Wandlung-VW stellt sich quer!
Hallo Leute!
Ich bin gerade dabei über meinen Anwalt eine Wandlung durchzusetzen. Ist das normal, dass man ein halbes Jahr darauf warten muss? Wie schnell ging das bei euch über die Bühne (Zeitspanne zw. Beantragung und Durchführung) ??
Hier noch "kurz" die Mängelliste meines Autos:
Mängelliste Golf V 1,6 FSI; Baujahr 09/2004
- Heckscheibenwischer hat sporadisch ausgesetzt oder ging während oder vor der Fahrt willkürlich an behoben, Wischermotor ausgetauscht.
- 2 Monate nach dem Kauf blättert Softlack vom Lenkrad behoben, Airbageinheit ausgetauscht.
- Climatronic tickert Reparatur momentan unmöglich. Lösung von VW kommt im Frühjahr 2005.
- Softlack wieder abgeblättert behoben, Airbageinheit zum zweiten Mal ausgetauscht.
- Dach verbeult und eingefallen. Ursächlich dafür war die Dichtmasse zwischen Blech und Dachhimmel behoben, Dachhimmel ausgetauscht.
- Motor läuft unruhig im Stand; sporadisches Ruckeln und Zündaussetzer Softwareupdate wirkungslos. Ursache unbekannt; wird als "normal" zurückgewiesen.
- MFA zieht streifen und ist sehr hell behoben, Softwareupdate.
-Dezember2005: Fehlzündungen dem Serviceberater gezeigt. Bestätigung Serviceberater, dass Motorlauf n.i.O.! Fehlersuche blieb nach ganztägiger Prüfung jedoch ergebnislos. Steuergeräte-Fehlerspeicher leer; Ursache unklar. Man verspricht, sich diesbezüglich mit VW in Verbindung zu setzen. (Kennzeichenbeleuchtung teilweise ausgefallen Ursache dafür ist eine defekte Glühbirne kein Garantiefall).
-Dezember 2005: kratzendes Geräusch aus dem Motorraum im Kaltzustand Ursache laut Serviceberater unbekannt (Zitat: „…irgendwas mit dem Getriebe.“)
-Januar 2006: Motor startet nach 2 Stunden Parkzeit nicht Abschleppdienst gerufen; Batterie völlig entladen. Fahrzeug konnte vor Ort nicht fahrtüchtig gemacht werden und wurde abgeschleppt Ersatzwagen. Bis dato keine Rückmeldung bezüglich der Motorprobleme (aktueller KM-Stand: 14800 km).
-Februar 2006: ursächlich für die Entladung der Batterie war ein defektes Radio behoben. Radio ausgetauscht, „neues“ Radio jedoch defekt (Display kaum ablesbar)
-Februar 2006: Technischer Außendienst von VW bescheinigt trotz des unruhigen Motorlaufs, dass der Wagen „dem Serienstand entspricht“.
-März 2006: Radio erneut ausgetauscht; Climatronic-Bedienteil ausgetauscht; Türdichtungen ausgetauscht.
-Nach Anwaltsschreiben folgt ein weiterer Termin mit technischem Außendienst im Autohaus, um die Wandlung zu prüfen. Folgende Mängel sind zu diesem Zeitpunkt vorhanden: Kondenswasser in einer der Rückleuchten, äußeres Türblatt (hinten links) löst sich von der Tür, Softlack löst sich zum dritten (!) Mal vom Lenkrad, Beleuchtung der Bedienknöpfe geht nach 3 Sekunden selbstständig aus, Motor läuft nach wie vor unruhig.
-Nach 3-tägiger Untersuchung des Fahrzeugs (zwischenzeitlich wurde das Fahrzeug von einer Mitarbeiterin des Autohauses beschädigt) stellte man endlich den unruhigen Motorlauf als Fehler fest. Tausch der Einspritzdüsen brachte jedoch keinen Erfolg. Alle anderen Mängel wurden vorerst behoben.
-Mai 2006: Das Dachblech wellt sich erneut, Motor läuft immer noch sporadisch unruhig. VW lehnt Wandlung dennoch ab (mit der Begründung, dass alle Mängel behoben seien)!
-Mai 2006: weiteres Anwaltsschreiben, in dem eine gerichtliche Auseinandersetzung angekündigt wird
-Juni 2006: Anruf von VW Termin im AH
Jetzt muss ich bis zu dem Termin erstmal abwarten.
Oh mann, langsam kann ich nicht mehr. Dieses Auto macht mich fertig...
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RS-Design GbR
Hallo,
wie ist denn nun eigentlich der Stand der Dinge?
MfG Sven
Der Gutachter hat die meisten der aktuell vorhandenen Mängel bestätigt!
Das Gutachten erhält dann der Richter und dieser entscheidet dann hoffentlich möglichst bald!!
Die Sache zieht sich schon ewig hin. Allein dieser Thread dürfte noch vom letzten Jahr stammen 🙂 Und da war das schon alles längst bekannt.
Also bleibt erstmal nichts anderes übrig als zu warten und zu hoffen 🙂
Dieses Auto werde ich (falls die wandlung dann nicht durchgesetzt werden kann, was ich aber nicht glaube) im Sommer definitiv verkaufen.
Wandlung
Tja, und was ist nun aus diesem Wagen geworden? Wurde hier was gewandelt oder alles noch ungeklärt?
Re: Wandlung
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Cruiser
Tja, und was ist nun aus diesem Wagen geworden? Wurde hier was gewandelt oder alles noch ungeklärt?
Sobald sich etwas tut, werde ich sofort berichten! Keine Sorge! 🙂
Aktueller Stand: Ich muss immer noch auf die Entscheidung des Gerichts warten. Das Gutachten dürfte dort demnächst eingehen!
Wenn das Gutachten dann an die Parteien gesandt wird, können diese noch einen Einspruch einlegen und der Gutachter muss dann erklären, warum er dieses und jenes so sieht und geschrieben hat!
Dann kann das Gericht je nach Sachlage eine schriftliche Urteilsverkündung verfassen oder es wird ein zweiter Termin anberaumt, in dem alles nochmal verhandelt wird.
Gewandelt wurde hier nichts! Das will ich ja gerichtlich durchsetzen! VW hat sich bei mir nicht ein einziges Mal gemeldet bzw. in irgend einer Form entschuldigt etc.! Das scheint da niemanden zu interessieren. Die versuchen nur, die Wandlung aufzuschieben. Aber ich hab Zeit...
Man man, das wird noch dauern, denke ich!
Ich hoffe, dass ich in 1 bis 2 Wochen mehr weiß!
PS: Man sieht jetzt wieder extrem die Wellen im Dach. Die langandauernde Sonneneinstrahlung hat das ganz gut hinbekommen 🙁
MfG
Ähnliche Themen
Re: Re: Wandlung
Zitat:
Original geschrieben von Golf5burg
Das scheint da niemanden zu interessieren. Die versuchen nur, die Wandlung aufzuschieben. Aber ich hab Zeit...
Man man, das wird noch dauern, denke ich!
Und immer daran denken, die Zinsen auf Dein eingesetztes Kapital einzufordern. Schließlich ist Wandlung Rückgängigmachen des Kaufvertrages, d.h. beide Parteien werden so gestellt, als hätte es den Vertrag nie gegeben. Dann hätte der Wagen 0km drauf -> Du zahlst VW für die Nutzung. Dafür hättest Du die Kohle angelegt und Zinsen bekommen -> Die muss Dir der Händler zahlen.
Viel Erfolg auf jeden Fall!
Florian
Re: Re: Re: Wandlung
Zitat:
Original geschrieben von smarty79
Und immer daran denken, die Zinsen auf Dein eingesetztes Kapital einzufordern. Schließlich ist Wandlung Rückgängigmachen des Kaufvertrages, d.h. beide Parteien werden so gestellt, als hätte es den Vertrag nie gegeben. Dann hätte der Wagen 0km drauf -> Du zahlst VW für die Nutzung. Dafür hättest Du die Kohle angelegt und Zinsen bekommen -> Die muss Dir der Händler zahlen.
Viel Erfolg auf jeden Fall!
Florian
Vielen Dank!
Oh ja, das werde ich mit Freude einfordern! 🙂
Mein Anwalt wird das schon regeln. Aber ich werde ihn vorsichtshalber drauf aufmerksam machen. VW müsste das dann zahlen. Denn ich hab den Wagen direkt dort gekauft.
Wandlung von mir ca. 3 Wochen ... Allerdings war bei mir mehrfach Getriebe und Kupplung getauscht worden bei 20000 km ...
Kann sein das sie sich querstellen weil sie 3 mal am gleichen Problem nachbessern dürfen..
Zitat:
Original geschrieben von Snowstorm
Wandlung von mir ca. 3 Wochen ... Allerdings war bei mir mehrfach Getriebe und Kupplung getauscht worden bei 20000 km ...
Kann sein das sie sich querstellen weil sie 3 mal am gleichen Problem nachbessern dürfen..
Der Dachhimmel wurde nur ein Mal getauscht. Der Motor wurde insgesamt 3 Mal "repariert", ohne Erfolg.
VW hat da sicherlich schon einiges an Reparaturkosten reingesteckt, aber im Endeffekt sind die ja selbst dran schuld!
Bezüglich der Softlackablösung am Lenkrad:
Wenn man immer wieder das gleiche Teil einbaut, braucht man sich nicht wundern, wenn nach 2 Monaten wieder die Farbe abblättert! Das gleiche mit dem Dach. Die bekommen es nicht in den Griff.
Aber egal. Wandlung muss sein. Schluss aus. Ich habe viel Geld bezahlt und die stellen mir so einen Haufen Schrott hin, den kein Mensch reparieren kann.
Was soll ich denn bitte einem potentiellen Käufer sagen, wenn ich das Auto hätte verkaufen wollen??
Etwa: "Also das Dach wellt sich ein bischen, aber das ist Stand der Technik. Und die Farbe geht vom Lenkrad ab. Hm...sieht man nicht. Sie können ja die Hand drüber halten! Und ein Ruck durchs Auto beim Gas geben: völlig normal! Ebenfalls Stand der Technik!" ???
So ein Auto kauft doch keiner!
Ne ne, ohne mich!
Re: Re: Re: Re: Wandlung
Zitat:
Original geschrieben von Golf5burg
VW müsste das dann zahlen. Denn ich hab den Wagen direkt dort gekauft.
Das verstehe ich jetzt nicht. Wie konntest du den Wagen direkt bei Volkswagen kaufen?
Greets vom Kokser
Re: Re: Re: Wandlung
Zitat:
Original geschrieben von smarty79
Und immer daran denken, die Zinsen auf Dein eingesetztes Kapital einzufordern.
Ja, in diesem Punkt sollte man unbedingt hartnäckig bleiben. Schließlich sind die Beträge, um die es da geht, keine "Peanuts" mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Snowstorm
ruck beim gasgeben? du hast nicht zufällig einen 1.6er Motor?
Doch...1,6 FSI !
Re: Re: Re: Re: Re: Wandlung
Zitat:
Original geschrieben von Kokser
Das verstehe ich jetzt nicht. Wie konntest du den Wagen direkt bei Volkswagen kaufen?
Greets vom Kokser
Moin,
da ich ja offensichtlich keine Antwort erhalte, hab ich mal ein wenig die Suchfunktion bemüht. Du bist also Werksangehöriger und prozessierst gegen deinen Arbeitgeber? Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ist das nun mutig oder doch eher dumm?
Greets vom Kokser