W177 Codieren

Mercedes A-Klasse W177

Moin zusammen.

Gibt es schon was für den W177 zum Codieren.. zb Tacho (AMG), TV Freischaltung usw..

Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Benz-Tom schrieb am 22. Januar 2020 um 20:42:24 Uhr:


Mein Stand ist, dass es in unserem Auto keinerlei Möglichkeit gibt etwas anzupassen.

Hintergrund ist, dass die Steuergeräte dauerhaft "nach Hause" funken und somit immer ein Abgleich zum originalen Stand stattfindet. Somit wird jegliches programmieren immer wieder überschrieben.

Diese Info habe ich von jemandem der selbst codiert.

VG

also zum thema die steuergeräte funken zuhause. ist schwachsinn da auch die ntg 5.1 ausm w176/c117 waren vernetzt mit dem gleicher hermes 3g/4g modul im w177. die meisten codierer meinen und sagen das es so ist weil sobald sie was versuchen zu codieren beim hard reset wieder die original codierung da ist (ein hardreset muss immer durchgeführt werden nach dem codieren damit die codierung überhaupt benutzt wird). das liegt daran das sie die falsche files benutzen (zu 10000000000% die ausm xentry selber) und somit die codierung nicht gespeichert wird. zum die w177 und c118 codieren braucht mann die engineering smr-d files was schwierig zu bekommen sind und meistens für 2000€ im netzt angeboten werden. ich kann nur sagen die engineering files findet mann auch gratis auf forums wo nur codierer drin sind (mehr sag ich nicht dazu wo die files finden da sonst auch unfähige anfangen am hu6 zu spielen und dann ist der hinüber). darum bin ich im moment glaub einen der wenigen der in der schweiz mbux usw codieren kann. das einzige was mann im moment nicht codieren kann sind die motorsteuergeräte weil die ein seed key brauchen und der noch nicht geknackt wurde. sobald das passiert werden genug a180 oder cla180 mit der leistung von ein a200 rumfahren. beim w176/c117 war das ja auch möglich da die 180er und die 200er der genau selben motor haben

zum thema updates

bei ein update vom steuergerät oder radio ist die codierung weg weil xentry dann die originale codierung die sich aufm daimler server befindet wieder einspielt. das heisst bei ein update wird die aktuele codierung nichtmal ausgelesen sondern direkt gelöscht und dann die vom scn eingespielt.

wer noch fragen hat einfach her damit

615 weitere Antworten
615 Antworten

Wo kauft man diese credits? Auf der hp findet man irgendwie nichts…

Zitat:

@mawa487 schrieb am 8. Februar 2024 um 20:54:23 Uhr:


Wo kauft man diese credits? Auf der hp findet man irgendwie nichts…

In der App

Lg

Ich hab ihn mir jetzt auch bestellt, Lieferzeit 1-4 Wochen schreckte mich bischen ab, aber gut scheint ja ein seriöser Anbieter.
Hab die Preise für die Coins in der App gefunden. Screenshot sind im Anhang, damit ist es schon mal deutlich günstiger wie z.B der dongel von kufatec.

Img

Habe es mir jetzt auch bestellt, Auto kommt zwar erst in 6-9 Monaten. Aber, haben ist besser, als brauchen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@mawa487 schrieb am 11. Februar 2024 um 18:07:05 Uhr:


Habe es mir jetzt auch bestellt, Auto kommt zwar erst in 6-9 Monaten. Aber, haben ist besser, als brauchen 🙂

Ähm ich glaube nicht, dass die mopf Modelle unterstützt werden, oder bekommst du einen vor mopf aus Leasing oder sowas?

Wo kann man den Dongle bestellen und was ist alles möglich bei einem w177 zu codieren? Ist es auch möglich Fehler etc. auszulesen + löschen?

Zitat:

@MYP-3C-B6 schrieb am 11. Februar 2024 um 20:25:13 Uhr:


Wo kann man den Dongle bestellen und was ist alles möglich bei einem w177 zu codieren? Ist es auch möglich Fehler etc. auszulesen + löschen?

Tach auch, Fehlerspeicher Auslesen/Löschen funktioniert. Gurtbänder ein/aus, Start/Stopp und diverse Spielereien gehen noch. Es wird aber stetig erweitert.

LG

Eigentlich sagen die ja, dass es glaube nur bis maximal BJ 2020 geht. Ist hier jemand der eine A Klasse Vormopf mit Baujahr 2023 hat und es trotzdem funktioniert?

Hab zwar mittlerweile einen Cla - aber C118 und W177 sind ja eigentlich bei sowas nahezu identisch.

Zitat:

@BP-Phil schrieb am 11. Februar 2024 um 19:49:39 Uhr:



Zitat:

@mawa487 schrieb am 11. Februar 2024 um 18:07:05 Uhr:


Habe es mir jetzt auch bestellt, Auto kommt zwar erst in 6-9 Monaten. Aber, haben ist besser, als brauchen 🙂

Ähm ich glaube nicht, dass die mopf Modelle unterstützt werden, oder bekommst du einen vor mopf aus Leasing oder sowas?

Gute Frage… ist ein Firmenwagen und auch mein erster Mercedes… Mopf sagt mir jetzt gerade mal null.

Ansonsten wird das Teil hier Forum verkauft oder wieder zurückgeschickt 🙂

mopf = modell pflege und damit auch ein neuers mbbux system drin

Wegen des BJ Limit auf 2020 hatte ich letzte Woche Kontakt mit Mbito, um nach meinem CLA aus 11/22 zu fragen. Als Antwort habe ich bekommen, das alle vor Mopf Modelle, also auch mein CLA supportet werden. Mopf Modelle dagegen nicht.

Zitat:

@MARCUSqp schrieb am 12. Februar 2024 um 00:35:04 Uhr:


mopf = modell pflege und damit auch ein neuers mbbux system drin

Danke für die Info, aber dazu eine dumme Frage:

Wo finde ich die Info, ob es ein mopf ist?

Wenn es eine A-Klasse ist und die erst in der Zukunft gebaut wird, wird es eine MOPF sein. Die Produktion wurde letztes Jahr umgestellt.

@mawa487
Wo finde ich die Info, ob es ein mopf ist?

A-Klasse MOPF, ab Baujahr 2023
CLA W118 MOPF, ab Baujahr 2023

Gruß
wer_pa

Zitat:

@wer_pa schrieb am 12. Februar 2024 um 09:58:04 Uhr:


@mawa487
Wo finde ich die Info, ob es ein mopf ist?
[/quote

A-Klasse MOPF, ab Baujahr 2023
CLA W118 MOPF, ab Baujahr 2023

Gruß
wer_pa

Ab wann ist es denn Baujahr 2023?
Man sagt ja oft, nach den Werksferien, das wäre ja 09/2022 oder ist hier wirklich Jahr 2023 gemeint?
Hab ein Fahrzeug mit EZ 12/2022 in Aussicht… ist es dann ein MOPF? Oder erst ab dem Facelift?

Danke und Gruß Moritz

Deine Antwort
Ähnliche Themen