wann am besten den 2.5 tdi verkaufen ?
Hi,wann sollte man den 2.5 tdi limo vollhausbj. 01 ,mit jetzt 140tkm am besten verkaufen?bin selbständig aber verdiene keine millionen in dieser zeit....aber wenn wäre der beste zeitpunkt ?ich denke bei 185tkm muss er raus,was bekommt man noch dafür?ich würde mir einen 3.0 oder 2.7 kaufen wollen,ich sollte noch 2 jahre warten,dann kostet so ein 3.0 bj.05 ca. 12teus.ODER FAHREN BIS ER ZUSAMMENFÄLLT ???
GRUSS
PS fahre ca. 30tm im jahr.
danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von POOOTE
Hi,wann sollte man den 2.5 tdi limo vollhausbj. 01 ,mit jetzt 140tkm am besten verkaufen?bin selbständig aber verdiene keine millionen in dieser zeit....aber wenn wäre der beste zeitpunkt ?ich denke bei 185tkm muss er raus,was bekommt man noch dafür?ich würde mir einen 3.0 oder 2.7 kaufen wollen,ich sollte noch 2 jahre warten,dann kostet so ein 3.0 bj.05 ca. 12teus.ODER FAHREN BIS ER ZUSAMMENFÄLLT ???GRUSS
PS fahre ca. 30tm im jahr.
danke
"PS fahre ca. 30tm im jahr." 30.000m (Meter) im Jahr?, 30.000m (Minuten) im Jahr?
Fahren bis er zusammenfällt! Und dann Dacia kaufen!
94 Antworten
Das vergessen viele: Nackt waren zwischen dem TDI und dem 4,2er zwar gut 20.000 Euro Unterschied, aber je mehr man reinpackt, desto geringer fällt die Differenz aus. Nicht nur dass 4,2er und S6 vieles Serie hatten was beim TDi Aufpreis gekostet hat, auch variierten die Aufpreise je nach Motor, so dass ein und dasselbe Extra bei nem 4,2er oder S6 meist viel günstiger war als beim TDi oder andern normalen Modellen. Wer mal einen Blick in die damaligen Preislisten wirft weiß was ich meine.
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
dann verrate du doch mal bitte woher deine preise und wertverlustrechnungen stammen,dann fang ich evtl auch mal an zu rechnen.
von wegen der tdi kostet nicht mal soviel wie ein S6 an wert verliert...dann hast du aber ein auto aus der "holzklasse" mit null ausstattung😁
rechne dir doch bitte mal aus, was der tdi mit annähernder vollausstattung neu gekostet hätte und melde dich dann wieder zu wort.(du wirst dich wundern,wie teuer der war😉)
und vergiss nicht,das du (wie in deiner sig zu sehen ist) auch noch für viel geld einen partikelfilter nachrüsten musst,damit du nicht aus der stadt gejagt wirst.😁
Die Werte kannst Du bei Mobile, Motoscout 24, Schwacke, usw. usw. gern nachschauen... Mein Allroad hat - wenn ich Schwacke glauben darf - neu 63.000€ gekostet. Ausstattung ist reichlich (es "fehlt" lediglich Bose Soundsystem, großes Navi und Sportsitze sowie Xenon - alles andere ist glaube ich so ziemlich drin. Vermisse jedenfalls nix...). Als ich ihn mit 3,5 Jahren beim Händler gekauft hab, lag er bei Schwacke um die 31.000€, ich hab ihn für 28.200€ gekauft. Jetzt ist er - dank dem DPF - noch ca. 15 - 16.000 wert, hat also in 2 Jahren etwa 8.000€/Jahr verloren. Dank DPF zahl ich im Moment gar keine Steuern im übrigen... In der Zeit hab ich einen Satz Sommerreifen, einen Satz Winterreifen, den DPF und den Zahnriemen mit Wasserpumpe "verbraucht" sowie eine LiMa und jetzt dann bald die Batterie, Service wurde mit dem Wasserpumpen- und Zahnriemen-Wechsel gemacht, dadurch hat einen großen Teil die Gebrauchtwagen-Versicherung übernommen (Wasserpumpe war mit abgedeckt...). Stoßdämpfer sind lt. ADAC Prüfstand bei 75%, Bremsen sind nach wie vor Top, Leistung vorhanden (wenn auch nicht im Übermaß...). Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 9,7 Litern mit dem DPF, vorher hat er 9,3 verbraucht. Wagen ist Vollkasko versichert mit 500€ SB. Frag mal bei Deiner Versicherung an: Hersteller 0588, Typ 732.
Mein "normaler" TDI damals mit Automatic und ohne Allrad, dafür mit Leder, Sportfahrwer, Sportsitz, Puschelwärme, Standheizung, Xenon, Schiebedach, großem Navi, 9-Fach bereift und zig tausend anderen "Leckerlies" hat 47.000€ neu gekostet. Da kann ich Dir zu sonstigen Kosten nichts sagen, da ich den gebraucht als Firmenwagen übernommen habe und nur 60.000Km gefahren bin. Rechnungen hat immer die Firma direkt übernommen.
Zahlen genug? Jetzt bin ich mal gespannt auf Deine... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von dipl.ing
Der TDi ist denke ich im Unterhalt günstiger als der S6.Für den S6 gibt es viele Teile nur direkt bei Audi (Querlenker),sind teurer,weil größer dimensioniert und geringere Stückzahlen.
Die höhere Steuer frißt der Verbrauch ganz zügig auf,keine Frage,deswegen fahre ICH mit Gas und hab Spaß.
Sigscht - da gibt es doch noch Leute die dazu stehen. Find ich gut!! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lothar Esser
Mein Allroad hat - wenn ich Schwacke glauben darf - neu 63.000€ gekostet. Ausstattung ist reichlich (es "fehlt" lediglich Bose Soundsystem, großes Navi und Sportsitze sowie Xenon - alles andere ist glaube ich so ziemlich drin. ).
Sitzheizung hinten?
el. verstell- und beheizbares Lenkrad?
werksgetönte Scheiben?
Volllackierung?
Sidebags hinten?
Sonnenrollos hinten?
Wählhebelknauf in Holz?
18 Zoll Räder?
Solarschiebedach?
Feuerlöscher ab Werk?
TV Freischaltung?
etc.....
Heute meint jeder mit Navi und Leder er hätte Vollausstattung 🙄
Wenn man das alles reinhaut ist der 4,2er kaum teurer als ein 2,5 TDI im Neupreis....
vergiss motscout,mobile und schwacke und halt dich lieber an die orginalen audi-preislisten.
die sehen nämlich ganz anders aus.
was die versicherung angeht brauch ich meinen versicherer nicht zu fragen,das hab ich damals schon verglichen.und da war der tdi teurer als mein jetziger.
was in deinem allroad nach deiner aufzählung fehlt sind so "kleine leckerlies" die in der aufpreisliste mal richtig fett zu buche schlagen.
und sieh dir bitte deinen wertverlust an: in den ersten 3,5 jahren über 50%...jetzt zwei jahre später davon nochmal etwa 50%...und du meinst ein tdi würde nicht viel verlieren.was wäre der denn ohne den teuer bezahlten dpf noch wert? wahrscheinlich keine 12000€ mehr,also bitte...
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Sitzheizung hinten?Zitat:
Original geschrieben von Lothar Esser
Mein Allroad hat - wenn ich Schwacke glauben darf - neu 63.000€ gekostet. Ausstattung ist reichlich (es "fehlt" lediglich Bose Soundsystem, großes Navi und Sportsitze sowie Xenon - alles andere ist glaube ich so ziemlich drin. ).
el. verstell- und beheizbares Lenkrad?
werksgetönte Scheiben?
Volllackierung?
Sidebags hinten?
Sonnenrollos hinten?
Wählhebelknauf in Holz?
18 Zoll Räder?
Solarschiebedach?
Feuerlöscher ab Werk?
TV Freischaltung?etc.....
Heute meint jeder mit Navi und Leder er hätte Vollausstattung 🙄
Wenn man das alles reinhaut ist der 4,2er kaum teurer als ein 2,5 TDI im Neupreis....
wenn du das alles bei deinem ausbaust hast du ne rohkarosse...😁
Zitat:
Original geschrieben von dipl.ing
Reichlich Ausstattung? Ist das dein Ernst? Da fehlt ja alles😕
hahaha... ne, mal im ernst: mir fehlt eigentlich nur das Xenon ein wenig. Wobei witziger weise die Waschanlage und die ALWR verbaut sind. Nur eben die "falschen" Lampen und Leuchtmittel. Die Sportsitze "passen" mir nicht und der Rest wie:
-Sitzheizung hinten? äh - wofür??? ich fahre 98% der Zeit alleine! Und Du??
