Wandlung-VW stellt sich quer!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute!

Ich bin gerade dabei über meinen Anwalt eine Wandlung durchzusetzen. Ist das normal, dass man ein halbes Jahr darauf warten muss? Wie schnell ging das bei euch über die Bühne (Zeitspanne zw. Beantragung und Durchführung) ??

Hier noch "kurz" die Mängelliste meines Autos:

Mängelliste Golf V 1,6 FSI; Baujahr 09/2004

- Heckscheibenwischer hat sporadisch ausgesetzt oder ging während oder vor der Fahrt willkürlich an  behoben, Wischermotor ausgetauscht.

- 2 Monate nach dem Kauf blättert Softlack vom Lenkrad  behoben, Airbageinheit ausgetauscht.

- Climatronic tickert  Reparatur momentan unmöglich. Lösung von VW kommt im Frühjahr 2005.

- Softlack wieder abgeblättert  behoben, Airbageinheit zum zweiten Mal ausgetauscht.
- Dach verbeult und eingefallen. Ursächlich dafür war die Dichtmasse zwischen Blech und Dachhimmel  behoben, Dachhimmel ausgetauscht.

- Motor läuft unruhig im Stand; sporadisches Ruckeln und Zündaussetzer  Softwareupdate wirkungslos. Ursache unbekannt; wird als "normal" zurückgewiesen.

- MFA zieht streifen und ist sehr hell  behoben, Softwareupdate.

-Dezember2005: Fehlzündungen dem Serviceberater gezeigt. Bestätigung Serviceberater, dass Motorlauf n.i.O.! Fehlersuche blieb nach ganztägiger Prüfung jedoch ergebnislos. Steuergeräte-Fehlerspeicher leer; Ursache unklar. Man verspricht, sich diesbezüglich mit VW in Verbindung zu setzen. (Kennzeichenbeleuchtung teilweise ausgefallen  Ursache dafür ist eine defekte Glühbirne  kein Garantiefall).

-Dezember 2005: kratzendes Geräusch aus dem Motorraum im Kaltzustand  Ursache laut Serviceberater unbekannt (Zitat: „…irgendwas mit dem Getriebe.“)

-Januar 2006: Motor startet nach 2 Stunden Parkzeit nicht Abschleppdienst gerufen; Batterie völlig entladen. Fahrzeug konnte vor Ort nicht fahrtüchtig gemacht werden und wurde abgeschleppt  Ersatzwagen. Bis dato keine Rückmeldung bezüglich der Motorprobleme (aktueller KM-Stand: 14800 km).

-Februar 2006: ursächlich für die Entladung der Batterie war ein defektes Radio behoben. Radio ausgetauscht, „neues“ Radio jedoch defekt (Display kaum ablesbar)

-Februar 2006: Technischer Außendienst von VW bescheinigt trotz des unruhigen Motorlaufs, dass der Wagen „dem Serienstand entspricht“.

-März 2006: Radio erneut ausgetauscht; Climatronic-Bedienteil ausgetauscht; Türdichtungen ausgetauscht.

-Nach Anwaltsschreiben folgt ein weiterer Termin mit technischem Außendienst im Autohaus, um die Wandlung zu prüfen. Folgende Mängel sind zu diesem Zeitpunkt vorhanden: Kondenswasser in einer der Rückleuchten, äußeres Türblatt (hinten links) löst sich von der Tür, Softlack löst sich zum dritten (!) Mal vom Lenkrad, Beleuchtung der Bedienknöpfe geht nach 3 Sekunden selbstständig aus, Motor läuft nach wie vor unruhig.

-Nach 3-tägiger Untersuchung des Fahrzeugs (zwischenzeitlich wurde das Fahrzeug von einer Mitarbeiterin des Autohauses beschädigt) stellte man endlich den unruhigen Motorlauf als Fehler fest. Tausch der Einspritzdüsen brachte jedoch keinen Erfolg. Alle anderen Mängel wurden vorerst behoben.

-Mai 2006: Das Dachblech wellt sich erneut, Motor läuft immer noch sporadisch unruhig. VW lehnt Wandlung dennoch ab (mit der Begründung, dass alle Mängel behoben seien)!

-Mai 2006: weiteres Anwaltsschreiben, in dem eine gerichtliche Auseinandersetzung angekündigt wird

-Juni 2006: Anruf von VW  Termin im AH

Jetzt muss ich bis zu dem Termin erstmal abwarten.

Oh mann, langsam kann ich nicht mehr. Dieses Auto macht mich fertig...

111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Bevor ich 20.000 € auf einen Schlag verliere, doktor ich aber lieber hier und da immer wieder rum. Ganz abgesehen vom Imageschaden und dem Eingeständnis. Solange der Wagen im Besitz des Kunden ist, kann man immer schön nett auf dessen Fehlbedienung etc. rumreiten.

Die verlieren das Geld doch nicht!!

Der Wagen wird im Falle einer Wandlung weiterverkauft!

Das sagte man mir schon beim ersten Termin mit dem Aussendienst.

Das macht die Sache doch so unverständlich...

Mehr als ein halbes Jahr und einige Mängel später... und es hat sich ein wenig was getan! Von VW hat sich zur Klärung des Falls nie jemand bei mir gemeldet...weder telefonisch, noch schriftlich!!
Denen scheint das mehr als egal zu sein...

Im Januar war dann nach langem Hin und Her und einigen Terminen mit dem Außendienst die Gerichtsverhandlung. Kurz danach hat VW mir über meinen Anwalt noch ein Angebot gemacht und gefragt, ob ich den Wagen gegen eine Zahlung von ein paar Hundert Euronen behalte. Habe ich abgelehnt.

Demnächst kommt das Urteil...ich bin gespannt!

Falls gewünscht, berichte ich dann noch weiter!

MfG

berichten

Zitat:

Original geschrieben von Golf5burg


Mehr als ein halbes Jahr und einige Mängel später... und es hat sich ein wenig was getan! Von VW hat sich zur Klärung des Falls nie jemand bei mir gemeldet...weder telefonisch, noch schriftlich!!
Denen scheint das mehr als egal zu sein...

Im Januar war dann nach langem Hin und Her und einigen Terminen mit dem Außendienst die Gerichtsverhandlung. Kurz danach hat VW mir über meinen Anwalt noch ein Angebot gemacht und gefragt, ob ich den Wagen gegen eine Zahlung von ein paar Hundert Euronen behalte. Habe ich abgelehnt.

Demnächst kommt das Urteil...ich bin gespannt!

Falls gewünscht, berichte ich dann noch weiter!

MfG

Auf jeden Fall weiter berichten . . . 😉

E.

@Golf5burg

oh Mann - ich dachte immer ich wär arm dran - aber dir haben sie ja eine Komplett-Behandlung verpasst 🙁

Daumen hoch - hoff für dich, dass du nen vernünftigen Richter hast.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


@Golf5burg

oh Mann - ich dachte immer ich wär arm dran - aber dir haben sie ja eine Komplett-Behandlung verpasst 🙁

Daumen hoch - hoff für dich, dass du nen vernünftigen Richter hast.

Danke! Die Verhandlung war aber wie gesagt schon ím Januar...muss nur noch das Urteil abwarten.

Wenn der Richter nicht zu meinen Gunsten entscheidet, dann weiß ich auch nicht...

@ Golf5burg

Läuft der Motor denn inzwischen so wie er soll??Wenn ja voran hat es gelegen???

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


@ Golf5burg

Läuft der Motor denn inzwischen so wie er soll??Wenn ja voran hat es gelegen???

Nein, tut er nicht. Tja...wenn man das wüsste! VW weiß es selbst nicht!!! 🙂

Zunächst fiel es mir nur im Stand auf. Ich stand an der Ampel, es ruckelte. Dachte, mir wäre leicht einer draufgefahren. Blick in den Rückspiegel: da war keiner.
Seitdem fiel es mir immer öfter auf. Man konnte nach vier bis fünf (ich hatte keine Lust weiter zu zählen) Werkstattbesuchen nichts beheben. Es wurden Softwareupdates gemacht und dann wurde gesagt: Der Wagen ist jetzt Stand der Technik. Das Problem bestand weiterhin. Super...

Seit Herbst 2006 tritt das auch während der Fahrt auf. Vielleicht auch schon vorher...aber ich habe es nicht bemerkt. Und zwar wenn ich erst ganz leicht Gas gebe und weiterhin langsam beschleunige. Dann reagiert der Motor erst nur leicht, anschließend gibts nen heftigen Ruck und der Wagen beschleunigt weiter. Fällt mir z.B. besonders bei Fahrten auf Landstraßen auf...

wandlung

Zitat:

Original geschrieben von Golf5burg


Sollte es zur Wandlung kommen, was nimmst dann ?

E.

Zitat:

Original geschrieben von Golf5burg


Und zwar wenn ich erst ganz leicht Gas gebe und weiterhin langsam beschleunige. Dann reagiert der Motor erst nur leicht, anschließend gibts nen heftigen Ruck und der Wagen beschleunigt weiter. Fällt mir z.B. besonders bei Fahrten auf Landstraßen auf...

Du bist dir sicher, dass du keinen TSI unter der Haube hast? 😁

Bei dem ist das nämlich durchaus normal - ab einen gewissen Druck aufs Pedal wird der Kompressor eingekuppelt, es gibt einen kurzen Ruck und dann gehts vorwärts 😁

Re: wandlung

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Sollte es zur Wandlung kommen, was nimmst dann ?

E.

Auf keinen Fall VW 🙂

Davon hab ich für die nächsten 300 Jahre genug...

Mein Geldbeutel ist in der letzten Zeit großzügiger geworden. Höchstwahrscheinlich wird es ein TT 🙂 ...aber das Vorgängermodell!

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


Du bist dir sicher, dass du keinen TSI unter der Haube hast? 😁

Bei dem ist das nämlich durchaus normal - ab einen gewissen Druck aufs Pedal wird der Kompressor eingekuppelt, es gibt einen kurzen Ruck und dann gehts vorwärts 😁

1,6 FSI 😉

Und ich weiß, dass das bei diesem Motor nicht normal ist.

Post vom Landgericht:

Nun muss ein Gutachter sich den Wagen ansehen und insgesamt 4 Mängel bestätigen! All diese Mängel kann ich problemlos nachweisen.

PS: Kann man eigentlich erkennen, dass die Türdichtungen schon einmal bzw. mehrfach ausgetauscht wurden??

MfG

Re: Re: wandlung

Hoff für dich, dass der Gutachter das auch so sieht.

Zitat:

Original geschrieben von Golf5burg


Mein Geldbeutel ist in der letzten Zeit großzügiger geworden. Höchstwahrscheinlich wird es ein TT 🙂 ...aber das Vorgängermodell!

Dass du dich nach deinen Erfahrung trotzdem wieder für ein Modell aus dem Hause VAG entscheidest ist aber auch zu bewundern.

meiner wird diese Woche gewandelt... hab alles ohne Anwalt regeln können.... Aber ich konnte keine 90 km mehr fahren ohne das mir das Getriebe um die Ohren geflogen wäre 🙂

Re: Re: Re: wandlung

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


Hoff für dich, dass der Gutachter das auch so sieht.

Dass du dich nach deinen Erfahrung trotzdem wieder für ein Modell aus dem Hause VAG entscheidest ist aber auch zu bewundern.

Ja, aber es ist immerhin kein VW. Da geht´s mir ums Prinzip.

Es sollte schon ein deutscher Hersteller sein. Mir diesen Reiskochern kann ich garnichts anfangen. Find die alle durchweg hässlich.
Einen Benz, Ford oder Opel will ich auch nicht. Der 3er von BMW gefällt mir nur in der neusten Version. Leider zu teuer. Porsche und Co. brauchen wir garnicht erst erwähnen.
Da bleibt nur noch Audi 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen