch ein 6-Gang, müsste also von der Übersetzung her passen, oder?

Was würde das denn so über den Daumen gepeilt kosten und kann mir jemand raten, wo ich das machen lassen soll?

Das ist nicht dein ernst die Frage?🙄🙄🙄

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von agw42



Das Problem, was VW hat ist eher folgendes: Der 170PS Diesel ist als Sportmotor eigentlich zu schwach und als Reisemotor gerade richtig, aber es gibt keinen Sportvariante darüber, die in den Golf (bzw. Octavia, etc) passt und diese wäre vermutlich auch noch zu teuer.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kommt doch ein 2.0 BiTurbo mit ca. 200PS für u.a. T5, den neuen Passat usw.

Mit Motorleistung habe ich nicht die Leistung an sich, sondern im Bezug auf Image und Gesamtpaket gesetzt. Da kommt meiner Meinung nach zuerst Aussehen, Individualität gegenüber normalen Golf, Image und dann erst Motorleistung, etc....
Glaube den meisten GTI/GTD Fahrern wäre es egal, wenn es "normale" Golf mit gleicher Motorleistung gibt, da es eine andere Zielgruppe ist und keine "Konkurrenz" darstellt.

Vielleicht ist es so herum besser ausgedrückt und verständlicher.....

Ich könnte mir schon einen Reiz bei einem echten Lowcost-Racer vorstellen, z.B. den 210 PS-Motor in einem Trendline (heißt dann nur nicht so, vielleicht LC-HP = LowCost-HighPower), mit schwarzen Stahlfelgen ohne Radkappen, für ca. 23000 €, den LC-HPD (LowCost-HighPowerDiesel) mit 170 PS für ca. 24000 €.
j.

Zitat:

Original geschrieben von agw42



Zitat:

den Audi A3 kann man sich mit den 170PS TDI bzw. 200PS TSI motoren auch als Attraction kaufen bzw. den 123d und den 130i auch in nackter basisausstattung im 116´er look. hingegen ist der Audi S3 Motor nicht im Attraction-Kassenmodell zu haben - ich glaube diesen wunsch verfolgen ähnlich wenig leute, wie den wunsch der 170/210PS motoren im Golf Trendline/Comfortline.

Interessant, dass du Audi als Beispiel nimmst. Audi hat in ihren "GTI"-Modellen ("S"😉 gar keine Diesel.
Auch die dicksten Diesel sind z.B. im A4 in der Ambiente-Ausstattung erhältlich (ähnlich Comfortline).

Das Problem, was VW hat ist eher folgendes: Der 170PS Diesel ist als Sportmotor eigentlich zu schwach und als Reisemotor gerade richtig, aber es gibt keinen Sportvariante darüber, die in den Golf (bzw. Octavia, etc) passt und diese wäre vermutlich auch noch zu teuer.
Daher haben sie aus der Not einfach den größten Diesel, der reinpasst zum Sportmotor erklärt.

Ich glaube weiterhin, dass sich ein GTD nicht besser verkauft, als ein 170PS TDI Comfortline sich verkaufen würde.

Aber seis drum, wir drehen uns im Kreis. :-)

okay, aber der GTI stellt ebenso wenig den Maximal-Golf dar, wie die S-Line fahrzeuge von Audi. den 170PS TDI bekommst du dort genauso als S-Line aufgerüstet, wie bei VW alle anderen Golf-Modelle mit dem R-Line Paket😉

den Über-Golf "R" bekommt man dagegen ebenfalls nicht als diesel wie bei Audi die S-Modelle (S3, S4...) -> insoweit hast du natürlich recht!

und nochmal... findest du 170PS in einem Golf nicht genügend sportlich motorisiert, das ein solcher motor nicht auch ein sondermodell a la GTD es wert ist??? ... ich möchte allzu gern wissen wie verwöhnt manche hier bereits sind, wenn 170PS nicht als sportlich in der kompaktklasse gelten dürfen🙄 müssen es erst 300PS sein, damit ein GOLF als sportlich bezeichnet werden darf (oder 400 ... 500PS)?

