wann am besten den 2.5 tdi verkaufen ?

Audi A6 C5/4B

Hi,wann sollte man den 2.5 tdi limo vollhausbj. 01 ,mit jetzt 140tkm am besten verkaufen?bin selbständig aber verdiene keine millionen in dieser zeit....aber wenn wäre der beste zeitpunkt ?ich denke bei 185tkm muss er raus,was bekommt man noch dafür?ich würde mir einen 3.0 oder 2.7 kaufen wollen,ich sollte noch 2 jahre warten,dann kostet so ein 3.0 bj.05 ca. 12teus.ODER FAHREN BIS ER ZUSAMMENFÄLLT ???

GRUSS

PS fahre ca. 30tm im jahr.

danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von POOOTE


Hi,wann sollte man den 2.5 tdi limo vollhausbj. 01 ,mit jetzt 140tkm am besten verkaufen?bin selbständig aber verdiene keine millionen in dieser zeit....aber wenn wäre der beste zeitpunkt ?ich denke bei 185tkm muss er raus,was bekommt man noch dafür?ich würde mir einen 3.0 oder 2.7 kaufen wollen,ich sollte noch 2 jahre warten,dann kostet so ein 3.0 bj.05 ca. 12teus.ODER FAHREN BIS ER ZUSAMMENFÄLLT ???

GRUSS

PS fahre ca. 30tm im jahr.

danke

"PS fahre ca. 30tm im jahr." 30.000m (Meter) im Jahr?, 30.000m (Minuten) im Jahr?

Fahren bis er zusammenfällt! Und dann Dacia kaufen!

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer



Und wenn ich Spass will was will ich dann mit nem trägen V8
träge???
hast du den S6 schon mal gefahren???
wenn nicht,dann weist du nicht das der alles andere als träge ist.gut,die tt5 nimmt ihm etwas die spritzigkeit,aber trotzdem reicht es.
ich denke nicht,das man 250kW und 420NM als träge bezeichnen kann.😉
aber nochmal zurück zu den wartungskosten:hier wird grade veranschaulicht,wie günstig doch die tdi sind weil ja so wenig kaputt geht...😁😁😁

Du weißt doch dass die Fahrer der Heizölferraris sogar an der Ampel reihenweise die S6 stehen lassen. Durch den unharmonischen Drehmomentverlauf mag sich ein TDI kräfig anfühlen, aber richtige Kraft über den gesamten Drehzahlbereich gibts nur bei großvolumigen Benzinern.

@Partyblazer: Yo hab ich, ich hab im Gegensatz zu den meisten Schlaumeiern hier drei 4B neu konfiguriert und bestellt. Und Wenn du mit nem RS2 kommst dann ist der passende 4B der RS6 und da wirds dann schon enger für den Fünfzylinder, vor allem obenrum.

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Zitat:

Original geschrieben von LFDH


ist euch wieder mal langweilig oder was soll diese unsinnige diskussion zum hundersten mal? total daneben am TE thema und mit lustigen argumenten wie ein TDI ist fast so teuer wie ein S6 neu.....
das was ihr hier alles in sonderausstattung beim diesel anführt um seinen preis zu heben ist auch in einem S6 nicht serienmäßig, der hatte nämlich gar nicht mal so viel mehr an ausstattung wie ein TDI.... was war es denn? leder, diebstahlwarnanlage, was noch??
gruß
u.a. 17 Zoll Räder, Servotronic, Sportsitze, Sportfahrwerk, FIS, Lederlenkrad, Xenon etc.... Und wie ich schon geschrieben habe, wenn beim TDi ein Extra 1000 Euro gekostet hat hat es beim S6 eben nur 400 oder 500 gekostet. Man merkt, dass die meisten hier absolut keinen Plan von Austattungen, Preisen etc. haben.

soso... ich weiss nur, das mein 2,5TDI quattro mit fast allem was es damals gab ( bis auf Homelink und Skisack ) 67500 euro als auto der quattro gmbh gekostet hat, und ein S6 gleichen baujahres schon einen grundpreis nackt von 68900 euro hatte..... da fehlten dann aber extras im wert von mind. 25000 euro zu meinem TDI...

Fast alles ist nicht alles.... Alleine RSE hat knapp 11.000 Euro gekostet. (Skisack war bei den V8 übrigens auch Serie)

was ist RSE?

Ähnliche Themen

Rear Seat Entertainment.

Selbst die Kraftentfaltung im Rs6 kommt nicht so heftig wie im Rs2....und wen interessiert obenrum ? Also das der Rs6 mit seinen 165 Ps die er gegenüber dem Rs2 mehr hat schnellerer ist is klar ne !!

das RSE wie du es nennst hat aber auch bei einem S6 aufpreis gekostet.... verkleinert also die differenz nicht!

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Selbst die Kraftentfaltung im Rs6 kommt nicht so heftig wie im Rs2....und wen interessiert obenrum ? Also das der Rs6 mit seinen 165 Ps die er gegenüber dem Rs2 mehr hat schnellerer ist is klar ne !!

Darum gehts doch die ganze Zeit: Dass ein V8 mehr Bums hat als ein Sechszylinder oder Funfzylinder Turbo.... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von LFDH


das RSE wie du es nennst hat aber auch bei einem S6 aufpreis gekostet.... verkleinert also die differenz nicht!

Nochmal: Nicht Aufpreis oder nicht war die Frage, sondern WIEVIEL Aufpreis. Ich hab mich auch in erster Linie auf den 4,2 bezogen, der war Grundpreis ca. 10.000 Euro günstiger als der S6, nichts destotrotz schrumpft die Differenz zum TDI mit zunehmender Austattung.

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Selbst die Kraftentfaltung im Rs6 kommt nicht so heftig wie im Rs2....und wen interessiert obenrum ? Also das der Rs6 mit seinen 165 Ps die er gegenüber dem Rs2 mehr hat schnellerer ist is klar ne !!
Darum gehts doch die ganze Zeit: Dass ein V8 mehr Bums hat als ein Sechszylinder oder Funfzylinder Turbo.... 🙄

Naja du bist halt de Chef...wenn wir dich nicht hätten !!!

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


äähhhmmmm lothar...
wie kommst du beim S6 auf 105000€???
ich hab bis auf standheizung und schiebedach volle hütte und hatte einen neupreis nach audi-liste von 93470€.
aber rechne dir deinen diesel nur weiter schön.
wie du ja selber sagst "gebrauchtgegenstand"...was zum geier willst du dann mit led-rückleuchten?(braucht man die wirklich???😁)
bei mir ist es halt etwas mehr als nur ein gebrauchtgegenstand.
du fängst hier eine grundsatzdiskussion an und wirfst sachen wie neupreis und wertverlust mit in den raum...DARUM GING ES HIER NICHT!
es ging lediglich darum,das ich für meinen teil mit meinem fahrprofil mit einem diesel nichts anfangen könnte,weil ich mit dem S6 auch nicht teurer unterwegs bin.
ich hab das eingangs schonmal betont (du scheinst es ja schon wieder vergessen zu haben) ich habe mir das damals alles durchgerechnet und bin zu dem schluss gekommen,das sich FÜR MICH der diesel nicht lohnt.
ich hoffe,du hast es jetzt verstanden...mir reicht das hier nämlich langsam.

komme mir schon vor wie bei erstklässlern

Hallo Ralle,

da stimme ich Dir zu: erstklässler können auch nicht rechnen... 😁

die LED's wurden gekauft, weil die originalen einen Riß hatten und neu teurer gewesen wären als der Satz LED's

Und es ging um günstiger oder nicht. Wenn Du da den größten Block raus lässt, nämlich den Wertverlust, dann sind wir genau beim Thema: Du rechnest es Dir schön...

Und schon wieder keine Zahlen... außer dem Neupreis. Welches Baujahr? War AHK mit dran? usw. usw.

Naja - Du hast recht: lassen wir Dich weiterhin das alles schön rechnen. Da kann ich echt nur belustigt den Kopf schütteln... 😉

@Lothar

Es ist der Sound ! Nur der Sound ! Und kein lebensgefährliches Überholen mehr. Natürlich ist der Diesel "günstiger". Das Ganze relativiert sich aber nach 300 TKM, wenn der V8 UND der Diesel keinen Wertverlust mehr haben, der Benziner aber immer noch schnurrt wie ein Kätzchen. Mit LPG wirds noch interessanter. Zum Sparen sind aber BEIDE nicht gebaut ! Ist doch klar.

@POOOTE

Den A6 unbedingt behalten, vor allem wenn der Wertverlust gegen 0 geht ! Für den Preis eines Neuen kann man locker Motor + Getriebe + Verschleissteile tauschen. Die Karrosserie geht ja wohl nicht kaputt. Weg muss er nur (und möglichst schnell) wenn Du den Platz nicht mehr brauchst oder mit einem kleineren Motor sparsamer fahren willst. Dann eben eine Fahrzeugklasse (Gewichtsklasse) tiefer.

Gruß Vati

P.S.: Bin schon gespannt, wer gewinnt.😁

Zitat:

Original geschrieben von Vati


@Lothar

Es ist der Sound ! Nur der Sound ! Und kein lebensgefährliches Überholen mehr.

Es soll ja auch Leute geben, die total auf den TDI "Sound" stehen 😁

Ich fand mit den TDIs das rausfahren aus einer Einmündung noch wesentlich gefährlicher als das Überholen, der TDI braucht nach dem Gasimpuls ja erst ne Sekunde bis er endlich mal losfährt, der 4,2 springt dagegen beim leichtesten Gaspedalkontakt schon nach vorne. Wenn man somit ne Lücke die für drei 4,2er gereicht hätte mit nem TDI nutzt kann es schonmal brenzlig werden, mit den Leihwagen die ich bisher so hatte hab ich deshalb schon Blut und Wasser geschwitzt.

Zitat:

Original geschrieben von Vati


P.S.: Bin schon gespannt, wer gewinnt.😁

ich hab schon gewonnen,da ich auf lothars komische argumentation nicht mehr eingehen werde.

wie war das ? der klügere gibt nach...😁

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Zitat:

Original geschrieben von Vati


@Lothar

Es ist der Sound ! Nur der Sound ! Und kein lebensgefährliches Überholen mehr.

Es soll ja auch Leute geben, die total auf den TDI "Sound" stehen 😁

Ich fand mit den TDIs das rausfahren aus einer Einmündung noch wesentlich gefährlicher als das Überholen, der TDI braucht nach dem Gasimpuls ja erst ne Sekunde bis er endlich mal losfährt, der 4,2 springt dagegen beim leichtesten Gaspedalkontakt schon nach vorne. Wenn man somit ne Lücke die für drei 4,2er gereicht hätte mit nem TDI nutzt kann es schonmal brenzlig werden, mit den Leihwagen die ich bisher so hatte hab ich deshalb schon Blut und Wasser geschwitzt.

Das sind die Leute die mit nem Diesel nich fahren können !! Hahahahahahahahahahaha.....................

Womöglich noch abgemurkst !!! Hihihihi...

Ähnliche Themen