Wandlung wegen Lackfehler ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
haben unseren GTI vor kurzem in Wolfsburg abgeholt. War alles in allem ein schöner Tag, bis wir zur Abholung kamen. Da stand er nun unser neues Gefährt. Ich ließ mich einweisen und meine Frau schaute während dessen ob der Wagen von außen irgendwelche Fehler aufwies. Dies war leider auch der Fall. Leider fuhr die gute Frau, die uns einwies zu früh mit dem Wagen aus der Endkontrolle.
Um es kurz zu sagen die komplette linke C-Säule war noch voller Politur. Daraufhin fuhr die Frau wieder rein. Man konnte durch die Fensterscheibe beobachten wie sich 5-6 Mann um den Wagen tummelten und wild gestekulierten. Eine halbe Stunde später fuhr die Frau mit unserem frischen Golf GTI wieder zu uns. Sie drückte uns einen Zettel in die Hand mit dem wir zu unserem Freundlichen fahren sollten. Wenn man sich die C-Säule bei Sonnenlicht oder Halogenlicht näher anschaut sieht man auch, dass dort der Lack eine hellere Pigmentierung hat. Nagut, 3 Tage später sind wir dann zu unserem Freundlichen gefahren. Dort stand der Wagen dann ca. eine Woche. Als wir ihn wieder bekommen haben sagte man uns er wäre in einer Lackierei gewesen und wurde dort ordentlich poliert. Leider ohne Erfolg. Man sieht diese hellere pigmentierung zwar nicht sofort, aber wenn man genauer hinschaut sieht man es schon . Außerdem ist der Wagen an der C-Säule nun auch noch total verkratzt, als hätten die einen Azubi dran gelassen. Na gut man bot uns jetzt an, nachdem wohl auch jemand von VW da war, den Wagen teilzulackieren oder uns einen Check auszustellen( ca. 500-700 €). Heute rief ich dann bei der ADAC Rechtschutz an. Dort wurde mir gesagt, da es sich um einen Neuwagen handelt solle ich ihn sofort wandeln. Ich habe mir nun überlegt, vorher einen unabhängigen Gutachter drüber schauen zu lassen, der mir gegebenenfalls ein Gutachten dazu erstellt.

Wie seht ihr die ganze Sache ? Denkt ihr ich habe Erfolg ? Also lackieren kommt für mich nicht in Frage, da der Wagen, wie mir gesagt wurde, zerlegt werden muss. Außerdem würde er nicht komplett lackiert werden sondern eben nur das Stück und da ist die Frage ob man das nicht nachher sieht.

MFG
Showa

31 Antworten

Hi,
ja wie gesagt auf einen Prozess haben wir auch keine Lust. Wir schauen einfach mal was die nächsten Tage so bringen.

MfG

aber kläre deinen händler dahingehend auf, dass du bei der nacherfüllung ein wahlrecht hast, ob du die nachbesserung oder lieferung einer neuen mangelfreien sache nimmst... halte ihm den § 439 unter die nase...
dass er die von dir gewählte art der nacherfüllung wegen unverhältnismäßigen kosten verweigern kann, musst du ihm ja nicht sagen...
wenn dich die neulieferung glücklicher macht, dann versuch diese über den gütlichen weg durchzusetzen... im prozess könntest du erfolg haben... muss aber nicht sein... ich weiss jetzt nicht mit welchen kosten so eine neulieferung verbunden ist... das müsste dann genau beziffert werden... deine interessen werden selbstverständlich auch berücksichtigt... aber auch die tatsache, dass eine nachlackierung von fabrikneuen autos heut zu tage selbst im werk gang und gäbe ist...

na dann warte ab was der gutachter sagt... ich wünsche dir aber das beste, dass endlich die sache geklärt wird und due freude am fahren bekommst

Deine Antwort
Ähnliche Themen