Wann gibt es 170 PS-TDI in einem "normalen" Golf?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Wenn mich VW nicht an BMW (120 d) verlieren will, dann sollten die schleunigst mal den 170 PS-TDI in einem normalen Golf und nicht nur im GTD anbieten!

Die sollen mal was an ihrer Diesel- Motorenpalette tun und nicht nur die TSI`s pushen! Die Nachfrage nach dem 170 PS-TDI wäre in einem Highline oder im Sondermodell "TEAM" sicher größer als im GTD!

Ok, jetzt werden Antworten kommen wie "VW wäre ja blöd, dann würde ja keiner mehr den GTD kaufen!" aber man sollte bei VW auch mal an den Mainstream-Kunden denken! Der GTD ist aus meiner Sicht völlig überteuert, da ist der 120d eine echte Alternative und hat noch 7 PS mehr und außerdem geht der BMW sowieso viel besser als der Golf!

Wir haben einen 116d als Dienstwagen und für seine 115 PS geht der wie die Sau!

Wann kommt den nun endlich mehr Auswahl bei den Diesel-Motoren und insbesondere der 170 PS-TDI für Comfort- und Highline?

Danke für Antworten und vielleicht eine kleine Diskussion!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GolfVI_TSI


Das Problem mit dem 1er ist die unpraktische Raumaufteilung! Bei den Motoren ist BMW spitze, beim Design leider nicht so...

Kann man den Motor des 120d oder des 123d vielleicht in einem Golf VI 1,4 TSI (160 PS) verbauen oder gibt das größere Probleme, z.B. mit dem Getriebe oder so? Ist ja auch ein 6-Gang, müsste also von der Übersetzung her passen, oder?

Was würde das denn so über den Daumen gepeilt kosten und kann mir jemand raten, wo ich das machen lassen soll?

Das ist nicht dein ernst die Frage?🙄🙄🙄

101 weitere Antworten
101 Antworten

Wie wärs mit 140er tdi plus ABT. Da hast Du dann 170DieselPS im Normalgolf.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von mkw


Wie wärs mit 140er tdi plus ABT. Da hast Du dann 170DieselPS im Normalgolf.

Andreas

für mich kommt Abt und Co nicht mehr in die Tüte.

Hatte bei meinem Golf V nur Probleme.

Getriebeschaden,Kupplungsschaden,einmal und nie wieder, deshalb gleich zur stärksten Variante!!

Ich habe mir den GTD grundsätzlich nicht wegen dem Motor bestellt. Da ich bisher noch kein Auto mit soviel PS hatte, hätten mir eigentlich 140 PS auch gereicht, aber die Einstellung wird sich wahrscheinlich noch ändern wenn mein GTD erstmal da ist😁
Mir persönlich gefällt der GTD durch die leichten optischen Änderungen wesentlich besser als der normale Golf. Das Muster auf den Sitzen ist mir eigentlich egal, viel besser finde ich die Top-Sportsitze und den schwarzen Himmel.
Bei einem normalen Golf hätte ich irgendwas (dezent) ändern müssen, um mich vom Einheitsbrei abzuheben.

stimme dir bis auf die sitze eigentlich zu.mir gefällt komplett die optik,als auch das karo-muster.
es ist auch mein erstes auto mit 170ps zuvor hatte ich nen gV mit 90ps gechipped auf 115.
auch im innenraum hat sich einiges gegenüber gv getan , er gefällt mir um einiges besser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Einen ordentlichen Highline mit 103 kW TDI kriegt man, ohne Rabatt, nicht unter 30k €. Die 36k ohne Rabatt finde ich schon realistisch.

Ich frage mich gerade was manche so alles zum Autofahren brauchen damit es ordentlichen ist!
Ich wäre schon mit 4 Türen und einem guten Radio zufrieden!

Wenn ich mir einen Highline bestellen würde dann hätte der auf jeden Fall:

- 4 Türen
- DSG
- Standheizung

Radio bräuchte ich nicht mal, aber wegen Spielkram wie die Rückfahrkamera braucht man das RCD510.

@Bruni-uh: An mehr Leistung gewöhnt man sich sehr schnell. Obwohl ich vom GTI mehr erwartet habe. Vorher fuhr ich nur einen Corsa C mit 80 PS und einen A4 mit 100 PS. Dachte, dass man mit 211 PS fliegen könnte 😉

Schlimm wird es nur, wenn man wieder andere Autos fährt. So z.B. bei mir wieder der Corsa mit 80 PS. Man drückt aufs Gaspedal und es tut sich einfach nichts. Obwohl ich den damals echt gut fand. Wenn man auf die Bremse drückt, muss man richtig drauf treten. Ist irgendwie ein sehr komisches Gefühl. Also nächtes muss die Maschine im nächsten Auto wohl noch größer werden. Mal schauen wann ich beim Bugatti lande 😉

Ja das mit der Gewöhnung habe ich auch schon gemerkt. Momentan fahre ich einen Caddy (ca 1,7 Tonnen mit 105 PS) meistens bin ich mit der Leistung auch zufrieden. Aber als ich nach 2 Tagen Probefahrt mit dem GTD wieder mit den Caddy nach Hause gefahren bin, dachte ich immer ich hätte die Handbremse noch angezogen

Zitat:

Original geschrieben von Bruni-uh


Ich habe mir den GTD grundsätzlich nicht wegen dem Motor bestellt. Da ich bisher noch kein Auto mit soviel PS hatte, hätten mir eigentlich 140 PS auch gereicht, aber die Einstellung wird sich wahrscheinlich noch ändern wenn mein GTD erstmal da ist😁
Mir persönlich gefällt der GTD durch die leichten optischen Änderungen wesentlich besser als der normale Golf. Das Muster auf den Sitzen ist mir eigentlich egal, viel besser finde ich die Top-Sportsitze und den schwarzen Himmel.
Bei einem normalen Golf hätte ich irgendwas (dezent) ändern müssen, um mich vom Einheitsbrei abzuheben.

Hi

Irgendwie meine ich, wenn man das so ließt, das noch besser mit einem Scirocco und 170PS TDI Maschine unterwegs wärst.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bruni-uh


Ja das mit der Gewöhnung habe ich auch schon gemerkt. Momentan fahre ich einen Caddy (ca 1,7 Tonnen mit 105 PS) meistens bin ich mit der Leistung auch zufrieden. Aber als ich nach 2 Tagen Probefahrt mit dem GTD wieder mit den Caddy nach Hause gefahren bin, dachte ich immer ich hätte die Handbremse noch angezogen

Jupp, mir ging es genau so. Zurück in nen Golf IV TDI 90PS /340000 Km und es war ein Gefühl,

als wenn ich auf ein Gummiball trete und nicht auf das Gaspedal. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von agw42



Eigentlich genau andersrum. Ein ordentlich ausgestatteter 140 PS TDI kostet ja auch gerne 36-38k Liste. Es geht nur darum, warum man den besseren Motor nur mit deutlich eingeschränkter Ausstattungsauswahl (GTD) bekommen kann.

achso ... einen GTD kann man nicht auf 36-38k lt liste ausstatten? ... na ich wage mal zu behaupten, wenn es dir rein um das maximale versenken von geld in einem VW GOLF geht, das man(n) einen GTD dann wenigstens auf 40-42k lt liste ausstatten könnte. dieser GTD dürfte dann auch den erlesensten gaumengeschmack in der welt der Gölfe befriedigen🙄

und falls die wünsche nun immer noch nicht zur gänze befriedigt werden, dann gibt es ja immer noch Volkswagen Individual ... die statten den Golf locker für noch mehr geld aus😉

Zitat:

Original geschrieben von Halema


@Bruni-uh: An mehr Leistung gewöhnt man sich sehr schnell. Obwohl ich vom GTI mehr erwartet habe. Vorher fuhr ich nur einen Corsa C mit 80 PS und einen A4 mit 100 PS. Dachte, dass man mit 211 PS fliegen könnte 😉

...

tja: willkomen in der realität!?!

PS: auch mit 300 oder 400 oder gar 500ps kann man nicht fliegen in einem auto😉 man kommt nur schneller auf ein bestimmtes geschwindigkeitsniveau ... das dumme an motorleistung (wie übrigens mit so vielen dingen im leben) ist der gewöhnungseffekt. nach einigen tagen findet man einen GTI noch WOW ... nach ein paar wochen ist es dein persönliches STATE OF THE ART ... und nach einem halben jahr (oder früher) fängst du an dich zu langweilen. (mich persönlich befriedigen zum beispiel die 3,5 sec für 0-100 auf meinem mopped auch nicht mehr wirklich, das liegt aber daran, das ich nun schon 5 jahre moppeds mit Ü100PS fahre)

Zitat:

Original geschrieben von LANDOS



Zitat:

Original geschrieben von Bruni-uh


Ich habe mir den GTD grundsätzlich nicht wegen dem Motor bestellt. Da ich bisher noch kein Auto mit soviel PS hatte, hätten mir eigentlich 140 PS auch gereicht, aber die Einstellung wird sich wahrscheinlich noch ändern wenn mein GTD erstmal da ist😁
Mir persönlich gefällt der GTD durch die leichten optischen Änderungen wesentlich besser als der normale Golf. Das Muster auf den Sitzen ist mir eigentlich egal, viel besser finde ich die Top-Sportsitze und den schwarzen Himmel.
Bei einem normalen Golf hätte ich irgendwas (dezent) ändern müssen, um mich vom Einheitsbrei abzuheben.
Hi

Irgendwie meine ich, wenn man das so ließt, das noch besser mit einem Scirocco und 170PS TDI Maschine unterwegs wärst.

Gruß

Beim Scirocco finde ich das Viperngrün schon geil, aber sonst kann ich mich mit der Optik nicht so richtig anfreunden. Vorallem das Heck gefällt mir so garnicht. Dazu kommt noch, dass er noch etwas teurer ist als ein Golf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen