Wandlung Touareg

VW Touareg 1 (7L)

Hallo an alle,

so wie derzeit meine Stimmung ist (wegen der vielen Mängel) wird eine Teilnahme meinerseits z. B. an einem Treffen immer unwahrscheinlicher. Ich warte nur noch darauf, dass sich ein Mangel das dritte Mal einstellt, und dann wandle ich die Scheisskiste. Ich habe so was von die Schnauze voll. Jedes Mal, wenn ich mich ins Auto setze, stelle ich fest, wie sich alle Sinne auf potentielle Mängel ausrichten. Man ist schon richtig fixiert und wartet nur noch darauf, dass etwas negatives passiert. Gestern z. B. ist das erste Mal das Navi mitten im Feierabendverkehr in der Hamburger City ausgefallen. Als Ortsfremder "freut" man sich da ganz besonders - vielleicht lag es ja auch nur am Sonnensturm ?

Wenn man bedenkt, wie sehr ich mich auf dieses Auto gefreut habe, dann ist es schon ein komisches Gefühl, wenn sich die Meinung derart um 180 Grad gedreht hat.

Wenn die angedachte Entkernung (neues Getriebe, neue Spiegel, neue Lautsprecher, neue Kraftstoffpumpe. neue Bremsanlage und neue Software) in der nächsten Woche nichts bringt, dann werde ich Herrn Pischetsrieder ein paar Serienfaxe zusenden (20 bis 30 Stück pro Tag). Mal sehen, wie ihm das schmeckt.

Übrigens glaube ich auch nicht, dass die Kinderkrankheiten, wenn man die vielfältigen Mängel überhaupt so bezeichnen kann, in Anbetracht der angdachten Produktionssteigerung so schnell beseitigt werden. Ich befürchte, dass alle, die ihren Touareg im nächsten Jahr erhalten werden, genauso "viel Spass" mit / bei Ihrer Werkstatt haben werden, wie das die Schon-Besitzer jetzt haben.

Gleichwohl stelle ich mir die Frage, warum der Cayenne und der USA-Touareg keine oder nur sehr, sehr wenige Mängelprobleme haben. Wenn man darüber mal in Ruhe nachdenkt, dann kommt man automatisch zu dem Schluss, dass es in Bratislava zwei Qualitätsbereiche gibt. Die gute Qualität für den Porsche und die USA, wo das dortige Produkthaftungsrecht als Basis gilt - ... und die schlechte oder schlechtere Qualität für die blöden Deutschen.

Kurzum ... ich mag nicht mehr.

Gruss

...

83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fatman


@h-milch

Deine Antwort zeigt, dass Du gegen Honda ins Blaue geschrieben hast, und gar keine negativen Erfahrungen zitieren kannst. Also lasse Honda heraus.
Der weitere Teil Deiner Antwort ist so absurd, dass sich jeder andere Forumsteilnehmer seinen Teil denken kann.

Ich habe negative Erfahrungen mit meinem CRX gemacht, ... aber das weißt Du ja sowieso alles besser.

Zitat:

Original geschrieben von HeinzRausB


Hi,

hatte in den 80er Jahren auch 3 Mazda, 2 x 323, 1 x 626. Habe auch mit diesen Autos nie Probleme gehabt. Ich will auch die Japaner nicht schlecht machen, wollte jedoch diese Pauschalkritik an VW, Audi nicht stehen lassen.

Ich bin übrigens der Meinung, daß diese Probleme durch die Käufer selbst mit verschuldet sind. Wenn hier in Deutschland der Hund der Putzfrau vom 2. technischen Assistenten des Marketingleiters Modellpflege bei einem deutschen Hersteller Sonntag mal linkrum Gassi geht, statt sonst immer rechts rum, dann nimmt das irgendein Reporter zum Anlaß einen bevorstehenden Modellwechsel anzukündigen. Prompt wird das aktuelle Modell als nicht mehr zeitgemäß eingestuft, um mind. 15% im Wert abgestuft und keiner kauft es mehr und wartet doch lieber auf das neue Modell. Das ist leider bittere Realität. Somit sind die Hersteller gezwungen immer schneller zu reagieren. Das soll die Probleme nicht entschuldigen, schon gar nicht bei ganz neuen Modellen wie Touareg und Phaeton, aber es trägt zur Erklärung bei. Und Fakt ist nun mal, dass deutsche Autos zunächst in Deutschland auf den Markt kommen, während gerade Japanische Modelle häufig vorher in Japan und USA (z.B. Lexus) auf den Markt gebracht werden. Da sind die Kinderkrankheiten für den deutschen Markt schon behoben.

gruß
Heinz

Lieber Heinz!

Leider kann ich Dir nicht recht geben. Audi/VW hat in den letzten Jahren besonders viele Probleme. Es kommt nicht von ungefähr, dass in Publikationen wie CarCheck und Power Report VW Produkte auf den hinteren Plätzen zu finden sind.
Ich gebe Dir Recht, dass das Testen auf dem Heimatmarkt viele Kinderkrankheiten beseitigt. Das ist übrigens auch der Grund warum ich mir den Kauf eines Honda Accord Diesels noch einmal gründlich überlegen werde, da das ein Modell ist, das nicht am Heimatmarkt getestet werden kann. Nach einem Jahr ist das Fahrzeug aber sicher schwer OK.
Oder schauen wir uns die anderen deutschen Hersteller an: MB E-Klasse einen einsame Katastrophe, aber ich bin überzeugt, dass im nächsten Modelljahr das ein absolut empfehlenswertes Auto werden wird. Der W 124 verursachte sogar Taxifahrerprosteste, und wurde dann einer der erfolgreichsten und besten Modelle. Opel hat es auch lange nicht gelernt ordentliche Autos zubauen, aber langsam bekommen die die Kurve. Fords waren immer unauffällig, weder besondere Katastrophen aber auch keine Highlights. BMW hat auch so seine Probs, die aber immer dann auftauchen, wenn die das Rad neu erfinden wollen, zB 7er neu, oder seinerzeit bei der Einführung der Motronic. Sonst sind die auch OK. Gehen wir über die Grenze in die EU.
Bei Volvo sind die ersten Baujahre immer fehlerbehaftet, nach dem ersten Jahr sind das dann aber zuverlässige Autos. Sogar bei der verrufenenen PSA Gruppe stellte Auto, Motor und Sport schon vor 10 Jahren eine stetige Besserung fest. Oder Hyundai: das sind schon lange keine schlecht gebauten Billigheimer. Oder der Kia Sorrento war laut AMS TV die Überraschung im positiven Sinn!
Aber auch nach einem Jahr sind oft die Probleme bei der VW Gruppe nicht beseitigt. Die haben keine Problemlösungskompetenz! Der Golf zB schleppt die Fehler sogar von Generation zu Generation mit, wie ich am eigenen Leib erfahren konnte auch die diversen Passatmodelle. Bitte schau doch einmal in die verschiedenen Auto,Motor und Sport Dauertests. Oh mein Gott. Egal ob seinerzeit der Golf VR6, Golf IV 2,0l, Passat Variant 1,8 T, Sharan (Originalkommentar: wer so einen Murks produziert, darf sich nicht Premium nennen), Audi A6 (blanke Katastrophe, 2 Liegenbleiber und etliche Fastliegenbleiber, kein Ersatzauto usw.), der Bus 2,5 Benzin (3 Getriebeschäden), ein später getesteter 2,5 TDI hatte auch noch nach 10 Jahren Produktionszeit etliche Macken und war kein wirklich reifes Produkt! Und jetzt noch der Touareg Murks. Das ist kein Genörgel, das ist berechtigte Kritik!

Zitat:

Original geschrieben von h-milch


Ich habe negative Erfahrungen mit meinem CRX gemacht, ... aber das weißt Du ja sowieso alles besser.

Was mich nicht wundert, da diese Autos von ihren Besitzern oft übel geschunden und oft noch übler verbaststelt wurden. Da sind wohl normale Maßstäbe nicht anwendbar. Jetzt weiß ich auch warum Du Dich so geziert hast.

Zitat:

Original geschrieben von fatman


Was mich nicht wundert, da diese Autos von ihren Besitzern oft übel geschunden und oft noch übler verbaststelt wurden. Da sind wohl normale Maßstäbe nicht anwendbar. Jetzt weiß ich auch warum Du Dich so geziert hast.

Du drehst einem das Wort im Mund herum, ... Deine "Ferndiagnosen" sind ja schon legendär.

1.) Ich habe an dem Fahrzeug nie "gebastelt", weil a. mir die Zeit fehlt und b. ich überhaupt gar keine Ahnung von Autoschrauberei habe.

2.) Ich bin sicherlich schnell gefahren, ... dafür ist das Fahrzeug aber auch ausgelegt. Zerschunden habe ich den CRX aber nicht, ... aber das wirst Du jetzt sicherlich wieder mit einer Ferndiagnose wiederlegen.

Ähnliche Themen

Na ja Legenden müssen gepflegt werden!

Ok, dann hattest Du halt das Pech ein Häusl zu erwischen und auf Grund eines raren Einzelfalles können wir Honda also auch als Pannenmarke abhaken.

Langsam kommem ich zum Schluss, dass Du in einem Punkt vielleicht gar nicht so unrecht hast: VW ist doch nicht so schlecht. Denn egal welches Auto Du Dir kaufst, Du bist nie zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von fatman


Na ja Legenden müssen gepflegt werden!

Ok, dann hattest Du halt das Pech ein Häusl zu erwischen und auf Grund eines raren Einzelfalles können wir Honda also auch als Pannenmarke abhaken.

Langsam kommem ich zum Schluss, dass Du in einem Punkt vielleicht gar nicht so unrecht hast: VW ist doch nicht so schlecht. Denn egal welches Auto Du Dir kaufst, Du bist nie zufrieden.

Auch hier liegst Du wieder voll daneben.

1.) Es geht mir nicht darum, eine Marke oder die Marke Honda als "Pannenmarke" zu diskreditieren. Ich will nur verdeutlichen, dass andere Marken auch "Leichen im Keller liegen haben."

2.) Ich fahre nun den sechsten VW, und vier davon waren absolut mängelfrei (u. a. mein Passat V6TDI vor dem Touareg).

3.) Du bist und bleibst ein Dummschwätzer. Es geht Dir nur um Opportunismus.

Ich musste mich eben mehrmals vergewissern, dass ich im Touareg-Bereich bin. Euer dummes Gelaber über Hondas und übrige Japaner (...die ja im Übrigen qualitativ sehr hochwertige Fahrzeuge sind!!!) könnt ihr doch auch im Honda-Forum austauschen, ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass das hier irgend jemanden interessiert. Außerdem wird es mir als potenzieller Touareg-Fahrer (Liefertermin 48 KW) eh schon Angst um Bange bei soviel negativer Kritik, wie man hier liest. Bin als grenzloser Optimist allerdings zuversichtlich, obwohl ich mit dem Phaeton, den mir VW seit ca. 5 Wochen zur Verfügung stellt, überhaupt nicht zufrieden bin. (Der war nämlich bereits 3x in der Werkstatt).

By the way: Kann mir jemand sagen, welches Reifenfabrikat (und Typ) VW bei den optionalen Ganzjahresreifen in der 255er Dimension beim Touareg aufzieht?

Ansonsten wünsche ich allen noch einen schönen Tag (in der Hoffnung, hier wieder qualifizierte Touareg-Meinungen mit keinem Überfluss an Emotionalität vorzufinden)

Best regard

Boschko

Zitat:

Original geschrieben von fatman


Lieber Heinz!

Leider kann ich Dir nicht recht geben. Audi/VW hat in den letzten Jahren besonders viele Probleme. Es kommt nicht von ungefähr...

Hallo fatman,

okay, vielen Dank für die ausführliche Aufführung. Ich gebe hier in diesem Forum auch nur meine Position wieder. Sowohl in meiner Firma, als auch im Bekanntenkreis gibt es eigentlich keine Probleme mit VW und Audi. Und wann immer es die gab, wurden diese kompetent gelöst. Das mag ja an unserem Vertragshändler hier liegen. Vieleicht ist der besser, wie der Durchschnitt. Auch von anderen Marken kenne ich hier bei uns nicht so viele Probleme (Ausnahme: Alfa und Fiat, beide ein und derselbe Vertragshändler).

Wir sind hier ja im Touareg Forum. Hier bin ich rein zufällig gelandet, weil ich mich über ein Auto informieren wollte, dass ich im August bestellt habe. Offenichtlich gibt es mit dem Auto viele Probleme. Das ist nicht gut (um es freundlich auszudrücken). Immer wieder habe ich jedoch den Eindruck, dass dies genutzt wird, um VW und Audi pauschal schlecht zu machen. Und dies kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Und das ist es, was ich hier immer mal wieder kritisiere. Andere Foren habe ich mir bisher kaum angeschaut, kann deshalb nicht nachvollziehen, wie es dort aussieht. Vieleicht ist es ja ähnlich, und es werden beim X5 pauschal alle BMW und bei Cayenne (da war ich sogar schon mal drin) pauschal alle Porsche schlecht gemacht.

Ich muss jetzt hier aber noch einmal eins loswerden: Ich bin eigentlich nicht unbedingt ein Patriot, aber wenn ich 50 Kilo Euro und mehr ausgebe, dann muss es für mich das Auto eines deutschen Herstellers sein. Ansonsten könnte ich persönlich nicht mehr ruhig schlafen. Ich bin selbst deutscher Arbeitgeber und will ja nicht, dass meine Kunden nach Indien oder Russland abwandern. Um jetzt eine diesbezügliche Diskussion im Keim zu ersticken: Jeder soll das für sich ausmachen. Wenn jemand lieber Japaner oder Franzosen fährt - Bitteschön! Ich sage nur, dass ich dies nicht machen werde. Nicht mehr und nicht weniger.

gruß
Heinz

@ HeinzRausB + boscko:

... congratulations for your comment.

Greetz

...

geht das schon wieder los?!
so langsam regt mich dieses markengehabe nur noch auf, jeden tag drei oder mehr threads in dem sich die leute die köpfe "einschlagen" liegts am wetter, herbs depris oder so?! ich weiß nicht, ich wei0 nur so kann und wird es nicht weiter gehen, entweder ihr unterhaltet euch vernünftig, oder das thema wird geschlossen... manchmal komm ich mir hier in letzter zeit echt vor, wie im kindergarten...
dieser thread im vergleich zu einigen anderen ist zwar noch "harmlos", allerdings möchte ich nicht, dass dieser hier genau so argo wird wie einige andere, danke!

Zitat:

Original geschrieben von Necrite


geht das schon wieder los?!
so langsam regt mich dieses markengehabe nur noch auf, jeden tag drei oder mehr threads in dem sich die leute die köpfe "einschlagen" liegts am wetter, herbs depris oder so?! ich weiß nicht, ich wei0 nur so kann und wird es nicht weiter gehen, entweder ihr unterhaltet euch vernünftig, oder das thema wird geschlossen... manchmal komm ich mir hier in letzter zeit echt vor, wie im kindergarten...
dieser thread im vergleich zu einigen anderen ist zwar noch "harmlos", allerdings möchte ich nicht, dass dieser hier genau so argo wird wie einige andere, danke!

Jawoll. Ist ja auch ein Toureg Forum und hier geht es um die speziellen Probleme einiger Touareg Besitzer, welche inzwischen Wandlung überlegen.

Wenn dies allerdings immer wieder als Vorlage benutzt wird, um VW und Audi ganz allgemein als offensichtlich schlechtesten Hersteller darzustellen, dann wird es auch weiterhin Reaktionen geben. Es ist ärgerlich genug, wenn man Probleme mit seinem Auto hat. Noch Wasser auf die Mühlen zu giessen und VW Käufer als bekloppt hinzustellen führt halt zu solchen Reaktionen.

gruß
Heinz

@ all

Wie war der Titel des Threads nochmal?

Ich möchte nicht wissem wieviele Leuet sich durch diesen (odere andere Threads) lesen und sich dannach nur noch an den Kopf fassen...ansich schade, denn ich bin in diesem Forum gelandet (ich glaube wie viele andere auch) um Fragen zu stellen, Erfahrungen auszutauschen usw usw...wenn hier ein neues Mitglied mitliest wird der (die) sich gleich wider verabschieden. Schade fürs Forum, aber viel mehr für uns, denn wir sind als Touareg (oder werdene Touareg) Fahrer sind eigentlich die wirklichen loosers!!!

Hoffentlich nimmt sich das jeder ein wenig zu Herz.

LG

Th.

Zitat:

Original geschrieben von HeinzRausB


Hi,

Und Fakt ist nun mal, dass deutsche Autos zunächst in Deutschland auf den Markt kommen, während gerade Japanische Modelle häufig vorher in Japan und USA (z.B. Lexus) auf den Markt gebracht werden. Da sind die Kinderkrankheiten für den deutschen Markt schon behoben.

gruß
Heinz

Hallo Heinz,

Da wiederspreche ich dir ein bißchen.

1. Mercedes SL
2. BMW Z3
3. BMW X5
4. Mercedes ML
alle auch billiger als bei uns

Die sind mir nur mal auf die schnelle eingefallen.

Hallo Necrite, Heinz, ... :

Ich wehre mich seit ich in diesem Forum schreibe gegen den geistigen Unrat, der in diesem Touareg - Forum von Leuten verbreitet wird, die weder einen unmittelbaren noch einen mittelbaren Bezug zu dem Fahrzeug Touareg haben. Warum schreibt ein "Fatman" in diesem Forum, der nach eigenen Bekundungen einen Passat und Skoda fährt ? Wenn er denn wenigstens sachlich bleiben würde, ... aber das Einzigste, was da kommt, sind die Tiraden eines Dauerenttäuschten - ein bischen nett verpackt zwar, ... aber es endet immer in der Grundaussage "Man muss bekloppt sein, wenn man VW oder einen Touareg fährt.". Man muss sich doch nur seine Signatur "104.000 km -27 Werkstattbesuchen-" betrachten - das sagt doch alles.

Ich frage mich, warum User wie z. B. Fatman, jagmarc, Bonnie63, Jimmy S2k, usw. , die zweifelsohne größtenteils irgendwie zur japanischen Fraktion gehören dürften, mit einer derartigen Vehemenz auf VW und insbesondere den Touareg verbal eindreschen - wo liegt da der Sinn, ... was ist Eure Motivation ? Erklärt mir mal sachlich, warum Ihr nicht akzeptieren könnt, dass man sich ganz bewusst einen Touareg oder einen VW kauft. Nicht jeder macht schlechte Erfahrungen, ... auch wenn ich selbst leider andere Erfahrungen machen muss. Jedes Mal, wenn ich eine solche sachliche Erklärung eingefordert habe, verpisst Ihr Euch, und schreibt eine Weile nicht mehr. Ist zu schwer, was ?

Gruss

...

nur um es kurz klar zu stellen, ich habe niemand spezielles angesprochen, sondern es auf die allgemeinheit bezogen! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen