Wann gehts Viscolüfter an ???
Hi Fans,
bei welcher Anzeige ( Temperatur) geht der Viscolüfter an, erläuft ja immer mit aber ab welcher Temperatur müßte er sich anschalten.
Gestern im Feierabendverkehr Stop& Go ging die Temperaturanzeige fast in Roten Bereich, konnte dann zum Glück Fahrt aufnehmen, beim fahren steht dieAnzeige schön brav in der Mitte.
Thermostate sind alle NEU?
Wann müßte der Lüfter eingreifen zum kühlen?
Kann man dies testen?
LG Stephan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Red-Compact
Oh danke, aber ab welchem Strich in der Temepraturanzeige müßte der richtig dampfmachen ?
Da gibt es nicht zwingend einen direkten Zusammenhang. Die Viscokupplung muß ja nicht eine Temperatur linear zur Motortemperatur haben.
Wird die Viscokupplung permanent durch Fahrtwind gekühlt ist es unwahrscheinlich das ein völliger Kraftschluß entsteht, auch nicht wenn der Motor seine Betriebstemperatur hat.
Läuft der Motor im Stand warm, so nimmt die Viscokupplung schneller durch die abstrahlende Motorwärme ihre Schalttemperatur an, wobei es keine konkrete "Schalttemperatur" gibt, der Kraftschluß ist "fliessend". Der Kraftschluß beginnt bei ca. 80 Grad Celsius.
20 Antworten
Hehe achso achso man Männer wir haben Probleme...wenn das ne Frau liest mit Saugen und so ...dann gibts wieder Ärger :-)
Ja genau Prrrrrimitiv aber Glücklich :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von digooless
Warum Ärger? Ihr Männer seid halt einfach alle gleich primitiv. 😁
Tu mal nich so erwachsen,ihr Frauen seid da keinen Deut besser. 😛
Greetz
Cap
zum thema "kosten für den wechseln eines viscolüfters", sind genau 210 € bei BMW und 189 € bei ATU. Habe momentan selber das glück das der Lüfter nicht richtig läuft und die Temp. steigt.
mfg