Wandlung Touareg
Hallo an alle,
so wie derzeit meine Stimmung ist (wegen der vielen Mängel) wird eine Teilnahme meinerseits z. B. an einem Treffen immer unwahrscheinlicher. Ich warte nur noch darauf, dass sich ein Mangel das dritte Mal einstellt, und dann wandle ich die Scheisskiste. Ich habe so was von die Schnauze voll. Jedes Mal, wenn ich mich ins Auto setze, stelle ich fest, wie sich alle Sinne auf potentielle Mängel ausrichten. Man ist schon richtig fixiert und wartet nur noch darauf, dass etwas negatives passiert. Gestern z. B. ist das erste Mal das Navi mitten im Feierabendverkehr in der Hamburger City ausgefallen. Als Ortsfremder "freut" man sich da ganz besonders - vielleicht lag es ja auch nur am Sonnensturm ?
Wenn man bedenkt, wie sehr ich mich auf dieses Auto gefreut habe, dann ist es schon ein komisches Gefühl, wenn sich die Meinung derart um 180 Grad gedreht hat.
Wenn die angedachte Entkernung (neues Getriebe, neue Spiegel, neue Lautsprecher, neue Kraftstoffpumpe. neue Bremsanlage und neue Software) in der nächsten Woche nichts bringt, dann werde ich Herrn Pischetsrieder ein paar Serienfaxe zusenden (20 bis 30 Stück pro Tag). Mal sehen, wie ihm das schmeckt.
Übrigens glaube ich auch nicht, dass die Kinderkrankheiten, wenn man die vielfältigen Mängel überhaupt so bezeichnen kann, in Anbetracht der angdachten Produktionssteigerung so schnell beseitigt werden. Ich befürchte, dass alle, die ihren Touareg im nächsten Jahr erhalten werden, genauso "viel Spass" mit / bei Ihrer Werkstatt haben werden, wie das die Schon-Besitzer jetzt haben.
Gleichwohl stelle ich mir die Frage, warum der Cayenne und der USA-Touareg keine oder nur sehr, sehr wenige Mängelprobleme haben. Wenn man darüber mal in Ruhe nachdenkt, dann kommt man automatisch zu dem Schluss, dass es in Bratislava zwei Qualitätsbereiche gibt. Die gute Qualität für den Porsche und die USA, wo das dortige Produkthaftungsrecht als Basis gilt - ... und die schlechte oder schlechtere Qualität für die blöden Deutschen.
Kurzum ... ich mag nicht mehr.
Gruss
...
83 Antworten
Ach ja, das habe ich auch durch..... nur mit Daimler Chrysler....ich wollte dann auch Wandlung, nur ich habe nicht eingesehen das ich für die Schei... die die bauen noch bezahlen soll.... also weg mit der Kiste und keinen DC mehr kaufen.
Aber wenn ich das hier alles so lese dann ist es glaube egal was man heute für Marken kauft.
Schlimm genug das es soweit gekommen ist.....
Gruss Marcus
Na endlich mal vernünftige Entscheidungen!!!!!!
:-)))
Hallo Kollegen Beta Tester,
das ist der Grund weshalb ich mir überlege, doch nicht meinen
für KW 49 avesierten Touareg zu nehmen.
Ich habe die kostenlose Hintertür.
Das es so schlimm ist, hätte ich nicht gedacht.
Natürlich ist man bei einem neuen Modell bei dem was die
Automobilindustrie so macht, also Auto im Computer bauen und so....testen beim Kunden...immer der angeschmierte
Kunde. Egal ob WA oder Endkunde. Egal welcher europäische Hersteller. Die Vertriebszentren puffern alles weg.So lange das so ist, sollte man sich gut überlegen, ob man nicht bis zur ersten Modellpflege, wie beim ML DC wartet.
Dann ist das Auto meistens so, wie es der Kunde wünscht -problemlos.
So, so,
jetzt habt ihr mich soweit. Kann das alles hier nicht mehr hören. Mängel über Mängel. Hab meinen Kaufvertrag nicht unterschrieben und mich jetzt für einen X5 entschieden. Hoffe da ist einiges besser.
Ansonsten ganz lustig hier im Forum. H - Milch und darkdiver vertragt euch endlich mal.
Ein letztes mal liebe Grüße
Goldi
Ähnliche Themen
selbst schuld
@goldi112
Hallo!
Du weißt garnicht was Dir alles entgeht,
ich habe meinen V10 seid dem 14.10.2003(29.09.2003
bestellt) und über 4000km gefahren.
Mängelfrei,ok es können ja noch welche auftreten
aber den würde ich nie gegen einen X5 oder DC
eintauschen.
MFG
Roland
Der Touareg ist ja auch ein Nutzfahrzeug und kein PKW, da sollte man bei Mängeln nicht so kleinlich sen :-)
Touareg Mängel
Zitat:
Original geschrieben von goldi112
und mich jetzt für einen X5 entschieden. Hoffe da ist einiges besser.
@goldi
Es gibt auch beim X5 kleinere Probleme, wie ich in den Foren gelesen habe. Allerdings gibt es auch nicht wenige X5 die absolut mängelfrei seit mehr als einem Jahr fahren und noch nie in die Werkstatt mußten.
Bestelle auf jeden Fall die Servotronic. Dann fährt er sich wie ein Wiesel.
Der Touareg ist noch in der Endvebraucher-Testphase. Wenn er die Serienreife in seiner jetzigen technischen Form erlangt hat wirst Du ihn vermutlich freiwillig nicht mehr fahren wollen nach längerer Zeit X5.
Der Touareg ist alledings weicher gefedert wie ein X5. Für ein gemütliches Fahren auf vorwiegend geraden Straßen, wo man nicht viel lenken muß finde ich ihn komfortabler wie den X5. Allerdings trüben, den ersten positiven Qualitätsanmutungseindruck Details wie die poplige Handyhalterung, reingebohrt ins Armaturenbrett - wie in einem Kleinwagen, billige LCD-Anzeigen "made in China" die bei Kälte aussetzen oder billige Plastikdrehknöpfe im Spielzeug-Silberlook. Die Drehknöpfe im X5 sind zwar auch nicht der Hammer, aber sie stören wenigstens nicht. Weniger schön sind die billigen Plastikablagen in den X5-Türen, die nichteinmal mit weichem Antiklapper-Stoff ausgeschlagen sind wie z.B. in einem Audi A6
Die Verarbeitung des X5 ist ansonsten ganz manierlich. Das Fahrverhalten auf der Straße für diese Auto-Gattung vorbildlich. In Sümpfen, Kratern und sonstigen ausgebombten Pisten, die Du täglich befahren wirst ist der X5 dem Touareg vermutlich unterlegen, aber damit mußt Du leben.
Re: selbst schuld
Zitat:
Original geschrieben von Rollo68
@goldi112
Hallo!
Du weißt garnicht was Dir alles entgeht,
ich habe meinen V10
Roland, was entgeht uns denn allen, die keinen V10 Diesel fahren? Das Turboloch oder der für Diesel untypisch hohe Verbrauch? Und von Agilität und Abzug ist in diesem durstigen, schwergängigen Nutzfahrzeug auch keine Spur.
Mir fallen spontan nur die 5000 Nm Drehmoment ein. War DAS gemeint?
Am Rande:
Bist Du etwa auch einer von denen, die sich für ca. 80.000.- Euro; so ca. 160.000.- ehemalige DMark einen Diesel kaufen, um dann jährlich einen Tausender EURO am Sprit zu sparen?
Sowas finde ich ziemlich dekadent, nicht böse sein!
naja, Mängel ärgern, das ist klar. Aber VW bekommt es m.E. langsam in den Griff. Mein V10 war auch insgesamt 5 Wochen in der Werkstatt, aber jetzt sind alle Mängel beseitigt und ich würde das Fahrzeug nie eintauschen.
Durchhalten, es wird schon!
Hallo zusammen,
mich würde mal eins interessieren. Wieso gibt es in der Presse KEINE Info zu den Problemen mit dem Touareg? Oder habe ich sie einfach bisher nicht gesehen?
Laut diesem Forum haben mind. 90% der Besitzer zum Teil massive Probleme. Es ist die Frage, ob dies statistisch repräsentativ ist. Wenn dem so ist, kann ich mir einfach nicht vorstellen, daß es keine Meldungen darüber gibt. Medien stürzen sich doch wie die Geier auf jede mögliche Schreckensmeldung.
Ich muß sagen, ich bin doch etwas verwirrt. Was meint ihr dazu?
gruß
Heinz
so ist es!
die hysterie scheint durch gegenseitige beflammung ins unendliche steigerbar zu sein. scheinbar gibt es hier überwiegend menschen, die sich in ihr auto setzen um auf den nächsten mangel zu hoffen (h-milch, du gibst es wenigstens zu!!). und es wird gewandelt und geklagt, dass einem schwindlig wird (hier gibt es in der auseinandersetzung mit den autokonzernen auch nur gewinner und "ich habs denen voll besorgt"-melder).
ich denke, man sollte die kleinigkeiten erstmal ganz easy sehen. flatternde aussenspiegel und abschmierende Navis sind nun wirklich nichts lebensbedrohliches.
am rande: in meinem persönlichen umfeld fahren 6 touaregs verschiedener motorisierung und nutzungsart. keiner hat echte probleme.
gruss
toni
Hysterie ?
Zitat:
Original geschrieben von nevercarwash
so ist es!
die hysterie scheint durch gegenseitige beflammung ins unendliche steigerbar zu sein. scheinbar gibt es hier überwiegend menschen, die sich in ihr auto setzen um auf den nächsten mangel zu hoffen (h-milch, du gibst es wenigstens zu!!). und es wird gewandelt und geklagt, dass einem schwindlig wird (hier gibt es in der auseinandersetzung mit den autokonzernen auch nur gewinner und "ich habs denen voll besorgt"-melder).
ich denke, man sollte die kleinigkeiten erstmal ganz easy sehen. flatternde aussenspiegel und abschmierende Navis sind nun wirklich nichts lebensbedrohliches.
am rande: in meinem persönlichen umfeld fahren 6 touaregs verschiedener motorisierung und nutzungsart. keiner hat echte probleme.
gruss
toni
Hallo nevercarwash,
also ehrlich gesagt, ... ich fühle mich völlig unhysterisch, und dennoch bin ich stinkesauer. Natürlich gibt es in solchen Foren immer eine gewisse Gruppendynamik, und jeder will der Held sein und zeigen wie toll er (sie) ist.
Mir geht es auch nicht um Kleinigkeiten, wobei der Ausfall des Navi mit Sicherheit keine Kleinigkeit für mich ist, da ich viel in Großstädten unterwegs bin. Es gibt Mängel, die mich weniger tangieren, und es gibt Mängel, die für mich derart essentiell sind, dass ich einen ganz dicken Hals bekomme. Und dann gibt es Mängel, die ein Sicherheitsproblem darstellen, und da hört der Spass und jegliches Verständnis auf.
Mein Touareg wird nun erst in der kommenden Woche "seziert", weil man das neue Getriebe nicht so schnell ranschaffen kann. Nach derzeitigem Ermessen wird er eine bis zwei Wochen in der Werkstatt bleiben, d. h. es wird jede Schraube geprüft. Als Übergangsfahrzeug werde ich einen Touareg - wahrscheinlich einen V8 - erhalten.
Wenn diese Nachbesserung nicht abschließend weiterhilft, dann tausche ich den Touareg gegen einen Audi oder einen anderen aus dem Konzernregal.
Gruss
...
Alternativen............
@h-milch
@ all
Betsimmt nicht angenehm. Ich bin auch ein sehr kritischer Fahrer und verlange egal von welchem Auto 100% ige Leistung in alle Richtungen. Bin erst dann zufrieden wenn alles klappt. Bin aber auch extrem optimistisch und habe fast grenzenlose Geduld.
Ich bin mir nicht sicher wie gross die Gemeinde von Touareg Fahrern hier ist, wäre aber interessant zu wissen. Auch interessant zu wissen, wäre die aktuellen Verkaufszahlen des Autos um so einen ungefairen Prozentsatz zu errechnen.
Die andere Frage, die ich mir stelle ist: Warum kommen Fahrer in dieses Forum? Info? Vergleiche? Fragen zu Mängeln etc? Es gibt bestimmt viele Gründe, jeder der hier tippt muss sich aber auch an seine Gründe halten und damit identifizieren.
Es gibt genug Möglichkeiten zurückzuschlagen, so wie h-milch es ja auch angesprochen hat.
Viele Artikel, die ich gelesen habe übder den Touareg waren nur positiv natürlich, was erwartet man auch, wenn der Konzern diese Magazine finanziell unterstützt. Habe gestern einen Artikel in "ELLE" (???!!!) gelesen. Eine Seite super Resultat von jemanden geschrieben der KEINE Ahnung hat.
Alternative für die, die wirklich laut werden wollen:
Legt eine eigene web page an. Kostet 15 Euro im Jahr, platz provider gibt es genug umsontst. Fragt die Moderatoren hier ob Ihr die Transcripts von dem Touareg Forum bekommt, teilt diese venünftig auf der Seite auf. Die Seite sollte representativ sein. Dann an alle Magazine, Zeitungen, Wolfsburg etc etc etc per e mail auf diese Seite aufmerksam machen. Wär doch eine Idee oder? Und glaubt mir im heutigen Zeitalter geht das ratz fatz.
Also an alle Kopf hoch, viel Glück mit Euren Autos. Alles wird Gut!
LG
Th.
Mängel
Hallo an alle,
weitere Neuigkeiten habe ich keine. Ich warte auf den def. Termin und dann schauen wir mal.
Ich habe meine "Geschichte" nun an vier Redaktionen von Automagazin geschickt - die erste hat sich bereits gemeldet.
Allerdings dürfte auch klar sein, dass ein Automagazinen einen potentiellen Werbepartner wie VW nicht mit negativer Berichterstattung bedenken wird, wenn dadurch die eigene Geldquelle beschnitten wird.
Ich bin sehr gespannt, ob und was da nun kommen wird !?
Gruss
...