ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Wandlung-VW stellt sich quer!

Wandlung-VW stellt sich quer!

Themenstarteram 5. Juni 2006 um 15:16

Hallo Leute!

Ich bin gerade dabei über meinen Anwalt eine Wandlung durchzusetzen. Ist das normal, dass man ein halbes Jahr darauf warten muss? Wie schnell ging das bei euch über die Bühne (Zeitspanne zw. Beantragung und Durchführung) ??

Hier noch "kurz" die Mängelliste meines Autos:

 

Mängelliste Golf V 1,6 FSI; Baujahr 09/2004

- Heckscheibenwischer hat sporadisch ausgesetzt oder ging während oder vor der Fahrt willkürlich an  behoben, Wischermotor ausgetauscht.

- 2 Monate nach dem Kauf blättert Softlack vom Lenkrad  behoben, Airbageinheit ausgetauscht.

- Climatronic tickert  Reparatur momentan unmöglich. Lösung von VW kommt im Frühjahr 2005.

- Softlack wieder abgeblättert  behoben, Airbageinheit zum zweiten Mal ausgetauscht.

- Dach verbeult und eingefallen. Ursächlich dafür war die Dichtmasse zwischen Blech und Dachhimmel  behoben, Dachhimmel ausgetauscht.

- Motor läuft unruhig im Stand; sporadisches Ruckeln und Zündaussetzer  Softwareupdate wirkungslos. Ursache unbekannt; wird als "normal" zurückgewiesen.

- MFA zieht streifen und ist sehr hell  behoben, Softwareupdate.

-Dezember2005: Fehlzündungen dem Serviceberater gezeigt. Bestätigung Serviceberater, dass Motorlauf n.i.O.! Fehlersuche blieb nach ganztägiger Prüfung jedoch ergebnislos. Steuergeräte-Fehlerspeicher leer; Ursache unklar. Man verspricht, sich diesbezüglich mit VW in Verbindung zu setzen. (Kennzeichenbeleuchtung teilweise ausgefallen  Ursache dafür ist eine defekte Glühbirne  kein Garantiefall).

-Dezember 2005: kratzendes Geräusch aus dem Motorraum im Kaltzustand  Ursache laut Serviceberater unbekannt (Zitat: „…irgendwas mit dem Getriebe.“)

-Januar 2006: Motor startet nach 2 Stunden Parkzeit nicht Abschleppdienst gerufen; Batterie völlig entladen. Fahrzeug konnte vor Ort nicht fahrtüchtig gemacht werden und wurde abgeschleppt  Ersatzwagen. Bis dato keine Rückmeldung bezüglich der Motorprobleme (aktueller KM-Stand: 14800 km).

-Februar 2006: ursächlich für die Entladung der Batterie war ein defektes Radio behoben. Radio ausgetauscht, „neues“ Radio jedoch defekt (Display kaum ablesbar)

-Februar 2006: Technischer Außendienst von VW bescheinigt trotz des unruhigen Motorlaufs, dass der Wagen „dem Serienstand entspricht“.

-März 2006: Radio erneut ausgetauscht; Climatronic-Bedienteil ausgetauscht; Türdichtungen ausgetauscht.

-Nach Anwaltsschreiben folgt ein weiterer Termin mit technischem Außendienst im Autohaus, um die Wandlung zu prüfen. Folgende Mängel sind zu diesem Zeitpunkt vorhanden: Kondenswasser in einer der Rückleuchten, äußeres Türblatt (hinten links) löst sich von der Tür, Softlack löst sich zum dritten (!) Mal vom Lenkrad, Beleuchtung der Bedienknöpfe geht nach 3 Sekunden selbstständig aus, Motor läuft nach wie vor unruhig.

-Nach 3-tägiger Untersuchung des Fahrzeugs (zwischenzeitlich wurde das Fahrzeug von einer Mitarbeiterin des Autohauses beschädigt) stellte man endlich den unruhigen Motorlauf als Fehler fest. Tausch der Einspritzdüsen brachte jedoch keinen Erfolg. Alle anderen Mängel wurden vorerst behoben.

-Mai 2006: Das Dachblech wellt sich erneut, Motor läuft immer noch sporadisch unruhig. VW lehnt Wandlung dennoch ab (mit der Begründung, dass alle Mängel behoben seien)!

-Mai 2006: weiteres Anwaltsschreiben, in dem eine gerichtliche Auseinandersetzung angekündigt wird

-Juni 2006: Anruf von VW  Termin im AH

 

 

Jetzt muss ich bis zu dem Termin erstmal abwarten.

Oh mann, langsam kann ich nicht mehr. Dieses Auto macht mich fertig...

Ähnliche Themen
111 Antworten

Mein Beileid hast du! Kenne das von meinem Vorgängerauto, ein Corsa C.

Mich würde mal interessieren ob du bei erfolgreicher Wandlung wieder einen Golf nehmen würdest oder ob jegliches Vertrauen verloren gegangen ist.

Meiner hat jetzt 63000km, keine Mängel bis auf einmal musste auch die Airbageinheit auf Grund ablätterndem Softlack getauscht werden.

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster

Mich würde mal interessieren ob du bei erfolgreicher Wandlung wieder einen Golf nehmen würdest oder ob jegliches Vertrauen verloren gegangen ist.

Genau das würde mich auch interessieren.

Zum Glück macht mein FSI net so welche Probleme, ist aus dem gleichen Bj. wie deiner(nur 4 Monate jünger).

am 5. Juni 2006 um 15:37

Re: Wandlung-VW stellt sich quer!

 

Zitat:

Original geschrieben von Golf5burg

Jetzt muss ich bis zu dem Termin erstmal abwarten.

Auf den nächsten Termin hät ich mich echt ned mehr eingelassen. Hätte denen gesagt entweder sofort oder direkt vor Gericht! Und zusätzlich Öffentlichkeit hinzuziehen Auto Bild Bildzeitung usw. die freuen sich über solche sachen!!!

Hoffe es wird bald bei dir.

Viel Glück

Themenstarteram 5. Juni 2006 um 15:44

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster

Mich würde mal interessieren ob du bei erfolgreicher Wandlung wieder einen Golf nehmen würdest oder ob jegliches Vertrauen verloren gegangen ist.

Definitiv nicht!!

Das ist mein erster Neuwagen. Hatte davor einen Golf 3. Ich habe fast 7 Jahre für dieses Auto gespart...und dann sowas. Ist ziemlich enttäuschend, wenn das Vertrauen so misbraucht wird. Komme mir total vera... vor!

Das Vertrauen ist komplett weg...

Themenstarteram 5. Juni 2006 um 15:47

Re: Re: Wandlung-VW stellt sich quer!

 

Zitat:

Original geschrieben von DarkJasper

Auf den nächsten Termin hät ich mich echt ned mehr eingelassen. Hätte denen gesagt entweder sofort oder direkt vor Gericht! Und zusätzlich Öffentlichkeit hinzuziehen Auto Bild Bildzeitung usw. die freuen sich über solche sachen!!!

Hoffe es wird bald bei dir.

Viel Glück

Danke erstmal! Das hoffe ich auch!!

Mein Anwalt sagte, ich solle eine weitere Reparatur ablehnen. Die sollen sich nur von den aktuellen Mängel überzeugen (Dach und Motor)...und dann entscheiden. Sollte eine Wandlung abgelehnt werden, kommt es zur Klageerhebung vor Gericht.

Wollte es eigentlich nicht soweit kommen lassen. Mir wird jedoch keine andere Möglichleit gegeben!

Kann ich verstehen. Würde wahrscheinlich genauso handeln.

Hab damals auch von Opel zu VW gewechselt. Ich habe es nicht bereut.

Aber was willst du dir dann kaufen?

Themenstarteram 5. Juni 2006 um 15:52

Ich werde mir einen Audi A3 kaufen. Mein Arbeitskollege hat einen A3 1,6 FSI...der läuft seit 2,5 Jahren ohne einen einzigen Mangel!!

Eventuell sogar einen gebrauchten A3...die sind ein wenig teuer :-)

Ich habe drei jahre ein Polo 9N 1.4 TDI bj. 2003 gefahren, nach 70000 km hatte ich 0 probleme außer die climatronic...

Ich hoffe das mein Golf genauso zuverlässig sein wird :rolleyes:

Du weißt schon das es zu 85% die gleiche Technik ist? Das ist im Prinzip ein Golf mit anderem Kleid.

Gut es werden wahrscheinlich andere Materialien im Innenraum sein. Aber die Technik ist die gleiche.

am 5. Juni 2006 um 15:54

... bei Dir muß was falsch gelaufen sein - denn bei vielen war doch eine Wandlung relativ problemlos möglich. Vielleicht hättest Du nicht einen Anwalt damit betrauen sollen?

am 5. Juni 2006 um 15:58

Zitat:

Original geschrieben von Golf5burg

Ich werde mir einen Audi A3 kaufen. Mein Arbeitskollege hat einen A3 1,6 FSI...der läuft seit 2,5 Jahren ohne einen einzigen Mangel!!

Eventuell sogar einen gebrauchten A3...die sind ein wenig teuer :-)

Ich habe zwar keinen 1.6er aber Mängel zur genüge am A3 (8P) lese vor dem Kauf lieber mal bei uns im Forum hier bei M-t.de rein;)

Einen A3 kaufen statt nem Ver ist wie den Teufel mit dem Belzebub austreiben;)

Hier noch auf die Schnelle was zu lesen, kompakt zusammengefasst :

http://www.motor-talk.de/t1082186/f304/s/thread.html

Viele Grüße

g-j:)

Themenstarteram 5. Juni 2006 um 16:00

Das hat mit dem Anwalt nichts zu tun.Hab es ja erstmal des öfteren ohne Anwalt versucht!

Ohne Erfolg!

Erst sein Schreiben brachte das alles ins Rollen.

Ich weiß nicht. Hab so das Gefühl, die nehmen mich da nicht ernst!

VW verliert doch an einer Wandlung fast nichts! Der Wagen wird weiter verkauft und sie behalten mich als Kunden...fertig!

Aber nein! Man muss es ja drauf ankommen lassen, die paar Hundert Euro einsparen, aber dafür einen Kunden verlieren, mit dem sie bei den nächsten Neufahrzeugen wieder Tausende Gewinn machen würden. Für mich unverständlich!

Wandlung

 

Hallo,

ganz wichtig ist, die vorgenommenen ''Reparaturversuche'' dokumentieren zu können.

Von Deiner Seite aus sehe ich da kein Problem.

Hat Dir Dein Händler immer einen Reparaturauftrag ''ausgefüllt'' und die von Dir beschriebenen Mängel aufgenommen?

In meinem Fall betrug die Wartezeit nach Antrag Wandlung bis Bestätigung ca. 3 Monate. Hab seinerzeit dem Händler eine angemessene Zeit (14 Tage) zur Behebung des Mangels eingeräumt, nachdem die ersten 3 Versuche erfolglos blieben.

War ein Golf IV 1.6 FSI. Seither bin ich was FSI-Technik

angeht sehr kritisch.

Gruss

Themenstarteram 5. Juni 2006 um 16:25

Ja klar...wurde alles dokumentiert.

Zur Not hat VW ja alles im Zentralrechner gespeichert.Die sind gesetzlich (und auch zur eigenen Absicherung) dazu verpflichtet, die Mängel zu dokumentieren!

Und ich glaube kaum, dass wenn es tatsächlich hart auf hart kommt und es vor Gericht geht, der Richter zu meinen ungunsten entscheiden wird. Mal sehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Wandlung-VW stellt sich quer!