Wann gibt es 170 PS-TDI in einem "normalen" Golf?
Wenn mich VW nicht an BMW (120 d) verlieren will, dann sollten die schleunigst mal den 170 PS-TDI in einem normalen Golf und nicht nur im GTD anbieten!
Die sollen mal was an ihrer Diesel- Motorenpalette tun und nicht nur die TSI`s pushen! Die Nachfrage nach dem 170 PS-TDI wäre in einem Highline oder im Sondermodell "TEAM" sicher größer als im GTD!
Ok, jetzt werden Antworten kommen wie "VW wäre ja blöd, dann würde ja keiner mehr den GTD kaufen!" aber man sollte bei VW auch mal an den Mainstream-Kunden denken! Der GTD ist aus meiner Sicht völlig überteuert, da ist der 120d eine echte Alternative und hat noch 7 PS mehr und außerdem geht der BMW sowieso viel besser als der Golf!
Wir haben einen 116d als Dienstwagen und für seine 115 PS geht der wie die Sau!
Wann kommt den nun endlich mehr Auswahl bei den Diesel-Motoren und insbesondere der 170 PS-TDI für Comfort- und Highline?
Danke für Antworten und vielleicht eine kleine Diskussion!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GolfVI_TSI
Das Problem mit dem 1er ist die unpraktische Raumaufteilung! Bei den Motoren ist BMW spitze, beim Design leider nicht so...Kann man den Motor des 120d oder des 123d vielleicht in einem Golf VI 1,4 TSI (160 PS) verbauen oder gibt das größere Probleme, z.B. mit dem Getriebe oder so? Ist ja auch ein 6-Gang, müsste also von der Übersetzung her passen, oder?
Was würde das denn so über den Daumen gepeilt kosten und kann mir jemand raten, wo ich das machen lassen soll?
Das ist nicht dein ernst die Frage?🙄🙄🙄
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GolfVI_TSI
PS: Das mit den LED`war ein Scheiß, ich find die ja selber monsta!
es sei dir verziehen...😉...frohes Fest
Zitat:
Original geschrieben von Florian333
Ohne dass ich das jetzt mit Zahlen belegen kann, würde ich doch sehr stark vermuten, dass das Durchschnittsalter eines GTD-Besitzers deutlich unter dem Durchschnittsalter der "Normal"-Modelle liegt. Ist aber auch egal, mich schrecken die GTD-spezifischen Dinge bei Optik und Technik jedenfalls vom Kauf ab, während ich den 170-PS-Motor durchaus gerne hätte.Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
Die jüngere Kundschaft bevorzugt den GTI und nicht den Diesel....
So groß finde ich die optische Unterschiede vom GTI/GTD zum normalo Golf garnicht!
Von 30 m Entfernung muß man schon genau hinschauen um welches Modell es sich handelt,die Details fallen dann kaum auf.
Zitat:
Original geschrieben von Florian333
Ob du es glaubst oder nicht: Ein 2.0 TSI mit 210 PS als Comfortline oder Highline könnte auch mein Interesse finden, der GTI hingegen niemals. Das müssen andere nicht unbedingt nachvollziehen können, aber es ist nun mal so, dass es Leute gibt, die gerne einen stärkeren Motor hätten, ohne dies mit "sportlichen" Zutaten garnieren zu wollen.
Dem kann ich mich nur anschliessen.
210 PS hätten mir auch gefallen ... aber ein GTI?!?
Alle GTI-Fahrer mögen mir das jetzt bitte nachsehen, aber der GTI hat doch ein bischen "Prollbock" Charakter! 😁
Sorry, Sorry, Sorry ...😉
Zitat:
Original geschrieben von techhugo
Dem kann ich mich nur anschliessen.
210 PS hätten mir auch gefallen ... aber ein GTI?!?
Alle GTI-Fahrer mögen mir das jetzt bitte nachsehen, aber der GTI hat doch ein bischen "Prollbock" Charakter! 😁
Sorry, Sorry, Sorry ...😉
und die, die einen GTD bestellt haben, sehen Dir das nach.. :-))))
Fröhliche Weihnachten
Ähnliche Themen
Ich hab ja die Hoffnung, dass VW-Mitarbeiter hier mitlesen und die Wünsche hier in die Produktplanung einfließen!
Also, die Modellpalette muss erweitert werden!
Ich denke das Problem ist einfach, dass VW den GTD/GTI als eigenständigen Golf eingliedert. Wenn die jetzt diese Mororen in den normalen Modellen anbieten würden, wären GTD/GTI maximal noch Austattungsvarianten.
Zitat:
Original geschrieben von Bruni-uh
Ich denke das Problem ist einfach, dass VW den GTD/GTI als eigenständigen Golf eingliedert. Wenn die jetzt diese Mororen in den normalen Modellen anbieten würden, wären GTD/GTI maximal noch Austattungsvarianten.
So siehts aus....😁
Und hoffentlich bleiben die auch eigenständig. 😰
@GolfVI_TSI
Lass den 140PS einfach chippen, und Du hast Deine 170PS. So einfach ist das. Oder noch besser ist es, Du kaufst Dir den 1er....😰
Zitat:
Original geschrieben von pimpmygolf4
@GolfVI_TSI
Lass den 140PS einfach chippen, und Du hast Deine 170PS. So einfach ist das. Oder noch besser ist es, Du kaufst Dir den 1er....😰
Genau,
der 170PS ist ja "nur" ein getunter 140PS, so hat's mir mein Haendler erklaert.
Der 140PS wurde ja schon seit langem auf 170PS gechipt, und da keine Probleme aufgetreten sind, bietet VW den Motor nun selbst mit 170PS an.
Also: chippen oder 1er kaufen.....
Horst
Ich kann den Themenersteller gut verstehen. Ich hatte das gleiche Problem beim Octavia 2.
Den 170PS gabs nur im RS, während ich die komfortable Elegance Austattung haben wollte.
Der RS war tiefergelegt (hart wie ein Brett), hatte 18" statt 16" (ebenfalls hart wie ein Brett), gabs nicht mit Vollleder, nicht mit elektrisch verstellbaren Sitzen und noch ein paar Sachen.
Die einzige Alternative mit dem 170er TDI war übrigens der Jetta Sportsline :-)
Aber Jetta hilft natürlich nicht, wenn man nen Combi oder nen normalen Golf will.
Vielleicht sollte VW mal ein limiertes Sondermodell machen mit dem 170er TDI. Beim 1.8er TSI gings ja auch.
Würde ich eventuell sogar kaufen :-)
Zitat:
Original geschrieben von horst-6-160
Genau,Zitat:
Original geschrieben von pimpmygolf4
@GolfVI_TSI
Lass den 140PS einfach chippen, und Du hast Deine 170PS. So einfach ist das. Oder noch besser ist es, Du kaufst Dir den 1er....😰
der 170PS ist ja "nur" ein getunter 140PS, so hat's mir mein Haendler erklaert.
Der 140PS wurde ja schon seit langem auf 170PS gechipt, und da keine Probleme aufgetreten sind, bietet VW den Motor nun selbst mit 170PS an.Also: chippen oder 1er kaufen.....
Horst
......der 170er ist kein getunter 140er.... da gibt es ein paar kleinere Unterschiede!! Die Motoren halten nicht mal die Serienleistung aus.... und ihr wollt diese chippen 🙄 .
Na klar liest VW hier mit!! Nächste Woche kommt das Sondermodell: " GolfVI_TSI " mit BMW Motor und Oma Optik.......
Ist mal wieder Weihnachten...... viel Freizeit, Frust und Alkohol da kommt man halt auf dämmliche Ideen!!
Frohes Fest
Ich bin auch dafür, dass GTI & GTD eigenständig bleiben und nicht
wie beim Golf 4 "nur" Ausstattungsmerkmal werden.
Bei meinem jetzigem 5er habe ich "viel" umgebaut, damit er mir
gefällt (innen wie außen).
Daher ist der GTD das Auto, wie ich es schon immer haben wollte-
ohne im nachhinein wieder von der "Bastelwut" gepackt zu werden.
Hätte ich noch mehr Geld zum verbrennen, würde es ein R-Tiguan werden.
Aber dafür fühle ich mich noch zu jung und für meine Bedürfnisse un-
geeignet (Unterhalt und Wirtschaftlichkeit).
Zitat:
Original geschrieben von voller75
Ich bin auch dafür, dass GTI & GTD eigenständig bleiben und nicht
wie beim Golf 4 "nur" Ausstattungsmerkmal werden.Bei meinem jetzigem 5er habe ich "viel" umgebaut, damit er mir
gefällt (innen wie außen).
Daher ist der GTD das Auto, wie ich es schon immer haben wollte-
ohne im nachhinein wieder von der "Bastelwut" gepackt zu werden.
Hätte ich noch mehr Geld zum verbrennen, würde es ein R-Tiguan werden.
Aber dafür fühle ich mich noch zu jung und für meine Bedürfnisse un-
geeignet (Unterhalt und Wirtschaftlichkeit).
muss dir voll und ganz zustimmen, an meinem Ver hab ich noch so einiges umgebaut, den GTD hab ich mir so bestellt wie ich ihn möchte und verändert wird nichts.
- Noch 7 Wochen🙁
Zitat:
Original geschrieben von agw42
Vielleicht sollte VW mal ein limiertes Sondermodell machen mit dem 170er TDI. Beim 1.8er TSI gings ja auch.
Würde ich eventuell sogar kaufen :-)
Der 1,8 TSI hat (leider) auch nicht mehr Leistung als der 1,4 doppeltaufgepumpte.
Ihr könnt sicher sein, wenn es einen lohnenswerten Markt für mehr als 160 PS gäbe (neben GTI und R), dann würde VW den erschliessen.
Aber hier im Forum laufen nunmal nur verrückte Technikfreaks rum, die mit dem normalen Golfnutzer soviel gemein haben wie Kuhfladen mit Sachertorte (oder umgekehrt)
Und für die paar abgedrehten lohnt sich so eine Fahrzeugkonzeption nicht.
Beim Golf V war der GT Sport mit 2.0 TDI 125 kW teurer als der GTI. Also günstiger als der GTI wird die Motorisierung bestimmt nicht, also wenn der Motor im Highline zu haben ist.
Teilweise kann ich dich verstehen, der GTD ist teurer (Motorunterschied abgezogen) als ein Highline und bietet weniger, keine anderen Leder-Farben, keine Standheizung usw. Gibt es zwar alles bei VW Individual, aber dann wird der GTD fast unbezahlbar.
Zitat:
Original geschrieben von darthvadermenge
Ist mal wieder Weihnachten...... viel Freizeit, Frust und Alkohol da kommt man halt auf dämmliche Ideen!!
Das ist ja mal eine interessante Ferndiagnose. Wer sich ein paar Gedanken zur Modellpalette macht, der leidet also gleich an Frust und ist alkoholisiert.
Zitat:
Original geschrieben von techhugo
Ihr könnt sicher sein, wenn es einen lohnenswerten Markt für mehr als 160 PS gäbe (neben GTI und R), dann würde VW den erschliessen.
Ich denke, dass die möglichen Verkaufszahlen alleine noch nicht das ausschlaggebende Argument für VW sind, eine bestimmte Modell-/Motorenkombination auf den Markt zu bringen oder es sein zu lassen. Wenn alleine die Verkaufszahlen relevant wären, dann hätte es nie einen R 32 geben dürfen und es dürfte auch jetzt keinen R geben. Auch müsste man mit sofortiger Wirkung die 4motion-Modelle beim 2.0 TDI ersatzlos streichen, denn die haben ja einen wirklich sehr geringen Marktanteil.
Und immerhin gab es in der Vergangenheit auch schon GTI-Modelle, die nicht an einen bestimmten Motor gekoppelt waren (z.B. den GTI TDI) und umgekehrt auch stärkere Motoren in einer Nicht-GTI-Variante, z.B. den Golf IV V6.
Ich selbst fände jedenfalls die Kombination "starker Motor + komfortable Ausstattung" sehr interessant und vermute, dass es dafür auch nicht gerade wenige Interessenten gäbe. Außerdem entstünden VW kaum Entwicklungskosten für einen 2.0 TSI Highline oder einen 125-kW-TDI Comfortline, denn die Motoren sind ebenso bereits vorhanden wie die Ausstattungsvarianten - man müsste sie nur noch miteinander kombinieren.