-el. verstell- und beheizbares Lenkrad? WOFÜR??? Einmal eingestellt brauch ich nix mehr einzustellen. Hab das Ding seit dem Kauf vor über 2 Jahren nie wieder verstellt - wofür also???
-werksgetönte Scheiben? Hab ich
-Volllackierung? ???? Was soll denn da noch lackiert werden? Stoßfänger, bei denen ich mich über jeden Kratzer aufrege? BEI EINEM PSEUDO GELÄNDEWAGEN??? Macht wohl kaum Sinn...
-Sidebags hinten? ?? Ich nehme an, Du meinst Seiten-AIR bags. Sind drin.
-Sonnenrollos hinten? Wofür? die getönten Scheiben sind fast schwarz, da kommt eh nix mehr rein
-Wählhebelknauf in Holz? Wofür? Leder find ich viel angenehmer...
-18 Zoll Räder? Wofür?? Sieht auf dem Allroad eh irgendwie seltsam aus... 17er passen viel besser, sind billiger und wenn Du im Auto drin sitzt, siehst Du sie nur ganz selten... 😁
-Solarschiebedach? Wofür?? Schiebedach und Standlüftung ist vorhanden (Standheizung übrigens auch...) und ne 100Ah Batterie. So lange lass ich den nicht irgendwo mit Lüftung stehen... Die Klima hat den Wagen auch in Italien innerhalb von 2 Minuten erträglich gemacht. Sinnfreier Schnickschnack...
-Feuerlöscher ab Werk? Jau - der kostet im Zubehör 20 €, Bei Audi 150€. Wie oft hast Du ihn den schon gebraucht? Ich wette, kein einziges mal... dafür 150€ rausschmeißen? Braucht Ihr wirklich den ganzen Tinnef?
-TV Freischaltung? Äh - würde mir nix nützen bei kleinem Navi. Ich bin im Auto im übrigen zum FAHREN, nicht zum WOHNEN. Wenn ich fernsehen möchte, setze ich mich auf die Couch...
Seht ihr was ich meine? Noh mals: für mich ist das Teil ein Gebrauchsgegenstand, für euch ein Spaß-Mobil. Beides ist OK aus meiner Sicht. Nur beim Spaßmobil mit Kosten-Einsparung zu argumentieren, die sich hinten und vorne nicht darstellen lässt, halte ich für .... nun ja...
;-)
ABer jedem das Seine...
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
vergiss motscout,mobile und schwacke und halt dich lieber an die orginalen audi-preislisten.
die sehen nämlich ganz anders aus.
was die versicherung angeht brauch ich meinen versicherer nicht zu fragen,das hab ich damals schon verglichen.und da war der tdi teurer als mein jetziger.
was in deinem allroad nach deiner aufzählung fehlt sind so "kleine leckerlies" die in der aufpreisliste mal richtig fett zu buche schlagen.
und sieh dir bitte deinen wertverlust an: in den ersten 3,5 jahren über 50%...jetzt zwei jahre später davon nochmal etwa 50%...und du meinst ein tdi würde nicht viel verlieren.was wäre der denn ohne den teuer bezahlten dpf noch wert? wahrscheinlich keine 12000€ mehr,also bitte...
Und schon wieder rechnet sich Ralle alles schön... Einen S6 mit vergleichbarer Km-Leistung und Alter (80.000, 3,5 Jahre alt) hätte ich damals für 40.000€ haben können. Der hatte einen Neupreis von 105.000€ oder so. 65.000€ in 3,5 Jahren sind sicherlich weniger als 32.000 € im gleichen Zeitraum. Ja ne - is klaaaar, getz... Ich lach mich echt schlapp... Ich sag ja: Du suchst Dir den Wert raus, der Dir gefällt (in dem Fall die Prozentzahl) und ignorierst die Fakten. Wenn Du zur Bank gehst, hebst Du dann Prozent ab oder €uro? Verdienst Du Prozent oder €uro?
Und wieso soll ich die "original Audi" Preise nehmen? Damit Der Händler mehr verdient? Wie gesagt: meiner sollte zunächst 31.000 kosten. Gekauft hab ich ihn für 28.200€ - beim original Audi Händler... Dann mach Dir doch mal den Spaß und frag mal Deinen Audi-Händler, was er Dir noch für Deinen gibt.
BTW: wolltest Du nicht Zahlen nennen, wenn ich welche nenne? Tja - hast wohl eingesehen, dass Du da nicht wirklich mit Fakten Deine Ausführungen untermauern kannst...
😛
Zitat:
Original geschrieben von Lothar Esser
hahaha... ne, mal im ernst: mir fehlt eigentlich nur das Xenon ein wenig. Wobei witziger weise die Waschanlage und die ALWR verbaut sind. Nur eben die "falschen" Lampen und Leuchtmittel. Die Sportsitze "passen" mir nicht und der Rest wie:Zitat:
Original geschrieben von dipl.ing
Reichlich Ausstattung? Ist das dein Ernst? Da fehlt ja alles😕-Sitzheizung hinten? äh - wofür??? ich fahre 98% der Zeit alleine! Und Du??
-el. verstell- und beheizbares Lenkrad? WOFÜR??? Einmal eingestellt brauch ich nix mehr einzustellen. Hab das Ding seit dem Kauf vor über 2 Jahren nie wieder verstellt - wofür also???
-werksgetönte Scheiben? Hab ich
-Volllackierung? ???? Was soll denn da noch lackiert werden? Stoßfänger, bei denen ich mich über jeden Kratzer aufrege? BEI EINEM PSEUDO GELÄNDEWAGEN??? Macht wohl kaum Sinn...-Sidebags hinten? ?? Ich nehme an, Du meinst Seiten-AIR bags. Sind drin.
-Sonnenrollos hinten? Wofür? die getönten Scheiben sind fast schwarz, da kommt eh nix mehr rein
-Wählhebelknauf in Holz? Wofür? Leder find ich viel angenehmer...
-18 Zoll Räder? Wofür?? Sieht auf dem Allroad eh irgendwie seltsam aus... 17er passen viel besser, sind billiger und wenn Du im Auto drin sitzt, siehst Du sie nur ganz selten... 😁
-Solarschiebedach? Wofür?? Schiebedach und Standlüftung ist vorhanden (Standheizung übrigens auch...) und ne 100Ah Batterie. So lange lass ich den nicht irgendwo mit Lüftung stehen... Die Klima hat den Wagen auch in Italien innerhalb von 2 Minuten erträglich gemacht. Sinnfreier Schnickschnack...
-Feuerlöscher ab Werk? Jau - der kostet im Zubehör 20 €, Bei Audi 150€. Wie oft hast Du ihn den schon gebraucht? Ich wette, kein einziges mal... dafür 150€ rausschmeißen? Braucht Ihr wirklich den ganzen Tinnef?
-TV Freischaltung? Äh - würde mir nix nützen bei kleinem Navi. Ich bin im Auto im übrigen zum FAHREN, nicht zum WOHNEN. Wenn ich fernsehen möchte, setze ich mich auf die Couch...
Seht ihr was ich meine? Noh mals: für mich ist das Teil ein Gebrauchsgegenstand, für euch ein Spaß-Mobil. Beides ist OK aus meiner Sicht. Nur beim Spaßmobil mit Kosten-Einsparung zu argumentieren, die sich hinten und vorne nicht darstellen lässt, halte ich für .... nun ja...
;-)
ABer jedem das Seine...
Nur mal ein paar Beispiele: Feuerlöscher hab ich noch nie gebraucht, aber Airbag braucht man auch "nie" trotzdem will ihn jeder. Und wohin mit dem 20 Euro Löscher? In den Laderaum wo er immer irgendwie stört und es im Notfall ewig dauert bis man dran kommt?
Oder Solarschiebedach: Damit gibts erst gar keine Bullenhitze im Auto, die nach 2 Minuten weg ist.
Oder vollackierte Stossfänger: In dem Kunststoff (der mit einer Art Softlack beschichtet ist) sieht man auch jeden Kratzer, nur kann man ihn da nicht so einfach ohne Weiteres wegmachen (polieren, beilackieren..)
Ist ja ok wenn du das alles nicht brauchst, aber dann zu schreiben, dass fast fast alles in deinem drin ist ist ein Witz, zumal einige der von mir genannten Sachen nicht so essentiell wie z.B. Xenonlicht sind. Das merkt man auch beim Verkauf : Autos ohne solche Must Haves wie Leder, Xenon, Bildschirmnavi etc. kriegt man kaum los bzw. nur zu einem extrem schlechten Preis, womit wir wieder beim Thema Wertverlust sind. Und der ist bei nem unterdurchschnittlich ausgestatteten Auto eben wegen dieser Problematik höher als bei nem sauteuren mit Vollaustattung.
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Nur mal ein paar Beispiele: Feuerlöscher hab ich noch nie gebraucht, aber Airbag braucht man auch "nie" trotzdem will ihn jeder. Und wohin mit dem 20 Euro Löscher? In den Laderaum wo er immer irgendwie stört und es im Notfall ewig dauert bis man dran kommt?Oder Solarschiebedach: Damit gibts erst gar keine Bullenhitze im Auto, die nach 2 Minuten weg ist.
Oder vollackierte Stossfänger: In dem Kunststoff (der mit einer Art Softlack beschichtet ist) sieht man auch jeden Kratzer, nur kann man ihn da nicht so einfach ohne Weiteres wegmachen (polieren, beilackieren..)
Ist ja ok wenn du das alles nicht brauchst, aber dann zu schreiben, dass fast fast alles in deinem drin ist ist ein Witz, zumal einige der von mir genannten Sachen nicht so essentiell wie z.B. Xenonlicht sind. Das merkt man auch beim Verkauf : Autos ohne solche Must Haves wie Leder, Xenon, Bildschirmnavi etc. kriegt man kaum los bzw. nur zu einem extrem schlechten Preis, womit wir wieder beim Thema Wertverlust sind. Und der ist bei nem unterdurchschnittlich ausgestatteten Auto eben wegen dieser Problematik höher als bei nem sauteuren mit Vollaustattung.
Zum Feuerlöscher und Airbag: Unfälle hab ich schon mehrere gehabt, gebrannt hat noch kein Auto, nicht mal eins, an dem ich vorbei kam. Erwiesenr Maßen dauert es relativ lange, bis ein Feuer sich an einem PKW ausbreitet. Ich rette lieber die Insassen als die Bedienungsanleitung eines Feuerlöschers zu studieren...
Ich hab auch nicht geschrieben das "Fast alles drin ist" sondern das "ich nix vermisse" (siehe auch meine Signatur). Den ganzen Schnickschnack brauch ich nicht. Hab mich schlapp gelacht, als mein Nachbar mit nem neuen Wagen ankam, in dem hinten seitlich eine Taschenlampe eingelassen ist, die dort permanent aufgeladen wird. Brauchen wir wirklich so was??
Fest eingebaute Navis werden permanent geklaut. Inzwischen wollen schon die ersten Gebrauchtwagen-Käufer keins mehr haben, weil der Wagen sonst permanent aufgebrochen wird. In unserer Straße haben alle nach den Diebstählen auf normale Radios und TomTom umgerüstet. Seit dem kein Einbruch mehr... ;-)
Aber wir kommen von der eigentlichen Diskussion ab: Es ging nicht um Ausstattung, es ging um Wertverlust und Kosten. Irgendwie hat immer noch keiner der S6 Fahrer Fakten geliefert die die Meinungen untermauern...
Tja - wie auch... 😁
Zitat:
Original geschrieben von POOOTE
GESCHLOSSEN
Hahahahaha....Geil !!!
Also diese Diskussion hier is mal voll fürn Arsch !! Ich fahr jetzt etwas mehr als ein Jahr Diesel und fahr bissle mehr wie 30tkm im Jahr ! Vorher hatte ich nen Golf 4 Gti mit der 180 Ps Variante ! So....wenn ich meinen diesel für 60 Euro Volltanke fahr ich 750 km ca. Beim Golf für den gleichen Preis grad mal 400 km also ??
Der Diesel kommt mich tausendmal günstiger.....und die 300 Euro die der Diesel mehr Steuern kostet ?? Drauf gepfiffen !!!
Ich fahr Diesel aus Überzeugung und das beste ist bei den Temperaturen das Rauschen von der Maschine beim Gasgeben.(im Stadtverkehr)...das ist Monster !!!!!