ich behaupte mal ganz frech, das alles über 150PS in der kompaktklasse weit über dem durchschnitt der klasse liegt ... und im anteil bei max 5-10% liegen dürfte. -> darum verfolgt VW vermutlich auch kein interesse den starken diesel in einem Comfortlinemodell zu verbauen😉

falls es den leuten am ende um den wunsch geht, für 22-23tsd euro einen 170ps diesel im golf zu fahren, dann kann ich immer nur auf die möglichkeit von EU-importeuren oder großhändler mit entsprechenden nachlässen auf die fahrzeuge verweisen. 15% auf den basispreis des GTD sind dann schon nur noch ca 23tsd euro!!! (wer es noch billiger will, der sollte ne andere marke kaufen oder sein budget noch einmal überdenken😉)

übrigens die kombi Golf(derivat) mit 170PS TDI in Comfortline ->hier: Jetta<- gibt es zu kaufen😁 wunderbares reiseauto, schön komfortable sitze, softes serienfahrwerk, kein GTI/GTD blingbling ... und das facelift auf die VI´er front kommt auch bald😉 (zum listenpreis des GTD😰)

ach nochmal ... thema preis: der 140PS TDI im Golf Comfortline(CL) kostet laut liste auch schon 24.350Euronen. der stärkere 170PS TDI wäre mindestens 1000-1200 Euro teurer-> ergo um die 25.500 Euro für einen CL 170PS TDI!!! wenn man jetzt mal die ausstattung beider Linien (CL und GTD) vergleicht, dann wären die 2 riesen aufpreis zum GTD doch keine welt mehr😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gttom


und nochmal... findest du 170PS in einem Golf nicht genügend sportlich motorisiert, das ein solcher motor nicht auch ein sondermodell a la GTD es wert ist??? ... ich möchte allzu gern wissen wie verwöhnt manche hier bereits sind, wenn 170PS nicht als sportlich in der kompaktklasse gelten dürfen🙄 müssen es erst 300PS sein, damit ein GOLF als sportlich bezeichnet werden darf (oder 400 ... 500PS)?

Nur der Relation beim Golf wegen. Der 170PS TDI ist der "Diesel-GTI", aber ist von 0-100 langsamer wie der 1.4 TSI, der eine ganze Stufe unterm GTI läuft. Wie schon geschrieben wurde hier Sportlichkeit aus der Not raus über den Preis definiert.

Zitat:

Original geschrieben von gttom


falls es den leuten am ende um den wunsch geht, für 22-23tsd euro einen 170ps diesel im golf zu fahren, dann kann ich immer nur auf die möglichkeit von EU-importeuren oder großhändler mit entsprechenden nachlässen auf die fahrzeuge verweisen. 15% auf den basispreis des GTD sind dann schon nur noch ca 23tsd euro!!! (wer es noch billiger will, der sollte ne andere marke kaufen oder sein budget noch einmal überdenken😉)

Eigentlich genau andersrum. Ein ordentlich ausgestatteter 140 PS TDI kostet ja auch gerne 36-38k Liste. Es geht nur darum, warum man den besseren Motor nur mit deutlich eingeschränkter Ausstattungsauswahl (GTD) bekommen kann.

Zitat:

Original geschrieben von agw42


Eigentlich genau andersrum. Ein ordentlich ausgestatteter 140 PS TDI kostet ja auch gerne 36-38k Liste. Es geht nur darum, warum man den besseren Motor nur mit deutlich eingeschränkter Ausstattungsauswahl (GTD) bekommen kann.

Für 36-38K kaufe ich keinen Golf!

Ein Highline 140 PS TDI ist schon sehr gut ausgestattet und kostet ab 25600 Euro.

Mit ein paar sinnvollen Extras abzüglich dem Rabatt ist man noch weit unter 30 k dabei!

Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Für 36-38K kaufe ich keinen Golf!
Ein Highline 140 PS TDI ist schon sehr gut ausgestattet und kostet ab 25600 Euro.
Mit ein paar sinnvollen Extras abzüglich dem Rabatt ist man noch weit unter 30 k dabei!

Einen ordentlichen Highline mit 103 kW TDI kriegt man, ohne Rabatt, nicht unter 30k €. Die 36k ohne Rabatt finde ich schon realistisch.

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman



Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Für 36-38K kaufe ich keinen Golf!
Ein Highline 140 PS TDI ist schon sehr gut ausgestattet und kostet ab 25600 Euro.
Mit ein paar sinnvollen Extras abzüglich dem Rabatt ist man noch weit unter 30 k dabei!
Einen ordentlichen Highline mit 103 kW TDI kriegt man, ohne Rabatt, nicht unter 30k €. Die 36k ohne Rabatt finde ich schon realistisch.

Ich frage mich gerade was manche so alles zum Autofahren brauchen damit es ordentlichen ist!

Ich wäre schon mit 4 Türen und einem guten Radio zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Ich frage mich gerade was manche so alles zum Autofahren brauchen damit es ordentlichen ist!
Ich wäre schon mit 4 Türen und einem guten Radio zufrieden!

Leder, elektrisch verstellbare Sitze, Xenon, MuFuLe, Spiegelpaket, Wärmeschutzverglasung, Schiebedach, Automatik/DSG, Navi(?), Klimaautomatik, Parkpilot vorne, Alufelgen, vier Türen, Airbags, Metalliclack, FSE, etc. Da kommt ganz schon was zusammen, nämlich 37k.

Bei nem Variant entsprechend 1-2k mehr.

Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Ich wäre schon mit 4 Türen und einem guten Radio zufrieden!

Tja, so hat jeder seine eigenen Ansprüche. Im Anhang ein Auto für dich. Ein gutes Radio musst du ggf. noch einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von agw42



Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Ich frage mich gerade was manche so alles zum Autofahren brauchen damit es ordentlichen ist!
Ich wäre schon mit 4 Türen und einem guten Radio zufrieden!
Leder, elektrisch verstellbare Sitze, Xenon, MuFuLe, Spiegelpaket, Wärmeschutzverglasung -> Serie, Schiebedach, Automatik/DSG, Navi(?), Klimaautomatik-> Serie, Parkpilot vorne ->Serie, Alufelgen->Serie , vier Türen, Airbags, Metalliclack, FSE, etc. Da kommt ganz schon was zusammen, nämlich 37k.
Bei nem Variant entsprechend 1-2k mehr.

Na dann!

Ich brauche das ganze Zeug auf jeden Fall nicht.

ich schon😁 siehe SIg

Zitat:

Original geschrieben von Florian333



Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Ich wäre schon mit 4 Türen und einem guten Radio zufrieden!
Tja, so hat jeder seine eigenen Ansprüche. Im Anhang ein Auto für dich. Ein gutes Radio musst du ggf. noch einbauen.

Mach dir mal keine Sorgen um mein Auto!

Ab 13.01. fahre ich einen Golf als "Alltagsesel" (danke VW und Staat für die Prämie ) und der braucht nicht so viel Zubehör!

Als Spaßauto fahre ich seit 18 Jahen Porsche und der hat fast keine Extras und deshalb sowieso nix für dich!

VW hat wohl eins gemerkt. Eine Ausstattungsvariante wie GTD/GTI vegrault die Käufer der großen Motoren 2.0 TSI und 2.0 TDI. Aus diesen Marketingfehler haben die gelernt und bieten nur noch extra Modelle an, die nur mit einem bestimmten Motor ausgeliefert werden. So seit Golf V wieder GTI und ab Golf VI wieder GTD. VW hats einmal versucht wie vom Threadersteller gewünscht und versagt.

Vielleicht haben sich nun die Zeiten geändert, aber ein erneutes Risiko will man wohl kaum noch eingehen. Jetzt wäre auch der richtige Zeitpunkt einen Lupo 3L oder Audi A2 3L rauszubringen. Beide wurden aber zuvor eingestellt.

Du kannst ja mal eine Umfrage starten, wieviele sich einen GTI oder GTD noch bestellt hätten, wenn die als Ausstattungsvariante erschienen wären. Wieviele hätte sich auch ohne "Prolloptik" einen 211 PS Benziner oder 170 PS Diesel bestellt?

Wenn dir die Golf-Modellpalette nicht zusagt, dann solltest du dich bei anderen Hersteller umsehen. Alternativ kannst du dir auch einen GTD bestellen und auf Normaloptik umbauen. Es gibt sicher genug Leute, die die Schürzen, den Spoiler etc. abkaufen/tauschen würden.

Schau dir mal einen GTD mit Stahlfelgen, ohne getönten Scheiben an. So wirklich prollig wirkt der nicht mehr. Obwohl ich den so schon nicht prollig finde. Wieviele Leute (er)kennen überhaupt den Unterschied zwischen einem Trendline, Comfortline, Highline, GTI, GTD und R Golf?

Ich habe nur eins in den letzten Monaten mitbekommen: Leute, die den GTI kennen und gut finden, beachten diesen. Für alle anderen ist es nur ein Golf.

prollig würd ich eher zu dem hier sagen,
http://autopixx.de/bilder/1DuiXT6k/vw-golf-5.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen