Wandlung Touareg

VW Touareg 1 (7L)

Hallo an alle,

so wie derzeit meine Stimmung ist (wegen der vielen Mängel) wird eine Teilnahme meinerseits z. B. an einem Treffen immer unwahrscheinlicher. Ich warte nur noch darauf, dass sich ein Mangel das dritte Mal einstellt, und dann wandle ich die Scheisskiste. Ich habe so was von die Schnauze voll. Jedes Mal, wenn ich mich ins Auto setze, stelle ich fest, wie sich alle Sinne auf potentielle Mängel ausrichten. Man ist schon richtig fixiert und wartet nur noch darauf, dass etwas negatives passiert. Gestern z. B. ist das erste Mal das Navi mitten im Feierabendverkehr in der Hamburger City ausgefallen. Als Ortsfremder "freut" man sich da ganz besonders - vielleicht lag es ja auch nur am Sonnensturm ?

Wenn man bedenkt, wie sehr ich mich auf dieses Auto gefreut habe, dann ist es schon ein komisches Gefühl, wenn sich die Meinung derart um 180 Grad gedreht hat.

Wenn die angedachte Entkernung (neues Getriebe, neue Spiegel, neue Lautsprecher, neue Kraftstoffpumpe. neue Bremsanlage und neue Software) in der nächsten Woche nichts bringt, dann werde ich Herrn Pischetsrieder ein paar Serienfaxe zusenden (20 bis 30 Stück pro Tag). Mal sehen, wie ihm das schmeckt.

Übrigens glaube ich auch nicht, dass die Kinderkrankheiten, wenn man die vielfältigen Mängel überhaupt so bezeichnen kann, in Anbetracht der angdachten Produktionssteigerung so schnell beseitigt werden. Ich befürchte, dass alle, die ihren Touareg im nächsten Jahr erhalten werden, genauso "viel Spass" mit / bei Ihrer Werkstatt haben werden, wie das die Schon-Besitzer jetzt haben.

Gleichwohl stelle ich mir die Frage, warum der Cayenne und der USA-Touareg keine oder nur sehr, sehr wenige Mängelprobleme haben. Wenn man darüber mal in Ruhe nachdenkt, dann kommt man automatisch zu dem Schluss, dass es in Bratislava zwei Qualitätsbereiche gibt. Die gute Qualität für den Porsche und die USA, wo das dortige Produkthaftungsrecht als Basis gilt - ... und die schlechte oder schlechtere Qualität für die blöden Deutschen.

Kurzum ... ich mag nicht mehr.

Gruss

...

83 Antworten

Keine Probleme mit R5 !

Hallo,
habe meinen R5 seit 3 Monaten, mittlerweile 11.000 km gefahren, und bisher keinerlei Problem gehabt. Daher kann ich die Megamängel hier gar nicht verstehen. Mein Auto hat eine ziemliche Komplettausstattung: 18" Zoll Felgen, großes Navi, Luftfederung, Handy mit MF-Lenkrad, Leder, Comfortsitze, Xenon, Chrompaket, usw.
Außer einem Mikrofon, das die Schrauber in Bratislava vergessen haben, hatte ich noch nicht ein Quietschen. Ich denke hier wird einiges hochgeschaukelt.

Re: Keine Probleme mit R5 !

Zitat:

Original geschrieben von xelos


Hallo,
habe meinen R5 seit 3 Monaten, mittlerweile 11.000 km gefahren, und bisher keinerlei Problem gehabt. Daher kann ich die Megamängel hier gar nicht verstehen. Mein Auto hat eine ziemliche Komplettausstattung: 18" Zoll Felgen, großes Navi, Luftfederung, Handy mit MF-Lenkrad, Leder, Comfortsitze, Xenon, Chrompaket, usw.
Außer einem Mikrofon, das die Schrauber in Bratislava vergessen haben, hatte ich noch nicht ein Quietschen. Ich denke hier wird einiges hochgeschaukelt.

Wir können gerne tauschen ... !

Das hört sich ja grauselig an!
Ich bekomme meinen Touareg v 10 am Samstag.
HAbe etwa 10 monate darauf gewartet.
Bin mal gespannt...

Mängel

So ist es !

Die wahren Testberichte und Fahreindrücke findet man oft nur in "sekundären" Publikationen, wie z.B. hier oder in diversen anderen Foren, Leserbriefen und unabhängigen Meinungen.
Die gemessenen Testwerte an denen sich viele aufhängen, sind von mehreren Faktoren abhängig und kaum beliebig reproduzierbar. Da gewinnt dann der, der gerade in den aktuellen Businessplan reinpaßt. Lustig auch die " Kopf-an-Kopf Rennen " in Autozeitschriften.

Man traut sich heute fast nicht zu sagen, daß man von einem Auto einen komplett anderen Eindruck hat, wie in der Presse vorgegaukelt wird. Oder hat einer von Euch z.B. über den Cayenne "S" gelesen, daß er sich selbst mit seinen 340 PS wie ein schwerfälliges Schiff ohne Lenkung fährt? Ich habe nur gelesen, daß er ein fantastischer Sportwagen ist und gleichzeitig ein fantastischer Geländewagen. Eigentlich ein physikalischer Traum! Von den Verzögerungen im Antrieb habe ich nirgendwo was gelesen, und die kennen nachweislich viele Cayenne-Fahrer. Auch kein Wort über die Verarbeitungsmängel. Nur, daß es wieder ein echter Porsche ist - so wie der 911. Unsere schöne heile Autowelt !!

Ähnliche Themen

@ Allrad

Totale Zustimmung, als Japanfaher ist man das gewohnt.
Bin aber auch erst zu den Japanern übergelaufen, weil ich oft Ärger mit den Deutschen Autos hatte. Es sind die besten Autos, bis du unterschrieben hast, ist das Auto da, und du hast ein Problem, dann kochen die auch nur mit Wasser, und man soll sich doch nicht so anstellen *grummel*
Das ist meine Erfahrung mit VW, Audi.

Hallo,

Ich kann dem nicht zustimmen. Wir haben in unserer Firma einige VW und Audi, früher auch BMW. Wann immer es Probleme gab, wurden diese anstandslos, schnell und sorgfältig behoben. Egal, ob VW, Audi oder BMW. Auch wurde häufig neben den durch Garantie abgedeckten Leistungen erweitert Kulanz durch die jeweilige Werkstatt, oder bei Rückfrage auch durch den Hersteller gewährt.

Wir haben in 10 Jahren definitiv NIE schlechte Erfahrung damit gemacht!

gruß
Heinz

Zitat:

Original geschrieben von HeinzRausB


Hallo,

Ich kann dem nicht zustimmen. Wir haben in unserer Firma einige VW und Audi, früher auch BMW. Wann immer es Probleme gab, wurden diese anstandslos, schnell und sorgfältig behoben. Egal, ob VW, Audi oder BMW. Auch wurde häufig neben den durch Garantie abgedeckten Leistungen erweitert Kulanz durch die jeweilige Werkstatt, oder bei Rückfrage auch durch den Hersteller gewährt.

Wir haben in 10 Jahren definitiv NIE schlechte Erfahrung damit gemacht!

gruß
Heinz

Laß stecken Heinz, ... das will die japanische Fraktion doch gar nicht hören. Es geht nur um Polemik.

Laß stecken Heinz, ... das will die japanische Fraktion doch gar nicht hören. Es geht nur um Polemik.

Stimmt,aber bisher gabs bei den Japanern,keine derartige Sauerei,wie bei dem Touareg.Und ihr dürft euch doch gar nicht über solche Äusserungen aufregen,wer schimpft denn mittlerweile alles über den Touareg,ihr doch. Und nur wer einen Japaner gefahren hat,kann da mitreden.
Und jetzt komm nicht wieder mit Ford hat Mazda übernommen,Heinz.Das stimmt nämlich so nicht.
Also regt euch nicht über deutsche Autos speziell den Touareg auf wenn ihr sie fahrt,ist das ganz alleine euer Problem und Entscheidung.
ich habe es bisher mit keiner Sekunde bereut,meinen Passat verkauft(wird wohl jetzt in Russland sein) und einen Mazda gekauft zu haben.Und der Service ist einsame klasse.War er übrigens schon,als ich den Passat bei dem Mazdahändler gekauft habe.Obwohl es kein Mazda war.

Ausserdem ist das immer was anderes wenn eine Firma einen Serviceveretrag mit dem jeweiligen Autohersteller/händler hat.
Bei Privaten sieht die realität oft anders aus.

So und jetzt regt euch über meine Unsachlichkeit auf.😁

Hallo zusammen,

habe viele Jahre japanische Autos gefahren und zwar absolut nicht schlecht. Die Japaner sind besser als man glaubt. Wesentlich mehr Probleme machten mir meine Golfs. Lediglich der schlechte Wiederverkaufswert (den ich zum großen Teil auf die Berichterstattung der sog. Fachpresse zurückführe) hat mich zu einem anderen Hersteller getrieben.
Das was ich bislang hier im Forum über den Touareg gelesen habe, ist eine heftige Blamage für den Volkswagenkonzern. Nicht allein, dass ein so teures Auto derart mangelbehaftet ist, sondern auch die "kompetente" Leistung von VW, diese zu beseitigen. Es wäre wünschenswert, auch mal in der Fachpresse etwas darüber zu lesen, denn dann wäre ich überzeugt das auch VW sich schneller bewegt. Bin zwar kein Fachmann, aber wäre nicht die Zeitschrift des ADAC auch ein geeigneter Ansprechpartner? Hier scheint mir die Abhängigkeit vom Wohlwollen der großen Autokonzerne noch nicht so offensichtlich zu sein.

Grüße

bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von h-milch


Laß stecken Heinz, ... das will die japanische Fraktion doch gar nicht hören. Es geht nur um Polemik.

Hast Du meinen Beitrag überhaupt richtig gelesen ??

Ich schrieb, Das sind meine Erfahrungen mit VW und Audi , wo findest du da bitte Polemik ???

Zitat:

Original geschrieben von Jimmy S2k


Hast Du meinen Beitrag überhaupt richtig gelesen ??

Ich schrieb, Das sind meine Erfahrungen mit VW und Audi , wo findest du da bitte Polemik ???

1.) Sag ich doch, ... Polemik eines Enttäuschten.

2.) Könnte auch über Honda schreiben, ich verfüge über entsprechende negative Erfahrungen - ist mir aber zu kindisch, mich über vergangenes aufzuregen.

3.) Du warst nicht allein gemeint.

...

Hi,

hatte in den 80er Jahren auch 3 Mazda, 2 x 323, 1 x 626. Habe auch mit diesen Autos nie Probleme gehabt. Ich will auch die Japaner nicht schlecht machen, wollte jedoch diese Pauschalkritik an VW, Audi nicht stehen lassen.

Ich bin übrigens der Meinung, daß diese Probleme durch die Käufer selbst mit verschuldet sind. Wenn hier in Deutschland der Hund der Putzfrau vom 2. technischen Assistenten des Marketingleiters Modellpflege bei einem deutschen Hersteller Sonntag mal linkrum Gassi geht, statt sonst immer rechts rum, dann nimmt das irgendein Reporter zum Anlaß einen bevorstehenden Modellwechsel anzukündigen. Prompt wird das aktuelle Modell als nicht mehr zeitgemäß eingestuft, um mind. 15% im Wert abgestuft und keiner kauft es mehr und wartet doch lieber auf das neue Modell. Das ist leider bittere Realität. Somit sind die Hersteller gezwungen immer schneller zu reagieren. Das soll die Probleme nicht entschuldigen, schon gar nicht bei ganz neuen Modellen wie Touareg und Phaeton, aber es trägt zur Erklärung bei. Und Fakt ist nun mal, dass deutsche Autos zunächst in Deutschland auf den Markt kommen, während gerade Japanische Modelle häufig vorher in Japan und USA (z.B. Lexus) auf den Markt gebracht werden. Da sind die Kinderkrankheiten für den deutschen Markt schon behoben.

gruß
Heinz

Zitat:

Original geschrieben von h-milch


1.) Sag ich doch, ... Polemik eines Enttäuschten.

2.) Könnte auch über Honda schreiben, ich verfüge über entsprechende negative Erfahrungen - ist mir aber zu kindisch, mich über vergangenes aufzuregen.

3.) Du warst nicht allein gemeint.

...

Wenn Du einen Firma wie Honda schlecht machen möchtest, dann drücke Dich bitte etwas präziser aus. Wo bitte lagen da die Probs? Ich habe im Bekanntenkreis so viele Hondafahrer, und bis auf einen der bei einem Prelude die Kupplung nach 70.000 km umgebracht hat, kenne ich keine negativen Stimmen. Auch in zahlreichen Statistiken ist der Honda immer auf Tuchfühlung mit Toyota.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von fatman


Wenn Du einen Firma wie Honda schlecht machen möchtest, dann drücke Dich bitte etwas präziser aus. Wo bitte lagen da die Probs? Ich habe im Bekanntenkreis so viele Hondafahrer, und bis auf einen der bei einem Prelude die Kupplung nach 70.000 km umgebracht hat, kenne ich keine negativen Stimmen. Auch in zahlreichen Statistiken ist der Honda immer auf Tuchfühlung mit Toyota.

Gruß

Ich beteilige mich nicht an Tiraden über andere Fahrzeuge, um mich wichtig zu machen. Ich habe auch niemals behauptet, dass alle Honda schlecht sind.

Wenn ich meinen Frust loswerden will, dann schreibe ich über mein eigenes Auto. Schließlich und endlich gibt es da ja auch (derzeit) genug zu meckern.

Was ich nicht abkann, sind so nette Geschichten "Es kamen mal zwei SUV`s bei einem illegalen Rennen auf mich zu ... - die waren ganz doll böse." und die daraus folgende Verallgemeinerung - oder Kritik von Dumpfnasen, deren Erfahrungen mit dem Touareg allenthalben auf einer 20 Km - Probefahrt basieren, die sie machen durften, weil dem VW-Dealer Interesse an diesem Fahrzeug vorgetäuscht wurde. Frei nach dem Motto "Schaut her ich bin wichtig".

That`s it.

...

@h-milch

Deine Antwort zeigt, dass Du gegen Honda ins Blaue geschrieben hast, und gar keine negativen Erfahrungen zitieren kannst. Also lasse Honda heraus.
Der weitere Teil Deiner Antwort ist so absurd, dass sich jeder andere Forumsteilnehmer seinen Teil denken kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen