Wann gibt es 170 PS-TDI in einem "normalen" Golf?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Wenn mich VW nicht an BMW (120 d) verlieren will, dann sollten die schleunigst mal den 170 PS-TDI in einem normalen Golf und nicht nur im GTD anbieten!

Die sollen mal was an ihrer Diesel- Motorenpalette tun und nicht nur die TSI`s pushen! Die Nachfrage nach dem 170 PS-TDI wäre in einem Highline oder im Sondermodell "TEAM" sicher größer als im GTD!

Ok, jetzt werden Antworten kommen wie "VW wäre ja blöd, dann würde ja keiner mehr den GTD kaufen!" aber man sollte bei VW auch mal an den Mainstream-Kunden denken! Der GTD ist aus meiner Sicht völlig überteuert, da ist der 120d eine echte Alternative und hat noch 7 PS mehr und außerdem geht der BMW sowieso viel besser als der Golf!

Wir haben einen 116d als Dienstwagen und für seine 115 PS geht der wie die Sau!

Wann kommt den nun endlich mehr Auswahl bei den Diesel-Motoren und insbesondere der 170 PS-TDI für Comfort- und Highline?

Danke für Antworten und vielleicht eine kleine Diskussion!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GolfVI_TSI


Das Problem mit dem 1er ist die unpraktische Raumaufteilung! Bei den Motoren ist BMW spitze, beim Design leider nicht so...

Kann man den Motor des 120d oder des 123d vielleicht in einem Golf VI 1,4 TSI (160 PS) verbauen oder gibt das größere Probleme, z.B. mit dem Getriebe oder so? Ist ja auch ein 6-Gang, müsste also von der Übersetzung her passen, oder?

Was würde das denn so über den Daumen gepeilt kosten und kann mir jemand raten, wo ich das machen lassen soll?

Das ist nicht dein ernst die Frage?🙄🙄🙄

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von diehappyman


prollig würd ich eher zu dem hier sagen,
http://autopixx.de/bilder/1DuiXT6k/vw-golf-5.jpg

Autsch. Gibt es wirklich Leute die nicht wissen, wann man aufhören muss ein Auto umzubauen? Das ist ja eine Katastrophe, daher schlechtes Beispiel für ein Prollauto. Sowas will doch keiner fahren. ^^

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von diehappyman


prollig würd ich eher zu dem hier sagen,
http://autopixx.de/bilder/1DuiXT6k/vw-golf-5.jpg
Autsch. Gibt es wirklich Leute die nicht wissen, wann man aufhören muss ein Auto umzubauen? Das ist ja eine Katastrophe, daher schlechtes Beispiel für ein Prollauto. Sowas will doch keiner fahren. ^^
[/quot

solls auch geben lol

s

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Wieviele Leute (er)kennen überhaupt den Unterschied zwischen einem Trendline, Comfortline, Highline, GTI, GTD und R Golf?

...der Normalverbraucher erkennt nur eines...dass es ein Golf ist.

vielleicht wär ja der hier passender lol

http://www.motor-talk.de/.../...f-ist-nicht-stilsicher-i203014328.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von diehappyman


vielleicht wär ja der hier passender lol

http://www.motor-talk.de/.../...f-ist-nicht-stilsicher-i203014328.html

Sehr geile Autos. ^^ Ich konnte mich mit Selbstbauten nie anfreunden. Werkstuning reicht mir. Aber soviel zu: Ein GTD ist zu prollig.

Ich persönlich hätte mir den GTD nicht bestellt, wenn es die gleiche Motorisierung in den anderen Ausstattungsvarianten gegeben hätte.
Es mag egoistisch klingen, aber ich persönlich finde es toll, das TOP-Dieselmodell eines Golf 6 zu fahren, was sich dem, der sich mit der Modellpalette des Golf 6 auskennt, auch durch sein Äußeres zeigt.
Für alle anderen ist es eh nur ein Golf, Spoiler und Schweller hin oder her.🙄

Ja, ich freu mich auch, bald ein "Prolloauto" fahren zu dürfen😁

@Brunn80: Bist du dir ganz sicher? Man müsste immer noch die Serienausstattungen miteinander vergleichen. Ein Comfortline oder Highline Golf wäre sicher nicht viel günstiger als der GTD gewesen.

@diehappyman: Ich darf schon die Prollkarre GTI fahren. Damit der auch auffällt habe ich mir auch gleich die Proll-Detroit-Felgen, die getönten Scheiben und Tornadorot bestellt. 😉

Ich frage mich wirklich was mache an einem Serien GTI/GTD prollig finden?
Außer ein paar anderen Stoßfängern und ein paar Schwellern sehen die Autos von außen dem "normalo" Golf sehr ähnlich!

Zitat:

Original geschrieben von Halema


@Brunn80: Bist du dir ganz sicher? Man müsste immer noch die Serienausstattungen miteinander vergleichen. Ein Comfortline oder Highline Golf wäre sicher nicht viel günstiger als der GTD gewesen.

@diehappyman: Ich darf schon die Prollkarre GTI fahren. Damit der auch auffällt habe ich mir auch gleich die Proll-Detroit-Felgen, die getönten Scheiben und Tornadorot bestellt.

habe vorher nachgerechnet ein comfortline mit 140ps tdi und gleicher ausstattung kostet mich liste über 32600€ ohne aufschlag ders 170er CR. von dem her

Zitat:

Original geschrieben von diehappyman



Zitat:

Original geschrieben von Halema


@Brunn80: Bist du dir ganz sicher? Man müsste immer noch die Serienausstattungen miteinander vergleichen. Ein Comfortline oder Highline Golf wäre sicher nicht viel günstiger als der GTD gewesen.

@diehappyman: Ich darf schon die Prollkarre GTI fahren. Damit der auch auffällt habe ich mir auch gleich die Proll-Detroit-Felgen, die getönten Scheiben und Tornadorot bestellt.

habe vorher nachgerechnet ein comfortline mit 140ps tdi und gleicher ausstattung kostet mich liste über 32600€ ohne aufschlag ders 170er CR. von dem her

Schon ein ziemlich stolzer Preis für ein 140 PS Diesel-Golf. Was kostet dein GTD?

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von diehappyman


habe vorher nachgerechnet ein comfortline mit 140ps tdi und gleicher ausstattung kostet mich liste über 32600€ ohne aufschlag ders 170er CR. von dem her

Schon ein ziemlich stolzer Preis für ein 140 PS Diesel-Golf. Was kostet dein GTD?

laut liste 31998

Zitat:

Original geschrieben von diehappyman



Zitat:

Original geschrieben von Halema


Schon ein ziemlich stolzer Preis für ein 140 PS Diesel-Golf. Was kostet dein GTD?

laut liste 31998

Der GTD war sogar günstiger? Dann war die Entscheidung wohl nicht ganz so schwer.

Ich weiß gar nicht, warum jetzt ständig der Begriff "Prollkarre" erwähnt wird. Es geht doch nicht nur um die äußere Optik eines GTD, sondern um eine Vielzahl anderer Dinge. Im GTD kann ich keine werkseitige Standheizung bestellen, die für mich aber unverzichtbar ist. Ich mag die Karositze nicht, sondern finde die Alcantara-Sitze in cornsilk beige eines Highline oder die Komfortsitze eines Comfortline tausend mal besser. Ich fahre jährlich ca. 30.000 bis 40.000 km, teilweise auch auf nicht so gut ausgebauten Straßen, kann daher keine Tieferlegung brauchen und will daher nicht das hervorragende Fahrwerk eines Highline durch ein "Sportfahrwerk" ersetzen. Und so gibt es eine Fülle weiterer Bespiele, warum der GTD kein Auto für mich wäre, obwohl ich durchaus den 170-PS-Diesel gerne hätte.

ehrlich gesagt hätte ich auch keinen HL, CL wollen
hab blind bestellt und 3 Monate später die Probefahrt gemacht
und ich kann für mich sagen,dass es die richtige entscheidung war😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen