Wandlung Touareg
Hallo an alle,
so wie derzeit meine Stimmung ist (wegen der vielen Mängel) wird eine Teilnahme meinerseits z. B. an einem Treffen immer unwahrscheinlicher. Ich warte nur noch darauf, dass sich ein Mangel das dritte Mal einstellt, und dann wandle ich die Scheisskiste. Ich habe so was von die Schnauze voll. Jedes Mal, wenn ich mich ins Auto setze, stelle ich fest, wie sich alle Sinne auf potentielle Mängel ausrichten. Man ist schon richtig fixiert und wartet nur noch darauf, dass etwas negatives passiert. Gestern z. B. ist das erste Mal das Navi mitten im Feierabendverkehr in der Hamburger City ausgefallen. Als Ortsfremder "freut" man sich da ganz besonders - vielleicht lag es ja auch nur am Sonnensturm ?
Wenn man bedenkt, wie sehr ich mich auf dieses Auto gefreut habe, dann ist es schon ein komisches Gefühl, wenn sich die Meinung derart um 180 Grad gedreht hat.
Wenn die angedachte Entkernung (neues Getriebe, neue Spiegel, neue Lautsprecher, neue Kraftstoffpumpe. neue Bremsanlage und neue Software) in der nächsten Woche nichts bringt, dann werde ich Herrn Pischetsrieder ein paar Serienfaxe zusenden (20 bis 30 Stück pro Tag). Mal sehen, wie ihm das schmeckt.
Übrigens glaube ich auch nicht, dass die Kinderkrankheiten, wenn man die vielfältigen Mängel überhaupt so bezeichnen kann, in Anbetracht der angdachten Produktionssteigerung so schnell beseitigt werden. Ich befürchte, dass alle, die ihren Touareg im nächsten Jahr erhalten werden, genauso "viel Spass" mit / bei Ihrer Werkstatt haben werden, wie das die Schon-Besitzer jetzt haben.
Gleichwohl stelle ich mir die Frage, warum der Cayenne und der USA-Touareg keine oder nur sehr, sehr wenige Mängelprobleme haben. Wenn man darüber mal in Ruhe nachdenkt, dann kommt man automatisch zu dem Schluss, dass es in Bratislava zwei Qualitätsbereiche gibt. Die gute Qualität für den Porsche und die USA, wo das dortige Produkthaftungsrecht als Basis gilt - ... und die schlechte oder schlechtere Qualität für die blöden Deutschen.
Kurzum ... ich mag nicht mehr.
Gruss
...
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HeinzRausB
Ist wahrscheinlich in München genau andersrum...
Was noch lustiger ist, die Verkaufsräume sind genau da, wo sich die potentielle Kundschaft für Luxusautos befindet - also im Münchner Süden: Solln, Grünwald, Starnberg - am unteren Ende der Skala. Ganz mulmig wird mir, wenn da dauernd durch die Räumlichkeiten irgendwelche ungepflegten Handlanger aus dem Lager oder Werkstatt ? mit fettigen Haaren im Gammel-Look rumlaufen und man das Gefühl hat, daß sich diese Typen mit dem Verkauf von Luxusautos an den vergilbten Tresen beschäftigen (falls beide Verkäufer gerade draußen oder sonstwo sind :-()
Dagegen sind die VW-Verkaufsräume in Bratislava (wo der Touareg und Cayenne gebaut werden) wahrer Luxus; groß modern, sauber. Man sieht deutlich, daß hier die Marke VW noch eine ganz andere Wertigkeit hat. Die gegenüberliegende BMW-Arena ist übrigens auch auf top Niveau.
@ irgendwelche ungepflegten Handlanger aus dem Lager oder Werkstatt ? mit fettigen Haaren im Gammel-Look rumlaufen und man das Gefühl hat, daß sich diese Typen mit dem Verkauf von Luxusautos an den vergilbten Tresen beschäftigen
So denke ich mir das!
Man beurteilt Menschen nicht nach ihrem AUSSEHEN !!!!!!!!!
Ist man(n) was besseres wenn man im Anzug rumläuft oder ein dickes Konto vorweisen kann ?
Diese Einstellung kann ich nur aufs schärfste VERURTEILEN.
Wichtig ist doch das Fachwissen und nicht die Optic.
Lieber von einem Langhaarigen GUT als von einem Anzugträger SCHLECHT beraten !
Aber vielleicht darf ich mir dann aus optischen Gründen keinen Touareg zulegen. 2 meter, tatowiert, langhaarig.
Ich denke mir aber ... ach nee laß ma.
Heute ist Weihnachten (nicht´s für ungut allrad) und ich wünsche ALLEN Touareganern ein schönes ruhiges Fest und ein guten Rotsch (alte Rotwelsche Bettlersprache) ins neue Jahr !
Und nicht zu vergessen
Viel Freude mit euren Touareg´s
Michael "IronLeg" Schröter
Zitat:
Original geschrieben von IronLeg
Diese Einstellung kann ich nur aufs schärfste VERURTEILEN.
Wichtig ist doch das Fachwissen und nicht die Optic.
Siehst Du ich habe diesen neuen Verkaufstrend gar nicht verstanden ! Klar hast Du Recht .. Ich bin ein menschliches Ekel ... voll spießig, aber bitte schlag mich nicht ! Ich gebe alles zu. Werde in Zukunft viel offener gegenüber Menschen sein und laß mir wieder lange Haare wachsen wie früher. VERSPROCHEN !
gut, dass wir keine vorurteile haben, nicht oder? 🙄
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
also ich versteh die ganze rummacherei nicht.
Mein V10 ist gerade 2 Monate alt und konnte ohne auch nur das geringste Problem gewandelt werden.
Gewndelt ist er, Formalitäten nächste Woche. Ersatzwagen kommt auch (V8 oder V10), ich bin frei und kann fahren was ich will, habe aber wieder einen V10 bestellt, soll vorgezogen werden, dann schau ich weiter.
Meine Mängelliste liest sich weniger gewaltig als Eure, Händler und VW haben innerhalb kürzester Zeit Super kooperiert und mir gar vorgeschlagen zu wandeln.
Anwalt brauchte ich nicht, diskutieren auch nicht, einen VW hatte ich vorher auch nicht, alles konnte bei einer (nein es waren zwei) Tassen Kaffee in aller Ruhe BESPROCHEN werden.
Wünsche Euch (aber auch mir mit dem NEUEN) viel viel Glück und Fahrfreude!
manwagner
Gammel - look
no brain - no pain!
Re: Gammel - look
Zitat:
Original geschrieben von rolfsturm
no brain - no pain!
Fühlt sich da etwa jemand aus STArnberg angesprochen?
Hallo manwagner,
sorry, aber was hast Du für Probleme mit Deinem V10?
Wenn schon irgendwo geschrieben, sage mir bitte wo.
Danke
Gruß
Hi,
melde mich nach langem wieder mal.
Habe meinen V10 jetzt gewandelt, lief alles problemlos. Muss 0.4% auf die gefahrenen KM zahlen. Ich fahre jetzt wieder, wie vorher, einen A6 2.5 TDI, und muss sagen, es freut mich, endlich wieder ein zuverlässiges Auto unterm Hintern zu haben. Vielleicht werde ich mir in ein paar Jahren wieder einen Touareg holen, wenn er ausgereift ist, aber im Moment habe ich von dem die Schnauze voll. Ich wünsche trotzdem allen Touareg-Fahrern viel Spass mit ihm, und nicht so viele nervige Probleme.
Gruß